OÖ Zivil-Invalidenverband

Beiträge zum Thema OÖ Zivil-Invalidenverband

Hannes Wiesinger (re) mit dem Fachreferenten des Sozialministeriums, Mag. Alexander Miklautz | Foto: Wiesinger privat
2

Barrierefreiheit ist seine Mission

Goldenes Verdienstzeichen der Republik Österreich für Konsulent Ing. Hannes Wiesinger Mit dem goldenen Verdienstzeichen der Republik Österreich wurde der Welser vom Bundespräsidenten für seinen jahrzehntelangen intensiven Einsatz für Menschen mit Behinderung ausgezeichnet. Das Ehrenzeichen ist die höchste Auszeichnung, die man in diesem Zusammenhang erhalten kann. Mag. Alexander Miklautz, Fachreferent des Sozialministers, hielt im Rahmen der Generalversammlung des Verbands der...

  • Wels & Wels Land
  • OÖ Zivil-Invalidenverband | OÖZIV
Mike Krugluger | OÖZIV BG Gmunden

Humanitätsmedaille für Bruno Kalischko

Am 4. Juli wurde Bruno Kalischko von Soziallandesrat Reinhold Entholzer, Laakirchens Bürgermeister Fritz Feichtinger und Vertretern des OÖ Zivil-Invalidenverbandes (OÖZIV) die Humanitätsmedaille des Landes OÖ überreicht. Bruno Kalischko engagiert sich – trotz eigener gesundheitlicher Probleme - seit über 30 Jahren in der OÖZIV Bezirksgruppe Gmunden für Menschen mit Behinderung. Seit 1984 ist er Vorstandmitglied der größten OÖZIV Bezirksgruppe im Salzkammergut und hat in dieser Zeit verschiedene...

  • Salzkammergut
  • OÖ Zivil-Invalidenverband | OÖZIV
Landeshauptmann Josef Pühringer (re.) und LH-Stv. Josef Ackerl zeichnen Leopoldine Bramberger aus. | Foto: Foto: Heinz Kraml

Humanitätsmedaille für Leopoldine Bramberger

BAD HALL. Für ihr langjähriges soziales Engagement beim OÖ Zivil-Invalidenverband (OÖZIV), Ortsgruppe Bad Hall, erhielt Leopoldine Bramberger am 16. Jänner die Landes-Humanitätsmedaille. „Leopoldine Bramberger ist seit 45 Jahren Mitglied des OÖZIV. Zwischen 1974 und 2013 engagierte sie sich intensiv für ihre Ortsgruppe sowie für den OÖZIV-Landesverband. Sie war unter anderem Landesschriftführerin – eine Funktion, die sie 22 Jahre mit größter Sorgfalt und Genauigkeit ausübte“, erzählt Gerhard...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.