Oberneukirchen

Beiträge zum Thema Oberneukirchen

Anzeige
Wier PR

Spatenstich für 14 neue Eigentumswohnungen in Waxenberg

Die Nachfrage nach Wohnungen auf dem Land ist groß. Das trifft auch auf das neue Wohnbauprojekt Alpenblick Waxenberg im Bezirk Urfahr-Umgebung zu, insgesamt 14 leistbare Terrassenwohnungen samt Tiefgarage mit traumhaftem Ausblick werden errichtet. Jetzt ist der offizielle Baustart mit einer Spatenstichfeier erfolgt. Bereits zum Baubeginn sind bei dem hochwertigen Wohnbauprojekt fast alle Wohnungen vergeben. Mit der Durchführung der Bauarbeiten sind größtenteils Unternehmen aus der Region...

  • Urfahr-Umgebung
  • Robert Wier
7

Schüler bastelten für Senioren
Große selbstgebastelte Brettspiele für Tageszentrum-Gäste übergeben

Wer kennt sie nicht die bekannten Klassiker wie „Mensch ärgere dich nicht“ oder „Fuchs und Henne“? Brettspiele kommen einfach nie aus der Mode! Im Tageszentrum Lebensgarten des Hilfswerkes Oberneukirchen sind sie bei den Seniorinnen und Senioren ein sehr schöner und lustiger Zeitvertreib. Oft haben jedoch die alten Menschen Probleme beim Greifen der kleinen Figuren und Würfel. Daher hatte die Stützpunktleiterin des Lebenshauses, Anneliese Bräuer den Einfall, große Tischbrettspiele anfertigen zu...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Obligatorisches Siegerfoto: Die SVG-Kicker belohnten sich im 1. Nord-Derby gegen Oberneukirchen mit drei Zählern. | Foto: Steidl

1. KLASSE NORD
"Wollen in Haslach die Leistung bestätigen"

Gramastetten im Siegesrausch: Derby-Erfolg über Oberneukirchen macht Rodltalern Lust auf mehr. URFAHR-UMGEBUNG. Gramastettens Kicker sicherten sich nach dem Derby-Sieg über Eidenberg mit einem 3:0 auch jenen gegen Oberneukirchen. "Wir haben wirklich sehr gut gespielt", sagt Gramastettens sportlicher Leiter Luki Steidl, dessen Team auf allen Linien zu überzeugen wusste. "Anfangs konnten wir unsere Chancen nicht nützen, was am starken Oberneukirchner Goalie lag. Generell hatten beide Tormänner...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Foto von links: Bgm a.D. Josef Ehrenmüller, LAWOG-Dir. Klaus Prammer, Vzbgm. Anneliese Bräuer, Pfarrer P. Wolfgang Haudum, LH-Stv. Mag.a Christine Haberlander, Ehrenbürger Bgm. a.D. Mag. Rudolf Rathgeb und LAbg. Bgm. DI Josef Rathgeb
87

Eröffnungsfest
Gemeindezentrum in Oberneukirchen belebt den Ortskern

Das neu eröffnete Gemeindezentrum bringt frischen Schwung und Leben mitten in den Ort. Begleitet durch die Musikkapelle Oberneukirchen „stürmten“ die Gemeindebürger von Jung bis Alt nach dem Festgottesdienst in der Pfarrkirche ihr neues Gemeindehaus beim Eröffnungsfest. OBERNEUKIRCHEN. Der Austausch und viele herzliche Begegnungen standen nach den Ansprachen und der kirchlichen Segnung durch Pfarrer Mag. Wolfgang Haudum im Mittelpunkt. Bei prächtigem Wetter war diese gemeinsame Feier auf dem...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Die Festung erobert: Gramastetten holte sich mit dem 4:0-Sieg den wichtigen Prestigeerfolg vor dem nächsten Derby. | Foto: Reischl
Aktion 22

1. KLASSE NORD
2 VIP-Tickets für Derby Gramastetten gegen Oberneukirchen gewinnen!

Ein Hit jagt den anderen. Gramastetten empfängt am Samstag (16 Uhr) Oberneukirchen im Rodltal. BEZIRK. "Ein wichtiger Sieg", resümierte Gramastettens Trainer Gerhard Meindl, der aber im selben Moment nachwarf: "Das 4:0 gegen Eidenberg darf man jedoch nicht überbewerten. Wir müssen weiter konzentriert arbeiten, die Entwicklung geht aber in die richtige Richtung." Heimatgemeinde zu Gast"Wir spielen bei mir", verwechselte der gebürtige Oberneukirchner Meindl den Spielort, korrigierte aber gleich...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
6

Ferienprogramm SommerAktiv³ der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg
Sagen- und Märchenwanderung

Im Rahmen des Oberneukirchner Sommerferienprogrammes folgten zwanzig Kinder, teilweise begleitet von Eltern, Oma oder Opa bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen am 2. September 2021 der Einladung des Seniorenbundes ÖVP Oberneukirchen-Waxenberg zur Sagen- und Märchenwanderung am Oberneukirchner Berg. Begleitet von Märchen- und Sagenerzählungen, wanderte die Gruppe vom Wasserhaus zur außergewöhnlichen Gesteinsformation am Oberneukirchner Berg, der Teufelskanzel. Gespannt lauschten die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
12

Ferienprogramm SommerAktiv³ der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg
"Süßes aus Germteig"

Am 30. August 2021 verwandelte sich der Lebensgarten im Lebenshaus in eine dufte Backstube, wo auf Einladung des Hilfswerk Vereines Oberneukirchen, köstliches Germteiggebäck hergestellt werden konnte. Unter der Leitung von Hilfswerk-Lebenshaus-Stützpunktleiterin und vor allem passionierten Hobbyköchin Anneliese Bräuer,  lernten die 8 Mädchen und Burschen nicht nur die Zutaten, sondern auch die Verarbeitung des Germteiges kennen. Im Anschluss konnten die Kinder ihre köstlichen Backstücke...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
4

Traberger Hardbradler präsentieren neue CD

TRABERG - Die Traberger Hardbradler und der Musikverein Traberg präsentierten am Sonntag ihre neue CD „Auf die Freundschaft“ auf der Burg Piberstein und überzeugten mit musikalischer und instrumentaler Vielfalt. Vor vielen begeisterten Zuschauern wurden Eigenkompositionen von Markus Nimmervoll und der ein oder andere alte Klassiker zum Besten gegeben und lösten große Begeisterung aus. Dr. Franz Gumpenberger führte mit viel Humor durch das Programm – alles in allem ein sehr gelungener...

  • Urfahr-Umgebung
  • Johannes Getzinger
36

ÖVP Seniorenbund Oberneukirchen-Waxenberg
Gelungene Jahreshauptversammlung

Am 26. August fand im Gasthaus Lindenwirt in Oberneukirchen die Jahreshauptversammlung des OÖ Seniorenbundes, Ortsgruppe Oberneukirchen-Waxenberg, statt. Obfrau Hartl Stefanie durfte 95 Mitglieder begrüßen, darunter die Ehrengäste Bürgermeister LAbg DI Sepp Rathgeb, die Vizebürgermeisterin Anneliese Bräuer sowie den Bezirksobmann des Seniorenbundes UU Arnold Weixelbaumer. Die Obfrau bedankte sich beim Vorstand und den vielen engagierten Mitgliedern für jegliche geleistete Arbeit und berichtete...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
2

Wahl 2021 in Oberösterreich
Oberneukirchen wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

Seit 2013 ist Josef Rathgeb (ÖVP) der Bürgermeister in Oberneukirchen und seit 2015 auch Abgeordneter zum Landtag. Rathgeb wird auch bei den Wahlen 2021 wieder antreten. SPÖ, FPÖ und Grüne treten bei den Gemeinderatswahlen 2021 an , aber stellen so wie bei den Wahlen 2015 keine Bürgermeisterkandidaten. OBERNEUKIRCHEN. Bei den Gemeinderatswahlen 2015 erreichte die ÖVP wieder die absolute Mehrheit (66,8%). Rathgeb & Co gewannen ein Mandat dazu (+3,6%). Die SPÖ musste deutlich Federn lassen. Sie...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
24

Schlag den Bürgermeister
JVP Oberneukirchen forderte Bürgermeister heraus

„Geschick, Ausdauer und Köpfchen“ waren gefragt bei den kniffligen und vor allem lustigen Spielen von „Schlag den Bürgermeister“ der Jungen ÖVP Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg. Mit großem Einsatz kämpften am Samstag, 21. August 2021 die 4-Teams bei herrlichem Sommerwetter am Areal der Mittelschule Oberneukirchen mit Funcourt und Stockhalle gegen das Bürgermeisterteam. Der Spaß kam bei den Aufgaben, die von anderen Vereinen im Ort gestellt wurden, wie Gummistiefelweitwerfen,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
25

Ferienprogramm "Sommer Aktiv³' der Marktgemeinde Oberneukirchen
Ausflug zum HÖHENRAUSCH LINZ "Im Paradies"

Das Kunst-, Kultur- und Erlebnisangebot über den Dächern von Linz erlebten kürzlich Kinder aus der Marktgemeinde Oberneukirchen. Organisiert wurde die Fahrt in die Landeshauptstadt von der ÖVP Oberneukirchen. Dies war ebenfalls ein Programmpunkt des heurigen Sommer-Ferienprogramms „SommerAktiv³“ der Marktgemeinde. Für die beliebte und bekannte Kunst- und Kulturveranstaltung wurde heuer das Thema „Wie im Paradies“ gewählt. Die kindgerechte Führung ging durch die Räume des OK hinauf auf die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
17

Pfarre Oberneukirchen
15. August 2021: Fest Mariä Himmelfahrt mit Kräuterweihe

Kräuterweihe Die Kräuterweihe gehört zu den volkstümlichen Bräuchen der römisch-katholischen Kirche und ist seit dem 9. Jahrhundert bekannt. Dabei werden zu Maria Himmelfahrt - am 15. August - Kräuter zu einem Strauß gebunden und mit in die Kirche gebracht. Dort werden sie während des Gottesdienstes vom Pfarrer gesegnet. Heuer fand auch in der Pfarre Oberneukirchen diese Kräuterweihe statt. Die von der Goldhaubengruppe unter der Leitung von Obfrau Paula Rammerstorfer gebundenen und während der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger

Mosaikjungfer im Flug

Nach zwei bis drei Jahren als Larve im Gartenteich und 14 Häutungen entsteht so ein prachtvoller, blaugrüner Flugakrobat - eine Blaugrüne Mosaikjungfer. Mit viel Geduld und mit einer sehr kurzen Belichtungszeit der Kamera konnte sie im Flug "eingefangen" werden.

  • Urfahr-Umgebung
  • Franz Mike Androsch
Foto: Musikverein Traberg

Stimmungsvolle Musik mit Traberger Hardbradler
Musikverein Traberg und Traberger Hardbradler laden zur CD-Präsentation

Die Traberger Hardbradler und der Musikverein Traberg laden am Sonntag, 29.08.2021 um 14:00 Uhr zur CD- Präsentation auf der Burg Piberstein herzlich ein. Durch das Programm führt in gekonnter Weise Dr. Franz Gumpenberger. Neben stimmungsvoller Musik ist natürlich auch für das leibliche Wohl gesorgt. Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung im kleinen Rahmen in der Burg statt. Selbstverständlich gilt auch bei der CD- Präsentation die 3-G-Regel.

  • Urfahr-Umgebung
  • Johannes Getzinger
Foto: ÖVP Seniorenbund Oberneukirchen-Waxenberg
2

Salzkammergut besucht
Seniorenbund Oberneukirchen-Waxenberg: Erster gemeinsamer Ausflug nach langer Pause

Für 48 Teilnehmer war die erste Fahrt des Seniorenbundes Oberneukirchen-Waxenberg nach langer Pause in die Region um den Almsee im oberösterreichischen Salzkammergut ein wunderschönes Erlebnis. Vormittags besuchten die Seniorinnen und Senioren den Wildpark Cumberland. In vollen Zügen konnte die aktive Gruppe die schöne Natur bei wunderbarem Ausflugswetter genießen. Nachmittags stand eine Wanderung mit Oberförster Fritz Wolf, praktizierender Forst-, Landwirt und Jäger, entlang des Almsees auf...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Von links: Über den geschichtsträchtigen Bildstock freuten sich Ortsentwicklungsvereinsobmann Michael Pilz, die Bildstock-Spender Ilse und Josef Hirnschrodt (Haus der Schlösser), Bürgermeister Josef Rathgeb, Initiator Friedrich Wimmer, Gemeindevorstand Josef Keplinger und Karl Pischlöger | Foto: Erika Ganglberger

Klein- & Flurdenkmal
Waxenberg hat den ersten „Corona“-Bildstock in OÖ

Klein- und Flurdenkmäler sind wertvolle Zeugen unserer Geschichte. Sie verweisen auf historische Ereignisse, persönliche Schicksale oder gesellschaftliche Zäsuren. Sie markieren Orte der Erinnerung und des Gedenkens und stehen für den Glauben zu einer bestimmten Zeit. OBERNEUKIRCHEN. Im Zuge der Klein-und Flurdenkmalforschung durch Friedrich Wimmer bekam der Ortsentwicklungsverein "Waxenberg Aktiv" von der Familie Hirnschrodt (Haus der Schlösser Linz) einen wunderschönen alten Bildstock...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
alle Fotos: FF Oberneukirchen
5

Feuerwehrjugendlager
Freundschaft, Spiel und Spaß ....

....  unter diesem Motto fand kürzlich das Feuerwehrjugendlager der Feuerwehren des Pflichtbereiches Oberneukirchen statt. Von Freitag, 23. Juli bis Sonntag, 25. Juli 2021 konnte sich die Feuerwehrjugend beim Zeltlager am „Dreiländerteich“ in Neudorf austoben. Neben den Jugendgruppen aus Amesschlag, Oberneukirchen, Waldschlag und Waxenberg, war auch die Gastfeuerwehr St. Leonhard bei Freistadt wieder dabei. Der Spaß stand beim "Sautrogfahren", Baden am Badeteich und "Flying Fox" im Vordergrund....

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Foto: Johannes Getzinger
30

Spielenachmittag "Am Teich" Traberg
Sportlicher lustiger Kindernachmittag in Traberg durch Traberg-Aktiv

Bewegung ist für Kinder sehr wichtig! Spiel und natürlich viel Spaß stand im Vordergrund des Spielnachmittag "Am Teich" in Traberg. Neben spannenden Geschicklichkeitsspielen wartete ein Hüpfburg auf die Kinder und auch der Badespaß kam nicht zu kurz. Über die Eisüberraschung von Bgm. Josef Rathgeb freuten sich auch alle. Zum Abschluss spritzte die Feuerwehr nicht nur mit Wasser sondern auch mit "Zuckerl".  Es war ein sehr gelungener Nachmittag mit den Kindern, so Obmann des...

  • Urfahr-Umgebung
  • Johannes Getzinger
Foto: Gemeinde Oberneukirchen

Digitalisierung
Laptops und Tablets für die Schulen in Oberneukirchen

OBERNEUKIRCHEN. Bildung ist eine unserer wichtigsten Investitionen in die Zukunft. „Distance-Learning und Homeschooling haben einmal mehr verdeutlicht, wie wichtig die Ausstattung unserer Schüler mit digitalen Endgeräten ist“, sagt Oberneukirchens Bürgermeister Josef Rathgeb. Daher setzt die Gemeinde verstärkt auf Digitalisierung in der Schule. Mitteilungshefte, Tafelkreide und Overhead-Projektoren gehören dort bald der Vergangenheit an. „Ab dem Schuljahr 2021/2022 werden für die Schüler der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
78

Kinder und Jugendsporttag in Traberg
Sportunion Traberg motiviert Kinder zum Sport

Am Samstag, 17. Juli fand im Rahmen des Ferienprogrammes der Gemeinde Oberneukirchen der Kinder- und Jugendsportvormittag der Sportunion Traberg statt. Die 26 Kinder und Jugendlichen konnten in die Sektionen Tennis, Fußball und Stockschießen reinschnuppern. Alle waren mit Begeisterung bei den Stationen, wo Geschicklichkeit, Genauigkeit und Ausdauer auf die Probe gestellt wurden, dabei. "Es ist ein Freude, so viele Kinder bei den sportlichen Aktivitäten zuzusehen", so Sportunionobmann Michael...

  • Urfahr-Umgebung
  • Johannes Getzinger
Fotonachweis: ÖVP Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg
Am Foto: Margit Obrecht-Laresser (Mitgliederreferentin ÖVP), Michael Pilz (GPO-Stv. Waxenberg) und JVP Obmann David Knogler mit einigen Kindern im Freibad Waxenberg

EISAKTION IM FREIBAD OBERNEUKIRCHEN UND WAXENBERG
„Kostenloses“ Eis bei sommerlichen Temperaturen!

Komm ins Freibad und lass dich mit einem „Gratis Eis“ zum Ferienstart verwöhnen – hieß es am Samstag, 10. Juli in den beiden Freibädern Oberneukirchen und Waxenberg. Die erfrischende Aktion wurde von der JVP unter Obmann David Knogler ins Leben gerufen. Viele Kids kamen der Aufforderung nach und holten sich nach einem erfrischenden Sprung ins kühle Nass einen gratis Eislutscher.

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Spitzenkandidat Obmann Bürgermeister Josef Rathgeb (Bildmitte) und sein buntes Vorstandsteam.
5

Gelungener Gemeindeparteitag
100% Zustimmung für die ÖVP Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg

Ein eindrucksvolles Zeichen der Stärke und Geschlossenheit setzte die ÖVP Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg bei ihrem Gemeindeparteitag im vollen Restaurant Waldinsel am Golfplatz SternGartl. Spitzenkandidat Obmann Bürgermeister Josef Rathgeb und sein buntes 40-köpfiges Vorstandsteam wurden mit 100 Prozent einstimmig bestätigt. Bezirksparteiobmann NR Bgm. Michael Hammer leitete die Wahl und gab zugleich einen optimistischen Ausblick im Bezirk. Fraktionsobmann Gerhard Braun und Jakob Burgstaller...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Sieger Jürgen Danner und Thomas Pammer mit Union-Obmann Mike Tumfart und Bgm. Josef Rathgeb, sowie Organisationsteam Philipp Beneder und Michael Maierhofer | Foto: Johannes Getzinger
62

6. Traberger Bierlauf - neue Spitzenzeit
Sportunion Traberg mit Megaevent

3,4 km - 100 Höhenmeter - 3 Halbe Bier bei 3 Kontrollpunkten trinken - das war beim 6. Traberger Bierlauf am 4. Juli zu bezwingen. Dieser Challenge stellten sich 26 Paarungen aus nah und fern - sogar Teilnehmer aus Wels waren extra angereist, um dieses Event mitzuerleben. Bei strahlendem Wetter und mit einer Spitzenzeit von 17:15 min gewannen Jürgen Danner und Thomas Pammer den Bewerb und unterboten auch die Bestzeit von 2019. Es waren alle Sieger, die diesen Lauf bezwungen haben, aber nur...

  • Urfahr-Umgebung
  • Johannes Getzinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 24. Juni 2024 um 18:15
  • Bad Leonfelden | Oberneukirchen | Vorderweißenbach
  • ,

Veranstaltungen der Landesmusikschulen Bad Leonfelden | Oberneukirchen | Vorderweißenbach

VERANSTALTUNGEN der Landesmusikschulen Bad Leonfelden | Oberneukirchen | Vorderweißenbach „Der Froschkönig“ Es singen und musizieren Schülerinnen und Schüler der Klassen Musikwerkstatt (Jutta Schimpl), Geige (Daniela Mülleder), Cello (Malva Hatibi-Krainz) und Klavier (Elisabeth Neulinger BA BEd) - Sprecher Reinhard Schimpl Freitag, 14. Juni 2024 16:00 Uhr Haus am Ring Bad Leonfelden ------------------------------------------------------------ Vortragsabend der Klasse Adelheid Schacherl...

Foto: Ganglberger Erika
2
  • 1. Juli 2024 um 13:30
  • Kulturstube, Schnopfhagen-Haus
  • Oberneukirchen

Kaffeestube im Schnopfhagen-Haus

KaffeestubeDurch die gute Zusammenarbeit in der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg hat die gemütliche Kaffeestube im Kulturhaus Schnopfhagen am Marktplatz 9 jeden Montag für Sie geöffnet. Alle sind herzlich eingeladen frisch zubereitete Mehlspeisen mit einem guten Kaffee oder Tee zu genießen. Ein Gläschen Wein und Getränke runden das Sortiment ab. Ihr Gastgeber des Nachmittags sind in Abwechslung das Diakoniewerk, die Goldhaubenfrauen, das Hilfswerk und der Verein "Aufeinander...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.