Notschlafstelle

Beiträge zum Thema Notschlafstelle

49

Mission Soziales Oberösterreich
SP-Klubchefin Engleitner-Neu besuchte Verein Wohnen Steyr

Sabine Engleitner-Neu: „Werde mich im Oö. Landtag weiterhin für leistbaren Wohnraum einsetzen Steyr: Im Zuge ihrer Tour Mission Soziales Oberösterreich besuchte SP-Klubvorsitzende Sabine Engleitner-Neu vergangenen Mittwoch den Verein Wohnen Steyr, der von Wohnungslosigkeit betroffene oder bedrohte Menschen unterstützt. „Die gestiegenen Wohnkosten sind für viele Menschen eine finanzielle Herausforderung und führen im schlimmsten Fall zu Wohnungslosigkeit. Umso wichtiger ist die Arbeit des...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
1 6

Großzügige Spende von Gemeinderätin Rosa Hieß
Notschlafstelle freut sich über 1.300 Euro

Spende für die Notschlafstelle Steyr: Aufgrund vieler abgesagter bzw. ausgefallener Veranstaltungen im heurigen Sommer habe ich naturgemäß viele Bier-, Pokal und Sachspenden „erspart", sagt Gemeinderätin Rosa Hieß.Die Kulturvereine werden jährlich mit großen Subventionen gefördert. Ich unterstütze oft und immer wieder die Notschlafstelle Steyr. Daher möchte ich die Notschlafstelle Steyr auch diesmal persönlich und privat mit einem Gemeinderatsbezug in Höhe von 1.300,-- Euro unterstützen. Herr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Früher schliefen die Bettler direkt unter der Staatsbrücke.
1 13

Sinti und Roma
"Menschen auf Augenhöhe begegnen"

Die Sinti und Roma sind in Salzburg allgegenwärtig, aber nur wenige wissen, wie sie wirklich leben. SALZBURG (sm). Sie sitzen an Ecken und Straßen, verkaufen Zeitschriften oder klopfen an Haustüren. Neben Mozart, Fiakern und momentan Festspielgästen prägen sie das Bild der Stadt: Bettler. Die Sommerakademie lud zu einem Stadtspaziergang, um die Sinti und Roma kennenzulernen. Erfahrungsbericht eines Bettlers Marian (Name der Redaktion geändert), der seit sechs Jahren hier in der Stadt seinen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Redakteur Karl Pufler im Gespräch mit den Helfern Brenda Annerl und Ibrahim Coban (r.). | Foto: Regina Courtier
3 4 27

Simmeringer seit drei Wochen im Dauereinsatz

Drei Notschlafstellen in Simmering sind für Flüchtlinge eingerichtet. Die bz war vor Ort. "Nach drei Wochen im Dauereinsatz mussten wir die Notschlafstelle wieder ,beziehbar' machen", begrüßt Ibrahim Coban vor der Simmeringer Hauptstraße 346. In der Halle der Islamischen Föderation schlafen täglich bis zu 500 Flüchtlinge. Neben Betten bekommen sie auch Speis und Trank, Spielzeug und eine Luftburg für die zahlreichen Kinder und die Möglichkeit zum Duschen. Die Frauen haben ihren eigenen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.