Oberneukirchen

Beiträge zum Thema Oberneukirchen

Ein echter Supercoach: Gerhard Meindl formte aus jungen Kickern aus der Region in Gramastetten eine Erfolgself. | Foto: Reischl

Supercoach 2021
Gerhard Meindl nominiert für den Supercoach in Urfahr-Umgebung

"Fußball ist der beste Mannschaftssport". Trainer Gerhard Meindl prägt seit vielen Jahren mit großem Erfolg den Fußball im Bezirk. GRAMASTETTEN. "Seit fünfzehn Jahren bin ich mittlerweile, mit Pausen, Trainer", sagt der Oberneukirchner, der nun bereits seit gut zwei Jahren in Gramastetten an der Seitenlinie steht. Dass es im Leben von Gerhard Meindl, der in Linz bei einer Bank arbeitet, nicht ohne Fußball geht, zeigt ein Blick auf seine Trainerlaufbahn, wo er Stationen in Oberneukirchen oder...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
Foto: FF Waldschlag

Waldschlag
Neues Notstromaggregat für die Freiwillige Feuerwehr

Kürzlich nahmen Kommandant Joachim Gattringer, sein Stellvertreter Arnold Enzenhofer, Ehrenobmann Franz Nimmervoll und FF-Kamerad Stefan Staltner das neue Notstromaggregat für die Feuerwehr Waldschlag (Gemeinde Oberneukirchen) entgegen. OBERNEUKIRCHEN. Die Kosten des neuen Geräts in der Höhe von 9.600 Euro wurden von der FF Waldschlag, dem Landesfeuerwehrkommando und der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg finanziert. Der Einbau und die Inbetriebnahme im Fahrzeug übernahmen die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Alexander Mayrhofer aus Oberneukirchen. | Foto: Laresser

EuroSkills
Oberneukirchner Alexander Mayrhofer ist bestens vorbereitet

Der Countdown zu den EuroSkills läuft. In knapp 100 Tagen soll – nach coronabedingter einjähriger Pause – am 22. September in Graz der Startschuss zu diesem europaweiten Berufswettstreit mit 450 Teilnehmern aus 31 Ländern fallen. OBERNEUKIRCHEN. Stark aufgestellt präsentiert sich das Austria-Team für diesen Wettbewerb der europäischen Fachkräfte-Elite. Nicht weniger als 52 junge Fachkräfte aus allen neun Bundesländern treten in 44 Berufen um EM-Gold, -Silber und -Bronze an – allesamt...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
li Obfrau der ÖVP Frauen Vzbg. Anneliese Bräuer, dritte von li vorne: Coach und Leitung: Sissy Wolfesberger

ÖVP Frauen Oberneukirchen Waxenberg Traberg
ÖVP Frauen sind gemeinsam sportlich und fit

Kürzlich lud die Ortsgruppe der ÖVP Frauen von Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg zu einem „Frauen-Geh-Spräch“ mit den grünen Smovey-Ringen ein. Die fitten Damen genossen bei sommerlichen Temperaturen die wunderschöne Naturkulisse rund um den Oberneukirchner Berg. Das Trainingsprogramm wurde von Smovey-Trainerin, Sissy Wolfesberger zusammengestellt. Die gezielten Übungen verbessern die Ausdauer, Kraft Beweglichkeit und beugen Rückenbeschwerden vor. „Die sportliche Wanderung an diesen schönen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Das Kulturhaus ImSchöffl erwacht wieder zum Leben. | Foto: BRS

Erste Veranstaltungen
Endlich Startschuss für Kultur in Urfahr-Umgebung

Konzerte, Feste, Kabarett: Die Kultur-Szene im Bezirk Urfahr-Umgebung erwacht schön langsam aus dem Corona-Schlaf.  URFAHR-UMGEBUNG. Lange Zeit war es in der Kulturszene still. Nun stehen die Urfahraner Veranstalter in den Startlöchern und freuen sich, die ersten Events durchführen zu können. Am 9. Juli startet das Kulturhaus ImSchöffl in Engerwitzdorf mit dem Sommerkino am Ortsplatz. "Besonders freuen wir uns auch schon wieder auf die Engerwitzdorfer Kulturkontraste, welche am 4. und 5....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Fotonachweis: KIGA ONK
5

Pfarrcaritas Kindergarten Oberneukirchen
Schulanfänger übten sicheren Schulweg

Vor allem nach den Sommerferien bestreiten viele Schulanfänger zum ersten Mal ihren Schulweg. Um diesen zu Fuß sicher gehen zu können, zeigte ihnen Polizeiinspektor Wolfgang Hebenstreit von der Polizeidienststelle Bad Leonfelden auf was sie Acht geben müssen. Gemeinsam wurde mit den Mädchen und Burschen der Weg zur Schule gegangen. Dabei betrachteten sie Verkehrszeichen und wurden auf das richtige Verhalten im Straßenverkehr eingeschult. Natürlich durfte dabei die Schultasche am Rücken nicht...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Anzeige
3

Bauarbeiten werden größtenteils durch Unternehmen aus der Region durchgeführt
Große Nachfrage nach 13 neuen Eigentumswohnungen in Waxenberg

Die Nachfrage nach Wohnungen auf dem Land ist groß. Das trifft auch auf das neue Wohnbauprojekt Alpenblick Waxenberg im Bezirk Urfahr-Umgebung zu, insgesamt 13 leistbare Terrassenwohnungen samt Tiefgarage mit traumhaftem Ausblick werden hier errichtet. Bereits vor dem Baustart sind bei dem hochwertigen Wohnbauprojekt 7 Wohnungen vergeben. Das Bauvorhaben Alpenblick Waxenberg startet im Herbst 2021. Mit der Durchführung der Bauarbeiten werden größtenteils Unternehmen aus der Region beauftragt....

  • Urfahr-Umgebung
  • Robert Wier
Am Foto von li: Vizebürgermeisterin Anneliese Bräuer, Fraktionsobmann Gerhard Braun, Gemeindeparteiobmann Bgm. Josef Rathgeb, sitzend vorne: Regina Priglinger-Simader von der LoRe Cocktailmanufaktur
Foto: ÖVP Oberneukirchen

Zukunftsklausur der ÖVP Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg

Um auf aktuelle und zukünftige Gemeindeentwicklungen bestens vorbereitet zu sein, lud die ÖVP Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg coronakonform einen beschränkten Teilnehmerkreis in die LoRe Cocktailmanufaktur in der Herzhaften Höf in Waxenberg zu einer Zukunftsklausur ein. Mit professioneller Begleitung wurden im Team Herausforderungen und Zukunftsperspektiven analysiert sowie Leitprojekte mit den wichtigsten Meilensteinen für die Gemeinde fixiert. Ziel des abwechslungsreichen Programms war es,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Ab nun gilt "Fahr nicht fort, teste dich im Ort!!" so Bürgermeister Josef Rathgeb und Vizebürgermeisterin Anneliese Bräuer.
Foto: Marktgemeinde Oberneukirchen
5

"Fahr nicht fort - teste dich im Ort!"
Kontrollierte Corona-Selbsttests in Oberneukirchen

Ab heute, 20. Mai, gibt es im Lebenshaus Oberneukirchen eine Teststation für kontrollierte "Corona-Selbsttests". Die Testung ist mit sogenannten "Nasen-Bohrertests" und wird selbstständig unter Aufsicht durchgeführt. Das Ergebnis kommt dann bequem auf's Handy und ist für 48 Stunden gültig. Das Angebot ist vorerst bis Ende Juni an drei Tagen die Woche kostenlos verfügbar. Das Ergebnis ist als Zutrittstest für körpernahe Dienstleistungen, Gasthäuser, Veranstaltungen, ... gültig. Die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
ÖVP Vizebürgermeisterin Anneliese Bräuer, Familie Nimmervoll und Bürgermeister Josef Rathgeb
2

ÖVP Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg
„Der Muttertag ist ein Tag des Dankes“

Der Muttertag ist ein ganz besonderer, feierlicher Anlass zu Ehren aller Mütter. Daher besuchten die ÖVP-Spitzen von der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg, Vizebürgermeisterin Anneliese Bräuer und Bürgermeister Josef Rathgeb die frischgebackene Mama Monika Nimmervoll und ihre Familie aus Waldschlag. Sie bedankten sich stellvertretend für die unschätzbaren Leistungen der Mütter während des ganzen Jahres für ihre Familien, aber auch für unsere Gesellschaft. Als kleine Aufmerksamkeit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Anneliese Bräuer (Obmann Stellv.), Herbert Pargfrieder (Obmann) und Bürgermeister Josef Ratheb

Kultur-Werkstatt-Schnopfhagen
Schriftliche Generalversammlung mit Neuwahl

„Kulturgenuss und Lebenslust“ so lautet das Motto des Vereines, der im Juni 2001 gegründet wurde. Ziel des Vereines ist es, das kulturelle Leben in Oberneukirchen zu beleben und gestalten. In den letzten 20 Jahren wurden schon namhafte Künstler wie Wolfgang Ambros, Reinhard Fendrich, Melissa Naschenweng, Andreas Vitasek oder „Die Seer“ auf die Bühne geholt. Besonderes Augenmerk wird auf die Vielfalt im Programm gelegt. So gibt es im Jahresprogramm abwechselnd Kabaretts, Konzerte für Publikum...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
7

Alles Große beginnt im Kleinen
ÖVP Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg pflanzt drei Generationenbäume

Der Tag des Baumes am 25. April bringt die jahrtausendalte und vielfältige Bedeutung des Waldes für die Menschen verstärkt ins Bewusstsein. Der Baum ist seit Generationen ein Symbol für Wurzeln und Wachsen – und für Klimaschutz und Leben. Auf Initiative von Landeshauptmann Thomas Stelzer werden derzeit landesweit in vielen Gemeinden eigeninitiativ Bäume als Zeichen für regionalen Klimaschutz und generationsübergreifenden Zusammenhalt gepflanzt. In der Gemeinde Oberneukirchen „setzte“ jetzt die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Foto: privat
li im Bild: VZBGM Obfrau ÖVP-Frauen Anneliese Bräuer mit Marianne Aichhorn (re)

60 Jahre jung und 25 Jahre treues ÖVP Frauen Mitglied

Am 11. April 2021 wurde Marianne Aichhorn aus Oberneukirchen 60 Jahre jung. Aber nicht nur das: sie ist auch treues Mitglied der ÖVP-Frauen von Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg und das schon seit 25 Jahren. Am 15. April 1996 trat sie den ÖVP Frauen bei und ist seither aktives Mitglied in der Gruppe, freut sich auch die Obfrau der ÖVP-Frauen Vizebürgermeisterin Anneliese Bräuer. Auf Marianne ist immer Verlass: sei es bei den vielen Aktivitäten wie das Schultütenbasteln für Erstklassler,  das...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Von li: LAbg und Bezirksobmann des ÖAAB Urfahr-Umgebung, Bürgermeister Josef Rathgeb, Johannes Getzinger mit Sohn Fabian Getzinger, Gerhard Braun mit Tochter Katharina, Claudia und Josef Foisner (Fa. Foisner Trans), Lucas Hochreiter und ÖAAB Obmann von Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg, Thomas Hochreiter-Moik, Foto: Erika Ganglberger
18

Sandkisten-Aktion des ÖAAB Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg
Strahlende Kinderaugen bei Sandkisten-Aktion des ÖAAB

Traditionell zum Start des Frühlings brachten wieder ehrenamtliche Funktionäre von ÖAAB und ÖVP Spielsand zu den Kindern. Seit vielen Jahren ist die Sandkistenaktion des ÖAAB Fixpunkt im Veranstaltungskalender der ÖVP Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg. Noch immer kommt dieses Service bei den Kindern und Familien hervorragend an. Der Spielsand, welcher wieder vom ortsansässigen Unternehmen, Foisner Trans kostenlos zur Verfügung gestellt wurde,  und ein Beachtennis-Spielset wurden heuer an gesamt...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
5

Pflanzlmarkt zu Walpurgi des Diakoniewerks in Oberneukirchen

Aufgrund der derzeitigen Corona-Situation wird auch der heurige Pflanzlmarkt der Werkstätte des Diakoniewerks  in Oberneukirchen zu Walpurgi wieder nicht in seiner gewohnten Form stattfinden können. Viele Jungpflanzen von Tomaten, Paprika, Zucchini, Kürbis, Gurken und vieles mehr warten trotzdem darauf, in den Gärten und auf den Balkonen weiterwachsen zu dürfen. Auch EM Produkte, schöne Dinge aus der Keramikwerkstätte und verschiedene Geschenksideen (z.B. für den Muttertag) werden angeboten....

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
von li: Daniel Jax, Obmann David Knogler und Theresa (Teilnehmerin „Gossip Girls“)  bei der persönlichen Preisübergabe zu Hause.  Für die ersten drei Teilnehmergruppen gab es eine Überaschungsbox mit Urkunde, Schokohasen, coole Sonnenbrillen, Kugelschreiber und einer regionalen GinTonic-Schokomuffins Backmischung von Lore Cocktailmanufaktur, Waxenberg
8

Kreativ trotz Corona
Online-Pub-Quiz der JVP Oberneukirchen

Am 26. März 2021 um 18:30 Uhr fand das erste Online Pub Quiz der Jungen ÖVP Oberneukirchen - Waxenberg – Traberg statt. Insgesamt neun Teams spielten um den Titel „Der gescheiteste Oberneukirchner“ und versuchten 40 Fragen aus 4 verschiedenen Kategorien, wie Allgemeinwissen, TV und Musik oder Wissen rund um Oberneukirchen, möglichst genau zu beantworten. Das Niveau reichte von leichten Fragen, wie „Wer komponierte die Kleine Nachtmusik?“ bis hin zu kniffligen Schätzfragen, wie „Wie viele Bügel...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Am Foto von li: Hilfswerk-Stützpunktleiterin des Lebenshauses Anneliese Bräuer, Georg Schürz (Geschäftsführer ARCUS Sarleinsbach), Maria Stelzer (Stützpunktleiterin Hilfswerk Rohrbach), Elisabeth Freundlinger (Obfrau Hilfswerkverein Oberneukirchen), Bürgermeister LAbg. Josef Rathgeb der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg, Gerlinde Arnreiter (BH Rohrbach), LAbg. Gertraud Scheiblberger und Andreas Lindorfer (Bürgermeister von Rohrbach-Berg).

LAbg. Bürgermeister Josef Rathgeb begrüßte Delegation aus Rohrbach im Lebenshaus

LAbg. Josef Rathgeb von der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg konnte kürzlich im Lebenshaus Oberneukirchen LAbg. Gertrude Scheiblberger aus Rohrbach begrüßen.  Begleitet wurde die ÖVP Politikerin von ARCUS Sarleinsbach Geschäftsführer Georg Schürz, von Hilfswerk Rohrbach Geschäftsführerin Maria Stelzer, von Gerlinde Arnreiter von der BH Rohrbach und Bürgermeister Andreas Lindorfer von Rohrbach-Berg. Durch die Räumlichkeiten geführt wurden die Damen und Herren von...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Foto: FF Zwettl
6

Spiegelglatte Fahrbahn
Enkerl und Großvater bei Unfall leicht verletzt

OBERNEUKIRCHEN. Ein 22-Jähriger war am 18. März gegen 17 Uhr mit dem Auto seines Großvaters auf dem Güterweg Waldschlag in Richtung Traberg unterwegs. Der 80-jährige fuhr als Beifahrer mit. In einem Waldstück war die Straße spiegelglatt und das Fahrzeug rutschte in ein angrenzendes Waldstück. Der Pkw blieb schließlich auf der Fahrerseite liegen. Der 22-Jährige wie auch sein Großvater konnten sich selbstständig aus dem Wrack befreien. Sie wurden leicht verletzt mit der Rettung und dem Notarzt in...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
von li: Helga Danner (Firma Simader), Bürgermeister Josef Rathgeb, Hilfswerk Zivildiener, David Pargfrieder, Hanni Stimmeder und Regina Atzmüller (Hilfswerk Verein Oberneukirchen) mit Stützpunktleiterin des Lebenshauses und Arbeitskreisleiterin der Gesunden Gemeinde, Anneliese Bräuer. Sie war auch die Initiatorin des gelungenen Suppentages!
14

Erfolgreiche Aktion
Benefizsuppen "to go" waren ein Hit

Auf großes Interesse stieß die gemeinsame Aktion Benefizsuppen "to go" des Hilfswerks und des Arbeitskreises der Gesunden Gemeinde in Oberneukirchen.  Im Lebenshaus konnte heuer coronabedingt erstmals die "Suppe im Glas" für den Verzehr zu Hause abgeholt werden. Viele Privatpersonen, aber auch Mitarbeiter heimischer Firmen und Behörden aus dem Ort nutzten das Angebot und waren von der Vielfalt des Suppenangebotes begeistert. Kredenzt wurden unter anderem eine Gulaschsuppe, Tellerfleisch,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Lebenshaus Stützpunktleiterin und Vizebürgermeisterin der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg, Anneliese Bräuer, Anita Merl und Andrea Langes (beide OÖ Familienbund)
2

Vertraulich und Anonym
Familienberatung im Lebenshaus Oberneukirchen – neue Beraterin

Frau Anita Merl war seit über 17 Jahren als Familienberaterin im Lebenshaus tätig. Nun geht sie  in den wohlverdienten Ruhestand. Ihre Nachfolgerin heißt Andrea Langes. Sie ist Sozialarbeiterin, Eingetragene Mediatorin im BMJ und Psychologische Beraterin. Hilfswerk-Stützpunktleiterin des Lebenshauses, Anneliese Bräuer bedankte sich bei Frau Merl vom OÖ Familienbund für ihre langjährige Tätigkeit mit Honig und Schokolade und begrüßte ihre Nachfolgerin herzlich im Haus. Frau Bräuer überbrachte...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
5

Einladung zum Pflanzentausch bzw. Verkauf!
Beliebter Pflanzlmarkt in Oberneukirchen – Hobbygärtner aufgepasst!

Die Diakonie-Werkstätte Oberneukirchen ist bereits wieder fleißig am Vorbereiten für den beliebten Pflanzlmarkt. Um eine große Vielfalt an Gemüse-, Kräuter- und Blumenpflanzen zu erhalten, lädt sie heuer alle Hobbygärtner, Selbstversorger, Bauern und „Pflanzlfreaks“ ein, den mit Markt mit selbstgezogenen Pflanzen zu bereichern. Auf den zur Verfügung gestellten Tischen kann jeder seine Pflanzen verkaufen, tauschen oder verschenken. Gerne werden auch Pflanzlspenden angenommen. Anmeldung und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Foto: Gabriele Rohde - Fotolia

Altersrekorde
In Oberneukirchen lebten einige der ältesten Menschen

OBERNEUKIRCHEN. Die Pfarrbücher, in die in Oberneukirchen seit 1625 und in Waxenberg und Traberg seit 1784/85 die Taufen, Trauungen und Sterbefälle eingetragen werden, sind für Ahnen- und Familienforscher eine wichtige Fundgrube. Aber auch viele andere interessante Details sind dort zu finden. "So ist mir aufgefallen, dass es immer wieder Menschen gegeben hat, die 100 Jahre und älter geworden sind und sogar Rekorde aufgestellt haben", erzählt Walter Schwendtner aus Oberneukirchen. Johann...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Am Foto von li: Andrea Pammer, VizeBGM Anneliese Bräuer mit Enkelkind Carina, Kindergartenpädagogin Petra Dollhäubl, Patricia Pröll, Elmer Anita (Pfarrcaritas Ki-GA ONK, Leiterin) und BGM Josef Rathgeb.

DANKE sagen in Zeiten von Corona
Blumengruß für Kindergartenpersonal

Seit März 2020 ist nichts mehr wie es war. Das öffentliche Leben wurde heruntergefahren und die notwendigen Schutzmaßnahmen, Hygienevorschriften und vieles mehr betreffen somit auch die beiden Pfarrcaritas-Kindergärten in Oberneukirchen und Waxenberg. Aber es wurden gemeinsam Wege gesucht, um den kleinen Menschen wieder einen halbwegs normalen Kindergartenalltag bieten zu können. Im Namen der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg bedankte sich anlässlich des Valentinstags...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Mit der Sanierung des Turnsaals umfasst das Bauprojekt in Engerwitzdorf insgesamt rund zehn Millionen Euro. | Foto: Gemeinde Engerwitzdorf
4

Neue Projekte
Trotz Corona-Krise wird in Urfahr-Umgebung fleißig gebaut

Neues Jahr, neue Bauprojekte: Die BezirksRundschau hat in einigen Gemeinden nachgefragt. URFAHR-UMGEBUNG. "Aktuell ist die Situation in den Gemeinden sehr unterschiedlich. Viele wollen ihre geplanten Bauprojekte heuer verwirklichen", sagt Bürgermeistersprecher Herbert Fürst. Einige müssten ihre Vorhaben aufgrund der Krise derzeit aber auf Eis legen. "Mit einer Umsetzung wird jedoch die Konjunktur angekurbelt und die Gemeinden sind hier ein wichtiger Motor der Wirtschaft", zeigt sich Fürst...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 25. Juni 2024 um 17:30
  • Bad Leonfelden | Oberneukirchen | Vorderweißenbach
  • ,

Veranstaltungen der Landesmusikschulen Bad Leonfelden | Oberneukirchen | Vorderweißenbach

VERANSTALTUNGEN der Landesmusikschulen Bad Leonfelden | Oberneukirchen | Vorderweißenbach „Der Froschkönig“ Es singen und musizieren Schülerinnen und Schüler der Klassen Musikwerkstatt (Jutta Schimpl), Geige (Daniela Mülleder), Cello (Malva Hatibi-Krainz) und Klavier (Elisabeth Neulinger BA BEd) - Sprecher Reinhard Schimpl Freitag, 14. Juni 2024 16:00 Uhr Haus am Ring Bad Leonfelden ------------------------------------------------------------ Vortragsabend der Klasse Adelheid Schacherl...

Foto: Ganglberger Erika
2
  • 1. Juli 2024 um 13:30
  • Kulturstube, Schnopfhagen-Haus
  • Oberneukirchen

Kaffeestube im Schnopfhagen-Haus

KaffeestubeDurch die gute Zusammenarbeit in der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg hat die gemütliche Kaffeestube im Kulturhaus Schnopfhagen am Marktplatz 9 jeden Montag für Sie geöffnet. Alle sind herzlich eingeladen frisch zubereitete Mehlspeisen mit einem guten Kaffee oder Tee zu genießen. Ein Gläschen Wein und Getränke runden das Sortiment ab. Ihr Gastgeber des Nachmittags sind in Abwechslung das Diakoniewerk, die Goldhaubenfrauen, das Hilfswerk und der Verein "Aufeinander...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.