Norbert Totschnig

Beiträge zum Thema Norbert Totschnig

Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft: Norbert Totschnig.  | Foto: TVP
3

Norbert Totschnig
Osttiroler managt Landwirtschaft, Umwelt und Klima

Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft: Norbert Totschnig. Mit einer Vergrößerung seiner bisherigen Ressorts gehört Norbert Totschnig auch der neuen Bundesregierung an. Bei der Nationalratswahl erhielt er 17.995 Vorzugsstimmen.  TIROL. Norbert Totschnig kommt aus Osttirol, ist Vater von zwei Kindern und war seit 18. Mai 2022 Landwirtschaftsminister in der Bundesregierung Nehammer. Der Bundesminister wuchs mit sechs Geschwistern auf...

Trinkwasser | Foto: pixabay
4

Wasserinfrastruktur, Schutz vor Hochwasser
6,1 Mio. Euro für die Tiroler Wasserinfrastruktur

Qualitativ hochwertiges Trinkwasser, die Entsorgung von Abwasser und der Schutz vor Überschwemmungen waren zentrale Themen bei der Kommissionssitzung Wasserwirtschaft. Insgesamt wurden bundesweit 144 Millionen Euro an Investitionen in die Wasserinfrastruktur genehmigt, teilte das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft Österreich (BML) mit. TIROL. In Tirol lösen 6,1 Millionen Euro an Bundesförderungen Investitionen von 12,9 Millionen Euro aus, was die...

Wer bildet die neue Regierung: Die Sondierungsgespräche finden ohne Tiroler Beteiligung statt. | Foto: Parlamentsdirektion / Hertha Hurnaus
1 2

Neue Bundesregierung
Sondierungsgespräche ohne Tiroler Beteiligung

Nach der geschlagenen Nationalratswahl stellt sich die Frage der künftigen Regierung. Die FPÖ, ÖVP und SPÖ haben ihre Verhandlungsteams für die Sondierungsgespräche fixiert. Eine Tiroler Beteiligung findet man dabei jedoch nicht. TIROL. Vor den Sondierungsgesprächen der Parteien stehen die Termine der Parteispitzen bei Bundeskanzler Alexander Van der Bellen auf dem Programm. Den Anfang machte FPÖ-Chef Herbert Kickl am Freitag um 13 Uhr. Am Montag folgen dann Bundeskanzler und ÖVP-Chef Karl...

Helmut Lutz (MC Tirol), Minister Norbert Totschnig, Erwin Walch (MC Tirol) | Foto: MC Tirol
3

BM Totschnig beim MC Tirol
"Laborfleisch widerspricht natürlicher Lebensmittelproduktion"

"Versorgungssicherheit bei Lebensmitteln hat oberste Priorität.“ Bundesminister Norbert Totschnig geht im Gespräch mit dem Management Club Tirol auf aktuelle Herausforderungen ein. INNSBRUCK. Der Management Club Tirol lud im Rahmen seines Mittags-Jour Fixe Bundesminister Norbert Totschnig ins Hotel Sailer ein. „Norbert Totschnig ist nicht nur ein gebürtiger Tiroler und Vater zweier Kinder, sondern auch ein leidenschaftlicher Landwirt. Aufgewachsen auf einem Bauernhof in Osttirol, bringt er 20...

Eröffneten feierlich das neue TIROLER Kundenbüro: Franz Mair (Vorstand TIROLER), Norbert Totschnig (Bundesminister für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus), Isolde Stieg (Vorstand TIROLER) und Josef Geisler (Aufsichtsratsvorsitzender TIROLER) v. l. | Foto: Rebeiz
Video 7

Neubeginn in Holz und Grün
Tiroler Versicherung eröffnet neue Zentrale

Nach knapp zwei Jahren Bauzeit ist die neue Zentrale der Tiroler Versicherung in der Innsbrucker Innenstadt nun teilweise bezogen. Anfang August eröffneten die Mitarbeiter das Kundenbüro im Erdgeschoss der neuen Zentrale offiziell mit einem „Tag der offenen Tür“. Das erste Holzhochhaus der Innenstadt steht jetzt also kurz vor der Fertigstellung, der erste Schritt ist mit dem Einzug bereits gemacht. INNSBRUCK. Im Rahmen eines Tags der offenen Tür stellte der Vorstand der Tiroler Versicherung der...

13-fach Gold und Doppelplatin für die jungen Zillertaler | Foto: Baumann
153

JUZI Open-Air (Fotogalerie)
JUZIs und Fans feiern tolle Abschiedsparty

13-fach Gold und Doppelplatin für die jungen Zillertaler als Höhepunkt. Tausende JUZI-Fans feierten die Markus, Daniel und Michael und ihre musikalischen Gäste beim letzten JUZIopenair und lassen sich die tolle Stimmung auch nicht durch einen launischen Petrus vermiesen. STRASS. Gemeinsam mit rund 5.000 begeisterten Fans haben die jungen Zillertaler in Strass im Zillertal ihr letztes JUZIopenair gefeiert. Mit dabei LHStv. Josef Geisler, AK Präsident Erwin Zangerl, LA Iris Zangerl-Walser, NR...

Lokalaugenschein in Schwoich mit BM Totschnig, LH Mattle und LHStv. Geisler | Foto: Land Tirol
4

Waldschäden nach Unwettern
Bund und Land stellen zusätzlich 19 Millionen Euro zur Verfügung

Die Unwetter verursachten alleine im Juni 120.000 Kubikmeter Schadholz in Tirol. BM Totschnig, LH Mattle und LHStv Geisler bei Lokalaugenschein in Schwoich: 200.000 Forstpflanzen für die Wiederbewaldung notwendig. Die Aufforstung, Jungwaldpflege und Wiederherstellung der Schutzwaldfunktion stehen im Fokus. INNSBRUCK. Binnen Minuten verursachten im Juni zwei heftige Unwetter schwere Schäden in Tirols Wäldern, von welchen rund 1.500 Hektar Waldfläche mit einem Schadholzabfall von rund 120.000...

Die Kandidatinnen und Kandidaten der VP-Landesliste für die NR Wahl am 29.9. mit Landesparteiobmann Anton Mattle. | Foto: VP Tirol
3

Nationalratswahl 2024
Mit Landeslistenpräsentation startet VP den Wahlkampf

"Als Liste der Erneuerung" bezeichnet VP-Landesparteiobmann Anton Mattle die VP-Landesliste der Volkspartei zur Nationalratswahl am 29.9. Gleichzeitig ist mit der Listenpräsentation der Wahlkampf eröffnet. INNSBRUCK. Bei der Nationalratswahl 2019 erhielt die VP in Tirol 45,8 Prozent der Stimmen und entsendet sechs Abgeordnete in den Nationalrat. Aktuell sind sieben Abgeordnete aus Tirol auf politischen Parkett in Wien im Nationalrat tätig. Hermann Gahr, Kira Grünberg, Josef Hechenberger, Franz...

LH Mattle, BM Totschnig, BM Polaschek und LHstv. Geisler sind sich einige, dass die Veterinärmedizin einen Anschub braucht.  | Foto: Haun
28

Tiergesundheit/Lebensmittel
Land und Bund fördern Studienplätze für Veterinärmedizin

Der Bund schafft die Rahmenbedingungen, das Land Tirol setzt unmittelbar konkrete Maßnahmen um – so lässt sich die Präsentation einer österreichweiten Neuheit heute, Dienstag, zusammenfassen: Auf Basis einer Novelle des bundesweiten Universitätsgesetzes schafft das Land Tirol Ausbildungsverträge für angehende Studierende der Veterinärmedizin. Selbige bekommen eine monatliche Entschädigung von 1.000,- Euro und müssen sich nach dem Studium verpflichten.  ROTHOLZ (red). Gerade AmtstierärztInnen...

Die Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend (TJB/LJ) ist ein fester Bestandteil im Tiroler gesellschaftlichen Leben. | Foto: TJB/LJ
4

TJB/LJ hat neu gewählt
75-Jahr-Feier mit Blick in die Zukunft

Die Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend (TJB/LJ) ist ein fester Bestandteil im Tiroler gesellschaftlichen Leben. Bei der Landesversammlung in Innsbruck standen die 75-Jahr-Feier, Neuwahlen sowie der Blick in die Zukunft im Mittelpunkt. Die Kreativität der TJB/LJ wurde mit den Projektwettbewerb „75 Stunden voller Mehrwert“ unterstrichen. INNSBRUCK. In Innsbruck fand die Landesversammlung der TJB/LJ statt. Dabei wurde die Landesleitung, der, über 18.000 Mitglieder zählenden und somit größten und...

Minister Norbert Totschnig besuchte kürzlich das Gemüseland Tirol in Hall. | Foto: © Tiroler Volkspartei
19

Gemüseland Tirol zeigt Weg in die Zukunft
Minister Norbert Totschnig besichtigt Gemüseland Tirol

Der Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig besuchte die größte Gemüsebaulogistik Westösterreichs in Hall. HALL. In Thaur haben sich fünf lokale Produzenten von Obst und Gemüse zusammengeschlossen, um die Infrastruktur und Ressourcen bestmöglich zu nutzen. Dies ermöglicht ein eindeutiges Bekenntnis zur erneuerbaren Energie, angefangen bei einer Photovoltaik-Anlage, die den Gesamtstromverbrauch von etwa 650 Haushalten abdeckt, bis hin zu einem Grundwasserbrunnen mit Trinkwasserqualität....

Beim Besuch im Bauernladen in Reutte wurde den Vertretern der Landwirtschaft eine standesgemäße Stärkung gereicht. Im Bild v.l.: Josef Geisler, Norbert Totschnig und Christian Angerer. | Foto: Reichel
Aktion 2

Ministerbesuch in Reutte
Landwirtschaft ist kein Honigschlecken

Nicht alles gut, aber auch nicht alles schlecht. Die Jahresbilanz der Bauern ist durchwachsen. Beim Blick nach vorne zeigt sich: es tut sich was. REUTTE. Landwirtschaftsminister Norbert Toschnig, und wenige Minute zuvor LHStv. Josef Geisler, samt "Gefolgschaft", kämpften sich am Donnerstagabend durch das regnerische Reutte und waren froh, schließlich am Tisch im Bauernladen im Untermarkt ein deutlich gemütlicheres Umfeld für ein Pressegespräch vorzufinden. Landwirtschaft hat viele...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Agro Alpin bis 5.11. auf dem Messegelände Innsbruck | Foto: BezirksBlätter
5

Agro Alpin eröffnet
Leistungsschau mit familiärem Flair

Auf der„Agro Alpin“ haben die Messebesucherinnen und -besucher bis 5.11. die Möglichkeit, sich bei mehr als 300 Ausstellern zu informieren, die ihr Angebot auf 40.000 m² Ausstellungsfläche vorstellen. Die achte Auflage der "Agro Alpin" startete mit einem tollen ersten Besuchertag und der offiziellen Eröffnung. INNSBRUCK. Bereits am Eröffnungstag herrscht reger Betrieb auf der "Agro Alpin". Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig , LHStv. Josef Geisler, Bgm. Georg Willi, LK-Präsident NR Josef...

"Die kleinstrukturierte Berglandwirtschaft in Tirol profitiert von der Budgetaufstockung des Bundes überproportional", betont LHStv Josef Geisler (rechts im Bild) im Hinblick auf die von BM Norbert Totschnig (links im Bild) erreichte zusätzliche Bereitstellung von Finanzmitteln. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
2

Zehn Millionen plus
Tirol profitiert von aufgestocktem Agrarbudget

Bundesminister Norbert Totschnig konnte im Rahmen eines Impulsprogramms für die heimische Landwirtschaft für die Jahre 2024 bis 2027 jährlich zusätzliche 90 Millionen Euro ausverhandeln. Für die Tiroler Landwirtschaft bedeute das ein plus von zehn Millionen. TIROL. Im Zuge eines Impulsprogramms für die heimische Landwirtschaft ist es Bundesminister Norbert Totschnig gelungen, für die Jahre 2024 bis 2027 jährlich zusätzlich 90 Millionen Euro für Maßnahmen der gemeinsamen Agrarpolitik zur...

Bundesminister Norbert Totschnig im Gespräch mit Bürgermeistern aus der Region. | Foto: BML/Hemerka
3

Nahversorgung
Regionenminister Totschnig setzt Impulse in Regionen

Regionenminister Norbert Totschnig startete gestern die RegionIMpuls-Tour durch ganz Österreich; Auftakt der Tour in der HBLFA Tirol in Rotholz. TIROL. Regionenminister Norbert Totschnig startete die RegionIMpuls-Tour durch ganz Österreich, um mit BürgermeisterInnen und relevanten Stakeholdern die Herausforderungen, Chancen und Lösungsansätze zum Wohlergehen in den Regionen zum Sichern der Angebote der Nahversorgung und des täglichen Bedarfs zu diskutieren. Der Auftakt der Tour fand am 15....

2:22

Österreichische Forsttagung in Hall Tirol
LHStv. Geisler: „Der Wald ist ein Multitalent!"

Die Österreichische Forsttagung ging vom 22. bis 23. Juni in Hall in Tirol im Salzlager über die Bühne. Im Fokus standen Themen wie die heimische Waldwirtschaft, klimafitte Wälder sowie Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Borkenkäfers. HALL. Die vom Österreichischen und dem Tiroler Forstverein veranstaltete Tagung zum Motto „Waldwirtschaft – quo vadis?" war geprägt von intensiven Diskussionen, Ideen und Möglichkeiten einer künftigen multifunktionalen Waldwirtschaft. Bei einem Pressegespräch mit...

2

Wasser
In Tirol werden zahlreiche Wasserinfrastrukturprojekte gefördert

Die Wasserversorgung ist eine wichtige kommunale Aufgabe. TIROL. Laut Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig sind die verlässliche Versorgung der Bevölkerung mit Trinkwasser und die sichere Entsorgung von Abwässern wichtige kommunale Aufgaben. Um diese Infrastruktur zu sichern und auszubauen, werden dieses Jahr und nächstes Jahr zusätzliche Fördergelder in Höhe von insgesamt 100 Millionen Euro, insbesondere für die Trinkwasserversorgung, zur Verfügung gestellt. Förderungen für...

Die Wiener Hofburg in fester Hand der Original Tiroler Kaiserjägermusik | Foto: Sigl
21

Jägerball (Fotogalerie)
Tirol beweist am glatten Wiener Parkett sein Können

Der 100. "Ball vom grünen Kreuz", bekannt als Jägerball, war in der Wiener Hofburg etwas ganz Besonderes. Zur Eröffnung spielte die  Original Tiroler Kaiserjägermusik für die rund 5.000 Ehrengäste sowie Ballbesucherinnen und Ballbesucher. WIEN. Mit viel musikalischen Schwung und bester Laune sorgten die Original Tiroler Kaiserjägermusik (OTKJM) zuerst beim Aufspielen für die Ehrengäste im Foyer und bei der Eröffnung im Festsaal der Hofburg sowie anschließend in der Spanischen Hofreitschule für...

Diese Woche fand die zweitägige Arbeitsklausur des Tiroler Bauernbunds statt. Im laufenden Jahr wird die Versorgungssicherheit Themenschwerpunkt sein. | Foto: Tiroler Bauernbund
2

Arbeitsklausur
Tiroler Bauernbund präsentiert Themenschwerpunkt für 2023

Diese Woche fand die zweitägige Arbeitsklausur des Tiroler Bauernbunds statt. Im laufenden Jahr wird die Versorgungssicherheit Themenschwerpunkt sein. TIROL/MATREI. Die Arbeitsklausur des Tiroler Bauernbunds fand im Bildungshaus St. Michael in Matrei statt. Unter den Referenten waren Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig und Landeshauptmann Anton Mattle. Zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus allen Bezirken Tirols nahmen an diesem Treffen teil. Planungssicherheit für...

Martin Frick, Direktor des World Food Programme Global Büros Deutschland, Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig, Beatrix Wepner vom Austrian Institute of Technology und Wolfgang Burtscher, Generaldirektor für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung der EU-Kommission (v.l.) besprachen die weltweite Versorgungslage. | Foto: BML/Paul Gruber
4

Alpbach
Totschnig: "Landwirtschaft gehört zur kritischen Infrastruktur"

Beim Europäischen Forum Alpbach diskutierten Vertreter aus Politik und Wissenschaft über die globale Lebensmittelversorgung der Zukunft. TIROL. "The Geopolitics of Food Security“ - so lautete einer der Programmschwerpunkte am zweiten Tag des Europäischen Forum Alpbach. Landwirtschaftminister Norbert Totschnig, Martin Frick, Direktor des World Food Programme Global Büros Deutschland, Wolfgang Burtscher, Generaldirektor für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung der Europäischen Kommission,...

Bauernbunddirektor Norbert Totschnig ist als Landwirtschaftsminister im Gespräch. | Foto: © Bauernbund
1 2

Tursky und Totschnig im Gespräch
Doch Minister aus Tirol

Das Personalkarusell in der ÖVP dreht sich munter weiter. Und immer wieder tauchen neue Namen auf, auch aus Tirol. Norbert Totschnig und Florian Tursky sind nun aktuell. Laut Medienberichten wird Arbeitsminister Martin Kocher die Tourismusagenden von Köstinger und die Wirtschaftsagenden von Margarete Schramböck übernehmen. Und ein neuer Staatssekretär für Digitalisierung sollte aus Tirol kommen: Florian Tursky, Büroleiter von Landeshauptmann Günther Platter ist im Gespräch. Für den Job des...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.