Oberland

Beiträge zum Thema Oberland

Der neue SPÖ-Regionalgeschäftsführer Philipp Pflaume (li.) mit SPÖ-Bezirksparteivorsitzenden LA Benedikt Lentsch.
3

Philipp Pflaume
SPÖ Landeck hat neuen Regionalgeschäftsführer

Philipp Pflaume ist neuer SPÖ-Regionalgeschäftsführer für die Bezirke Imst, Landeck und Reutte. Der 24-jährige Landecker Stadtrat folgt Eda Celik nach, die in das Regierungsbüro von LHStv. Georg Dornauer wechselt. LANDECK (otko). Mit der Installation der eines Regionalgeschäftsführers hat die SPÖ im Herbst 2016 ihre Strukturen gestrafft. Nun gibt es einen erneuten Wechsel. Seit 1. Februar ist Philipp Pflaume aus Landeck in dieser Position tätig. Die bisherige Regionalgeschäftsführerin Eda Celik...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bezirksfrauenvorsitzende der SPÖ Landeck Brigitte Trötzmüller (mi.) fordert rascher und entscheidender gegen Gewalt an Frauen vorzugehen.
 Im Bild mit Frauensprecherin der SPÖ Tirol im Landtag Elisabeth Fleischanderl (li.) und Nationalratsabgeordnete und Landesfrauenvorsitzende der SPÖ Tirol Selma Yildirim. | Foto: Siegele

SPÖ Bezirk Landeck
"Stopp der Gewalt an Frauen!"

BEZIRK LANDECK. Die SPÖ Frauenvorsitzende im Bezirk Landeck Brigitte Trötzmüller weist auf den Notstand im Bereich des Gewaltschutzes von Frauen im Oberland hin. Von den SPÖ-Frauen wird ein rascher Ausbau der Gewaltschutz- und Frauenberatungseinrichtungen gefordert. "16 Tage gegen Gewalt an Frauen"„Wir dürfen Frauen gerade jetzt nicht allein lassen und müssen alles tun um Gewalt zu verhindern“, betont Brigitte Trötzmüller, SPÖ Frauenvorsitzende im Bezirk Landeck, anlässlich der heute startenden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Philipp Pflaume, Vorsitzender der Jungen Generation Oberland: „Junge Menschen zieht es meist dorthin, wo es ihnen am besten gefällt. Hier soll ein Instrument geschaffen werden, damit die Jugendlichen ihre Gemeinde mitgestalten können und sich dort auch wohl fühlen.“ | Foto: Junge Generation Oberland/Philipp Pflaume

Mitgestalten durch Jugendgemeinderäte
SPÖ-Jugend Oberland pocht auf stärkere Jugendbeteiligung

LANDECK/ZAMS/OBERLAND. Um der Abwanderung in ländlichen Regionen vorzubeugen, setzt die SPÖ-Jugend auf Jugendgemeinderäte, welche junge Leute in die Gestaltung des eigenen Wohnorts einbinden sollen. In Gestaltung einbindenGemeinden im Oberland sind, wie für ländliche Regionen üblich, stärker von Abwanderung betroffen als Ballungszentren. Speziell bei jungen Menschen ist dies häufig zu beobachten. Um diesem Phänomen entgegenzuwirken, setzt die SPÖ-Jugend auf ein besonderes Instrument:...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
LA Benedikt Lentsch, MEP Karoline Graswander-Hainz, Süleyman Kilic, LPV Dr. Georg Dornauer, BR Stefan Zaggl (v.l.). | Foto: Neue SPÖ Tirol

Nationalratswahlen 2019
SPÖ stellte Kandidaten im Oberland vor

OBERLAND/AUSSERFERN (rei). Ende September wird der Nationalrat neu gewählt. Die Parteien bringen sich langsam in Stellung. Die SPÖ präsentierte dieser Tage die Kandidatenliste für das Tiroler Oberland und das Außerfern. Angeführt wird die Liste von Süleyman Kilic aus Imst. Dahinter ist Helga Fink aus Landeck gereiht, Andreas Schepetz von der Bezirksorganisation Reutte hat den dritten Platz inne. Nur ein Außerferner Kandidat Zwölf Namen sind insgesamt auf der Liste genannt. Aus dem Außerfern ist...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Stv. Landesfrauenvorsitzende LA Elisabeth Fleischhanderl (2.v.l.) und LA Benedikt Lentsch (re.) gratulierten  Bezirksfrauenvorsitzende Brigitte Trötzmüller und ihrer Stv. Melanie Gitterle (li.). | Foto: (c) SPÖ Landeck

Jahreshauptversammlung
Landeck: SPÖ Frauen wählten neue Führung

LANDECK. Brigitte Trötzmüller wird zur Frauenvorsitzenden und Melanie Gitterle zur ihrer Stellvertreterin gewählt. Großer Vertrauensbeweis Die langjährige Vorsitzende Brigitte Trötzmüller und ihre neue Stellvertreterin Melanie Gitterle wurden mit 100 Prozent der Stimmen, bei der kürzlich stattgefunden Jahreshauptversammlung von den SPÖ Frauen des Bezirkes Landeck gewählt. Ob des großen Vertrauensbeweis der Frauen gestärkt, werden die Beiden mit ihrem ebenfalls neu gewählten Vorstand motiviert...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Süleyman Kilic: "Die Schere zwischen Soll- und Ist-Stand geht immer weiter auf." | Foto: SPÖ
2

Polizei: Auch im Oberland akuter Personalmangel?

SP-Nationalratskandidat Kilic: „Was wir für unsere Sicherheit wirklich brauchen: genügend Personal bei der Polizei!“ BEZIRK LANDECK. In Österreich fehlen 2.500 PolizistInnen, im Bundesland Tirol sind es fast 350. Der akute Personalmangel betrifft auch das Tiroler Oberland und Außerfern: Im Bezirk Imst sind derzeit 12 Planstellen nicht besetzt, in Landeck sogar 22. In Reutte sollte es eigentlich 15 PolizistInnen mehr geben. Diese Zahlen gehen aus einer parlamentarischen Anfrage der SPÖ und ihrer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.