Oberndorf an der Melk

Beiträge zum Thema Oberndorf an der Melk

Clemens Gal und Karoly Nemeth mussten sich in allen Partien geschlagen geben. | Foto: privat

Kleiner Lichtblick am dunklen Oberndorfer Himmel

OBERNDORF. Die Herren der Union Oberndorf bleiben in der Tischtennis-Bundesliga weiterhin ohne Punktegewinn. Beim Frühjahrsauftakt mussten sich die Melktaler den beiden oberösterreichischen Teams klar mit 0:4 und 1:4 geschlagen geben. Gegen die Champions League-Truppe aus Wels verkauften sich die Oberndorfer ganz gut, doch gegen das hohe Tempo war kein Kraut gewachsen. Erster Sieg für Daxböck Beim Spiel gegen Mauthausen durfte sich Thomas Daxböck über seinen ersten Sieg freuen. Doch leider...

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser
Am Rainstock mit Blick zum Ötscher
14

Rainstock, Gföhler Alm, Schleierfall: ein Winterwonderland

Anstrengende Genusstour! Das super Wetter nützte ich für eine Schneeschuhwanderung auf den Rainstock und die Gföhler Alm, dazu noch einen Abstecher zum Schleierfall. Herrlicher Blick zum Ötscher! Das Spuren war extrem anstrengend, aber die fantastische Aussicht, die warme Sonne, die Schnee bezuckerten Bäume und vor allem der nahe Ötscher haben entschädigt!

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Die Windrose zeigt die umliegenden Berge.
10

Herrliche Winterwanderung zur schönen Windrose am Bichlberg

Windrose aus Metall - einfach herrlich! Diesmal erkundeten wir die Gegend um Texing und wanderten bei Sonnenschein und blauem Himmel auf den Bichlberg (859m). Dort befindet sich nämlich eine metallene Windrose (Himmelsrichtungsanzeiger), die die Gipfel des umliegenden Bergpanoramas dokumentiert. Es war wieder eine Genusstour mit vielen schönen Eindrücken. Als Belohnung gab's dann ein Seidel beim "Toni" in Kettenreith!!!

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Jausenstation Hochschlag - sehr zu empfehlen!
14

Herrliche Schneeschuhtour auf den Hochschlag bei Reinsberg

Perfektes Winterwetter! Bei Kaiserwetter sind Gigi, Maria und ich mit Schneeschuhen von Reinsberg über die Burgarena und Jausenstation Hochschlag auf den Runzelberg gewandert. Bestes Bauernbratl! Es war eine perfekte Tour samt kulinarischem Highlight. Am Hochschlag gibt's nämlich das beste Bauernbratl!!!! (Siehe auch die Zeitschrift "Gusto", Ausgabe 1/2015, Seite 90!)

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
16

Traumhafter Bergtag: Winteridylle am Anninger

Super Wanderung Hab den Flughafentransfer - meine Tochter Rita düste drei Wochen nach Thailand - für eine Rundtour in der Weingegend um Baden-Gumpoldskirchen-Pfaffstätten genutzt und bin auf den Anninger sowie Pfaffstättner Kogel gegangen. Ich kann's gar nicht beschreiben wie schön es war: Sonnenschein mit blauem Himmel, warm, viel Schnee, angezuckerte Bäume,eine herrliche Aussicht sowie zwei Hütten. ...Herz, was willst du mehr!

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
1 15

Genusstour: Peilstein-Runde im Winterzauber

Ein Paradies mit Raureif und Schnee fand ich diese Woche auf dem Peilstein mit einem Abstecher zum Katzenstein vor. Aber trotz des Nebels habe ich die Tour auf den höchsten Berg des Waldviertels sehr genossen. Die Aussicht nach Laimbach hinunter war sehr spärlich. Es sind zwei Bilder vom Vorjahr - ebenfalls im Jänner aufgenommen - dabei, da war das Wetter ganz anders! Leider gibt es auch große Schäden vom Eisregen Anfang Dezember des Vorjahres: Viele abgebrochene Bäume und die Wipfel liegen...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Das erfolgreiche Team der Union Oberndorf konnte den TItel aus dem Vorjahr verteidigen. | Foto: privat
2

Junges Trio sicherte sich den Challenge Cup

BEZIRK MELK. Der NÖ Donic Challenge Cup war auch heuer wieder fest in den Händen der Tischtennisteams aus dem Bezirk Scheibbs. Der Titelverteidiger Union Oberndorf ging heuer mit einem äußerst jungen Team an den Start. Bereits in der Vorrunde konnten Wolfgang Pitzl, Benjamin Hayden und Markus Hintersteiner überzeugen. Nach Siegen über Randegg und Göstling zog das Team souverän in das Finale ein. Spannendes Endspiel Dort trafen die Erlauftaler auf die Mannschaft aus Scheibbs mit Thomas...

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser
Die Oberndorfer konnten ihren Vorjahrstitel erfolgreich verteidigen.
1

Oberndorf verteidigt den Titel im Donic Challenge Cup

Die Jugend im Vormarsch Ganz fest in Bezirkshand stand der Donic Challenge Cup, der im Oberndorfer Sportzentrum mit 11 Teams über die Bühne ging. Bei diesem Cupbewerb dürfen die drei Spieler einer Mannschaft gemeinsam maximal 4000 Ranglistenpunkte aufweisen. Titelverteidiger Oberndorf ging diesmal mit einem ganz jungen Trio ins Rennen und hatte damit Erfolg, denn die Melktaler konnten sich im 8-stündigen Marathon hauchdünn vor Scheibbs durchsetzen. Aufstieg für 2 Oberndorfer Teams Schon in der...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Anzeige
NÖGKK lädt zum Vortrag über Nahrungsmittelunverträglichkeiten und - allergien. | Foto: shutterstock

NÖGKK: „Hilfe, mein Körper verträgt mein Essen nicht“

Bauchzwicken, Durchfall oder Unwohlsein - viele Menschen klagen über Beschwerden nach dem Essen. Häufig verbirgt sich dahinter eine Nahrungsmittelunverträglichkeit. Umgangssprachlich spricht man oft davon, auf etwas „allergisch“ zu reagieren. In den meisten Fällen handelt es sich jedoch um keine „echte“ Allergie, sondern um eine Intoleranz des Körpers, bei der das Immunsystem nicht beteiligt ist. Die Lebensqualität ist aber in jedem Fall beeinträchtigt. Im Vortrag der NÖ Gebietskrankenkasse...

  • Scheibbs
  • ÖGK Kundenservice Scheibbs
Das Ziel der Wanderung ist Ornding. | Foto: Archiv

Wander-Donnerstag

Treffpunkt: Gemeindewiese gegenüber Raiffeisenbank im Ortszentrum Oberndorf an der Melk Ziel: Ornding Abmarsch und Einkehr: Dorfstüberl Schwierigkeitsgrad: 1 Wann: 22.01.2015 13:00:00 Wo: Gemeindewiese, 3281 Oberndorf an der Melk auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Lilla Horvath ließ ihren Gegnerinnen keine Chance und holte wichtige Punkte. | Foto: privat

Oberndorfs Damen ziehen weiter davon

OBERNDORF. Die Damen der Union Oberndorf konnten auch im neuen Jahr an die Topleistungen der Herbstrunde anschließen. Mit drei tollen Siegen gegen Bruck/Mur, Amstetten und Wr. Neudorf konnte das Team die Tabellenführung auf 13 Punkte ausbauen. "Hut ab vor der überragenden Mannschaftsleistung. Mit 13 Punkten Vorsprung sollte bis zum Schluss nichts mehr schiefgehen - 1. Bundesliga, wir kommen", ist Klubchef Franz Sturmlechner vom Aufstieg in die höchste Spielklasse überzeugt.

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser
Lilla Horvath und Ines Diendorfer sind auf den Titel fokussiert.

Oberndorfs TT-Damen überstrahlen die 2. Bundesliga

Tabellenführung mit 13 Punkten Vorsprung! Die große Dominanz der Oberndorfer Bundesliga-Damen geht auch im Frühjahr unvermindert weiter. Bei der 1. Sammelrunde in Kapfenberg holten die Melktalerinnen drei Siege, darunter auch gegen den schärfsten Verfolger Wr. Neudorf, und bauten damit die Führung auf 13 Punkte aus. 1. Runde: ESV Böhler Edelstahl Bruck/M. – Union Raiffeisen Oberndorf 2:6 Der klare Sieg geht vor allem auf das Konto von Lilla Horvath, die ihre drei Einzel für sich entscheiden...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
„Hereinspaziert, hereinspaziert in Pippis Zirkus- Zirkuszelt! Kommen Sie und staunen Sie, meine Damen und Herren!“ | Foto: privat
2

Die Pippi lädt zum Zirkus in Oberndorf

Ein Animationstheater für Groß und Klein am 16. Jänner, 16 Uhr, im Gemeindesaal in Oberndorf. Irmgard "Pippi" Bauhofer veranstaltet eine Zirkusvorstellung wo sie unter anderem Kunststücke mit Herrn Nilson macht, einen Dressurnummer mit Ponys geplant und Akrobaten sowie einen Clown eingeladet hat. Karten für dieses Event erhalten Sie bei der Volksbank Oberndorf um 4,20 Euro. Nähere Informationen erhalten Sie auf der Webseite von Irmgard Bauhofer Wann: 16.01.2015 16:00:00 Wo: Gemeindesaal,...

  • Scheibbs
  • Daniel Butter
(c) Natur im Garten / Alexander Haiden

Gehölze im naturnahen Garten

Vortrag mit DI Werner Gamerith Gehölze sind ein wichtiges Gartenthema, denn zu ihnen zählen die größten und die langlebigsten Pflanzen. Wo wir welche Bäume und Sträucher im Garten pflanzen, bestimmt für lange Zeit sein Aussehen, seine Pflegeintensität und Wohnqualität. Im naturnahen Garten sind einheimische Arten in allen Lebens- und Zerfallphasen wesentliche Voraussetzungen für eine reiche Kleintierwelt. Auch sollen Obstgehölze als Nahrungslieferanten und Gestaltungselemente nicht fehlen. In...

  • Scheibbs
  • Natur im Garten
8

Winter-Genusstour mit Traumkulisse

Herrliche Winterwanderung Super Schnee und perfektes Wetter am H. 3 König-Tag lockten zu einer Wanderung auf den Fußmeisel im Raum Oberndorf/Melk. Und ich wurde mehr als belohnt: allmählich blauer Himmel und warme Sonne, oben mindestens 30cm Schnee, herrliche Fernsicht sowie angezuckerte Bäume. ...ein grandioser Wintertag wie aus dem Bilderbuch!

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Engagement und Einsatz sind der Trumpf der Oberndorfer!

Super Tischtennis-Neujahrsempfang in Oberndorf

Ein großes Danke an die TT-Familie Anfang des neuen Jahres lud die Union Raiffeisen Oberndorf, Sektion Tischtennis, zum Neujahrsempfang ins Gasthaus Penzenauer. Über 40 Mitglieder waren gekommen und feierten das so erfolgreiche Jubiläumsjahr zum 40er. Top Jubiläumsjahr mit ungemein großen Erfolgen Klubchef Franz Sturmlechner moderierte den sehr geselligen Abend und dankte den Besuchern für Ihren super Einsatz und ihr großes Engagement. Zuerst würdigte er die großartigen Leistungen der Spieler,...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Die drei Besten standen auch auf dem Podest. Christoph Weninger (2.), Lukas Wenda (1.), Ines Diendorfer (3.)
1

2. NÖTTV-Nachwuchs-Liga: Hochklassiges Tischtennis in Oberndorf

Vier Oberndorfer auf dem Podest Hochklassiges Tischtennis zeigten die 75 Teilnehmer bei der 2. Serie der NÖTTV-Nachwuchs-Liga im Oberndorfer Sportzentrum. Vor allem imponierten die Spieler der Topgruppe, in der sich der Pottenbrunner Lukas Wenda vor zwei Melktalern durchsetzen konnte. . Pottenbrunn vor 2x Oberndorf Wenda gelang mit dem Sieg gegen die spätere Dritte Ines Diendorfer (Oberndorf) der Einzug ins Finale und traf dort auf Christoph Weninger, ebenfalls Oberndorf. Der Traisenstädter gab...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner

12. Oberndorfer Tischtennis Nikoloturnier - ein Fest für Jung und Alt

78 Teilnehmer, davon 41 am Stockerl Das traditionelle Oberndorfer Nikoloturnier erfreut sich weiter großer Beliebtheit. Bei der 12. Auflage duellierten sich knapp 80 Spieler, die sich auf 11 Tischen um die begehrten Trophäen ritterten. Sogar Teilnehmer aus Wien und Oberösterreich waren zu diesem einmaligen TT-Fest angereist. Hart umkämpfte Vereinsbewerbe Im offenen Bewerb gab es mit Michael Zellhofer einen Überraschungssieger. Der Wolfpassinger bezwang im Finale Lokalmatador Wolfgang Pitzl und...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Lilla Horvath hat in allen Herbstpartien bewiesen, dass sie eine großartige Verstärkung für Oberndorf ist. | Foto: privat

Ungeschlagen zur Winterkrone

OBERNDORF. Die Tischtennis-Damen der Union Oberndorf setzten auch in der vierten und letzten Sammelrunde in Baden ihren Siegeszug in der 2. Damen Bundesliga fort. Lilla Horvath, Ines Diendorfer und Irene Burian machten mit ihren Gegnerinnen kurzen Prozess und fertigten Kirchbichl und Bodensdorf mit 6:2 und 6:1 ab. Damit durften sich die Melktalerinnen mit tollen sieben Punkten Vorsprung über den überlegenen Herbstmeistertitel freuen. Optimistisch für den Aufstieg "Ich möchte meinen Mädels zum...

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser
Atemberaubender Tiefblick vom Prochenberg-Gipfel auf Ybbsitz
1 2 14

Winter Wonderland am Prochenberg

Ein Wintermärchen .... ... war meine Wandertour auf den Prochenberg bei Ybbsitz. Diesmal startete ich von Maria Sesal aus und genoss den herrlichen Wintertag mit viel Sonnenschein, einem blauen Himmel, Schnee behangenen Bäumen und einer super Fernsicht. Beim Rückweg machte ich noch einen Abstecher zur Haselsteinwand. ...eine fantastische Wanderrunde!

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
4

Nikolausaktion

Am Samstag den 6.Dezember 2014 fand unsere alljährliche Nikolausaktion der Landjugend Oberndorf an der Melk wieder statt. Natürlich kam auch der Spaß nicht zu kurz und die Kinder freuten sich über die Geschenke die ihnen der Nikolaus brachte.

  • Scheibbs
  • Landjugend Oberndorf

Adventkonzert

Anlässlich des Oberndorfer Advents findet ein Adventkonzert mit Oberndorfer Musik- und Gesangsgruppen statt. Eintritt: Freiwillige Spende. Infos unter der Tel. 07483/25818 Ort: Pfarrkirche Wann: 13.12.2014 14:30:00 Wo: Oberndorf/M, 3281 Oberndorf an der Melk auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Beim Oberndorfer Advent werden die Besuchern viel zu sehen haben. | Foto: Marktgemeinde Oberndorf/Melk

Oberndorfer Advent

Samstag, 13. Dez.: - Eröffnung des Weihnachtsmarktes um 13.30 Uhr im Mehrzweckraum des Gemeindehauses, musikalisch umrahmt von der Musikschule Oberndorf - Krippenausstellung im Mehrzweckraum 13.30 - 18 Uhr - Weihnachtspostamt Oberndorf an der Melk von 13 bis 18 Uhr im Foyer des Gemeindehauses limitierte Sondermarke erhältlich (Motiv: Statue des Hl. Johannes von Nepomuk) - Bilderausstellung der Malgruppe Oberndorf - Smovey-Walking 14 - 14.30 Uhr Marschieren mit „smovey Vibroswings“ -...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. Juni 2024 um 15:00
  • ESV Dürrhäusl
  • Oberndorf an der Melk

Blutspendeaktion

Blutspendeaktion Wann: Freitag, 21. Juni von 15:00-17:00 Uhr und 18:00-20:30 Uhr

  • 29. Juni 2024 um 14:00
  • Wasserbauhof
  • Oberndorf an der Melk

Kinder- und Jugendferienprogramm und Fischerfest

Kinder- und Jugendferienprogramm und Fischerfest Kinder und Jugendferienprogramm: 14:00 - 16:00 Uhr Fischerfest: 17:00 - 22:00 Uhr Veranstalter: Verein für Fisch und Natur

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.