Notruf

Beiträge zum Thema Notruf

Der Notarzthubschrauber rettete gestern einen verunfallten Kletterer vom Niederen Ochsenkogel in Hallstatt. | Foto: PantherMedia / sandyman (Symbolfoto)

Am Knie verletzt
Kletterer in Hallstatt von Notarzthubschrauber geborgen

Aufgrund einer Knieverletzung konnte ein Alpinkletterer den Abstieg vom Niederen Ochsenkogel in Hallstatt nicht fortsetzen. So musste der Notarzthubschrauber anrücken. HALLSTATT. Ein 28-Jähriger aus Salzburg war am 16. Juni mit einer Gruppe Alpinklettern. Beim Abstieg vom Niederen Ochsenkogel in Hallstatt kam der Kletterer – wie die Polizei berichtet – am felsigen Untergrund bei einer Felsstufe zu Sturz und verletzte sich dabei am Knie, sodass er nicht mehr weiterkonnte. Daraufhin setzte ein...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Das Paar konnte auch nicht mehr umkehren. | Foto: PantherMedia/B513759762/halfpoint

Bergrettung am Hohen Donnerkogel
Belgisches Paar aus Bergnot gerettet

In einer aussichtslosen Situation gefangen, mussten zwei Belgier mussten am Hohen Donnerkogel einen Notruf absetzen. GOSAU. Am 9. Mai stieg gegen 10:30 Uhr ein belgisches Paar in den Intersportklettersteig auf den Hohen Donnerkogel, im Gemeindegebiet Gosau ein. Zuvor hatten die beiden zwei Klettersteiggeher, 30 und 29 Jahre alt, auf der "Riesenleiter" gesehen, weshalb sie sich entschieden, ebenfalls in den Klettersteig einzusteigen. Nach circa fünf Stunden Kletterzeit hatten die beiden etwa ein...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut

Kletterunfall Haiming
Schulter ausgerenkt durch eingeringeltes Seil

HAIMING. Am Nachmittag des 19.03. waren zwei Kletterer aus Deutschland im Klettergebiet Geierwand in der Kletterroute „Alhambra“ eingestiegen. Nachdem sie die Route durchstiegen hatten, seilten sie sich gegen 16.30 Uhr wieder ab. Beim Abziehen des eingekringelten Kletterseiles und die damit verbundene Bewegung, erlitt ein 30-jähriger Mann eine Schulterluxation. Aus diesem Grund war ein weiterer Abstieg nicht mehr möglich und sein Kletterpartner setzte einen Notruf ab. Der Notarzthubschrauber...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
31 Bergretter, eine Streife der Polizei Söll und ein Alpinpolizist standen am 25. Februar im Einsatz, als sich ein Bergsteiger in Schwoich in der Dunkelheit verirrte.  | Foto: BMI Weissheimer

Alpineinsatz
Bergsteiger verlor Orientierung in Schwoich

Am 25. Februar retteten die Einsatzkräfte einen verirrten jungen Kletterer in Schwoich.  SCHWOICH (red). Zwei Österreicher im Alter von 25 und 28 Jahren machten sich am Nachmittag des 25. Februars eine Bergtour in Schwoich. Diese führte sie über den Klettersteig auf dem großen Pölven. Da sich einer der beiden Männer den Abstieg über den Klettersteig nicht zutraute, entschloss er sich südseitig über die Reiteralm nach Söll abzusteigen. In der einsetzenden Dunkelheit und auf Grund der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Foto: Fotolia/Gina Sanders

Bergrettung halft junger Frau aus Klettersteig

Die Bergrettung Steyr-Losenstein konnte die junge Frau unverletzt aus der Wand abseilen. TERNBERG. Eine 25-jährige kletterte am Dienstag, 24. Juli 2018, gemeinsam mit ihrem Freund im Klettersteig Trattenbach ihre erste Tour. Zuvor hatte die junge Frau nur in Hallen auf Kletterwänden geübt. Als sie aus Kraftlosigkeit und Angst im Steig nicht mehr vor und zurückkonnte, setzte sie einen Notruf ab. Vier Mitglieder der Bergrettung Steyr-Losenstein führten die Rettungsmaßnahmen durch und konnten die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.