Nationalratswahlen Österreich, NR-Wahl 2017 Am 15. Oktober 2017 wählt Österreich einen neuen Nationalrat. Auf dieser Seite finden Sie schon jetzt alle Berichte rund um die NR-Wahl 2017. Kern (SPÖ), Kurz (ÖVP), Strache (FPÖ) – werden die Nationalratswahlen in Österreich zum Dreikampf, oder können auch die Grünen, die NEOS und Peter Pilz mitmischen?

Alle Artikel zur NR-Wahl 2017

Wir haben hier alle Artikel rund um die Wahl 2017 aus Österreich, den Bundesländern und den Bezirken gesammelt.

Nationalratswahlen Österreich:

Gewählt werden 183 Mitglieder des Nationalrats. Wahlberechtigt ist jeder österreichische Staatsbürger, der das 16. Lebensjahr spätestens mit Ablauf des Wahltages vollendet hat.

Das Programm am 15. Oktober

Natürlich sind wir auch am Wahltag für Sie live mit dabei: >> Live-Ticker zur Nationalratswahl ab 14 Uhr >> Ergebnis der Nationalratswahl aus Österreich, und Ergebnisse aus den Bundesländern, den Bezirken und den Gemeinden ab 17 Uhr

NR-Wahl 2017

Beiträge zum Thema NR-Wahl 2017

Max Unterrainer eroberte ein Direktmandat für die SPÖ. | Foto: SPÖ
3

Nationalräte aus Region wiedergewählt

Die Nationalräte Hermann Gahr (ÖVP), Max Unterrainer (SPÖ) und Peter Wurm (FPÖ) werden erneut ins Parlament einziehen. REGION. Auch in Zukunft ist die Region Hall-Wattens gut im österreichischen Parlament vertreten. Zwar dauert die Auszählung der Wahlkarten und Vorzugsstimmen noch an, aber zum Redaktionsschluss des BEZIRKSBLATTES am Montag war klar, dass Hermann Gahr aus Terfens, Max Unterrainer aus Absam und Peter Wurm aus Mils im Wahlkreis Innsbruck-Land/Schwaz mit extrem hoher...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Angelika Winzig, Doris Margreiter, Gerhard Kaniak und Daniela Holzinger-Vogtenhuber werden in den Nationalrat einziehen. | Foto: Gina Sanders/Fotolia, ÖVP, SPÖ, fotoart.at, Vogtenhuber

Update: Vier Vertreter im Parlament

Angelika Winzig, Gerhard Kaniak, Daniela Holzinger-Vogtenhuber und Doris Margreiter haben es geschafft. BEZIRK. Nach der Nationalratswahl wird der Bezirk Vöcklabruck mit vier Abgeordneten im Nationalrat vertreten sein. Angelika Winzig (ÖVP) und Daniela Holzinger-Vogtenhuber, früher SPÖ und jetzt Liste Peter Pilz, schafften den Wiedereinzug. Neu sind Gerhard Kaniak für die FPÖ und die SPÖ-Bezirksspitzenkandidatin Doris Margreiter. Bei Margreiter gab es ein Zittern bis zuletzt. Mittlerweile gilt...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Die Wähler haben ihre Entscheidung getroffen

Bezirk Feldkirchen: Nach der Wahl werden Karten neu gemischt

Die Nationalratswahl ist geschlagen. Nun werden die Weichen neu gestellt. Reaktionen aus dem Bezirk. BEZIRK FELDKIRCHEN. Als Botschaft wollen die Bezirksparteiobmänner der ÖVP, FPÖ, Neos und der Grünen sowie der Clubobmann der SPÖ das Wahlergebnis der Nationalratswahl deuten. LAbg. Herwig Seiser, Clubobmann SPÖ: "Natürlich ist das Ergebnis für uns nicht erfreulich, aber es war eine National- und keine Landtags- oder Gemeinderatswahl und ich möchte mich bei allen Wählern und Helfern bedanken....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Wahl: Das sagen die Klagenfurter Stadtpolitiker

SPÖ bleibt stärkste Kraft. FPÖ und ÖVP gewinnen stark dazu. Reaktionen der Stadtpartei-Vertreter. KLAGENFURT (stp). Die Nationalratswahl ist vorbei. Die Wahlkarten-Ergebnisse lassen noch auf sich warten. Obwohl Kärnten überwiegend blau eingefärbt ist, bleibt die SPÖ in der Landeshauptstadt an erster Stelle und kann sich im Vergleich zur Wahl 2013 um 0,2 Prozent verbessern. Insgesamt geben 29,97 % der Klagenfurter Bevölkerung ihre Stimme der SPÖ. „Ich freue mich, dass wir in Klagenfurt unsere...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Plieschnig
Die Nationalratswahl ist nun geschlagen | Foto: KK

Gailtal sticht bei Wahl hervor

Die Bevölkerung hat gewählt. Im Gailtal geht der Trend in eine andere Richtung als im Rest von Kärnten. BEZIRK (aju). Geht man vom Kärntenergebnis aus, steht die FPÖ an der Spitze, gefolgt von der SPÖ und der ÖVP. Im Bezirk Hermagor jedoch hat, laut vorläufigem Endergebnis (ohne Wahlkarten), die ÖVP die Nase vorn, gefolgt von der SPÖ und der FPÖ. Kein Schwarz-Rot Leopold Astner, Bezirksparteiobmann der ÖVP, sagt dazu: "Im Bezirk haben wir in vier von sieben Gemeinden die Mehrheit erreicht."...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Astner
Die Wahl ist nun geschlagen | Foto: KK

SPÖ siegt knapp in Villach Stadt

NR-Wahl: Während sich ÖVP und FPÖ über das Ergebnis freuen, herrscht bei der SPÖ gedrückte Stimmung. BEZIRK (aju). Mit einem hauchdünnen Vorsprung von nur 0,17 Prozent (Ergebnisse vorläufig ohne Wahlkarten) liegt die SPÖ bei der Nationalratswahl in Villach Stadt vor der FPÖ. Die ÖVP nimmt um mehr als zehn Prozent zu. Kein Grund zur Verzweiflung Reinhart Rohr, Bezirksparteivorsitzender der SPÖ in Villach, sieht das Wahlergebnis zwar als ausbaufähig, nicht aber als Grund für Verzweiflung. "Wenn...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner
Dorothea Gmeiner-Jahn, Markus Unterdorfer-Morgenstern, Gabriel Obernosterer, Günther Novak und Erwin Angerer (v.li.) | Foto: Verena Niedermüller
2

MIT VIDEO: Nationalrats-Wahl 2017 – "Politik muss am Bürger sein"

Spitzenkandidaten aus dem Wahlkreis 2C trafen sich auf Einladung der WOCHE zum Runden Tisch. SPITTAL AN DER DRAU (fri). Beim Runden Tisch wurde über Fragen, die die Region betreffen, diskutiert. Gabriel Obernosterer (ÖVP) Abwanderung: Wenn wir wollen, dass wir Arbeitsplätze haben, brauchen wir auch das Angebot der Betreuung für Kinder. In der Verwaltung sollte das operative Geschäft gemacht werden, und im Zentralraum nur das strategische. Damit kann man am Land neue Arbeitsplätze schaffen. Ganz...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Irene Hochstetter-Lackner setzt auf Bildung | Foto: KK
5

UPDATE: Drei WOCHE-Fragen an die fünf Spitzen-Kandidaten

Die Nationalratswahl steht kurz bevor, deshalb stehen die Kandidaten für den Wahlkreis Villach noch einmal Rede und Antwort. BEZIRK VILLACH (aju). Die WOCHE hat den Kandidaten folgende drei Fragen gestellt: Standortsicherheit: Wie würden Sie den Wirtschaftstandort Villach für Betriebe attraktiv machen bzw. erhalten? Arbeitslosigkeit: Gerade in den Bezirken Oberkärntens sind die Arbeitslosenzahlen mitunter beunruhigend. Wie würden Sie dem entgegenwirken? Wahlentscheidung: Was sagen Sie den...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner
Johannes Margreiter (re.) führt die NEOS-Liste im Regionalwahlkreis vor Sonja Lagger-Wurzer (M.) und Andreas Leitgeb (li.) an.

Neos stellen Regionalwahlliste vor

HALL. Im Regionalwahlkreis Innsbruck-Land/Schwaz kandidiert der bekannte Rechtsanwalt und ehemalige Haller Stadtrat Johannes Margreiter auf dem ersten Listenplatz. Auf Platz 2 folgt ihm die diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin in Pension, Sonja Lagger-Wurzer, der Polizeibeamte Andreas Leitgeb ist der Dritte auf der Liste. “Wir spüren im Wahlkampf, dass die Menschen Veränderung wollen. Das alte Politsystem hat sich überlebt und ist nicht mehr in der Lage Probleme zu lösen. Der frische...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
NR Max Unterrainer, GR Julia Schmid und Dr. Georg Dornauer unterhielten sich mit Walter Zangerle (2.l.).

SPÖ Hall sammelt Ideen für die Region

Hall (mr). Die SPÖ Hall sammelte vergangenen Samstag "99 Ideen für unsere Region" und setzten dabei auf Vorschläge aus der Bevölkerung. Diese konnten zwar auch anonym abgegeben werden, es bot sich aber ein persönliches Gespräch mit den Spitzenkandiaten aus der Region an. Mehr Beiträge zur Nationalratswahl 2017 in Österreich finden Sie in unserem Themen-Channel!

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.