Oberschützen

Beiträge zum Thema Oberschützen

3 4 6

Die Osterhasen sind los in Oberschützen

Heut hab ich zum Abschluß meines Spazierganges noch eine Dorfrunde gemacht. Am Hauptplatz hab ich die netten Gesellen gesehen und gleich mal fotografieren müssen. Ich finde die Idee sehr nett und die Häschen haben mir ein Lächeln ins Licht gezaubert.

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
7 4 9

Abendspaziergang
In Dankbarkeit den Tag beenden

Ich liebe es am Abend nach meiner Dienstzeit Spaziergänge oder auch schnelle Nordic walking Runden zu machen. In der Natur lasse ich den Tag, die Begegnungen und Momente Revue passieren. Jeden Tag gibt es viele Momente und Situationen für die ich dankbar bin. Aber auch wenn der Kopf schwirrt, tut es unendlich gut die Gedanken im Gehen zur Ruhe kommen zu lassen und tief durchzuatmen. Das Erwachen der Natur, die kleinen Blümchen, das Vogelgezwietscher und die schönen Himmelsfärbungen tragen zu...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
2 3 2

Danke an die 2 Mädels in Oberschützen
So eine nette und berührende Geste

Heute Abend ein Klopfen am Küchenfenster: Ich schau bei der Tür raus und 2 junge Mädchen stehen vor der Tür mit einem Zettel in der Hand. Etwas irritiert frage ich, ob sie was brauchen und da antworten sie, sie möchten mir nur einen schönen Abend wünschen. Ich hab mich bedankt und bin wieder rein. Danach bin ich meine Abendrunde gegangen und seh am Auto einen Zettel unterm Scheibenwischer - seht das Foto. Ich glaub dass es Zufall war, dass sie den Zettel auch auf mein Auto gegeben hab. Ich hab...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
3 2 8

Schnell mal weg geschmissen
Was braucht es, um Rastplätze sauber zu halten?

Ich hab jetzt längere Zeit nicht über die Fundstücke geschrieben, die ich in der Natur immer wieder mal finde. Heute habe ich bei einem schönen Aussichtsplatz in Oberschützen wieder mal "zusammen geräumt". Neben den Rastplätzen - 2 Bänke - liegen Blechdosen, Plastikflaschen und -sackerl, 35 Tschickstummel, Papierl und sogar die Reste vom Silvesterfeuerwerk, Plastikteile und Holzstäbe von den Raketen.  Im Wald sehe ich immer wieder Flaschen und Dosen, dort wo Waldarbeiten stattfanden oder...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
10 4 25

Wanderfee unterwegs im Bezirk Oberwart
Mariasdorf mit ihrem Juwel, der spätgotischen Kirche "Maria Himmelfahrt"

Am Vormittag starte ich wieder vor der Haustür, um die nächste Ortschaft im Bezirk Oberwart anzuvisieren. Erst bin ich noch unentschlossen, welchen Weg ich nehmen soll, weil der Wind so eisig bläst. Nach Mariasdorf müsste ich über den Hügel und das kann der Wind ganz schön ungemütlich sein. Das mag ich grad nicht und so gehe ich erstmal Richtung Willersdorf und dann weiter Richtung Tauchen, wo auch eine Laufroute der Lauf und Walkingarena verläuft und zwar von Willersdorf bis Stuben - L20 Heil-...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
6 3 25

Wanderfee unterwegs im Bezirk Oberwart
Von Oberschützen über Aschau zur Willersdorfer Schlucht, Willersdorf und wieder hoam

Gestern habe ich eine weitere Tour bezüglich meiner Challange "Jeden Ort des Bezirks Oberwartes" wandernd zu erreichen, zu entdecken und drüber zu schreiben, gemacht. Da ich im Mai den Camino Krk mit einer kleinen Gruppe gehen werde, habe ich mir zusätzlich vorgenommen meine täglich gehenden Kilometer, sowie meine Geschwindigkeit, meine Ausdauer und meine Kondition zu steigern. Dies lässt sich ja gut mit meiner Bezirks-Challange kombinieren. Beide sind mit neuen Erfahrungen gespickt und ich bin...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
12 7 26

Wanderfee unterwegs im Bezirk Oberwart
Unterwegs in Unterschützen und entlang des Seraubaches

Im Zuge meiner persönlichen Challange die Orte und deren Umgebung des Bezirks Oberwarts bewusst zu erkunden, bin ich gestern gleich in der Nachbarortschaft Unterschützen gewesen. Vom Friedhof bin ich Richtung Norden in den Wald spaziert. Erst gehe ich an einem Gehege mit Damwild vorbei und lassen meinen Blick schweifen: durch Streuobstwiese geht mein Blick hindurch und ich sehe das Günser Gebirge mit dem Geschriebenstein. Mir fällt ein, das in diesem "Viertel" auch ein Alpakahof sein müsste....

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
10 4 3

Frohe Weihnachten
Denkt euch ich habe in Oberschützen das Christkind gesehen

Denkt euch, ich habe das Christkind gesehen! Es kam aus dem Walde, das Mützchen voll Schnee. Mit rotgefrorenem Näschen. Die kleinen Hände taten ihm weh. Denn es trug einen Sack, der war gar schwer. Schleppte und polterte hinter ihm her. Was drin war, möchtet ihr wissen? Ihre Naseweise, ihr Schelmenpack Denkt ihr, er wäre offen der Sack? Zugebunden bis oben hin! Doch war gewiss etwas Schönes drin! Es roch so nach Äpfeln und Nüssen! Von Anna Ritter (1865-1921)

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Gestern habe ich bei meinem Spaziergang nur das Wort "LOVE" in den Schnee geschrieben
9 4 10

Wanderfees Gedanken - Inspiration
Wir alle hinterlassen Spuren - WELCHE wollen wir hinterlassen?

Wir alle hinterlassen Spuren Ich frage mich immer wieder welche Spuren ich hinterlassen will. Ich bin/Wir sind oft so im Alltag gefangen, im automatisierten Abspulen des Tagesablaufes und unbewusst im Denken, Tun und Sein. Egal ob im Job oder privaten Bereich, es ist hilfreich, wenn Abläufe sich automatisieren. Dadurch geht einiges einfacher und schneller. Aber das bewusste Tun und Sein möchte ich immer mehr in meinen Alltag integrieren - und ich glaube, das es viele Menschen gibt, die auf...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
9 4 4

Der Winter kündigt sich an
Erster winterlichen Spaziergang in Oberschützen

Große Freude empfand ich heute Morgen beim ersten Blick in den Garten. Weiß und schneebedeckt, wie schön. Nach einem Tag in geschlossenen Räumen genieße ich den Abendspaziergang in der frischen Schneeabendluft. Es tut gut den Tag in der Stille der Natur zu beenden und das Wochenende willkommen zu heißen. Schön wäre es, wenn ich morgen noch im Schnee spazieren könnte. Ich lass mich überraschen. Wo hat es heut noch geschneit? Schönes Wochenende und viele wundervolle Momente wünsche ich euch Leser...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
13 4 16

Herbstwald - Spaziergang
Zwischendurch und Dazwischen - Wanderfees Gedanken

Ein herrlicher, sonniger Herbsttag, der mich in den Wald lockt. Das Laub raschelt und knistert bei jedem Schritt und verströmt dabei den typischen herbstlichen Waldgeruch, der mich tief einatmen lässt. Ab und zu zwitschert ein Vogerl und wenn ich stehen bleibe ist es wohltuend still. Der Wechsel von Geräusch und Stille, beeinflusst durch mein Gehen, wird zu einem Rhythmus, mit dem ich spiele. Zwischendurch ziehen verschiedene "Dinge" meinen Blick auf sich. Da ist dieses Spinnennetz am Boden,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Auch im Wald zeigt sich das Thema Vergänglichkeit, aber auch das Leuchten und Strahlen
10 4 24

Wanderfees Gedanken - Inspiration
Herbstlicher Waldspaziergang entlang des Marbaches und "Wie möchte ich alt werden?"

Die Farbenpracht in den herbstlichen Wäldern ruft mich zu einem Spaziergang. Ich starte bei den Teichen in Oberschützen, die vom Marbach gespeist werden. Ich entschließe mich dem schönen Waldbach entlang zu gehen. Wenn ich bis zur Quelle gehen würde, würde ich in Weinberg ankommen. Eigentlich hatte ich ja nur einen Spaziergang vor, aber es wurden dann doch 3 Stunden. Was es da aber auch alles zu sehen gibt: Feuersalamander, so viele verschiedene Schwammerl, weitere Teiche und immer wieder so...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
9 7 4

Wanderfees Gedanken - Inspiration
Bewegung bringt Stille

Manchmal wirkt ein Spaziergang Wunder. Durch die Bewegung wird es im Geist ruhiger. Der Blick und die Sinne weiten sich. Enge und Druck verlieren sich mit jedem Atemzug und es stellt sich Verbundenheit ein. Wo ging sie nur wieder verloren? Was empfindet man als Verbundenheit? Was empfinde ich als Verbundenheit? Ich bemerke immer mehr, das Bewertungen, Beurteilungen und besonders Verurteilungen trennen in Gut und Schlecht. Diese 3 entspringen unserer Erziehung, unserer Kultur, der politischen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Foto: Hans Steffin/Hianzenerein

HIANZENVEREIN OBERSCHÜTZEN - KUNSTGALERIE
„BURGENLAND-IMPRESSIONEN“ Federzeichnungen von HANS STEFFIN

Vernissage zur Ausstellung von Hans Steffin „Burgenland Impressionen – Federzeichnungen“ Donnerstag, 19. September 2024, 19:00 Uhr  Galerie im Haus der Volkskultur, OberschützenBurgenlandmotive in Feder und Tusche Das Burgenland in seiner ganzen Schönheit ist das künstlerische Ergebnis, wenn sich ein steirischer Künstler in unser Land verliebt. Im Rahmen der Ausstellungsreihe „Burgenland Impressionen“ zeigt Hans Steffin seine charakteristischen, äußerst feinen und ausdrucksvollen...

10 5 19

Willersdorferschlucht gesperrt seit Anfang Juni 24
Aufräum- und Wiederherstellungarbeiten in der Willersdorfer Schlucht nach dem Hochwasser Anfang Juni

Das zweite Mal innerhalb von 3 Jahren wurden auf Grund von Hochwasser alle Holzstege  und Wege an verschiedenen Stellen in der Willersdorfer Schlucht  weg gerissen. Auch im August 2021 gab es massive Schäden. Für Wanderer ist die idyllische Schlucht zurzeit gesperrt, da es noch einige Zeit zum Aufräumen, Wegbaggern und Herstellen braucht. Vor ein paar Tagen war ich in der Schlucht und  habe die teilweise argen Geröll- und Sandfelder gesehen und auch die Verschlammungen. Man kann an manchen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
11 5 20

Im Willersbach wachsen Glückstürmchen
Glückstürmchen und Dankbarkeit und Gesundheit

Schön langsam ist es mir wieder möglich etwas ausgedehntere Spaziergänge zu machen. Einer meiner Lieblingswege daheim ist ja ein schattiger Weg entlang des Willersbaches. Leider hat vor ein paar Wochen auch unsere Gegend das Hochwasser getroffen. In der Willersdorferschlucht wurden Wege und Stege von den Wassermassen weg geschwemmt und deshalb ist diese auch bis auf weiteres gesperrt und nicht begeh- und befahrbar. Auch meine Lieblingsbrücke gibt es nicht mehr und so bin ich einen kleinen Umweg...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Foto: Team Gesundes Dorf Bad Tatzmannsdorf

CHRISTIN BREUIL - MACH MIT!
KUNSTAKTION IM KURPARK BAD TATZMANNSDORF

MACH MIT!Aktion KUNST IM PARK mit Christin Breuil Verschönern wir die Mauer um die WC Anlage im Kurpark! Wir laden alle BesucherInnen ein, sich im neuen Schmuckstück des Kurparks zu verewigen! SO, 30. 06. 2024 ab 10:00h - 13:00h MO, 01. 07. 2024 ab 17:00h - 20:00h Künstlerische Leitung: Christin Breuil aus Rotenturm • Gipsdruck (Sonntag) & Malerei (Montag) an der Stützmauer um die WC-Anlage im Kurpark Bad Tatzmannsdorf  • Material vorhanden, Teilnahme kostenlos • keine durchgehende Anwesenheit...

Foto: Hianzenverein

BAD TATZMANNSDORF - FR. 21. 6. 2024
WIRTSHAUSLESUNG IM CAFÉ KRONE

Herzliche Einladung des Hianzenvereins zu einer unterhaltsamen Wirtshauslesung mit Mundart, Musik & Tanz. Bad Tatzmannsdorf, Café Krone Freitag, 21. Juni 2024, 19.00 Uhr An diesem unterhaltsamen Abend dreht sich alles um amüsante Kur- und Tanzgeschichten – stilgerecht im legendären Tanzcafé Krone in Bad Tatzmannsdorf! Unter der Leitung von Herbert Zechmeister gibt der Hianzenverein ein kleines „Gastspiel“ im Nachbarort und es lesen aus eigener Feder Gottfried Boisits, Christine Steiner und...

6 3

Ich glaub ich seh' nicht recht
Ein ausgebüxtes oder ein wild lebendes Perlhuhn gesichtet

Heut morgen fahr ich nach Riedlingsdorf und sehe etwas am Straßenrand stehen, was mich erstaunt. Das Gebiet ist waldig und einige Felder sind links und rechts der Straße, die über das Bacherl führt. Ist das ein Perlhuhn? Eine Pute? I bin a bisserl verwirrt🤔 Gibt es diesen Vogel bei uns in der freien Wildbahn? Angekommen in Riedlingsdorf zücke ich gleich mal mein Handy und befrage Mr. Google.  Und tatsächlich, da stand ein Perlhuhn🤩 am Straßenrand. Schade, das ich es nicht fotografieren konnte....

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Foto: Hianzenverein - Haus der Volkskultur Oberschützen

OBERSCHÜTZEN - HIANZENVEREIN
Großer HIANZNTOG - SO, 2. Juni 2024 Haus der Volkskultur

𝐆𝐫𝐨ß𝐞𝐫 HIANZNTOG 𝐢𝐧 𝐎𝐛𝐞𝐫𝐬𝐜𝐡𝐮̈𝐭𝐳𝐞𝐧 𝐒𝐨𝐧𝐧𝐭𝐚𝐠, 𝟐. 𝐉𝐮𝐧𝐢 𝟐𝟎𝟐𝟒   Haus der Volkskultur - Oberschützen Programm 13.00 Uhr Einmarsch Blasmusik 14.00 Uhr Kulturprogramm „Auf zan Hianzentog“ heißt es am kommenden Sonntag wieder in Oberschützen. Das große burgenländisches Volks- und Brauchtumsfest zieht jedes Jahr hunderte Besucher aus Nah und Fern ins Haus der Volkskultur mit seinem wunderschönen Innenhof, dem urigen Stadl und dem typischen Arkadenhaus. Der Hianzntog beginnt um 13.00 Uhr mit dem...

Foto: Foto: Copyright ©️ Hianzenverein Haus der Volkskultur Oberschützen

BURGENLAND IN PASTELL AUF SEIDE
HARRO PIRCH IM HAUS DER VOLKSKULTUR OBERSCHÜTZEN

Harro Pirch - BURGENLAND in Pastell auf Seide Donnerstag, 16. Mai 2024 Vernissage: 19:00 Uhr OBERSCHÜTZEN HAUS DER VOLKSKULTUR Eröffnung: Dr. Ilija Dürhammer Musik: „Heanzenrap“ von Gerhard Altmann Ausstellungsdauer bis 27. Juni 2024 SPIEL MIT PASTELLKREIDEN Das Spiel mit Pastellkreiden reizt den Künstler Harro Pirch. Mit bewusster Klarheit von Material und Sujet setzt er die Farben auf Seide und erzielt dadurch eine Tiefe und Ausdruckskraft, die seine Landschaftsbilder unverwechselbar machen....

6 3 3

Bibermanagement im Burgenland
Biber - für manche Freund und für andere Feind

Im Sommer 2022 hab ich beobachtet wie Biber einen Damm aus Ästen, Bäumen, usw. im Willersbach errichtet haben. Ich hab davon im August berichtet.   Mittlerweile wurden gebaute Dämmen mindestens 2 mal zerstört. Ob das Bibermanagment zu Rate gezogen wurde oder nicht ist mir nicht bekannt.  Vor ein paar Wochen sah ich, dass der heuer gebaute Damm wieder aufgerissen wurde. Diese Woche kam ich wieder bei einem Spaziergang vorbei und der Biber baut wieder. An einem Baum an der Böschung wurde ein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.