Numismatik

Beiträge zum Thema Numismatik

Foto: Foto: Reinhard Gölzner, Heiligenkreuz
3

Digitalisierung bewirkt niederschwelligen Zugriff
Sammlungen von Stift Heiligenkreuz gehen online

"Einblicke in Sammlungen" 2023: Digitalisierung im MittelpunktHeuer zeigte Kustos P. Roman Nägele OCist in der jährlichen Veranstaltungen "Einblicke in Sammlungen" des Stiftes Heiligenkreuz,  was sich in den Bereichen der Münzsammlung und der Graphischen Sammlung getan hat.  Die Digitalisierung ist dabei ein wichtiger Punkt, wie P. Roman betont: "Durch die Online-Zugänglichkeit zu kulturellem Material und die digitale Speicherung werden die wertvollen kulturellen Güter unseres Hauses leichter...

  • Baden
  • Christine Hollmann
Rudi Faßwald, Werner Baumann, Werner Koch, Maria Zingl-Kronberger, Sybille Pudek und Armin Lind mit Gewinnern und ihren Zeichnungen. | Foto: Edith Ertl
13

Seiersberg-Pirka präsentierte Marken und Münzen

Bei Marke + Münze In Seiersberg-Pirka trafen sich Philatelisten und Numismatiker von Berlin bis Marburg. Großen Zuspruch fand auch die Mineralien-Ausstellung, die erstmals als Rahmenprogramm angeboten wurde. Im Rahmen der Messe nahmen 340 Schüler der VS Seiersberg an einem Malwettbewerb teil. Die Siegerzeichnung pro Klasse wurde auf Briefmarken verewigt. Gesamtsiegerin wurde Catharina Schlintl von der 3b. Den Gewinnern gratulierte Bgm. Werner Baumann, GR Werner Koch, VS-Dir. Maria...

Rudi Faßwald lädt nach Seiersberg-Pirka zu Marke + Münze mit erstmaliger Mineralien- und Postkarten-Ausstellung. | Foto: Edith Ertl
6

Seiersberg-Pirka präsentiert Marken, Münzen, Mineralien

Die Sporthalle Seiersberg-Pirka wird vom 17. bis 19. Mai zum Treffpunkt für Philatelisten, Numismatiker sowie Liebhaber von Mineralien und historischen Postkarten. Sonderpostamt, Briefmarken-Wettbewerb, Händlermesse und tiefe Einblicke in die Vielfalt von Mineralien und historischen Ansichten sind nur einige der Highlights, die auf 1.400 m2 Fläche geboten werden. Noch vor dem Start von Marke + Münze 2019 gibt es am 16. Mai um 19:00 Uhr einen Philatelieabend in Ferdl’s Gasthof. Motor der...

Theodor Körner, 50 Schilling in Silber, 1973 | Foto: Nora Strebl

Finissage "Rudolf Schmidt - Bildhauer und Medailleur"

Samstag, 21. Juli 2018, zwischen 17 und 19.30 Uhr Ab 17 Uhr steht das gesamte Museum Mödling den Besuchern bei freiem Eintritt offen: Fragen zur Dauerausstellung des Museums bzw. zur Stadtgeschichte werden von Dr. Christian Matzner beantwortet. Die Finissage der Ausstellung selbst findet um 18 Uhr statt. Unter der Leitung der Kuratorin Nora Strebl wird ein abschließender Überblick über das Leben und Werk des Bildhauers und Medailleurs Rudolf Schmidt gegeben. Wir freuen uns, wenn wir Sie bei der...

Anzeige
10 Euro Heinrich Hertz Gedenkmünze (Foto: www.mdm.de)

Gedenkmünzen: Geld mit Mehr-Wert

Die Frage, wie Geld am besten investiert, angelegt und für die Zukunft geschützt werden kann, stellt sich immer wieder. Auch bei Geldgeschenken überlegen viele, in welcher Form sie dies am besten machen sollen. Abgesehen von Bargeld sind die gängigsten Optionen Sparbrief, Aktie oder Fond. Selten wird an besonderes Geld gedacht. Doch sein Geld in Sammlermünzen wie bspw. Gedenkmünzen zu investieren, ist klüger als Sie im ersten Moment vielleicht denken. Denn durch ihren Material- und vor allem...

Foto: Pancheri
2

Gelungenes Numismatischers Wochenende in Hall

Die Tiroler Numismatische Gesellschaft lud auch heuer wieder Freunde und Händler aus Deutschland, Italien, der Slowakei und aus ganz Österreich zum numismatischen Wochenende in die berühmte Münzstadt Hall in Tirol. Bei den Vorträgen am Samstag ab 14.30 Uhr im Behaimsaal der Burg Hasegg waren alle Plätze belegt! Der kurzweilige Beitrag von Dietrich Klose über Vormünzliches Geld aus aller Welt und die medial toll aufgearbeitet Frage über die Münzsammlung Ferdinands von Tirol im Münzkabinett des...

Münzsammler aus aller Welt trafen sich in Hall

HALL (sf). Zum 40-jährigen Bestehen der Tiroler Numismatischen Gesellschaft lud man auch heuer wieder Freunde und Händler aus Deutschland, Italien, der Slowakei und aus ganz Österreich zum numismatischen Wochenende am 29./30. Oktober in die Münzstadt Hall. Mit einem Festakt am Gründungsort der TNG, dem Rathaussaal der Stadt Hall, startete der Festreigen. Der Sonntag stand ganz im Zeichen der siebten internationalen Haller Münzbörse im Kurhaus der Stadt Hall in Tirol. Von 9 bis 16 Uhr frönten...

Foto: TNG
3

Haller Münzsammler feiern heuer 40-jähriges Bestehen

HALL (sf). Am 13. Juni 1971 wurde die Tiroler Numismatische Gesellschaft unter ihrem ersten Präsidenten, des 1983 verstorbenen Ludwig Winkler, gegründet. Unter ihm gelang es in wenigen Jahren, bedeutende Teile der Aufgaben, die sich die Gesellschaft gestellt hatte, zu verwirklichen Die Idee der Wiedererrichtung der Münzstätte Hall wurde vor allem von Sigmund Werkner unermüdlich propagiert und konnte 1975 in Anwesenheit von Finanzminister Hannes Androsch mit der Prägung einer 100 Schilling...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.