OBERSTORCHA

Beiträge zum Thema OBERSTORCHA

Karibische Rhythmen als Auftakt zum 6. Sportlerball des TUS St. Stefan brachten den Ballsaal zum beben
1 148

Zu kubanischen Klängen durch die Nacht getanzt

ST. STEFAN. Unter dem Motto "Eine Nacht in Havanna" ging der 6. Sportlerball des TUS St. Stefan in der Rosenhalle über die Bühne. Obmann Franz Krautwaschl freute sich über 1.000 Gäste, die zu den kubanischen Klängen von "Esprit", "Starlite DJ Team" und "H&K Sounds" übers Parkett tanzten. Auch Bgm. Johann Kaufmann und LAbg. Josef Ober ließen sich vom karibischen Flair im pompösen Ballsaal und von den zehn speziellen Themenbars verzaubern.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
Ließen das Brautum aufleben: 22 Krampusse und der Nikolaus luden zum traditionellen Krampusmarkt in Feldbach.
38

Lautstark begleiteten Rute und Butte den Nikolaus

FELDBACH. Zum 47. Mal lud die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Feldbach zum traditionellen Krampusmarkt am Hauptplatz. 22 Krampusse begleiteten den Nikolaus, der mit Kutsche durch die Menschenmassen zog. "Dieses Jahr soll vor allem auf die Region Bezug genommen werden", betonte Matthias Müller von der FF-Feldbach. Um den eigentlichen Brauch herauszukehren, nahmen dieses Jahr ausnahmslos Krampusse und keine Perchten am Umzug teil. An den Ständen konnten sich die Besucher an Maroni, hausgemachten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
(M)urknalleffekt: die Kabarettgruppe "Grazbürsten" begeisterte mit viel Humor in der Mehrzweckhalle Jagerberg.
75

Die Grazbürsten brachten (M)urknall nach Jagerberg

Ganz nach dem Motto "Lachfaltenbildung erlaubt!" präsentierten die "Grazbürsten" ihr neues Kabarettprogramm "Murknall" in der Mehrzweckhalle Jagerberg. Besonders Bürgermeister Viktor Wurzinger freute sich über den Besuch des humorvollen Sechserpacks mit satirischem Beigeschmack aus Graz. Politisch-kritisch, sozial-fatal – mit engem Bezug zur Region zeigte sich das "Kabarett in Grün/Beiß" mit Programmpunkten wie "Charity Ladys", "Keine Wahl", "Schilling", "Die verbotene Stadt" oder "Mir san...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
Handarbeit: Auch die Teppiche werden per Hand am großen Webstuhl hergestellt.
22

Schloss Stein öffnete seine Türen

PETZELSDORF. Beim Tag der offenen Tür in der Fachschule Schloss Stein freute sich Direktorin Rudolfine Praßl über 250 Besucher, die sich über das vielseitige Bildungsangebot der drei- bis vierjährigen Tages- und Internatsschule informierten. Schüler zeigten in Sparten wie Textiles Gestalten, Kochen, Backen und Hauswirtschaft ihre bereits erworbenen Fähigkeiten.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
Freuen sich über 25 erfolgreiche Jahre: Eduard Lehr (l.), Alois Sundl (M.) und Alois Gölles (r.) mit Ehrengästen.
23

25 Jahre Wärme aus der Region

Die "Nahwärme Kirchberg" gewährte einen Blick hinter die Kulissen. Zum 25-jährigen Jubiläum konnten die Besucher beim Tag der offenen Tür einen Blick hinter die Kulissen des Nahwärmekraftwerkes Kirchberg an der Raab werfen. Zwei Heizkessel sorgen für die Produktion von mehr als 1.700 kW Ofenleistung, die aus Holz sowie Maisabfallprodukten der umliegenden landwirtschaftlichen Betriebe erzeugt wird. "Durch die Zusammenarbeit mit der "BEVZ Bioenergieversorgung Ziehenberger" konnte die Abnehmerzahl...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
Fotokunst verbindet: Bürgermeister Deutschmann (3.v.r.) mit Fotoclub-Obmann Reithmeier (2.v.r.) und Ehrengästen.
42

Neuer Kalender und prämierte Fotokunst

Der Fotoclub Feldbach präsentierte seinen neuen Kalender für das Jahr 2014. Unter dem Motto "FOTO-ART. Das Beste aus Bayern und Steiermark" sind noch bis 1. Dezember 100 Fotokunstwerke in der Kunsthalle Feldbach zu bewundern. Als "gelungene Zusammenarbeit" bezeichnete Bgm. Kurt Deutschmann die länder-übergreifende Ausstellung in seiner Eröffnungsrede im Beisein von Klaus Wöhner vom DVF Bayern und Erwin Petritsch vom VÖAV-Landesverband Steiermark. Im Zuge der Vernissage wurde der Fotoclub...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
Inthronisiert: das neue Faschings-Prinzenpaar Andreas II. und Sabrina I. (M.) mit den Kinderprinzenpaar Jonas I. und Paula I.
40

Neues Prinzenpaar bestieg den Thron

Zum 27. Mal begrüßte die Faschingsgilde Kirchberg die närrischste Zeit im Jahr. Wie es die Tradition verlangt, eröffnete die Kirchberger Faschingsgilde auch dieses Jahr mit Kanonenschüssen und einer stimmungsvollen Zeremonie die Faschingszeit. In Anwesenheit der Gastgilden aus Graz und Güssing, der Stadtwache Feldbach sowie des Landesprinzenpaares aus Spielfeld präsentierten Faschingsoberbürgermeister August Stocker, Präsident Josef Krusch und Vizepräsident Josef Schiffer dem Narrenvolk aus...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
Rekordjäger Sandor Fonyo (M.) brach im Hauptlauf mit 1:02:40 den Streckenrekord.
24

Auf der Jagd nach dem "Junker-Rekord"

130 wetterfeste Läufer trotzten tapfer dem Regen beim 6. Fehringer Junkerlauf. Zum sechsten Mal lud der Tourismusverband Fehring unter der Leitung von Obmann Reinhard Gwaltl und Stellvertreter Martin Kahr zum traditionellen Fehringer Junkerlauf. "Leider hat uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht", bedauerte Organisator Franz Gradwohl. Umso stolzer war er auf die 130 Läufer, die sich trotz des kalten Regenwetters an den Start vor der Sporthalle Fehring gewagt hatten. In den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
Die stimmgewaltige "Voice Factory" mit den Veranstaltern Horst Luttenberger, Michelle Luttenberger und Daniel Haas. Als Überraschungsgast konnte Vera Luttenberger, alias Charlee begrüßt werden.
58

Stimmgewaltig aufgetrumpft

Voice Factory sang sich in Feldbach durch 25 Jahre Bandgeschichte. Zum 25-jährigen Bestehen der Band "Voice Factory" – das sind die Musiker Hans Unterweger, Reinhard Uhl, Erwin Ehrenhöfer, Oliver Haditsch, Sigi Urbans und Beatboxer Edo Meyer – luden die Veranstalter Horst und Michelle Luttenberger gemeinsam mit Daniel Haas in das Veranstaltungszentrum Feldbach ein. Als Vorband heizte Berndorf 3 mit Austro-Pop und "olden Hodern" der restlos ausverkauften Halle musikalisch so richtig ein, bevor...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
Ausgezeichnet: Die Wettkampfgruppe von Hirzenriegl für Platz zwei beim Landesbewerb.
47

Fehring ehrt besondere Bürger

Weltmeister Thomas Frühwirth lüftete das Geheimnis seines Erfolges. 450 Gäste fanden sich auch dieses Jahr am Vorabend zum Nationalfeiertag anlässlich der Bürgerehrung in der Sporthalle Fehring ein. Bürgermeister Johann Winkelmeier vergab mit seinen Stellvertretern Martin Bierbaumer und Gerhard Demmel Auszeichnungen an über 73 Personen und Vereine, die im vergangenen Jahr besondere Leistungen erbracht hatten. Lukas Hartwig Sundl, einer der 32 Jungbürger, denen der Jungbürgerbrief überreicht...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
Jubiläumsklänge: Saso Avsenik und seine Oberkrainer heizten dem Publikum in der Rosenhalle St. Stefan musikalisch ein.
32

Steirisches Bier traf auf Musik aus Oberkrain

Zum 60-jährigen Jubiläum spielten Saso Avsenik und seine Oberkrainer in der Rosenhalle St. Stefan. ST. STEFAN. Zum 3. Mal lud der TUS St. Stefan gemeinsam mit der WOCHE-Feldbach zum traditionellen Bockbieranstich in die Rosenhalle St. Stefan. Im Beisein von Franz Krautwaschl, Obmann vom TUS St. Stefan, Josef Pein, Geschäftsführer von PPK Alpenlift sowie den beiden Vizebürgermeistern Josef Pferschi und Helmut Triebl nahm Bgm. Johann Kaufmann den Bockbieranstich vor. Den musikalischen Auftakt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
Offiziell in Betrieb HBI Josef Schuller (4.v.r), Bgm. Richard Wurzinger (3.v.r) und Ehrengäste sind stolz auf den neuen MTF.
21

Neues Einsatzfahrzeug für die FF Oberdorf/Hochegg

OBERDORF. 350 Kammeraden vom Bereichsabschnitt Kirchberg waren bei der Segnungsfeier des neuen Mannschaftstransportfahrzeuges (MTF) dabei,die von Diakon Gottfried Url in die Festhalle Oberdorf zelebriert wurde. Viele Ehrengäste, unter ihnen LAbg. Franz Schleich, Landesfeuerwehrrat Johann Kienreich und Bgm. Richard Wurzinger gratulierten HBI Josef Schuller und der FF Oberdorf zum neuen Fahrzeug, das mit der offiziellen Inbetriebnahme das 22 Jahre alte Dienstfahrzeug ablöst. Mit einer Förderung...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer

Gemeinde Oberstorcha hat früh Mut bewiesen

Bürgermeister Johann Groß hat mit seinem Gemeinderat sehr früh erkannt, dass für Oberstorcha die Teilung Sinn macht. Schließlich teilen sich auch die Lebenswelten der Bürger auf die Gemeinden Kirchberg an der Raab und Paldau auf. Vermutlich war es auch die mutige, rasche Entscheidung, die Oberstorcha vor ewigen und in der Regel ergebnislosen Diskussionen bewahrt hat. Der Lebensraum bleibt auch nach dem 1. Jänner 2015 lebenswert und auch künftig wird die Lebensqualität wesentlich von der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt
Strahlende Sieger: 34 sportbegeisterte Kids nahmen bei der diesjährigen Kinder-Ferienolympiade in Berndorf teil.
41

Kleine Sportler als große Olympia-Sieger

Bei der 31. Kinder-Ferienolympiade im Zuge des Berndorfer-Sportfests waren die Kleinen einmal die großen Stars. Alles blickte auf die kleinen Sportskanonen, die bei der 31. Kinder-Ferienolympiade, im Zuge des Berndorder-Sportfests über den Sportplatz Berndorf flitzten. In vier Disziplinen boten sich die 34 Teilnehmer einen spannenden Wettkampf, der mit Pokalen, Medaillien und tollen Warenpreisen premiert wurde. Horst Luttenberger, Obmann der Sportgemeinschaft Berndorf/Oberstorcha und sein StV....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
Energieverbrauch messbar machen: 25 regionale Betriebe schwören auf den Erfolg des Projekts "Energie-Monitoring".
4

Energiefresser am Monitor erkennen

Energie-Monitoring im Steirischen Vulkanland - 25 regionale Betriebe zogen Bilanz. "Energieverbraucher, deren Energiebedraf nicht regelmäßig kontrolliert wird führen zu hohen Kosten für den Betrieb", weiß Karl Puchas, Geschäftsführer der Lokalen Energieagentur (LEA). Darum iniziierte die LEA in Kooperation mit GOdata GmbH das seit Herbst 2012 laufende Projekt "Energie-Monitoring für Gewerbebetriebe im Steirischen Vulkanland" und ermöglichte durch die Installation einer Verbrauchserfassung 25...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
Die farbenfrohen Acrylgemälde von Gertrude Leitner und Hannes Wippel (M.) beeindruckten nicht nur die Ehrengäste.
28

Regionale Künstler baten zur Vernissage

Die diesjährige Vernissage in der Raiffeisenbank Feldbach beeindruckte mit Acrylkunstwerken von Gertrude Leitner und Hannes Wippel. "In jedem steckt Kreativität, bei manchen schlummert sie, bei anderen dringt sie nach Außen", eröffnete Bmg. Kurt Deutschmann die diesjährige Vernissage in der Raiffeisenbank Feldbach-Bad Gleichenberg, die regionalen Hobbykünsterln die Möglichkeit bieten soll, ihre kreativen Arbeiten einem breiten Publkum zugänglich zu machen. Unter dem Beisein von Finanzstadtrat...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
Sichtlich begeistert zeigten sich die Jugendlichen der HS Fehring, die beim diesjährigen Aktionstag des BIZ Feldbach.
20

Mittels Speed-Dating in die Zukunft blicken

Beim "PICTURE YOUR JOB" Aktionstag gewährte das BIZ Feldbach einen Tag lang Einblick in außergewöhnliche Berufssparten. "Der Übergang von der Schule in die Berufswelt, stellt für junge Menschen einen große Herausforderung dar", weiß Marianne Suppan, Geschäftsstellenleiterin des Arbeitsmarksservice Feldbach (AMS). Um den Schülern diesen Umstieg zu erleichtern, veranstaltete das AMS gemeinsam mit dem Berufsinfozentrum Feldbach (BIZ) im Zuge des Aktionstages "PICTURE YOUR JOB" ein Speed Dating,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
Bilder, die berühren: Nicht nur die Ehrengäste ließen sich von Susanne Schwarzers (2vl.) Kunstwerken bewegen.
12

Sein Innerstes farblich nach Außen malen

Bei ihrer Vernissage im Malerwinkl präsentierte Susanne Schwarzer ihre lyrische Acrylmalerei, die zum Nachdenken über das Leben anregt. HATZENDORF. Das Innerste bewegen und zum Nachdenken anregen, das möchte die Riegersburger Aktionskünstlerin Susanne Schwarzer mit ihrer lyrischen Acrylmalerei. Unter dem Motto "inwertig" eröffnete die gelernte Goldschmiedin darum unter dem Beisein von Franz Wiesner, Ehrenpräsident der steirischen Berufsvereinigung der Künstler und Walter Wiesler, Bürgermeister...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
Augezeichnet: Gerhard Roßmann (3vl.) freut sich über das Zertifikat für den Stephanushof.
24

Zertifiziert als: tierisch gut!

ÖKL-Zertifikat und Hoftafel für Tiergestützte Pädagogik in der Tageswerkstätte Stephanus. Der Kontakt zu Tieren ist für Menschen mit besonderen Bedürfnissen oft Balsam für die Seele. Dieses Motto nahm Gerhard Roßmann, Geschäftsführer der Tageswerkstätte Stephanus, 2010 zum Anlass um für seinen Betrieb einen entscheidenen Schritt zu gehen, nämlich jenen der tiergestützen Therapie. 2 Pferde und 2 Esel bildeten gemeinsam mit 2 ausgebildeten Therapeuten den Grundstein für diese besondere Aufgabe....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
Auf´gspielt: Musiker, wie Steiererblech sorgten für ordentlich Stimmung.
40

Landleben: Tradition trifft auf Attraktion

2.000 Gäste begaben sich zum 12. Mal auf die Spuren der Keuschler. Es ist kein Event, das seine Einnahmen zum Ziel hat. "Vielmehr stellt das Khünegger Landleb´n ein Fest mit und für seine Gäste dar", betont Bgm. Reinhold Ebner. Zum 12. Mal feierten mehr als 2.000 Besucher gemeinsam mit Manfred Kargl, HBI der FF-Khünegg zu Ehren des Literaten Fred Strohmeier. Neben kulinarischen und musikalischen Schmankerln, gab es von Franz Steiner, Sepp Loibner und Ernst Zwanzleitner literarische Leckerbissen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
200 Wanderbegeisterte, darunter auch viele Kinder, machten den 3. Kirchberger Genusswandertag zum vollen Erfolg.
15

Vital und voll Genuss durch Kirchberg wandern

KIRCHBERG. Zum 3. Mal lud die Gemeinde Kirchberg an der Raab zum Genusswandern am Kirchbergvitalweg. Bgm. Florian Gölles freute sich über 200 Wanderbegeisterte, die sich bei strahlenden Herbstwetter am Hauptplatz eingefunden hatten. Beim gemeinsamen Frühstück bei der Bäckerei Lehr holte man sich eine morgendliche Stärkung, bevor der 7 km lange Genussweg in und um Kirchberg erwandert wurde. Mehrere Labstationen boten die tüchtigen Wanderer bei regionalen Schmankerl zur Rast. Besonders erfreute...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
Tradition verpflichtet: Vor allem für die Kleinen ist der Notburgakirtag in Jagerberg ein jährlicher Fixtermin.
23

30.000 folgten dem Ruf der Notburga

Auch heuer lud die Gemeinde Jagerberg zum traditionellen Notburgakirtag. Ringelspiel, Zuckerwatte und Lebkuchenherzen. "Unser Notburgakirtag in Jagerberg ist nicht nur der größte der Südoststeiermark, sondern auch jährliche Tradition", weiß Bgm. Viktor Wurzinger und freute sich über mehr als 30.000 Besucher, die sich von 300 Ausstellern und Vereinen begeistern ließen. Auch die Kulinarik kam nicht zu kurz, so sorgte unter anderem die Floriani-Chips der FF-Jagerberg, also auch der am Feuer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
Bürgermeister Johann Löffler präsentierte stolz das 2004 renovierte Gemeindegebäude von Petersdorf II.
8

Wohnen mitten im Grünen

Als Oase der Ruhe setzt die Gemeinde Petersdorf II auf hohe Wohnqualität. Zwar besitzt Petersdorf II keine Industrie oder große Gewerbebetriebe, dafür aber bietet die Agrar- und Wohngemeinde im oststeirischen Hügelland mit ihrer ruhigen Lage Wohnqualität pur. Dazu setzt man verstärkt auf erneuerbare Energie. Über 20 Solar- und Fotovoltaikanlagen versorgen mit 200.000 Kilowattstunden über 50 Haushalte der Gemeinde mit Strom. Durch die Weitläufigkeit der Gemeinde ist auch die Weg- und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
200 Vespa-Freunde rollten beim 1. Ferienlager mit ihren flotten Flitzern in Fehring an.
68

1. Ferienlager für flotte Flitzer

200 Motoren heulten bei der Premiere des Vespatreffen in Fehring. Unter dem Motto "1. Ferienlager" feierte der Vespaclub Fehring die Premiere des zweitägigen Vespatreffens am Sportplatz Fehring. Obmann Alexander Baier und dessen Stellvertreter Christoph Lafer freuten sich über 200 Vespa-Begeisterte, die rund um Fehring ihre Motoren heulen ließen. Neben einer 50 km langen Rundfahrt durch die Südoststeiermark, standen außerdem Geschicklichkeitsbewerbe, ein Schätzspiel und ein abendliches...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.