Oberpullendorf

Beiträge zum Thema Oberpullendorf

Die Erstplatzierten bei den LäuferInnen:
Daniel Mihalin, Anna Lena Rohrer, Leoni Katava, Sophie Hasler, Tobias Kulman und Leon Maschler | Foto: HAK/HAS OP
53

HAK/HAS Oberpullendorf
Charity-Lauf zugunsten des Vereins "Dahuam4kids"

Am 25. Juni 2025 fand an der HAK/HAS Oberpullendorf ein besonderes Ereignis statt, das nicht nur sportliche Begeisterung, sondern auch soziales Engagement vereinte. Der Charitylauf zugunsten von Dahuam4kids, einem mittelburgenländischen Verein, der sich für Kinder und Jugendliche mit Behinderung einsetzt, war ein voller Erfolg und zeigte, wie eine engagierte Schulgemeinschaft Gutes bewirken kann. OBERPULLENDORF. Die Idee für den Charitylauf entstand im Rahmen einer Projektarbeit in der 2AK....

Wir gratulieren allen HAS- AbsolventInnen: Hajdari Erza, Huremović Adin (nicht am Foto), Kranjec Nicole, Kukuljac Alen, Lazar Robert-Alexandru, Neuner Felix, Pacarić Rocco, Scheder Levi, Shqau Mario, Stiller Timon, Strommer Kevin, TatarBianca-Maria, Vojnicsek Laura, Vojnicsek Sarah, Wazaev Shamil, Zoncsich Leonie und Zontsich Kiara gemeinsam mit Direktorin Sonja Hasler, Klassenvorständin Cornelia Geier und den ProfessorInnen Gesa Buzanich, Kurt Supper, Stefanie Fleck-Fleischhacker, Beate Heinrich, Philipp Patzelt und Judith Friedl.
55

HAS/HAK Oberpullendorf
Feierliche Verabschiedung der HAS-AbsolventInnen 2025

Nach den abschließenden mündlichen Prüfungen fanden in der HAK/HAS Oberpullendorf die feierlichen Verabschiedungen der  frischgebackenen AbsolventInnen der Handelsschule Oberpullendorf statt. OBERPULLENDORF. Wir gratulieren allen AbsolventInnen: Hajdari Erza, Huremović Adin, Kranjec Nicole, Kukuljac Alen, Lazar Robert-Alexandru, Neuner Felix, Pacarić Rocco, Scheder Levi, Shqau Mario, Stiller Timon, Strommer Kevin, TatarBianca-Maria, Vojnicsek Laura, Vojnicsek Sarah, Wazaev Shamil, Zoncsich...

Ehemalige SchülerInnen und Vertreter regionaler Unternehmen und Organisationen beteiligten sich am Business Day
39

Direkter Kontakt zur Wirtschaft
Business-Day in der HAK/HAS Oberpullendorf

In der HAK und HAS Oberpullendorf fand vergangenen Freitag ein „Business Day” statt. Ziel ist es, die Berufswelt direkt in die "Schule mit Wirtschaftskompetenz" zu holen. Experten und Arbeitgeber aus der Wirtschaft halten an diesem Tag Workshops und Referate für die Schülerinnen, Absolventen der HAK und HAS teilen ihre Berufserfahrungen. OBERPULLENDORF/FELSÖ PULYA. Schon auf den ersten Blick sieht man, dass der Business Day ein besonderer Schultag ist. Schüler wie Lehrer erscheinen im...

Gesamte Gruppe inklusive der Tutoren und Jury.
 | Foto: Buzanich
Video 2

HAK Oberpullendorf
Österreich braucht unternehmerisches Denken

46 Schülerinnen und Schüler der HAK Oberpullendorf zogen für vier Tage von der HAK Oberpullendorf in die Räume des Sonnenland Teamspace von Dietmar Csitkovics um. Dort entwickelten sie im Rahmen der Youth Entrepreneurship Week nachhaltige, regionale Geschäftsideen für eine bessere Zukunft, diskutierten ihre Projekte mit Expertinnen und Experten aus der freien Wirtschaft und stellten sich schließlich einer dreiköpfigen Experten-Jury. OBERPULLENDORF. Die Youth Entrepreneurship Week ist eine...

2:44

Tonight We Shine
9. Schulball der BHAK/BHAS Oberpullendorf

Die Matura- und Abschluss-Klassen der HAK/HAS Oberpullendorf feierten eine fantastische Ballnacht im Sporthotel Kurz. OBEPRULLENDORF. Das zweite Wochenende in Folge wurde die Eventhalle Kurz zum großen Ballsaal. "All  Eyes On Us - Tonight We Shine" war das Motto des Abends und strahlend zeigten sich auch die MaturantInnen und HandelsschülerInnen der Abschlussklasse. Von der gelungenen Polonaise bis zur spritzigen Mitternachtseinlage zeigten sie, was in ihnen steckt. Schulsprecherin Arta Bulliqi...

Die ehemaligen HAK-Schülerinnen und Schüler trafen sich zum 45-jährigen Jubiläum. | Foto: Ludwig Lapatschek
2

Wiedersehen nach 45 Jahren
Maturatreffen in Oberpullendorf gefeiert

Am 21. Juni 2024 fand im Gasthof KRAIL ein besonderes Ereignis statt: das 45-jährige Maturajubiläum der Handelsakademie (HAK) Oberpullendorf. OBERPULLENDORF. Zahlreiche ehemalige Schülerinnen und Schüler versammelten sich zu diesem freudigen Anlass, um gemeinsam Erinnerungen aufleben zu lassen und die alten Zeiten zu feiern. Besonders erfreulich war die Anwesenheit zweier ehemaliger Lehrer, Professor Stefan Pichler und Professor Karl Trummer, die von ihren ehemaligen Schülerinnen und Schülern...

Die AbsolventInnen mit ihren ProfessorInnen Mag. Jürgen Müller, Mag. Gesa Buzanich, Mag. Manfred Wiedenhofer, Mag. Nicole Prandl, Mag. Stefanie Fleck-Fleischhacker, Mag. Jennifer Radnasich und Mag. Beate Heinrich sowie Dir. Mag. Sonja Hasler und Klassenvorständin Mag. Ramona Hedl.
54

Emotionaler Abschied
Feierliche Zeugnisübergabe der Handelsschul-AbsolventInnen

Die frischgebackenen AbsolventInnen der Handelsschule Oberpullendorf wurden im Rahmen einer Feier verabschiedet. OBERPULLENDORF. Nicht nur die MaturantInnen hatten in den letzten Wochen herausfordernde Prüfungen abzulegen, auch die SchülerInnen der 3. Klasse der Handelsschule stellten sich erfolgreich ihren Abschlussprüfungen. Die Handelsschule bietet eine 3-jährige Berufsausbildung und setzt besondere Schwerpunkte in den Bereichen kaufmännische Kompetenzen und Office Management,...

In der HAK Oberpullendorf traten zwei Abschlussklassen zur Reife- und Diplomprüfung an
46

Reife- und Diplomprüfung abgelegt
MaturantInnen HAK Oberpullendorf 2024

Mit der feierlichen Übergabe der Zeugnisse zur Reife- und Diplomprüfungen endete die Schulzeit der 36 MaturanInnen der BHAK Oberpullendorf. OBERPULLENDORF/FELSŐ PULYA. „Eine Tür in eurem Leben schließt sich nun und viele neue Türen stehen euch offen“, gab Direktorin Sonja Hasler den AbsolventInnen mit auf den Weg. Umfassende Ausbildung an der HAK OPSie betonte, dass die AbsolventInnen mit ihrer umfassenden allgemeinbildenden und wirtschaftlichen Ausbildung an der HAK Oberpullendorf ein gutes...

Die Schülerinnen und Schüler erhielten einen umfassenden Einblick. | Foto: Gesa Buzanich
2

Workshops für Schüler
HAK Oberpullendorf bereitet auf die Wahlen vor

Die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen der HAK dürfen in der Mehrheit heuer zum ersten Mal wählen. Und das gleich bei zwei „großen“ Wahlen, der Wahl des EU-Parlaments und der Nationalratswahl im September. OBERPULLENDORF. Als Vorbereitung auf die Europawahlen setzten sich die 2. Klassen der HAK daher im Gegenstand Geschichte und politische Bildung gemeinsam mit Prof. Fleck-Fleischhacker mit der EU auseinander und gestalteten einen Workshop für ihre älteren Mitschülerinnen. Dieser...

Die Autorin mit ihren ehemaligen Deutschprofessorinnen Christa Nestl und Judith Friedl sowie Prof. Manfred Wiedenhofer, der einen Text von ihr vertont hat.
11

Tag der europäischen Autorinnen und Autoren
Lesung Jennifer Böhm

Die Europäische Kommission hat den 25. März zum „Tag der europäischen Autorinnen und Autoren“ ernannt. OBERPULLENDORF. Ferienbedingt schon etwas vor dem eigentlichen Autorentag, fand in der HAK/HAS Oberpullendorf eine Lesung der mittelburgenländischen Autorin Jennifer Böhm statt. Leben zwischen Zahlen und WortenDie Weppersdorferin ist selbst Absolventin der HAK und hat mit ihrer Steuerberatungskanzlei eigentlich die Welt der Zahlen für sich gepachtet. In ihrer Freizeit hat sie aber das...

Lesen macht Spaß! | Foto: HAK/HAS Oberpullendorf
7

Österreichischer Vorlesetag

Die HAK/HAS Oberpullendorf setzte im Rahmen des Österreichischen Vorlesetags ein Zeichen für die Wichtigkeit des Lesens. OBERPULLENDORF. Dabei lasen die Professorinnen und Professoren aller Gegenstände ihren Schüler:innen schon am Donnerstag jeweils aus ihrem persönlichen Lieblingsbuch vor. Lesen können ist wichtigDer Österreichische Vorlesetag wurde ins Leben gerufen, um dem sinkenden Interesse am Lesen und dem steigenden Analphabetismus die vorgelebte Freude am Lesen entgegenzusetzen. Gut...

Die Modeschau war das abschließende Highlight des Tages
Video 135

Soft Skills im Mittelpunkt
10 Jahre Business Day in der HAK/HAS Oberpullendorf

"Wir möchten unsere Schüler:innen bestmöglich auf die Herausforderungen der Geschäftswelt vorbereiten", so Organisatorin Prof. Kraly-Stinakovits, „und da gehören Bewerbungstraining und Smalltalk beim Geschäftsessen ebenso dazu, wie situationsgerechtes Verhalten und gepflegtes Erscheinungsbild." OBERPULLENDORF. Bereits zum 10. Mal organisierte Prof. Kraly-Stinakovits heuer für die Schüler:innen der HAK und HAS den beliebten Business-Day. Vielseitiges ProgrammDas Programm des Tages, an dem alle...

Die Schule mit Wirtschaftskompetenz
Video 98

Wirtschaftskompetenz & Wertschätzung
HAK und HAS Oberpullendorf präsentierte ihr Angebot am Abend der offenen Tür

„Wir bieten internationale Wirtschaftskompetenz mit vielen Projekten im In- und Ausland. Dazu kommt ein Angebot von 6 Fremdsprachen inklusive Latein und ein Focus auf Entrepreneurship-Education, für den wir erst kürzlich wieder ausgezeichnet wurden. Und bei uns gibt es – in einer HAK/HAS nicht selbstverständlich - sogar kreative Angebote, wie Mediendesign oder Fotobearbeitung“, stellt Direktorin Hasler das Angebot der HAK und HAS Oberpullendorf vor. „Ein wertschätzender Umgang miteinander ist...

Der Motto-Tag zu Halloween war ein Erfolg  | Foto: HAK OP
12

Ein wenig Horror darf sein
Motto-Tag „Halloween“ in der HAK/HAS

Kurz vor den Herbstferien ging es in der HAK/HAS ganz schön gruselig zu. OBERPULLENDORF. Schulsprecherin Arta Bulliqi und ihr Team haben sich für das laufende Schuljahr vorgenommen, regelmäßig zu unterschiedlichen Themen Motto-Tage in der Schule zu organisieren. Ihr Ziel ist es, mit den gemeinsamen Aktivitäten die Schulgemeinschaft zu stärken. Idee gut angekommenAls erstes haben die Schülervertreterinnen Ende Oktober mit einem Halloween-Tag durchgestartet. Die Idee ist bei SchülerInnen und auch...

Handy-Nacken anschaulich erkärt
6

Rechtzeitig vorbeugen
HAK/HAS: Initiative für die Rückengesundheit

Handy, Notebook, PC, Schule, Netflix… unsere Jugendlichen sitzen viel zu viel und bewegen sich zu wenig. Viele klagen schon jetzt über Verspannungen und Kopfschmerzen. OBERPULLENDORF: Rückenprobleme sind die Volkskrankheit Nummer Eins. Um bei den Schüler:innen mehr Bewusstsein für diese Problematik zu schaffen, fand daher für die 2. bis 5. Klassen der HAK und HAS Oberpullendorf eine Infoveranstaltung mit Physiotherapeuten Jürgen Kirnbauer statt. Bevor es weh tutKirnbauer erklärte anschaulich...

SchülerInnen und Gäste genossen einen perfekten Ballabend
Video 259

Let the golden times begin
8. Schulball der HAK/HAS Oberpullendorf

Der 8. Schulball der HAK/HAS Oberpullendorf wurde zu einer temporeichen, spritzigen Ballnacht. OBERPULLENDORF. Nach der stilvoll choreografierten Eröffnungs-Polonaise der Abschlussklassen genossen die Gäste den Abend gut gelaunt zwischen Tanzfläche, Help-Bar, Fotografen und Partyzelt. EhrengästeDir. Hasler durfte zum 8. Schulball der HAK/HAS Bgm. Heisz und LAbg. Kainrath als Ehrengäste begrüßen – und natürlich ganz besonders die stolzen Eltern der SchülerInnen der drei Abschlussklassen von HAK...

44 Jahre
"HAK-lerinnen und HAK-ler-Treffen" in Oberpullendorf

In Oberpullendorf traf man sich kürzlich zum Maturajubiläum. Vergangene Woche fand in Oberpullendorf, im Habe D`ere, anlässlich des 44-jährigen Maturajubiläums (HAK-Oberpullendorf), ein "HAK-lerinnen und HAK-ler - Treffen" statt. Unter den zahlreichen Anwesenden war auch der ehemalige Lehrer Professor Mag. Stefan Pichler.

Das neueste Projekt: Lebensraum für Insekten und Pflanzen schaffen
16

Engagement für Nachhaltigkeit
HAK/HAS Oberpullendorf ist Ökolog-Schule

OBERPULLENDORF/ FELSÖ PULYA. Die HAK/HAS Oberpullendorf ist Mitglied im Netzwerk der Ökolog-Schulen. Und es tut sich so einiges in der Schule, die konsequent daran arbeitet, zu einer nachhaltigen Zukunft beizutragen. Flohmarkt, SDGs und BlumenwieseFotovoltaikanlage, Wasserspender zum Befüllen eigener Flaschen, Getränkeautomat mit Flaschenrücknahme, Unterrichts-Projekte wie Upcycling oder die Auseinandersetzung mit den Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen, ein Kleider-Flohmarkt...

Die 4. Klassen besuchten die europäischen Institutionen in Brüssel und machten eine Bootstour durch das historische Brügge | Foto: HAK/HAS OP
14

Sprach-, Sport- und Projektwochen
HAK/HAS auf Reisen: Gleich 3 Jahrgänge unterwegs!

OBERPULLENDORF/FELSÖ PULYA. Gleich drei Jahrgänge der HAK/HAS Oberpullendorf waren gleichzeitig auf Reisen. Die ersten Klassen konnten bei perfektem Wetter und in bester Stimmung eine Sportwoche in Podersdorf genießen. Die dritten Klassen der HAK waren auf Sprachreise in Barcelona und Florenz und der 4. Jahrgang besuchte mit Brüssel das Zentrum der Europapolitik. Auf nach Podersdorf"Die Stimmung war super", freute sich Klassenvorständin Eva Kneisz über die Sportwoche der ersten Klassen HAK und...

Direktorin Sonja Hasler verabschiedete ihre AbsolventInnen
17

Matura und Abschlussprüfung in der Tasche
Absolventinnen und Absolventen der HAK, HAS und HAK für Berufstätige wurden verabschiedet

OBERPULLENDORF/FELSÖ PULYA. Mit drei feierlichen Zeugnis-Übergaben verabschiedete sich die BHAK/BHAS Oberpullendorf von ihren frischgebackenen Absolventinnen und Absolventen. Die AbsolventInnen der Abend-HAK für Berufstätige konnten als erste stolz ihre Zeugnisse zur Reife- und Diplom-Prüfung, der "HAK-Matura", entgegen nehmen. Dafür hatten sie neben Familie und Beruf zwei bis dreimal die Woche abends die Schulbank gedrückt und sich diese Qualifikation erarbeitet. Als nächsten wurden den...

Begrüßungskomitee mit gleich 3 ehemaligen SchülerInnen, die heute "auf der anderen Seite" stehen. | Foto: BHAK/BHAS OP
26

"Weißt du noch, damals?"
2. Absolvent:innen-Treffen der HAK/HAS Oberpullendorf

OBERPULLENDORF. Die HAK/HAS lud  kurz vor Ende des Schuljahres zur zweiten Auflage ihres Absolvent:innen-Treffens ein. Nachdem die Idee im Vorjahr zum 50. Schuljubiläum super angekommen war, möchte Dir. Sonja Hasler die Absolvent:innen in Zukunft regelmäßig in ihre Schule einladen. Viele EhemaligeSie selbst gehört ja auch zu den HAK-Absolventinnen und hat - ebenso wie eine nicht unbedeutende Zahl ihrer Professorinnen und Professoren - eben diese "Schulbänke gedrückt", für die sie jetzt als...

Zertifikatsverleihung durch BM Polaschek | Foto: BMBWF
1 3

HAK/HAS: MINT-Gütesiegel erhalten
Innovativ lernen und technisches Know-How erwerben

Mit dem MINT-Gütesiegel werden Schulen ausgezeichnet, die mit verschiedenen Maßnahmen innovatives und begeisterndes Lernen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik fördern. OBERPULLENDORF. Dass sie nicht nur diejenige Schule im Bezirk ist, in der die Expertise für Wirtschaftskompetenz gebündelt und vermittelt wird, sondern auch viele andere Kompetenzen ihrer SchülerInnen fördert, zeigt die HAK/HAS einmal wieder. Verleihung im MinisteriumKürzlich konnte Dir. Hasler von BM...

Jessica Marc bei der Übergabe der Urkunde durch LR Winkler | Foto: Alexandra Marc
1 4

Ticket zum Bundeswettbewerb abgeholt
HAS-Schülerin Jessica Marc gewinnt burgenlandweiten Landes-Redewettbewerb

Die Schülerin der HAS Oberpullendorf wird nach ihrer überzeugenden Rede das Burgenland beim Bundeswettbewerb vertreten. OBERPULLENDORF. „Die Teilnahme hat mich definitiv genug Überwindung gekostet, die ich ohne Unterstützung seitens meiner Familie und auch von meiner Klassenvorständin Prof. Hedl gar nicht hätte aufbringen können“, zieht Jessica Marc Resumée über ihre Punktlandung auf Platz 1. „Ich bin sehr froh darüber, dass ich mich aus meiner Komfortzone getraut habe und damit sogar einen...

Ungarisch-Unterricht mit Praxisbezug
HAK/HAS und Mittelburgenländischer Ungarischer Kulturverein: Zusammenarbeit

OBERPULLENDORF. In der HAK/HAS Oberpullendorf wird neben Englisch, Italienisch, Spanisch, Kroatisch und Latein auch Ungarisch als Fremdsprache angeboten. Im Rahmen des Ungarisch-Unterrichts unterstützen die Schülerinnen und Schüler seit Anfang des Jahres den Ungarischen Kulturverein in Oberpullendorf bei Veranstaltungen. Außerdem werden sie sich als RedakteurInnen des Magazins Rólunk“ und bei Radio OP einbringen. Wertvolle Praxis-Erfahrungen „Wir wollen die ungarische Minderheit mit unseren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.