Notlandung

Beiträge zum Thema Notlandung

Paragleitunfall in Tannheim. | Foto: pixabay/manfredrichter / Symbolbld
2

Polizeimeldung
Gleitschirm-Flieger verletzte sich bei Notlandung in Tannheim

Während eines Gleitschirm-Fluges hatte ein 68-jähriger Deutscher mit Höhenverlust zu kämpfen. Nach einer Kursänderung erfasste ihn ein Luftwirbel und er musste aus einer Höhe von 100 Metern notlanden. Er erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. TANNHEIM. Am 07. Juli 2023, gegen 12.20 Uhr, startete ein 68-jähriger deutscher Staatsangehöriger mit seinem Gleitschirm vom Startplatz Neunerköpfle-West und flog in weiterer Folge in Richtung Bad Hindelang (Deutschland). Während des Rückfluges...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Der Pilot musste von der Bergrettung Westendorf geborgen werden. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Unfall mit Paragleiter
Gleitschirmpilot nach Notlandung geborgen

WESTENDORF (jos). Am 23. Juli gegen 15.20 Uhr startete ein Gleitschirmpilot (46, Ö) im Bereich der Choralpe und beabsichtigte, zum Landeplatz in Westendorf bei der Talstation der Gondelbahn zu fliegen. Auf halber Strecke klappte eine Seite des Schirms ein und verfing sich in den Leinen. Der Schirm konnte nicht mehr unter Kontrolle gebracht werden, sodass der Pilot den Reserveschirm zog. Bei der Notlandung im Waldbereich verfing sich der Schirm im Kronenbereich eines Baumes. Der Mann, welcher...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Lenker des Fahrzeuges war stark alkoholisiert, er musste den Führerschein abgeben | Foto: FF Millstatt
7

Polizei und Feuerwehr
Einsatzreiches Juni-Wochenende im Bezirk Spittal

BEZIRK SPITTAL. Das heiße Sommerwochenende blieb im Bezirk Spittal leider nicht unfall- und unwetterfrei. Überflutungen in Lendorf Am Sonntagnachmittag kam es in Lendorf wegen massiver kurzzeitiger Regenfälle zu starken Überflutungen. Ein Fahrstreifen der B100 Drautal Bundesstraße im Ortsgebiet von Lendorf musste wegen des hohen Wasserpegels für eine halbe Stunde gesperrt werden. In Lendorf wurden auch drei Keller überflutet, die Feuerwehr stand mit 19 Mann im Einsatz. Finger eingeklemmt In...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Gleitschirm-Pilotin wurde von einer Windböhe auf das Dach eines Stadels geweht. | Foto: Pixabay/AnnaER

Gleitschirm-Pilotin landete auf Stadeldach

LERMOOS. Glück im Unglück hatte eine 41-jährige Österreicherin, die mit ihrem Gleitschirm auf einer Wiese landen wollte. Beim Landeanflug wurde der Gleitschirm von einer Windböe erfasst und auf das Dach eines Stadels geweht. Die Frau konnte sich so lange am Dach festhalten, bis sie von einem Landwirt mit dem Traktor bzw. dessen Frontladeschaufel geborgen wurde. Die 41-Jährige blieb dabei unverletzt.

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.