OÖ Versicherung

Beiträge zum Thema OÖ Versicherung

Kathrin Kühtreiber-Leitner und Othmar Nagl. | Foto: Oberösterreichische Versicherung

„Feuerjahr“ 2024
42 Prozent mehr Brandschäden bei der OÖ Versicherung

Wie jedes Jahr wagt die Oberösterreichische Versicherung (OÖV) schon einige Tage vor Ende des Geschäftsjahres einen Blick auf die voraussichtlichen Bilanzkennzahlen. Geprägt war das Versicherungsjahr für die OÖV vor allem von einigen großen Bränden. OÖ. Die Oberösterreichische Versicherung blickt auf ein „Feuerjahr“ zurück, wie Generaldirektor Othmar Nagl beschreibt: „Während uns das Hochwasser vom September und auch andere extreme Wetterereignisse des Jahres zum Glück nur gestreift haben,...

Herwig Mahr (FPÖ), Max Hiegelsberger (ÖVP), Kathrin Kühtreiber-Leitner und Othmar Nagl (OÖV), Stefan Sandberger (RLB OÖ). | Foto: OÖ Versicherung

Mitterlehner abgelöst
Max Hiegelsberger wird Aufsichtsratsvorsitzender der OÖ Versicherung

Die Oberösterreichische Versicherung AG hat ihren Aufsichtsrat für die kommende fünfjährige Funktionsperiode bestellt. In der konstituierenden Sitzung wurde der Präsident des Oö. Landtags, Max Hiegelsberger zum neuen Präsidenten des Aufsichtsrates gewählt. OÖ. Bis Mitte 2029 steht nun Max Hiegelsberger dem dreiköpfigen Präsidium des Länderversicherers vor. Vize-Präsident bleibt FPÖ-Klubobmann und Landtagsabgeordneter Herwig Mahr. Auch RLB OÖ-Vorstandsdirektor Stefan Sandberger bleibt weiterhin...

Othmar Nagl und Kathrin Kühtreiber-Nagl blicken auf ein „zufriedenstellendes“ Versicherungsjahr zurück. | Foto: OÖ Versicherung

Bilanzausblick
Weniger Gewinn aber „stille Reserven“ bei OÖ Versicherung

Kurz vor Jahresende gibt die Oberösterreichische Versicherung einen Ausblick auf die bereits absehbare Jahresbilanz. Im Kerngeschäft, dem Schaden-Unfall-Bereich konnte man zulegen, das Jahresergebnis hat sich im Vergleich zum Vorjahr verringert. OÖ. „Bis Ende Jänner dachten wir noch, dass wir ein ganz normales Jahr vor uns haben würden. Dann griff Russland die Ukraine an und die geopolitische Lage hat sich im Laufe des Jahres zunehmend zugespitzt“, so Generaldirektor Othmar Nagl. Preisanstiege...

Neue Pressesprecherin: Toril Fosen (48). | Foto: Flora Fellner Fotografie
2

Personelles
Freistädterin (48) neue Pressesprecherin der OÖ Versicherung

LINZ, FREISTADT. Die Nachfolge des langjährigen Presseverantwortlichen der Oberösterreichischen Versicherung, Günther Waldhäusl, der sich auf eigenen Wunsch einer neuen beruflichen Herausforderung stellt, ist geklärt. Toril Fosen (48) übernimmt ab sofort die Unternehmenskommunikation. „Sie ist bodenständig und überzeugte uns durch ihre langjährige Erfahrung im Bereich Presse- und Unternehmenskommunikation“, erklärt Vorstandsdirektorin Kathrin Kühtreiber-Leitner aus Hagenberg. Zudem ist die...

Othmar Nagl, Generaldirektor, und Kathrin Kühtreiber-Leitner, Vorstandsdirektorin der Oberösterreichischen Versicherung. | Foto: OÖ Versicherung

OÖ Versicherung
„Zufriedenstellendes“ Jahr trotz Rekord-Unwettern

Trotz Corona-Krise und verhageltem Frühsommer zieht die OÖ Versicherung eine positive Bilanz. OÖ. Die Oberösterreichische Versicherung zieht trotz Corona-Pandemie und Rekord-Unwettern ein positives Resümee über das Versicherungsjahr 2021. Die Konjunktur sei mit großer Rasanz angesprungen und Indexaufwertungen hätten ihrerseits zum Prämienwachstum beigetragen. Im Kerngeschäft, dem Schaden-Unfall-Bereich, legte die Oberösterreichische prämienseitig um 4,3 Prozent auf 472,3 Millionen Euro zu....

Othmar Nagl und Kathrin Kühtreiber-Nagl. | Foto: OÖ Versicherung

Schäden durch Unwetter
OÖ Versicherung meldet gutes Halbjahr 2021

Im Kerngeschäft – der Schaden-Unfall-Versicherung – legt die Oberösterreichische Versicherung im ersten Halbjahr 2021 um 3,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zu. Gleichzeitig ist mit den geballten Unwettern und Hagelschlägen Ende Juni aber auch das größte Schadensereignis der Unternehmensgeschichte zu stemmen. OÖ. „Das erfreuliche Wachstum in den Sachsparten wird vor allem vom Gewerbebereich getragen. Dazu ist auf die Kfz-Versicherung auch im ersten Halbjahr 2021 Verlass“, sagt...

Kathrin Kühtreiber, Josef Stockinger und Othmar Nagl. | Foto: OÖ. Versicherung

Neue Chefin für OÖ. Versicherung
Kathrin Kühtreiber zieht mit 1. Oktober in Vorstand ein

Mit der Übernahme der gesamten Vertriebsagenden im Vorstand der Oberösterreichischen Versicherung beginnt der seit Frühjahr geplante Führungswechsel. Bis Jahresende bleibt Generaldirektor Josef Stockinger Vorstandsvorsitzender in einem Dreier-Vorstand. Ab 1. Jänner 2021 übernimmt Stockingers bisheriger Stellvertreter Othmar Nagl den Vorstandsvorsitz. Kathrin-Kühtreiber-Leitner wird dann für die restlichen Agenden von Josef Stockinger, insbesondere Vertriebsorganisation, Marketing und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.