obdach

Beiträge zum Thema obdach

Die Bezirkshauptstadt Murau hat derzeit 18 aktive Coronafälle. | Foto: Schnedl

Murau/Murtal
So viele Corona-Fälle gibt es in den Gemeinden

Judenburg hat am meisten Fälle im Murtal, Neumarkt ist Spitzenreiter in Murau. MURAU/MURTAL. 45 neue Coronafälle sind in den vergangenen 24 Stunden in der Region gemeldet worden. Elf davon im Bezirk Murau und 34 im Bezirk Murtal. Beide Zahlen liegen unter dem Durchschnitt der letzten Woche, zudem sind auch einige Personen wieder genesen. Aktuell gibt es in Murau 125 aktiv Infizierte und im Bezirk Murtal 556. Gemeindezahlen Erstmals seit Beginn der Pandemie hat das Land Steiermark am Donnerstag...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Geschäftsführer Karl Fussi ist zuversichtlich. | Foto: GEPA pictures
2

Murau/Murtal
So kann die Wintersaison gelingen

Murtaler Schiberge setzen auf Abstand, Maske und Desinfektion. MURAU/MURTAL. Vor knapp sechs Monaten musste die laufende Schisaison in der Region abrupt unterbrochen werden. Corona hat zugeschlagen. Vergangene Woche hat die Regierung die neuen Regeln für den Winter bekannt gegeben. Der Konsum von Speisen und Getränken ist ausschließlich im Sitzen erlaubt. Zudem gelten die aus der Gastronomie bereits bekannten Regeln wie die vorgezogene Sperrstunde, die reduzierte Personenzahl, Abstand und...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Obdach ist derzeit coronafrei. | Foto: MZ
1

Murtal
Neue Coronafälle und falsche Gerüchte

Im Bezirk Murtal gibt es neue Fälle, Obdach ist dagegen coronafrei. MURTAL. Seit vergangenen Freitag gibt es im Bezirk Murtal sechs neue Coronafälle. Laut Bezirkshauptmannschaft sind großteils Personen aus dem Kreis der derzeit bestehenden beiden Mini-Cluster in der Region betroffen. Insgesamt hat sich damit die Zahl der Neuinfizierten im Murtal auf 25 erhöht. Nicht verändert hat sich die Zahl im Bezirk Murau - dort gibt es seit rund eineinhalb Wochen zwei aktiv Erkrankte (Stand: Dienstag, 28....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Marktfest in Weißkirchen findet heuer nicht statt. Hier ein Bild aus dem Vorjahr. | Foto: KK

Weißkirchen
Marktfest wird heuer nicht durchgeführt

Nach Markt- und Zirbenfest in Obdach ist nun auch das Weißkirchner Marktfest abgesagt. WEISSKIRCHEN. Die Feierlichkeiten im Zirbenland stehen heuer unter keinem guten Stern. Das Marktfest in Obdach wurde bereits früh abgesagt. Auch der neue Termin für das Zirbenfest in St. Wolfgang hat nicht gehalten. "Aufgrund der derzeit bestehenden Regeln ist eine Durchführung nicht möglich", teilte der Tourismusverband mit. Beratungen Diese Woche wurde nun über das Marktfest in Weißkirchen beraten. Das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ein Teil der Teilnehmer des Zirbenlandcups. | Foto: Verderber

Murtal
Die Filzkugel rollt wieder

Tennis erlebt in der Region einen wahren Boom - es gibt mehrere Gründe dafür. OBDACH. Volle Plätze und Zuseherränge sind in Obdach längst keine Seltenheit mehr. Derzeit zählt der Tennisclub Obdach 141 Mitglieder und zusätzlich viele Gastspieler. „Das ist in meiner Amtszeit ein neuer Höchststand“, freut sich Obmann Matthias Leitner, der seit 2009 das Zepter beim TC Obdach schwingt. Lediglich 1995 habe es noch mehr Mitglieder gegeben. Damals war noch ein gewisser Thomas Muster aktiv. Gründe Die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Marktfest wird erst nächstes Jahr wieder eröffnet. | Foto: MZ/Blinzer

Obdach
Marktfest ist abgesagt, Zirbenfest soll stattfinden

Jubiläum des Marktfestes wird nächstes Jahr gefeiert. Das Zirbenfest in St. Wolfgang soll planmäßig über die Bühne gehen. OBDACH. Das 30-jährige Jubiläum des Obdacher Marktfestes hätte heuer groß gefeiert werden sollen. Aufgrund der Corona-Maßnahmen wird das allerdings nicht möglich sein. „Das Marktfest ist bereits abgesagt“, bestätigt Bürgermeister Peter Bacher. Strenge Auflagen Im August hätten zwar bereits Veranstaltungen mit bis zu 1.250 Personen im Freiluftbereich über die Bühne gehen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Zirbenhoheiten könnten noch länger regieren. | Foto: Mandl
2

Murau/Murtal
Feierlichkeiten in der Schwebe

Die Zukunft von Maxlaunmarkt, Zirbenfest und Sommer Open Air ist noch unklar. MURAU/MURTAL. Die Feierlichkeiten im Zirbenland sind weit über die Region hinaus bekannt und beliebt. Ob sie heuer allerdings wie gewohnt stattfinden können, ist derzeit noch fraglich. Das Marktfest in Obdach war ursprünglich für Anfang August geplant, das Zirbenfest in St. Wolfgang für 23. August - dort sollten heuer gemäß dem Zwei-Jahres-Rhythmus neue Zirbenhoheiten gekürt werden. Regeln unklar „Wir müssen derzeit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Seetalblick von Didi Mateschitz wird demnächst fertig. | Foto: Verderber
1

Ring Rast, Seetalblick und Co.
Wie geht es auf den Baustellen weiter?

Projekte von privaten Investoren laufen weiter. Gemeinden sind in der Zwickmühle. MURTAL. Ein Disput im Gemeinderat war die Folge, als Bürgermeister Manfred Lenger den vorläufigen Baustopp für die Volksschul-Sanierung und den Kindergarten-Neubau in Spielberg verkündete. Begründet wurde der Schritt mit „enormen Steuerausfällen“ aufgrund der Krise. Projekte evaluieren In der Nachbarstadt Knittelfeld kann man das Vorgehen durchaus nachvollziehen. „Auch wir werden alle Projekte evaluieren und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Gute Nachrichten aus der BH Murtal. | Foto: Verderber

Murtal/Murau
Erste Patienten sind wieder gesund

Keine neuen Corona-Fälle in der Region am Wochenende - mehrere Personen sind wieder genesen. MURTAL/MURAU. Äußerst positive Nachrichten gibt es am Montag aus den Bezirkshauptmannschaften Murtal und Murau zu vermelden. Über das Wochenende gab es bislang in der Region keine weiteren bestätigten Corona-Fälle. Die Landessanitätsdirektion hat zwar am Sonntag einen zusätzlichen Fall im Murtal gemeldet, diesen einen Tag später dann aber wieder zurückgenommen. Fall korrigiert "Der zustätzliche Fall war...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bürgermeister Peter Bacher: "Ist Datenschutz wichtiger als die Gesundheit der Menschen?" | Foto: Verderber
1 2

Murtal
Bürgermeister kritisiert Datenschutz und lobt die Bürger

"Ist Datenschutz wichtiger als die Gesundheit der Menschen?", fragt Obdachs Ortschef Peter Bacher. OBDACH. Die Marktgemeinde Obdach zählt aktuell acht bestätigte Corona-Patienten und damit rund ein Viertel des gesamten Bezirkes Murtal (Stand: 2. April, 10 Uhr). Bürgermeister Peter Bacher betreibt diesbezüglich eine ungewohnt offensive Informationspolitik und hat sich jetzt nochmals mittels Video erklärt: "Es geht darum, die Bevölkerung bestmöglich zu schützen und die richtigen Entscheidungen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In Obdach gibt es viel Lob für den Umgang mit der Krise. | Foto: Mandl
2

Obdach
Der offensive Umgang mit der Krise

In Obdach gibt es fünf bestätigte Corona-Fälle - die Gemeinde kommuniziert offen und bietet gleichzeitig Hilfe an. OBDACH. Viel Lob erntet derzeit die Marktgemeinde Obdach für ihren offenen Umgang mit der Corona-Krise. In der Gemeinde sind mittlerweile fünf Personen nach einer Familienfeier positiv auf das Virus getestet worden. Gleich im Anschluss wurden seitens der Behörde alle notwendigen Maßnahmen getroffen. Die Gemeinde hat - ungewohnt - offen darüber informiert. Täglich Neuigkeiten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.