Oberösterreich

Beiträge zum Thema Oberösterreich

Die letzten Sonnenstrahlen | Foto: Sabine L
4 3 97

Regionauten-Bilder
Die besten Schnappschüsse im Mai 2024 aus Oberösterreich

Der Mai ist nun leider schon wieder vorbei. Von Sonnenschein über Sturm bis hin zu Polarlichtern hatte der vergangene Monat in Oberösterreich so einiges zu bieten. Die schönsten Bilder haben wir wieder für euch in einer Galerie zusammengefasst. Viel Spaß beim Durchklicken! Du möchtest deine Schnappschüsse auch auf MeinBezirk.at teilen?Jetzt registrieren und aus der Region berichten! Was ist eigentlich ein Regionaut? Eine kurze Erklärung dazu ist auf MeinBezirk.at/Regionaut zu finden. Folge uns...

  • Oberösterreich
  • Laura Schmid
Blütenzauber | Foto: Die2Nomaden.com
6 5 83

Regionauten-Bilder
Die besten Schnappschüsse im April 2024 aus Oberösterreich

Der April hatte wettertechnisch einiges zu bieten. Doch unsere fleißigen Regionauten haben Wind und Wetter getrotzt und waren erneut eifrig am Fotografieren. Die schönsten Schnappschüsse des vergangenen Monats findet ihr in unserer Bildergalerie. Viel Spaß beim Durchklicken! Du möchtest deine Schnappschüsse auch auf MeinBezirk.at teilen?Jetzt registrieren und aus der Region berichten! Was ist eigentlich ein Regionaut? Eine kurze Erklärung dazu ist auf MeinBezirk.at/Regionaut zu finden. Folge...

  • Oberösterreich
  • Laura Schmid
Foto: © Reinhard Stemmer
3 3 54

Regionauten-Bilder
Die besten Schnappschüsse im März 2024 aus Oberösterreich

Es liegt ein wunderschöner warmer März hinter uns. Die hohen Temperaturen luden dazu ein, die schöne Natur Oberösterreichs zu genießen. Unsere Regionauten haben auch wieder fleißig Fotos geschossen. Die besten des letzten Monats haben wir hier noch einmal für euch gesammelt.  Du möchtest deine Schnappschüsse auch auf MeinBezirk.at teilen?Jetzt registrieren und aus der Region berichten! Was ist eigentlich ein Regionaut? Eine kurze Erklärung dazu ist auf MeinBezirk.at/Regionaut zu finden. Folge...

  • Oberösterreich
  • Laura Schmid
2 4 52

Regionauten-Bilder
Die besten Schnappschüsse im Februar 2024 aus Oberösterreich

Der Frühling steht vor der Tür! Bereits der zweite Monat dieses Jahres liegt hinter uns. Im Februar entstanden wieder so einige Kunstwerke, die sich sehen lassen können. Die schönsten Bilder haben wir in dieser Galerie noch einmal für euch zusammengefasst. Du möchtest deine Schnappschüsse auch auf MeinBezirk.at teilen?Jetzt registrieren und aus der Region berichten! Was ist eigentlich ein Regionaut? Eine kurze Erklärung dazu ist auf MeinBezirk.at/Regionaut zu finden. Folge uns auf InstagramWenn...

  • Oberösterreich
  • Laura Schmid
5 5 58

Regionauten-Bilder
Die besten Schnappschüsse im Jänner 2024 aus Oberösterreich

Der erste Monat des neuen Jahres ist nun vorüber. Der Jänner brachte einiges von unglaublichen Naturschauspielen bis hin zu süßen Tierbildern. Um ihn noch einmal revue passieren zu lassen, haben wir für euch die schönsten Regionautenfotos des letzten Monats gesammelt. Du möchtest deine Schnappschüsse auch auf MeinBezirk.at teilen?Jetzt registrieren und aus der Region berichten! Was ist eigentlich ein Regionaut? Eine kurze Erklärung dazu ist auf MeinBezirk.at/Regionaut zu finden. Folge uns auf...

  • Oberösterreich
  • Laura Schmid
Luchs Männchen
1 42

Tolle Winter-Impressionen.
Rundgang durch den Welser Tiergarten bei Schneefall.

Tiergarten WelsDas eisige Wetter, minus 6 Grad, hält viele Gäste und Besucher nicht ab, den Welser Tiergarten zu besuchen. Alle Tiere nützen die Sonnenstrahlen um sich "aufzuwärmen". Ich durfte mit den TierpflegerInnen viele Tiere in ihrer Umgebung betrachten und fotografieren. Man merkt, dass die Mitarbeiter des Tiergartens sehr harmonieren und mit Freude bei der Betreuung der Tiere dabei sind. Einblicke in die Welt der Jungtiere bringt der verantwortungsbewusste Job mit sich. Es wurden schon...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
In Peuerbach waren die Perchten los. | Foto: Richard Mayr
3 5 62

Regionauten-Bilder
Die besten Schnappschüsse im Dezember 2023 aus Oberösterreich

Das Jahr 2023 ist nun vorbei. Faszinierende weiße sowie farbenfrohe Aufnahmen aus der Natur konnten unsere Regionauten wieder mit der Kamera festhalten. Die schönsten Schnappschüsse des letzten Monats haben wir wieder in einer Galerie für euch zusammengefasst. Du möchtest deine Schnappschüsse auch auf MeinBezirk.at teilen?Jetzt registrieren und aus der Region berichten! Was ist eigentlich ein Regionaut? Eine kurze Erklärung dazu ist auf MeinBezirk.at/Regionaut zu finden. Folge uns auf...

  • Oberösterreich
  • Laura Schmid
Donnerkogel im Hintergrund
3 4 56

Regionauten-Bilder
Die besten Schnappschüsse im November 2023 aus Oberösterreich

Unsere Regionauten konnten im vergangenen Monat wieder viele wundervolle Farbenspiele der Natur mit der Kamera festhalten. Entdecke die schönsten Seiten unserer Heimat und sogar das ein oder andere erste Schneefoto. Du möchtest deine Schnappschüsse auch auf MeinBezirk.at teilen?Jetzt registrieren und aus der Region berichten! Was ist eigentlich ein Regionaut? Eine kurze Erklärung dazu ist auf MeinBezirk.at/Regionaut zu finden. Folge uns auf InstagramWenn du nicht immer bis zum Monatsende warten...

  • Oberösterreich
  • Laura Schmid
Pelikan Fütterung
2 102

Tolle Impressionen
Bunter Rundgang durch den Tiergarten Wels

WELS. Das Oktoberwetter lässt viele Gäste den Welser Tiergarten besuchen. Auch alle Tiere nützen die letzten Sonnenstrahlen. Ich durfte mit den TierpflegerInnen viele Tiere in ihrer Umgebung betrachten und fotografieren. Man merkt, dass die Mitarbeiter des Tiergartens sehr harmonieren und mit Freude bei der Betreuung der Tiere dabei sind.  Einige Fotos wurden mir vom Archiv zur Verfügung gestellt. Einblicke in die Welt der Jungtiere bringt der verantwortungsbewusste Job mit sich. Es wurden...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
Hannes Sarsteiner hat eine enge Bindung zu den Tieren. Manche Lämmer hat er mit der Flasche aufgezogen. | Foto: BRS/Moser
Video 5

Walliser Schwarznasenschafe
Tierisches Hobby: Kallhamer züchtet Schafe

Gemeinsam mit seiner Gattin Gitti bewirtschaftet Hannes Sarsteiner aus Kallham eine kleine Herde an Schafen. Das Spezielle daran: Von dieser Rasse gibt es nur 800 Stück in ganz Österreich. KALLHAM. Die sogenannten Walliser Schwarznasen-Schafe kommen aus dem Wallistal in der Südschweiz, wo sie auch verzehrt werden. In Oberösterreich entwickelt sich die Population der putzigen Tierchen nur langsam – dem wollen Gitti und Hannes Sarsteiner aus Kallham entgegenwirken. Besonderes an der RasseDie...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Anzeige
1

Veltvegantag am 01.11.2021
VIVA VEGAN – auch im Gesundheitsbereich

1924 erlebte Donald Watson die Schlachtung von Schweinen am Bauernhof seines Onkels, er entschloss sich dazu, Vegetarier zu werden. Hierfür gründete er die Vegan Society und etablierte damit nicht nur eine vegane Gesellschaft, sondern erschuf zudem den Begriff "vegan".  Fauna und Flora leiden unter medikamentenbelasteten Gewässern Der vegane Lifestyle bedeutet nicht nur den Verzicht auf Fleisch, Milch oder Honig, sondern auf alle Produkte tierischer Herkunft wie Leder oder Kosmetika mit...

  • Salzburg
  • eventum celsus
Auch in Oberösterreich soll „oekoreich“ aktiv sein. | Foto: Gerd Wolf/Fotolia

Tierschutzvolksbegehren
Neue Bürger-Bewegung „oekoreich“ soll bis Ende März entstehen

Bis Ende März soll unter dem Titel „oekoreich“ eine unabhängige Bürger-Bewegung entstehen, um das Tierschutzvolksbegehren fortzusetzen. Diese soll auch in Oberösterreich durch die Sprecherin Sabine Seethaler vertreten werden. Ziel der Bewegung sei es, möglichst viele Forderungen in konkrete gesetzliche Änderungen zu gießen. OÖ. „Ausgestattet mit dem direktdemokratischen Mandat von über 416.000 Menschen werden wir uns dafür einsetzen, dass viel von dem umgesetzt wird, was mit dem...

  • Oberösterreich
  • Lehrredaktion OÖ
3 4 28

Coronavirus Veranstaltungsverbot
CIRCUS ALEX KAISER ERÖFFNET STREICHELZOO IN RIED UM ZU EINNAHMEN AN KOMMEN

CIRCUS ALEX KAISER ERÖFFNET STREICHELZOO IN RIED UM AN EINNAHMEN ZU KOMMEN FAMILIEN CIRCUS ALEX KAISER Mit Österreichs größten rollenden Zoo. Über 60 Tiere darunter auch Babys sind in der Rieder Messehalle zu bestaunen und bereit gestreichelt zu werden. Das neue Familienmitglied ein Kamelfohlen ist am Montag zur Welt gekommen. Es darf aiuch gerne Tierfutter mitgenommen werden. Tägliche Tierschau ist von 10 bis 17 Uhr Adresse: Brucknerstraße 39, 4910 Ried im Innkreis Info: 0660 6150 116 Circus...

  • Ried
  • Robert Rieger
Foto: Gerhard Schwingenschlögl
4 2 11

Fotofreunde Schärding
Ist diese Riesenschnecke ein Fake oder Realität?

Nein, das ist kein Fake, denn bei diesem Exemplar handelt es sich um die afrikanische  Achatschnecke. Mit einer Gehäuselänge bis zu 20 cm und einer Körperlänge bis zu 30 cm gehört sie zu den größten Landschnecken der Welt. Sie legt bis zu 500 Eier pro Gelege. Nach etwa 3 Wochen schlüpfen die Jungschnecken. Große Achatschnecken können 5-7 Jahre alt werden. Wer die Tiere nicht züchten will, muss die Eier entfernen und mind. 24 Stunden in der Tiefkühltruhe einfrieren. Anschließend können die Eier...

  • Schärding
  • Fotofreunde Schärding
v. l.: Naturschutzbund OÖ-Obmann Stellvertreterin Julia Kropfberger, Reinhard Osterkorn und Naturschutzbund Österreich-Präsident Roman Türk. | Foto: BRS/Köck
3

Naturschutzbund OÖ
Naturschutzbund verlieh Goldenes Ehrenzeichen

Am 27. November erhielt Greifvogelschützer Reinhard Osterkorn das Goldene Ehrenzeichen des Naturschutzbundes Österreich. Naturschutzbund Österreich-Präsident Roman Türk übergab das Ehrenzeichen gemeinsam mit Naturschutzbund OÖ-Obmann Stellvertreterin Julia Kropfberger. LINZ. Seit mehr als 30 Jahren pflegen Reinhard Osterkorn und sein Team verletzte Greifvögel und Eulen in der Greifvogel- und Eulenschutzstation OAW (Osterkorn am Weiher) wieder gesund und entlassen sie in die Freiheit. Auch...

  • Linz
  • Carina Köck

Blindenführhund Sly
Aktuelles

Heute möchte ich Ihnen / Euch meine Seite HempMate with care vorstellen. Viel Spass beim Stöbern https://hempmate.com/blindenfuehrhundsly Ihr / Euer Blindenführhund Sly

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
"Hier riecht´s irgendwie gut!" denkt sich offensichtlich der neugiere kleine Waschbär und saugt mit seiner dicken Nase fast meine Kamera ein. Im schönen Cumberland Wildpark Grünau in Oberösterreich aufgenommen.
11

Hier riecht´s gut...!

Wo: Cumberland Wildpark Grünau, 4645 Grünau im Almtal auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Tatjana Rasbortschan
Der Österreichische Tierschutzverband hofft, bis zum Frühjahrt 2018 ein neues Heim für die am Assisi-Hof lebenden Tiere gefunden zu haben. | Foto: Österreichischer Tierschutzverein
2

Tiere suchen neues Zuhause

53 Vierbeiner verlieren im Frühjahr ihr derzeitiges Zuhause. Der Österreichische Tierschutzverein sucht deshalb in Salzburg oder Oberösterreich nach einem neuen Hof, auf dem die Tiere leben können. SALZBURG/OBERÖSTERREICH (jg). Wenn sich bis zum Frühjahr kein neuer Hof findet, sind die 53 dort lebenden Tiere bald obdachlos. Der Österreichische Tierschutzverein bittet um Hinweise für ein mögliches neues Zuhause (etwa 3 bis 4 Hektar Fläche) unter der Website, der Tel. 0662/84-32 oder per E-Mail...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Hunde-Guide FRED & OTTO unterwegs in OÖ und Salzburg

Der 280 Seiten starke Ratgeber für wedelnde Vierbeiner, ihre Menschen und alle, die sich einen hündischen Begleiter wünschen, ist neu erschienen. Dieses Buch führt durch alles, was ein Leben mit Hund in Oberösterreich und Salzburg ausmacht. Berichte, Reportagen, Porträts und Interviews beschreiben die zahlreichen Angebote für Hundehalter, die unterschiedlichen Facetten eines Hundelebens und stellen Menschen vor, die hier mit ihren Hunden leben und arbeiten. Die beiden Autoren Hedi Breit und...

  • Wels & Wels Land
  • FRED & OTTO
1

Hunde-Guide FRED & OTTO unterwegs in OÖ und Salzburg

Der 280 Seiten starke Ratgeber für wedelnde Vierbeiner, ihre Menschen und alle, die sich einen hündischen Begleiter wünschen, ist neu erschienen. Dieses Buch führt durch alles, was ein Leben mit Hund in Oberösterreich und Salzburg ausmacht. Berichte, Reportagen, Porträts und Interviews beschreiben die zahlreichen Angebote für Hundehalter, die unterschiedlichen Facetten eines Hundelebens und stellen Menschen vor, die hier mit ihren Hunden leben und arbeiten. Die beiden Autoren Hedi Breit und...

  • Vöcklabruck
  • Hedi Breit
Copyright PFOTENHILFE, Hund Wolfi
2

PFOTENHILFE kürt Hund „Wolfi“ zum Tier des Monats und lädt zum Adventspunsch

Führungen und heißer Punsch am 2. und 4. Adventwochenende Jeden Monat wählt die PFOTENHILFE einen der 400 Bewohner des schönen, über fünf Hektar großen Hofs zum Tier des Monats. Diesmal fiel die Wahl auf den 14 Jahre alten Hund Wolfi. Die meisten seiner Hundejahre waren für den Rottweiler-Mischling schrecklich. Sein Leben lang ist er geschlagen worden und hat Menschen nur als Wesen kennengelernt, die ihm wehtun wollen. So etwas wie Zuneigung oder Streicheleinheiten hat er nie erfahren.Nachdem...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sascha Sautner
Der (Tier)Pfarrer Franz Zeiger
12

Aus der Gesprächsreihe MITEINANDER - ein Interview-Gespräch mit Herrn Mag. Franz Zeiger

Im Rahmen der Gesprächsreihe MITEINANDER werden Menschen vorgestellt, welche in ihrem bisherigen Leben schon jetzt sehr, sehr viel Außergewöhnliches geleistet und dementsprechend eine sehr interessante Lebensgeschichte haben. Dieses Mal stellen wir Ihnen Herrn Mag. Franz Zeiger vor, welcher als Priester, ja u. a. auch als Tierpfarrer* in der Pfarre Linz St. Peter,** im Linzer Stadtteil Spallerhof lebt und arbeitet, und welcher mit seinen sehr innovativen pastoralen Aktivitäten weit über die...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Ivica Stojak - Einladung zum gemeinsamen Besuch des Linzer Tiergartens
2

Einladung zum gemeinsamen Besuch des Linzer Tiergartens

Das Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz lädt Sie in seiner Eigenschaft als Informations-, Kommunikations-, Begegnungs-, und Lernoase ganz herzlich zu einem gemeinsamen Zoobesuch ein!* WANN: Samstag, 13. 10. 2012, 14:00 bis 17:00 Uhr TREFFPUNKT: Hauptplatz Linz ALTER: Kinder und Erwachsene WEITERE INFOS UND ANMELDUNG: Frau Mirela Karać, Tel.: 0664 / 85 24 364, E-Mail: mirela.karac@ooe.familienbund.at ANMELDUNG UNBEDINGT ERFORDERLICH! *Siehe dazu ebenfalls: Familienwanderung mit...

  • Linz
  • Ivica Stojak
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.