Oberpullendorf

Beiträge zum Thema Oberpullendorf

Die KlientInnen und das Team freuten sich sichtlich über den zahlreich besuchten Basar!
1 41

Basar der Förderwerkstätte Oberpullendorf
"Echte Hilfsbereitschaft schenkt die Kraft."

"Echte Hilfsbereitschaft schenkt die Kraft." Dies bemerkte man auch am Basar der Förderwerkstätte Oberpullendorf, welcher am Samstag, den 3. Juni 2023, stattfand.  Alle Hände voll zu tunOBERPULLENDORF. Am Samstag, den 3. Juni 2023, fand in der Förderwerkstätte Oberpullendorf ein beeindruckender Basar statt, der zahlreiche Besucher aus der Region anzog. Dieses jährliche Ereignis erfreut sich großer Beliebtheit und bietet eine hervorragende Gelegenheit, die Arbeiten der talentierten Menschen in...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Das Rauchschwalben-Schutzprojekt 2022–2023 im Burgenland bietet landwirtschaftlichen Betrieben Beratung für gezielte Schutzmaßnahmen. | Foto: Daniel Leopoldsberger
2

BirdLife Österreich
Kooperation mit Werkstätten zum Schwalben-Schutz

Durch eine Halbierung des Brutbestandes innerhalb der letzten 25 Jahre ist ein hoher Schutz- und Handlungsbedarf für die Mehlschwalbe, dem Vogel des Jahres 2022, gegeben (aktuell rund 17.500 Mehlschwalbenbrutpaare). BURGENLAND. Doch auch die rund 75.000 Rauchschwalbenbrutpaare stehen unter Druck. NestbauvoraussetzungenMehlschwalben brüten in Kolonien und bauen runde, beinahe geschlossene Viertelkugeln mit kleinem Einflugloch, das sie außen an Gebäuden unter Vorsprüngen, Balkonen oder...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Mit jeder Menge Liebe und Freude arbeiten die Klient:innen an den wundervollen Kunstwerken für den alljährlichen Weihnachtsbasar!
15

Adventstimmung in der Förderwerkstätte
Weihnachtsbasar "Rettet das Kind"

Advent, Advent ein Lichtlein brennt! Die Förderwerkstätte Oberpullendorf zelebrierte das bald bevorstehende Weihnachtsfest am Freitag, den 25. November 2022, mit einem großen Weihnachtsbasar! Weihnachtsstimmung soweit das Auge reicht!OBERPULLENDORF. Begonnen mit detailliertem Christbaumschmuck, farbenfrohe Lampen, bis hin zu traumhaften Decken - die Klient:innen der Förderwerkstätte Oberpullendorf steckten jede Menge Liebe in ihre Werke! Die große Vielfalt an weihnachtlichen Dekorationen zog...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Beim gemeinsamen Verkosten der Torte bedankte sich Waldquelle ganz persönlich bei den fleißigen Helfern. | Foto: Waldquelle
2

"Rettet das Kind" Oberpullendorf
Eine Waldquelle Torte für die fleißigen Helfer

Waldquelle Mineralwasser bedankte sich bei den Klienten der Förderwerkstätte "Rettet das Kind" für ihren Einsatz beim 5. Waldquelle-Familienwandertag. OBERPULLENDORF. Insgesamt 3.000 Wanderpakete, gefüllt mit mineralisierenden Durstlöschern von Waldquelle, pikanten und süßen Schmankerln sowie nützliches Wanderzubehör wurden fleißig im Vorfeld des Familienwandertags gepackt. Zugunsten der FörderwerkstattDirekt beim Firmengelände von Waldquelle Mineralwasser wurden die prall gefüllten...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Die Athleten der Förderwerkstätte und Sonderschule Oberpullendorf fanden die Special Olympics-Bewerbe SPITZE!  | Foto: Barbara Diewald
1 7

Sonderschule & Förderwerkstätte Oberpullendorf
Bürgermeister gratulierte Special-Olympics Athleten

Bürgermeister Johann Heisz und Vizebürgermeisterin Christina Köppel ließen es sich nicht nehmen den Athletinnen und Athleten der Sonderschule und der Förderwerkstätte "Rettet das Kind" Oberpullendorf persönlich zu ihren sportlichen Erfolgen bei den Special-Olympics-Bewerben zu gratulieren.  OBERPULLENDORF. "Es waren für uns unvergessliche Tage mit unglaublichen Momenten, mit ehrlicher Freude und großen Emotionen, sowohl auf der Sportler- als auch auf der Zuschauerseite", berichtete...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Die mit viel Liebe hergestellten Produkte wurden im Rahmen der Ausstellung verkauft.  | Foto: Barbara Diewald
1 29

"Rettet das Kind"
Kreatives aus der Förderwerkstätte Oberpullendorf

Bei sommerlichen Temperaturen fand heute die Gartenausstellung der Förderwerkstätte "Rettet das Kind" in Oberpullendorf statt.  OBERPULLENDORF. Die Klienten haben mit viel Motivation, Geduld und Engagement Dekorationsartikel und Nützliches für Haus, Garten und Wohnung hergestellt. Viele Besucher nutzten die tolle Möglichkeit und nahmen das eine oder andere Produkt mit nach Hause. Die gesamten Einnahmen kommen der Förderwerkstätte Oberpullendorf zugute. "Ein großes Dankeschön an alle Besucher",...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
 Boccia-Mannschaft: Trainer Erwin Zeichmann, Valerian Huber, Barbara Fennesz, Mario Groiss, Anton Feucht und Co-Trainer Jonas Oriovits. | Foto: Rettet das Kind-Burgenland
2

Förderwerkstätte "Rettet das Kind" Oberpullendorf
Die Teams der Sommerspiele stellen sich vor!

OBERPULLENDORF. Die Athleten der Förderwerkstätte freuen sich schon sehr auf die bevorstehenden Special Olympics-Bewerbe. Neu eingekleidet steigt die Vorfreude gleich noch mehr!  Wir sind die Boccia-Mannschaft! Trainer Erwin Zeichmann, Valerian Huber, Barbara Fennesz, Mario Groiss, Anton Feucht und  Co-Trainer Jonas Oriovits. Wir sind die Leichtathletik-Mannschaft!  Trainer Frank Pillis, Stefanie Trimmel, Ricarda Finta, Elisabeth Pinter, Lisa Maria Blahna und Martin Groiss. Athleten der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Fachbereichsleiterin Eva Horvath, Förderwerkstätten-Leiterin Rita Keserovic, Generalsekretär von RETTET DAS KIND-Österreich, Mag. Walter Paulhart, Landesrat Dr. Leonhard Schneemann, Präsident von RETTET DAS KIND-Österreich, Mag. Karl Semlitsch und Dr. Peter Rezar (v. l. n. r.) bei der Eröffnung der erweiterten und sanierten Förderwerkstätte Oberpullendorf.  | Foto: Diewald
6

Generalsanierung & Zubau
Förderwerkstätte "Rettet das Kind" in Oberpullendorf wurde neu eröffnet

Die Förderwerkstätte "Rettet das Kind" in Oberpullendorf wurde generalsaniert und erweitert. Im Rahmen der heutigen Pressekonferenz wurde die neue Anlage nun offiziell ihrer Bestimmung übergeben.   OBERPULLENDORF. Im Jahr 1980 wurde in Oberpullendorf die erste Förderwerkstätte für geistig und mehrfach behinderte Menschen eröffnet, die im Jahr 1989 umfassend modernisiert wurde. Knapp 30 Jahre später entsprach der für damalige Verhältnisse moderne Bau nicht mehr den heutigen Ansprüchen für die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
 Bürgermeister Rudolf Geißler, Mag. Karl Semlitsch, Präsident Rettet das Kind Österreich, Vizebürgermeisterin Elisabeth Trummer, Elfriede Rosnak, Leiterin der Förderwerkstätte von Rettet das Kind in Oberpullendorf,, Mag.a Eva Horvath, Rettet das Kind Österreich, Soziallandesrat Christian Illedits, Architekt Ing. Gerald Krautsack, Mag. Walter Paulhart, Generalsekretär Rettet das Kind Österreich, und Baumeister Frank Pfnier  | Foto: Eva Maria Plank
6

Gleichenfeier
Mehr Platz für die Klienten in der Förderwerkstätte

Dachgleiche für den Zubau der Förderwerkstätte, im Mai sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. OBERPULLENDORF (EP). Seit 30 Jahren gibt es die Förderwerkstätte "Rettet das Kind" in der Stadt, nun wird das in die Jahre gekommene Gebäude komplett saniert und ausgebaut. Die bestehende Nutzfläche von 270 Quadratmetern wird um 220 Quadratmeter erweitert. Vor kurzem wurde die Dachgleiche gefeiert, im Mai 2020 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Das Projekt wird mit EU-Fördermitteln in der Höhe...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
<f>Leiterin Elfriede Rosnak</f>, Stellvertreterin Rita Keserovic und die Klienten Jürgen Treiber und Hannes Unger. | Foto: Eva Maria Plank

Zu- und Umbau
Zubau für die Förderwerkstätte "Rettet das Kind Oberpullendorf"

Bereits 1989 öffnete die Förderwerkstätte "Rettet das Kind" in der Bahngasse seine Pforten. OBERPULLENDORF (EP). Nun wird das in die Jahre gekommene Haus komplett renoviert, außerdem wird ein etwa 150 Quadratmeter großer Zubau entstehen. "Bereits seit Jahren denken wir über eine Vergrößerung und Renovierung nach, nun ist es endlich so weit", freut sich Leiterin Elfriede Rosnak. Neue Parkplätze Das benachbarte Grundstück konnte von der BELIG erworben werden, vor kurzem wurde mit dem Zubau...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Roman Bock, Rita Keserovic, Johannes Bock, Elfriede Rosnak, Franz Klein, Johann Bock, Sieglinde Pfänder, Manfred Hofer | Foto: Foto: Rettet das Kind

Spende
Spenden für Rettet das Kind in Oberpullendorf

OBERPULLENDORF. Die Firmenleitung der Firma Becom in Hochstrass überreichte der Förderwerkstätte Rettet das Kind heuer wieder eine Weihnachtsspende in der Höhe von  5000 Euro. Auch die Diakonie Burgenland ünterstützt Rettet das Kind mit einer großzügigen Spende.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Elisabeth Trummer, Erich Trummer, Peter Heger, Michael Kefeder udn Elfi Rosnak mit Klienten. | Foto: Foto: Eva Maria Plank

Weihnachtsbasar
SPÖ Mandatare besuchten Weihnachtsbasar

OBERPULLENDORF (EP). Der Besuch des Weihnachtsbasars in der Förderwerkstätte "Rettet das KInd" ist auch für die heimischen SPÖ Mandatare ein Fixtermin im Veranstaltungsreigen. Auch heuer gab es wunderschöne, von den Klienten selbstgebastelte Gestecke, Adventkränze, weihnachtliche Keramik und vieles mehr zu bestaunen und natürlich auch käuflich zu erwerben. Elfi Rosnak und ihr engagiertes Team konnten sich wieder einmal über ein volles Haus freuen.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Reichhaltiges Angebot in der Förderwerkstätte

OBERPULLENDORF. Beim traditionellen Frühlingsbazar im Haus Rettet das Kind in Oberpullendorf haben auch heuer wieder viele Besucher aus dem reichhaligen Angebot wählen können. Schwerpunkt sind im April in erster Linie Keramikdekorgegenstände und schöne Motive für Hof und Garten. Stolz zeigen Toni Und Benny die schönen und gleichzeitig praktischen Arbeiten.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
1

SPÖ Mandatare besuchten den Frühlingsbasar in der Föderwerkstätte "Rettet das KInd"

OBERPULLENDORF. Rettet das Kind veranstaltete den bereits traditionellen Frühlingsbasr in der Förderwerkstätte. Auch heuer wurde wieder handgefertigte Produkte für Haus und Garten präsentiert und zum Verkauf angeboten. Die dekorativen Gebrauchsgegenstände wurden im Rahmen des Beschäftigungsangebots von den Klienten selbst hergestellt. Auch die SPÖ Mandatare des Bezirks Oberpullendorf besuchten den Frühlingsbazar und machten sich selbst ein Bild von den handgefertigetn Kunstwerken....

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Weihnachtsbasar

von "Rettet das Kind" und Tag der offenen Tür Wann: 25.11.2016 08:00:00 bis 25.11.2016, 17:00:00 Wo: Förderwerkstätte, Oberpullendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Anzeige
Rudolf Pfneisl und Patrik Fazekas mit Leiterin Elfriede Rosnak sowie Klientinnen und Klienten der Förderwerkstätte

ÖVP besuchte Förderwerkstätte Oberpullendorf

Oberpullendorf.– Am Freitag fand der traditionelle Frühlingsbasar der Förderwerkstätte in Oberpullendorf statt. Nicht nur der Frühlingsbasar hat Tradition, sondern auch der Besuch der ÖVP-Mittelburgenland. Mit dabei waren Landtagsabgeordneter Patrik Fazekas, Bürgermeister Rudolf Pfneisl aus Draßmarkt sowie Regionalmanager und Vizebürgermeister Thomas Niklos aus Unterfrauenhaid. Auch heuer fanden die Besucher wieder zahlreiche Kunstwerke für Zuhause.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Volkspartei Burgenland
11

SPÖ Mandatare besuchten Frühlingsbasar in der Förderwerkstätte

OBERPULLENDORF. Vor kurzem veranstaltete Rettet das Kind in der Förderwerkstätte einen Frühlingsbasar, bei dem handgefertigte Produkte für Haus und Garten präsentiert und zum Verkauf angeboten wurden. Die dekorativen Gebrauchsgegenstände wurden im Rahmen des Beschäftigungsangebots von den KlientInnen selbst hergestellt. Selbständigkeit In der Förderwerkstätte Oberpullendorf werden derzeit 30 KlientInnen mit geistiger und mehrfacher Behinderung begleitet und betreut. Das differenzierte...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

ÖVP-Mandatare besuchten Frühlingsbasar in der Förderwerkstätte

OBERPULLENDORF. In der Förderwerkstätte fand der traditionelle frühlingsbasar statt. Nicht nur der Frühlingsbasar hat Tradition, sondern auch der Besuch der ÖVP-Mittelburgenland. Mit dabei waren Landtagsabgeordneter Patrik Fazekas, Bürgermeister Rudolf Pfneisl aus Draßmarkt sowie Regionalmanager und Vizebürgermeister Thomas Niklos aus Unterfrauenhaid. Auch heuer fanden die Besucher wieder zahlreiche Kunstwerke für Zuhause.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Ausflug wird mit einer Spende finanziert

OBERPULLENDORF. Annemarie und Michael Kultschar aus Kobersdorf, haben wieder in ihrem Garten Glühwein ausgeschenkt. Der Erlös in der Höhe von 1.030 Euro wurde vor kurzem der Förderwerkstätte von Rettet das Kind überreicht. Mit dem Betrag wird Fördermaterial und ein Ausflug organisiert. "Wir danken der Familie Kultschar für die super Idee und großzügige Spende und allen Teilnehmern die konsumiert und gespendet haben", so die Leiterin der Förderwerkstätte, Elfriede Rosnak.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Ehepaar spendet für Förderwerkstätte

OBERPULLENDORF. Walter und Anni Stifter haben bei ihrem bei einem Weihnachtsmarkt und Glühweinstand 420,00 Euro eingenommen und der Förderwerkstätte gespendet. Bei seiner wöchentlichen Malstunde in der Förderwerkstätte hat Walter Stifter die Spende überreicht. Auf dem Foto Marco Predl, Rita Keserovic, Anton Feucht, Maria Wendl, Walter Stifter, Huber Valerian und Gerhard Vukovich vorne.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Mandatare besuchten Weihnachtsbasar

OBERPULLENDORF. Vor kurzem fand der traditionelle Weihnachtsbasar der Förderwerkstätte „Rettet das Kind“ in Oberpullendorf statt. Nicht nur der Weihnachtsbasar hat Tradition, sondern auch der Besuch der ÖVP-Mittelburgenland. Gestern Donnerstag besuchte Landtagsabgeordneter Patrik Fazekas und Bgm. Rudolf Pfneisl den Basar. Auch heuer fanden die Besucher wieder zahlreiche Kunstwerke und Weihnachtsgeschenke für Zuhause.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
4

Miteinander leben – voneinander lernen

Event für junge Menschen mit und ohne Behinderung – „Wir alle sind Jugend“ OBERPULLENDORF. Miteinander leben – voneinander lernen heißt ein Projekt zum “Jahr der Jugend“. Das BG/BRG/BORG Oberpullendorf arbeitet mit der sozialen Einrichtung/Institution „Rettet das Kind“ zusammen. Vor kurzem lernten sich KlientInnen der Förderwerkstätte „Rettet das Kind“ und die SchülerInnen der Klassen 7B und 8AG des BG/BRG/BORG im Laufe der vergangenen Tage auf eine ganz besondere Art und Weise kennen....

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

SPÖ Mandatare bei Rettet das Kind

OBERPULLENDORF (EP). Der Besuch des Weihnachtsbasars in der Förderwerkstätte "Rettet das KInd" ist auch für die heimischen SPÖ Mandatare von SPÖ ein Fixtermin im Veranstaltungsreigen. Auch heuer gab es wunderschöne, von den KlientInnen selbstgebastelte Gestecke, Adventkränze, Keramik und vieles mehr zu bestaunen und natürlich auch käuflich zu erwerben. Elfi Rosnak und ihr engagiertes Team konnten sich wieder einmal über ein volles Haus freuen.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

ÖVP Mandatare besuchten Weihnachtsbasar

OBERPULLENDORF. In der Förderwerkstätte „Rettet das Kind“ in Oberpullendorf fand der traditionelle Weihnachtsbasar statt. Nicht nur der Weihnachtsbasar hat Tradition, sondern auch der Besuch der ÖVP-Mittelburgenland. Gestern besuchten die Landtagsabgeordneten Mag. Werner Gradwohl und Bürgermeister Rudolf Geißler den Basar. Auch heuer fanden die Besucher wieder zahlreiche Kunstwerke und Weihnachtsgeschenke für Zuhause.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 5. Juli 2024 um 18:00
  • Sporthotel Kurz
  • Oberpullendorf

Österr. Staatsmeisterschaft Tennis

OBERPULLENDORF: Charity Tennisturnier Zugunsten "RETTET DAS KIND - BURGENLAND" Unter der Schirmherrschaft von LR Mag. Heinrich Dorner und im Rahmen des Super Fridays findet auch in diesem Jahr das traditionelle Charity Doppelturnier auf der Anlage des TC Sport-Hotel-Kurz statt. Dabei stellen sich Vertreter aus Wirtschaft, Kultur, Sport und Politik in den Dienst der guten Sache. Durch Ihre Spende von € 300,- sichern Sie sich das Teilnahmeticket am Charity Tennisturnier. In der Teilnahme...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.