OÖ Jungbauern

Beiträge zum Thema OÖ Jungbauern

Die Bilderrahmen befinden sich in den Gemeinden Aigen-Schlägl und St. Stefan-Afiesl. | Foto: Foto: Jungbauernschaft
3

Bezirk Rohrbach
Jungbauernschaft will Blick auf Leistungen der Landwirtschaft lenken

Mit übergroßen Bilderrahmen lenken die OÖ Jungbauern den Blick auf die Leistungen der Landwirtschaft. Unter dem Motto „Wir schaffen Landschaft“ wird auf die von Bauern gepflegten und bewirtschafteten Wiesen, Felder, Äcker und Wälder aufmerksam gemacht. Im Bezirk Rohrbach stehen bereits zwei solcher Rahmen. BEZIRK ROHRBACH. Ein riesiger Bilderrahmen aus Holz mitten in die Landschaft gestellt: Wer aufmerksam durch den Bezirk Rohrbach wandert, wird die von den Jungbauern in „Do it yourself“-Manier...

Dosen, PET-Flaschen, Verpackungen und Zigarettenstummel landen auf den Wiesen und Feldern im Bezirk. | Foto: LK OÖ
3

Littering in Rohrbach
Müll in der Wiese bringt Kühe in Lebensgefahr

Achtlos aus dem Autofenster geworfener Müll verursacht hohe Kosten und gefährdet Tiere. BEZIRK ROHRBACH. Immer wieder werfen Menschen ihre Abfälle wie leere Getränke-, Essens- oder Zigarettenverpackungen dort weg, wo sie gerade anfallen. Sei es auf dem Spaziergang durch die Natur oder beim Autofahren. "Es gibt kaum Wiesen oder Felder, die nicht verunreinigt sind", sagt David Keplinger, Bezirksjungbauernvertreter in Rohrbach. Dieses sogenannte "Littering" hat viele Auswirkungen. Es verschandelt...

Bundesminister Andrä Rupprechter (3.v.r.) gratuliert den Gewinnern Ideenwettbewerbs in der Kategorie Wertschöpfung und Arbeitsplätze der Alterskategorie II – dem Team von LaMa (v.l.n.r.): David Keplinger, Andreas Landerl, Markus Reifinger, Markus Hofer, Tamara Shahin. | Foto: OÖ Bauernbund

"LandMarkt" ist die beste junge Idee

Taufkirchner und zwei weitere Jungbauern überzeugen mit "LaMa"-Idee TAUFKIRCHEN. Bei dem heuer erstmals ausgerufenen Ideenwettbewerb des Netzwerks "Zukunftsraum Land" hat sich das Projekt LandMarkt – kurz LaMa – in der Kategorie Wertschöpfung und Arbeitsplätze durchgesetzt. Die Idee zu diesem Projekt hat der Taufkirchner Markus Reifinger zusammen mit Tamara Shahin aus Gschwandt und Andreas Landerl aus Bad Hall entwickelt. Mehr als 300 Einreichungen gingen bei diesem Ideenwettbewerb ein....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.