OÖ. Landtag

Beiträge zum Thema OÖ. Landtag

Landesrätin Michaela Langer-Weninger (r.) mit Bürgermeister Johann Dittlbacher (l.) aus Tiefgraben bei der Eröffnung des Kindergartens im November 2023. | Foto: Daniel Ebner

Kindergarten Tiefgraben
Mutmaßliche Kostenüberschreitung im Landtag diskutiert

Nachdem Medienberichten zufolge die Kosten des neuen Kindergartens in Tiefgraben mehr als doppelt so hoch wie geplant waren, war dies nun Thema in der Landtagssitzung am heutigen Donnerstag, 19. September 2024. TIEFGRABEN, LINZ. „Derzeit wissen wir offiziell noch nichts von einer Kostenüberschreitung, daher können wir auch noch nicht tätig werden“, reagiert Gemeinde-Landesrätin Michaela Langer-Weninger (ÖVP) auf die Anfrage der Grünen Landtagsabgeordneten Dagmar Engl sowie Nachfragen von Doris...

Vertreter des Oö. Landtages bzw. Bundesrates zu Gast bei Hermann Fleischlos in Ulrichsberg. | Foto: Foto: Land OÖ/Grilnberger
2

Abgeordnete aus nächster Nähe
Oö. Landtag unterwegs im Bezirk Rohrbach

BEZIRK (anh). 56 Abgeordnete bilden den Oö. Landtag – davon 21 Frauen und 35 Männer. 21 Plätze nehmen derzeit Vertreter der ÖVP ein, 18 der FPÖ, elf der SPÖ und sechs der Grünen. Ihre Hauptaufgaben sind die Gesetzgebung, der Beschluss des Landesbudgets, die Kontrolle der Landesverwaltung oder die Wahl des Landeshauptmannes und der Landesregierung. Für die Finanzkontrolle wurde der unabhängige Landesrechnungshof eingerichtet. Im letzten Landtagsjahr wurden 67 Prozent aller Beschlüsse einstimmig...

Foto: Regina Jaschke
2

Mobilität der Zukunft im Bezirk Linz-Land

LINZ/LAND (ros). Oberösterreich mit seinem Großraum Linz ist das einzige Bundesland in Österreich, das kein S-Bahn-System vorzuweisen hat.Kein gut ausgebauter öffentlicher Verkehr mit zumutbaren Taktintervallen. Der alltägliche Nahverkehr steckt zahlreichen westlichen Umlandgemeinden von Linz in einem Teufelskreis fest: Kein gutes Angebot des öffentlichen Verkehrs, daher besteht kaum eine Nachfrage bei den Pendlern und in der Folge gibt es auch kein ernst zu nehmendes Angebot des öffentlichen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.