Nationalratswahlen Österreich, NR-Wahl 2017 Am 15. Oktober 2017 wählt Österreich einen neuen Nationalrat. Auf dieser Seite finden Sie schon jetzt alle Berichte rund um die NR-Wahl 2017. Kern (SPÖ), Kurz (ÖVP), Strache (FPÖ) – werden die Nationalratswahlen in Österreich zum Dreikampf, oder können auch die Grünen, die NEOS und Peter Pilz mitmischen?

Alle Artikel zur NR-Wahl 2017

Wir haben hier alle Artikel rund um die Wahl 2017 aus Österreich, den Bundesländern und den Bezirken gesammelt.

Nationalratswahlen Österreich:

Gewählt werden 183 Mitglieder des Nationalrats. Wahlberechtigt ist jeder österreichische Staatsbürger, der das 16. Lebensjahr spätestens mit Ablauf des Wahltages vollendet hat.

Das Programm am 15. Oktober

Natürlich sind wir auch am Wahltag für Sie live mit dabei: >> Live-Ticker zur Nationalratswahl ab 14 Uhr >> Ergebnis der Nationalratswahl aus Österreich, und Ergebnisse aus den Bundesländern, den Bezirken und den Gemeinden ab 17 Uhr

NR-Wahl 2017

Beiträge zum Thema NR-Wahl 2017

Team Landeck: Reinhard Carpentari, Beate Scheiber, Petra Erhart-Ruffer, Klaus Aniballi, Liesi Pfurtscheller, Pepi Raich, Katrin Völk und Herbert Mayer (v.l.). | Foto: Seeberger
2

Pfurtscheller: „Zusammen. Neue Wege gehen.“

NR-Wahl 2017: Neue Volkspartei präsentiert das Team für den Wahlkreis 7 D – Oberland und Außerfern. BEZIRK LANDECK. Gestern trafen sich erstmals die Kandidaten und Kandidatinnen aus den drei Bezirken Landeck, Imst und Reutte – kurz Wahlkreis 7D – zu einem Austausch. „Ich freue mich sehr über das tolle und engagierte Team für meinen Wahlkreis“, so die Abgeordnete motiviert: „Gemeinsam werden wir alles dafür tun, ein gutes Ergebnis für Sebastian Kurz und Die neue Volkspartei zu erreichen.“ „Einen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Politik ist wie Fußball, laut Kristin Allwinger: "Wer die meisten Tore erzielt, gewinnt, und das Match dauert noch bis zum 15. Oktober“. | Foto: Arnold Burghardt/Sandra Kitting
1 2 5

Umfrage zur Nationalratswahl: ÖVP vorn – Grüne hinter Pilz

Die heiße Phase des Wahlkampfs beginnt. Nach den Ergebnissen einer Exklusiv-Umfrage für meinbezirk.at hat die ÖVP ein sattes Plus, die SPÖ verliert leicht. ÖSTERREICH. Ginge es am nächsten Sonntag zu den Urnen anlässlich der Nationalratswahl, gäbe es einen klaren Sieger: Die ÖVP unter Sebastian Kurz käme auf 32 Prozent der Stimmen. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Exklusiv-Umfrage der Kommunikations- und Consultingfirma Akonsult zur Wahl am 15. Oktober im Auftrag der Regionalmedien...

  • Linda Osusky
ÖVP-Chef Christian Benger mit Spitzenkandidatin Elisabeth Köstinger und den weiteren Kandidaten
3

Kärntner ÖVP präsentiert Kandidaten für die Nationalratswahl

ÖVP setzt erstmals ein Reißverschlusssystem um - 50 Prozent der Kandidaten sind weiblich. ÖVP-Chef Christian Bengers Ziel: Drei Mandate. KÄRNTEN. Am heutigen Freitag präsentierte der Kärntner ÖVP-Chef Christian Benger die Kandidaten für die Nationalratswahl am 15. Oktober - die Hälfte der Kandidaten sind Frauen. An der Spitze der Liste steht die Lavanttalerin und Generalsekretärin der Volkspartei Elisabeth Köstinger. "Sie strahlt aus Kärnten und für Kärnten", lobt Benger. Auf den weiteren...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Gerd Leitner
Überraschung! Vizekanzler Wolfgang Brandstetter im Waldbad Geras: "Das ist der beste Ort, wenn es heiß ist." | Foto: schwameis
3 4

Justizminister Brandstetter spricht über politische Zukunft

Wen trifft man am Samstag zufällig im Waldbad Geras, kurz bevor er ins Wasser steigt? Brandstetter privat! GERAS. Plötzlich sieht man jemanden, mit dem man nicht gerechnet hat - Vizekanzler und Justizminister Wolfgang Brandstetter steht mit Badeutensilien und Liegedecke am anderen Ende des Badebuffets der Pizzeria Paradiso. Hier schwimmt er immer mehrere Längen, verrät er uns - ungefähr 3 km. Alle Achtung! Wir ergreifen die Chance, mit dem Minister kurz über seine politische Zukunft zu...

  • Horn
  • H. Schwameis
LH Hans Niessl setzt im Wahlkampf auch auf das Thema Sicherheit. | Foto: SPÖ

Niessl: „Wir haben die Sicherheitskompetenz, und nicht ÖVP und FPÖ“

„Sicherheitsminister“ Doskozil soll Sebastian Kurz gegenübergestellt werden EISENSTADT. „Für uns ist das Thema Sicherheit ein ganz wichtiges, und wir werden im Burgenland – das ist unser Ziel – das beste Wahlergebnis aller sozialdemokratischen Organisationen in Österreich machen“, meint LH Hans Niessl im APA-Sommerinterview. Weiters meint der Landeshauptmann: „Wir haben die Sicherheitskompetenz, nicht ÖVP und FPÖ, weil wir hier immer dafür gesorgt haben, dass das Burgenland das sicherste...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Mit Kira Grünberg steht eine 24-Jährige an der Spitze der Landesliste. Bundesobmann Sebastian Kurz und LH Günther Platter sind "begeistert". | Foto: Gstraunthaler
1 3 2

Kira Grünberg kandidiert mit Sebastian Kurz - Tirol Liste komplett

Grünberg wird Behindertensprecherin und Spitzenkandidatin in Tirol Ihr schwerer Unfall jährt sich morgen, Sonntag, zum zweiten Mal. Am 30. Juli 2015 verletzte sich die Stabhochspringerin Kira bei einem Trainingssprung schwer, brach sich den 5. Halswirbel und ist seitdem querschnittsgelähmt. Doch für Sebastian Kurz ist sie "mit ihrer positiven Lebenseinstellung Vorbild für uns alle". Politische Karriere Gemeinsam mit LH Günther Platter präsentierte Kurz gestern Kira Grünberg als Tiroler...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Der Austria-Fan Hans Niessl über Brutalität im Sport und in der Politik: "Die Brutalität im Sport hat abgenommen. In der Politik hat sich die Taktik geändert." | Foto: Arnold Burghardt
7

Hans Niessl: "Mit allen reden ist Pflicht"

Der burgenländische Landeshauptmann Hans Niessl im Interview mit Christian Uchann und Wolfgang Unterhuber über SPÖ-Strategien und die hohe Bedeutung von Sicherheit. Sie sind Austria-Fan. Was ist brutaler: Ein Match gegen Rapid oder gegen die ÖVP? NIESSL: Kommt auf die Fouls an (lacht). Im Ernst: Die Brutalität im Sport hat abgenommen. In der Politik hat sich die Taktik geändert. Indem man Dinge bewusst blockiert oder Methoden unter der Gürtellinie anwendet wie das sogenannte „Dirty...

  • Wolfgang Unterhuber
Im Rahmen einer Pressekonferenz präsentierte Johanna Mikl-Leitner die niederösterreichischen WahlkreiskandidatInnen für die Nationalratswahl am 15. Oktober 2017 | Foto: Volkspartei Niederösterreich
2 1 12

Alle WahlkreiskandidatInnen der ÖVP Niederösterreich für die Nationalratswahl 2017

Im Rahmen einer Pressekonferenz am Freitag, 7. Juli, präsentierte Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die 84 WahlkreiskandidatInnen für die kommende Nationalratswahl am 15. Oktober 2017 "Bei keiner anderen politischen Kraft geht es so sehr um Persönlichkeiten. Bei der letzten Nationalratswahl 2013 erzielten die Wahlkreiskandidaten der Volkspartei NÖ über 130.000 persönliche Vorzugsstimmen, das sind etwas mehr als SPÖ, FPÖ und Grüne zusammen. Wer in der Volkspartei NÖ ein...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.