Notlage

Beiträge zum Thema Notlage

Die EInsatzkräfte öffneten eine Hintertür um der gestürzten Dame zu helfen. | Foto: www.ffwaidhofen.at

Feuerwehr-Einsatz
Gestürzte Dame hinter verschlossener Tür

Am Dreikönigstag, 6. Jänner wurde die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen/Thaya gegen 8:45 Uhr zu einer Türöffnung in die Wiener Straße gerufen. Eine ältere Dame war in ihrem Haus gestürzt - die Eingangstür aber von Innen verschlossen. WAIDHOFEN/THAYA. Eine ältere Dame war in ihrem Haus in der Wiener Straße gestürzt und konnte aus eigener Kraft nicht mehr aufstehen. Glücklicherweise konnte sie ihre Nachbarin anrufen und um Hilfe ersuchen. Da die Eingangstür des Hauses aber versperrt war und der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
3

Wohnungsöffnung durch die Feuerwehr - Kleinkind sperrt unbeabsichtigt Mutter aus

LAAKIRCHEN. Zu einer vorweihnachtlichen Wohnungsöffnung wurde die Feuerwehr der Stadt Laakirchen heute in den Mittagstunden alarmiert. Während sich eine Bewohnerin der Silbermayrstraße in Laakirchen gerade mit Arbeiten auf ihrem Balkon aufhielt, schloss ihre zweijährige Tochter unbeabsichtigt die Balkontüre und verriegelte diese. Eine Nachbarin alarmierte schließlich die Einsatzkräfte. Versuche der Feuerwehr, das Kind zum Öffnen der Wohnungstüre zu bewegen, schlugen leider fehl. Schließlich...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
Foto: FF Weidling

Gestürzte Pensionistin befreit

KLOSTERNEUBURG (red). Die FF Weidling wurde am 2. April 2014 um 14:30 Uhr zu einer Türöffnung mit Menschenrettung in die Klosterneuburgergasse gerufen. Die 79-jährige Bewohnerin war im Haus gestürzt und konnte aufgrund ihrer Verletzungen die Haustüre nicht mehr öffnen. Rotes Kreuz Klosterneuburg, Polizei und Feuerwehr Weidling waren schnell vorort. Zugang konnten sich die Einsatzkräfte über eine Hintertür verschaffen. Die betroffene Person wurde von einem Feuerwehrarzt notärztlich versorgt. In...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Foto: Feuerwehr Klosterneuburg
2

Einsatzreicher Wochenbeginn für Feuerwehr

KLOSTERNEUBURG. Bereits in den frühen Montagmorgenstunden fing in der Buchberggasse ein Windlicht Feuer und steckte einen ganzen Holzbalkon in Brand. Zum Glück wurde dieser rasch bemerkt. Die Feuerwehr rückte mit einer Löschbereitschaft an und konnte den Brand binnen Minuten ablöschen. Bereits zwei Stunden später ereignete sich in der Holzgasse ein Verkehrsunfall, wobei Fahrzeugflüssigkeiten austraten. Auch diese Gefahr wurde rasch beseitigt. Unglückserie Am Nachmittag kollidierte auf der B14...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.