Oberalm

Beiträge zum Thema Oberalm

Dani ist verzweifelt: Ihr gefällt ihr einstiger Lieblingsrucksack nicht mehr. Was tun? Die Lösung gibt's in unserer Fotostory - einfach durchklicken! | Foto: Lamers
4 16

Regionauten-Tipp: Kleinanzeigenmarkt (mit Fotostory)

Unsere bewegende Fotostory zeigt eine junge Frau mit einem Problem - sie hat einen Rucksack, der ihr nicht mehr gefällt. Aber ihn zu verkaufen wäre viel zu umständlich ... oder? Einst war er Danis Lieblingsrucksack, der coole, praktische, grüne Rucksack. Aber wie das nunmal so ist, verändert man sich. Man wächst, kauft neue Kleidung, lernt neue Farben zu schätzen - und auf einmal passt das einstige Lieblingsstück nicht mehr so richtig in das Sortiment. Oder liegt nur herum und verstaubt. Dani...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Pascal Lamers
Am Ende der Anstrengung überwältigte alle das Gipfelglück. | Foto: Heiko Mandl
1 3 18

Der Venediger Rush 2015 ist geschafft!

160 Kilometer auf dem Rennrad durchs Salzburger Land, dazu rund 3000 Höhenmeter zu Fuß und auf Tourenski: 38 Sportler feierten den Gipfelsieg am Großvenediger. SALZBURG (ole/tres). Am Gipfel des Großvenedigers, auf 3666 Metern, sitzen 38 Menschen, die müden Augen strahlend vor Glück: Sie haben die lange Tour von Salzburg bis auf den Gipfel des höchsten Salzburger Berges geschafft. Stöckl schoss alle munter Am 7. Mai, um Punkt 6.00 Uhr, hat Landeshauptmann-Stv. Christian Stöckl vor dem Hotel...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Josef Gruber aus Salzburg, www.g-sport.at, ist Trainer mit den Spezialgebieten Schwimmen, Laufen und Triathlon. | Foto: Gruber
1

Nicht immer die gleiche Strecke!

Wie laufe ich richtig, was ist zu viel und was zu wenig? Laufexperte Josef Gruber im Interview mit Bezirksblätter-Redakteurin Theresa Kaserer. Du bist Veranstalter des Trailrunning Festivals am 24./25. Oktober. Trailrunning ist ein Trend, hat es den Anschein. Kann man hier Parallelen zum Skitourengehen ziehen: Zieht es die Menschen in die Berge? Josef Gruber: Ja. ein Geländelauf mit landschaftlichen Highlights hat natürlich seinen Reiz. Wir haben ja die schöne Natur direkt vor der Haustüre,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Der Start in Linz mit dem Rennrad, allen voran Rush-Erfinder HP Kreidl. | Foto: Heiko Mandl /skitourenwinter.at
1 28

"Es war zach, aber richtig lässig"

Aus dem Pilotprojekt "Venediger Rush" wurde "Rush - Die Serie". Das Ziel: Von der Landeshauptstadt auf den jeweils höchsten Berg. Kreativer Kopf hinter den Sportevents ist der Pinzgauer Hans-Peter "HP" Kreidl. NEUKIRCHEN/SALZKAMMERGUT/SALZBURG (tres). Warum man bei einem Rush mitmacht, erklären viele Teilnehmer so: "Man braucht immer wieder ein Ziel, um sein Bestes leisten zu können - und das tut manchmal ganz gut." Das Ziel war im Fall des nun abgehaltenen Dachstein Rush der Hohe Dachstein. Er...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Karl Moik mit seiner Ehefrau Edith, über die er sagte: "Ich habe die beste Frau der Welt!" | Foto: Franz Neumayr

Karl Moik ist tot!

Der Ex-Musikantenstadl-Moderator verstarb heute im Alter von 76 Jahren OBERALM (tres). Karl Moik, der von 1981-2005 den Musikantenstadl im Fernsehen moderiert hat, ist verstorben. Der Oberalmer wurde für seine Leistungen unter anderem mit der Goldenen Kamera, dem Bambi und dem österreichischen Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Im Sommer ein Herzinfarkt Bereits im Juli 2014 herrschte Besorgnis um den Entertainer: Nach einem Herzinfarkt und Krankenhausaufenthalt wurde Moik im Sommer in eine...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
1 29

Skitouren, Stiegl und Schneeweißchen

Die Stieglbrauerei zu Salzburg GmbH lud gemeinsam mit HP Kreidl von skitourenwinter.at zu einem Skitourencamp rund um Bad Gastein. SALZBURG/PONGAU/PINZGAU (tres). Eine der Skitouren führte die lustige Truppe, allen voran Bergführer Bernhard Egger aus Bramberg, zur Hagener Hütte. Schneeweißchen & Orangenrot mit Zölibat Danach gab es ein feines Abendessen im Hotel Zum Stern in Bad Hofgastein - natürlich mit der passenden Stiegl Bier-Sorte zu jedem Gang dazu: Männerschokolade, Schneeweißchen &...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Architekt Georg Scheicher vor dem "Zero Carbon Building" an der Königsseeache.
2

Niederalmer Holz-Haus an der "Copacabana"

Ein recyclebares Haus mit Mini-Heizkosten steht in Niederalm, geplant von den Architekten Scheicher aus Adnet. ADNET/NIEDERALM (tres). Für die Architekten Scheicher aus Adnet ist Bauen etwas Endgültiges. Dabei wird viel Wert auf die verwendeten Materialien gelegt, wie z. B. Holz. "Holz ist ein nachwachsender Rohstoff und sehr sehr wichtig in der Baubranche, weil es ein nachwachsender Rohstoff ist", sagt Architekt Georg Scheicher. Ein Drittel des Mülls in den Deponien kommt nämlich aus dem...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Beim "Alpine Dinner" in London: Wolfgang Neuhuber, Andreas Döllerer und Hermann Döllerer. | Foto: Mike Vogl
2

Gletscherschliff vom Glockner in London

Österreichische Spitzenköche eroberten London. Andreas Döllerer sorgte für "Ah's" und "Oh's". GOLLING (tres). Vor 20 Jahren hat der Gollinger Gastronom Hermann Döllerer ("Genießerhotel Döllerer") gemeinsam mit dem österreichischen Reise- und Gourmetjournalisten Wolfgang Neuhuber die "Genießerhotel-Gruppe" gegründet. Zum Jubiläumsjahr organisierten die beiden den ersten internationalen Auftritt der "Cuisine Alpine" in London. Das Designrestaurant "The Magazine" im Londoner Hydepark bildete die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
3

KOMMENTAR von Theresa Kaserer

Wenn Politiker gern rote Lippen küssen Am Donnerstag zeigte die Reichweitenkurve der Bezirksblatt Tennengau Facebook-Seite zweimal besonders steil nach oben. "Schuld" ist ein Video, das LH-Stv. Christian Stöckl mit dem Bad Gasteiner Bgm. Gerhard Steinbauer beim Musizieren zeigt. "Rote Lippen soll man küssen" gaben die beiden beim Skitourenabend BezirksblätterBergauf zum Besten. "Super, dieser LH-Stellvertreter!", posteten die Leser, "Wann kommt die CD?" und: "Nicht jede Gemeinde hat so einen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
3 53

Das war BezirksblätterBergauf in Bad Gastein!

Eine feine Abend-Skitour auf den Graukogel mit Hüttengaudi und frischem Pulverschnee BAD GASTEIN (tres). Am 25. Februar 2015 haben die Salzburger Bezirksblätter und skitourenwinter.at zum Skitourenabend auf den Graukogel in Bad Gastein geladen. Was soll man sagen: volle Hüttn, super Musi, nette Teilnehmer, prominente Begleitung mit Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl, Landtagsabgeordeter Hans Scharfetter, Bad Gasteins Bürgermeister Gerhard Steinbauer, Snowbard-Champ Andreas...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Geräumig ist er: Alles, was man für einen Skitag braucht, hat Platz.
2 3

E-Auto im TEST : Ein Flitzer für kurze Strecken - der BMW i3

Bezirksblatt Tennengau-Redakteurin Theresa Kaserer testete eine Woche lang den BMW i3. Fazit: Er macht Spaß, solange er Strom hat. SALZBURG (tres). Da durfte ich also nach dem Mitsubishi i-MiEV nun schon mein zweites Elektro-Auto von ElectroDrive Salzburg testen - und jetzt sogar einen BMW. Toll! Zugegeben, ich hatte ihn mir etwas größer vorgestellt. Wie er da so vor mir steht, bin ich skeptisch, ob auch wirklich Platz ist für meine Wintersportausrüstung. Als begeisterte Skifahrerin,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Rennrad, Laufen, Skitouren: Der Venediger Rush ist kein Spaziergang, aber ein tolles Erlebnis! | Foto: skitourenwinter.at
23

Venediger Rush - der Berg ist nicht genug

Von der Stadt Salzburg bis auf den Großvenediger: Am 7. und 8. Mai 2015 bewältigen Profi- und Hobbbysportler wieder gemeinsam 160 Kilometer mit dem Rennrad und 2.500 Höhenmeter zu Fuß und auf Ski. SALZBURG (tres). Es ist kein Rennen, es ist ein Gemeinschaftserlebnis. Hier zählt nicht, wer als Erster ankommt, sondern, dass man es miteinander schafft. Vom Rad über Laufschuhe und weiter auf die Ski Der Plan: In zwei Tagen führt der Venediger Rush die Teilnehmer von Salzburg bis auf den Gipfel des...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
www.biokas.at: Franz Pötzelsberger mit dem beliebten Adneter Dorfkäse.
4

Gar kein Grund zur "Lysterie"

In der Käserei Pötzelsberger befürchtet man nach den Listerien einen Imageverlust. Doch die Kunden sind treu. ADNET (tres). Schön langsam kehrt wieder Ruhe ein in der Dorfkäserei Pötzelsberger in Adnet. Vor zwei Wochen mussten Franz und Anna Maria Pötzelsberger ihre Schnitt-Käsesorten zurückrufen, die im Verdacht standen, an der Oberfläche des Käses Listerien zu enthalten – Bakterien die nur bei immungeschwächten Menschen zu u. a. Magen–Darm-Beschwerden führen können. Großer finanzieller...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
1 3

KOMMENTAR von Theresa Kaserer

Küssen ist nicht Käse und Käse nichts für Weichmacher Natürlich ist es in Zeiten zahlreicher Lebensmittelskandale gut, wachsam zu sein. Teilweise wird aber mit der Hygiene maßlos übertrieben. Alles muss heutzutage scheinbar schon in Plastik verschweißt sein, damit nur ja der Eindruck entsteht, dass sich auch nicht das klitzekleinste Bakterium darauf befindet. Keinen Bio-Apfel kann man im Supermarkt kaufen, ohne dass man ihn nicht im Plastiksackerl oder in -folie hinaustransportieren muss. In...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
1 2 53

Das war BezirksblätterBergauf in der Gaißau

Ein feiner Skitourenabend mit Thomas Huber und der Meissnitzer Band GAISSAU (tres). Berg heil! Bei Vollmond und Traumschnee waren die Salzburger Bezirksblätter mit ihren Lesern und skitourenwinter.at am 4. Februar am Wieserhörndl in der Gaißau. Unglaublich viele nette, lustige Leuten haben uns begleitet - darunter Thomas Huber von den "Huberbuam" und Christiane Meissnitzer und Hans Gsenger von der Meissnitzer Band aus Abtenau. Wir haben die Bezirksblätter-Skitourenfans, die freudig dabei waren,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Anna Fenninger strahlt mit ihrer ersten WM-Goldmedaille. | Foto: ÖSV/ Spiess

WM-Gold für den Tennengau

Anna Fenninger darf sich jetzt Weltmeisterin nennen. ADNET (tres). Anna Fenninger hat den Super-G der Alpinen Ski WM in Vail/Beaver Creek gewonnen. Die 25-jährige Adneterin setzte sich gegen Tina Maze durch, Lindsey Vonn landete auf Platz drei. "Ich habe in der Nacht vor dem Super-G geträumt, dass ich im Ziel abschwinge und es Grün aufleuchtet", strahlte eine glückliche Anna Fenninger im Ziel.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Weltcup-erprobtes Teilnehmerfeld bei der Jugend: Verena Streitberger (links) und Ina Forchthammer (rechts) | Foto: Nikolaus Faistauer
1 8

„Rutschig, zach, oba sehr geil und a Riesen-Gaudi“

Eisige 1.250 Höhenmeter auf zwei Brettln die Schmitten hinauf - das war die 13. Mondscheintrophy in Zell am See. ZELL AM SEE (tres). An der Mondscheintrophy 2015 haben über 200 Sportler, darunter viele Stars aus der Skitourenszene, teilgenommen. Teilweise sehr steile und eisige 1.250 hm von der Talstation Areit bis zur Schmittenhöhe galt es auf den Tourenskiern zu überwinden. Speedking und Speedqueen Christian Hoffmann (allgemeine Klasse) kam nach 52:17 min als Erster ins Ziel, vor Patrick...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Immer eine Riesengaudi: die BezirksblätterBergauf-Skitourenabende im Salzburger Land.
1 6

Sei dabei! BezirksblätterBergauf in Bad Gastein

Die Salzburger Bezirksblätter starten mit ihren Lesern und skitourenwinter.at in die zweite BezirksblätterBergauf-Veranstaltung dieser Saison: Wir gehen am 25. Februar auf den Graukogel in Bad Gastein. BAD GASTEIN (tres). Jeder ist herzlich zu diesem Skitourenabend eingeladen. Die Veranstaltung ist gratis und Bier und Würstl gibt es dazu. Wir treffen uns am Mittwoch, den 25. Februar 2015, um 17.30 Uhr am Parkplatz bei der Talstation des Graukogellifts - neben der Bezirksblätter "Beachflag"....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
"Huberbua" Thomas Huber freut sich schon auf die Skitour mit den Bezirksblättern, den Lesern und skitourenwinter.at.
4 7

Sei dabei! BezirksblätterBergauf mit Stargast Thomas Huber

Die Salzburger Bezirksblätter starten mit ihren Lesern und skitourenwinter.at in die nächste BezirksblätterBergauf-Saison: Erstes Skitouren-Ziel 2015 ist das Wieserhörndl in der Gaißau. Wir haben prominente Begleitung: Thomas Huber von den "Huberbuam" geht mit uns auf Tour. Und Christiane Meissnitzer und Hans Gsenger von der Meissnitzer Band. GAISSAU (tres). Jeder ist herzlich zu diesem Skitourenabend eingeladen. Die Veranstaltung ist gratis und Bier und Würstl gibt es dazu. Am 4. Februar aufs...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Aktuelle Schneestände auch für unterwegs

SALZBURG (tres). Skibegeisterte, die wissen wollen, in welchem ihrer Lieblings-Skigebiete die Schneelage gerade am meisten Pistenspaß garantiert, können dies auf www.salzburg.at oder salzburg.mobi tagesaktuell verfolgen. Hier ist mit einem Klick alles erreichbar, was man für einen gelungenen Skitag wissen muss, wie Schneehöhe und die Lifte in Betrieb.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Ole Zimmer und HP Kreidl bringen Ihnen die Faszination Skibergsteigen nahe. | Foto: Tom Bause
2

Bergfreuden mitten in Salzburg

Buchautor Ole Zimmer und Skitourenwinter-Erfinder HP Kreidl bringen das Skibergsteigen in die Stadt. SALZBURG. Am Donnerstag, den 18. Dezember 2014 präsentieren Zimmer und Kreidl Bilder, Anekdoten, Videos und Geschichten von ihren Touren. Los geht es um 19.00 Uhr im SALEWA-Store in der Alpenstraße 92 in Salzburg. Ein neues Skitourenbuch Worauf gerade Einsteiger achten sollten, warum selbst der Aufstieg über die Piste besser ist als Liftfahren und warum auch viele Touren nicht vor...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Vom La Sportiva-Team: Gerald Bauer, Max Kurz, William Bon Mardion, Roland Kurz.
1

Die Berge werden wieder attackiert

Am 16. Jänner 2015 wartet ein Highlight im Skitourensport-Rennkalender: die Mountain Attack. HALLEIN/SAALBACH (tres). Am 16. Jänner, um 16.00 Uhr, fällt im Dorfzentrum von Saalbach der Startschuss für die 17. Hervis Mountain Attack. Dann werden sich an die 1.100 Skibergsteiger aus 14 Nationen der Herausforderung stellen, die Gipfel im Skicircus Saalbach Hinterglemm aus eigener Kraft zu erklimmen. Geh, zähme den Berg! Unter drei Distanzen können die Sportler wählen: den Schattberg mit 1.017...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Ein lebenslustiger Bub ist der Dreijährige. Dass sein rechtes Auge aus Glas ist, ist fast nicht zu bemerken. | Foto: Privat

Ein ganz tapferer kleiner Junge

Johannes Neureiter aus Adnet hat schon viel mitgemacht in seinem jungen Leben: Er hat Krebs. ADNET (tres). "Da hat man so eine kleine Zwetschke daheim, mit einem Auge heraußen und er lacht einen tapfer an", sagt Manuela Neureiter, die Tränen kann sie nur schwer zurückhalten. Ihr dreijähriger Sohn Johannes leidet an einem Augentumor (Retinoblastom). Die große Unterstützung von Freunden und Spendern hilft der Familie aber sehr. Tumore in der Netzhaut Ein Retinoblastom ist ein bösartiger Tumor in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Hund Negro aus Ungarn bekam einen lieben Platz bei Familie Bruderhofer. | Foto: Privat
3

"Die Hunde sind so dankbar"

Hunde-Import aus Ungarn: Tierliebe kennt beim Verein "Nothilfe für Hunde" keine Grenzen. HALLEIN (tres). "Ein Hundeleben in Ungarn ist oft nicht schön", sagt die Halleinerin Ursula Lochmann. Kastration und Sterilisation sind eher ein Fremdwort, daher gibt es jede Menge Streuner. Diese werden dann von Hundefängern entweder ins Tierheim gebracht oder gleich in eine Tötungsstation. Aus einem privaten Urlaub in Ungarn hat Lochmann vor Jahren spontan sechs Hunde nach Österreich mitgenommen, weil sie...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.