Obervellach

Beiträge zum Thema Obervellach

Die beiden Künstler mit Karl Steinwender | Foto: KunstRaum
6

Vernissage
"Was Berge uns geben" in Obervellach

OBERVELLACH. Der KunstRaum Obervellach ist erneut Schauplatz einer sehenswerten Ausstellung, die unter dem Motto "Was Berge uns geben" von Gerhard Raindl und Heinrich Untergantschnig eröffnet wurde. Die Laudatio hielt Karl Steinwender, unter den Gästen fanden sich auch Wilhelm Pacher und Komponist Huby Mayer. Die Ausstellung ist noch bis 22. September zu sehen.  Fotos: KunstRaum Obervellach

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Marc Gassert studierte in München und Tokio. Mit seinen Vorträgen möchte er den Zuhörern die Wirkungsmechanismen der Selbstdisziplin näher bringen | Foto: Gassert
2

Change Night
Abend über Kreativität und Selbstdisziplin

Innovationspool Mölltal holt Ende Juni Top-Redner aus Deutschland in die Tennishalle Obervellach. OBERVELLACH. Von 28. bis 30. Juni können Interessierte Vorträge der Top-Redner des deutschen Sprachraumes anhören. Die WOCHE Spittal befragte die beiden weiteren Redner Marc Gassert und Nicola Fritze, was sie den Zuhören auf dem Weg mitgeben möchten. Seit frühester KindheitDie einzige Frau unter den Vortragenden ist Nicola Fritze. Solange sie denken kann liebt sie es, auf der Bühne zu stehen....

Markus Hofman verbesserte seinen Notendurchschnitt  | Foto: Hofmann
2

Change Night
Ein Abend, der alles verändert

Innovationspool Mölltal holt vier Top Redner aus Deutschland nach Obervellach. OBERVELLACH. Vom 28. bis 30. Juni können Interessierte Vorträge der Top-Redner des deutschen Sprachraumes anhören. Die WOCHE Spittal befragte vorab Markus Hofman und Leo Martin nach ihren Intentionen. Verbesserte NotenMarkus Hofman lernte Gedächtnistechniken erst im Studium kennen. "Ich konnte dank der Techniken meinen Notendurchschnitt von 3,2 im Abitur auf 1,3 im Studium verbessern – und das sogar in der Hälfte der...

Bei der Kollision entstand am Motorrad Totalschaden. Der Motorradfahrer erlitt Verletzungen und wurde ins BKH Spittal eingeliefert | Foto: WOCHE

Obervellach
Kollision mit Motorradfahrer

Beim links Abbiegen kollidierte Autofahrer mit einem Motorradlenker. OBERVELLACH. Am Dienstag, dem 22. Mai, lenkte ein 45-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal gegen 14.30  Uhr einen Transporter auf der Mölltal Straße, von Obervellach Richtung Kolbnitz. Kollision mit MotorradfahrerBeim Linksabbiegen in eine Gemeindestraße im Gemeindegebiet von Obervellach übersah er einen 65-jährigen Motorradfahrer und es kam zu einer Kollision.  Der britische Motorradfahrer wurde dabei verletzt und nach der...

Stefan Fercher und Jasmin Fercher teilen sich die Geschäftsleitung von Osma in Obervellach | Foto: Osma
3

Osma-Firmenjubiläum
Seit 30 Jahren trocken und rein

OBERVELLACH (ven). Seit 30 Jahren dreht sich bei der Firma Osma in Obervellach alles rund ums Thema "Trocknen". Was damals mit Firmengründer Oswald Marolt begann, setzt seine Tochter heute erfolgreich fort. 1989 gegründet Das Unternehmen ist Spezialist für die Trocknung, Belüftung und Desinfizierung von Bekleidung, Arbeitsschutzhelmen und Schuhwerk und hat sich vom Mölltal aus zu einem echten Global Player entwickelt, das weltweit Kunden erfolgreich von der Qualität seiner Produkte überzeugt....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
8 7 22

Burg Falkenstein (Obervellach)

Die Höhenburg Falkenstein im Gemeindegebiet von Obervellach im Mölltalin Kärnten besteht aus zwei getrennten Anlagen, die ca. 25 Gehminuten voneinander entfernt liegen. Die eigentliche Burganlage, Oberfalkenstein genannt, ist heute eine Ruine. Das ehemalige Vorwerk, Burg Niederfalkenstein oder Unterfalkenstein genannt, wurde mehrfach umgebaut und ist heute gut erhalten und bewohnt. Der Zeitpunkt der Erbauung der Burg Falkenstein ist unbekannt. Sie zählt aber jedenfalls zu den ältesten...

Im Erlebnisfreibad Gmünd gibt es - sofern das Wetter es zulässt - bis 1. Juni freien Eintritt | Foto: Stadtgemeinde Gmünd

Freibadsaison startet verzögert

BEZIRK SPITTAL (ven). Die Freibadsaison lässt wegen der kühlen Temperaturen auf sich warten. Die WOCHE fragte nach den Betriebsstarts. Spittal seit 20. April Die Drautalperle prescht vor, der Freibadbereich ist bereits seit 20. April geöffnet, viele Gäste haben die warmen Sonnenstrahlen am Osterwochenende genutzt, so Geschäftsführerin Susanne Duschek-Fercher. In Reisseck ist das sanierte Bad von Juni bis August täglich ab 10 Uhr geöffnet, in Radenthein startet die Freibadsaison ab 24. Mai -...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Im KunstRaum Obervellach wurde die Ausstellung "Vielfalt" eröffnet | Foto: KunstRaum Obervellach
2

Vernissage
KunstRaum präsentiert "Vielfalt"

OBERVELLACH. Mit Begrüßungsworten von Bürgermeisterin Anita Gössnitzer wurde die Ausstellung "Vielfalt" im KunstRaum Obervellach eröffnet. In der sehenswerten Ausstellung werden die Malereien in verschiedensten Stilen und auch Themen der vier in Obervellach lebenden Künstlerinnen Lina Gussnig, Ingrid Kerschbaumer, Burgi Puskás und Gertraud Wadlegger präsentiert. Für eine unterhaltsame musikalische Umrahmung sorgte das bekannte Bioh Trioh. Die Ausstellung kann bis 16.06.2019 zu den gewohnten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Pop & Rock meets Blasmusik: Michael Mayer (Hoagis) fungierte als Regisseur des "Sound of Mölltal" in Obervellach | Foto: Niedermüller
155

Sound of Mölltal
Fulminante Show der LGO in Obervellach - MIT VIDEO

OBERVELLACH (ven). "Rock & Pop meets Blasmusik" - das war das Motto des von der Leistungsgemeinschaft Obervellach veranstaltete Event "Sound of Mölltal" in der Obervellacher Tennishalle. Musikalische Verschmelzung Sprecher Erwin Maier und Michael Mayer (Hoagis) inszenierten eine musikalische Verschmelzung von Popmusik mit der traditionellen Blasmusik. Auch Experte Huby Mayer war begeistert: "Es ist sehr interessant, denn die Blasmusik hält sich im Hintergrund." Die Eröffnung gestalteten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Blowing Doozy freut sich auf das Event in Obervellach | Foto: Blowing Doozy
5

Sound of Mölltal
"Sound wie ein Donnergrollen" in Obervellach

Neben Thorsteinn Einarsson und Virginia Ernst spielen am 20. April die Hoagis, Solarjet und Blowing Doozy. OBERVELLACH. Das Großevent "Sound of Mölltal" mit Größen wie Thorsteinn Einarsson, Virginia Ernst, die Hoagis, Solarjet und Blowing Doozy findet am Karsamstag, 20. April, in der Tennishalle Obervellach statt. Einzigartig in EuropaDie vier Musiker von Blowing Doozy – Stephan Lerchbaumer, Christian Bucher, Daniel Niederer und Raphael Niederer – haben sich bereits am Konservatorium...

Landesrätin Sara Schaar und Schutzgemeinschaft luden Grundbesitzer zur Informationsveranstaltung über die Zukunft des Nationalparks Hohe Tauern – Perspektiven für die Region sollen entwickelt werden | Foto: Büro LR Schaar

Info-Veranstaltung in Obervellach
Startschuss für Zukunftsprozess Nationalpark Hohe Tauern

OBERVELLACH. Die Zukunft des Nationalparks Hohe Tauern stand im Mittelpunkt einer Informationsveranstaltung im Kultursaal Obervellach, zu der Nationalparkreferentin Landesrätin Sara Schaar die Grundeigentümer, die über 80 Prozent der Kärntner Flächen des Nationalparks Hohe Tauern besitzen, einlud.  Gemeinsamer Prozess „Diese Veranstaltung ist der Auftakt eines gemeinsamen Prozesses. Der erste Schritt dabei ist die Evaluierung, Aktualisierung und Anpassung bestehender vertraglicher Grundlagen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Theatergruppe Obervellach im Einsatz beim Stück "Diamantenroulett" von Walter G. Pfaus | Foto: Theatergruppe Obervellach
2

Obervellach
"Diamantenroulett" begeisterte Publikum

OBERVELLACH. Die Theatergruppe Obervellach hat sich wieder ins Zeug gelegt. Mit der Kriminalkomödie "Diamantenroulett" von Walter G. Pfaus begeisterte sie das Publikum. Begeisterte Gäste Spielleiter Werner Diex und Obmann Franz Oberrainer hatten bei Proben und Organisation alle Hände voll zu tun. Aber der Erfolg beim Publikum belohnte die Truppe für die Mühe.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Obfrau-Stellvertreterin Barbara Messner-Schmutzer, Obfrau Elisabeth und Wilhelm Pacher im "Tauernfenster" mit den nachhaltigen Produkten | Foto: Niedermüller
3

Umweltbewusstes Einkaufen
Tauernfenster in Obervellach Vorreiter in Sachen Müllvermeidung

OBERVELLACH (ven). In Obervellach findet von 8. bis 13. April die Woche der Sauberkeit statt. Um umweltbewusst einzukaufen, lohnt sich ein Blick in das "Tauernfenster" am Hauptplatz. Dort gibt es waschbare Obstsackerln aus Bio-Baumwolle, Zahnbürsten und Wattestäbchen aus Holz sowie bäuerliche (Milch-)Produkte im Pfand-Glas und -Flaschen. Produkte im Pfand-Glas Obfrau Elisabeth Pacher war schon immer umweltbewusst, ihr Mann, der ehemalige Bürgermeister Wilhelm Pacher, bezeichnet sich selbst als...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Aufräumarbeiten haben gestartet | Foto: Maier
14

Obervellach
Freiwillige bauen Motorikpark nach Unwetter wieder auf

OBERVELLACH (ven). Nachdem die Unwetterkatastrophe Ende Oktober den Motorikpark in Obervellach zerstört hatte, haben sich am Wochenende viele freiwillige Helfer zusammengefunden, um gemeinsam den Park wieder auf Vordermann zu bringen. Damit sollte der Park bald wieder für die Öffentlichkeit zugänglich sein.  Fotos: Erwin Maier

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
In das Erlebnisbad Obervellach müsste kräftig investiert werden. Der Schulumbau habe aber für die Gemeinde Vorrang | Foto: Gemeinde Obervellach
2

Sorgenkind
Obervellacher Hallenbad könnte geschlossen werden

Das Erlebnisbad Obervellach ist 50 Jahre alt. Derzeit habe der Schulumbau für die Gemeinde Vorrang. OBERVELLACH (ven). Das Erlebnisbad Obervellach ist nach wie vor Sorgenkind der Gemeinde (die WOCHE berichtete). Nun soll ein Konzept zur weiteren Nutzung helfen.   Wirtschaftliche Nutzung "Noch ist das Bad offen und bleibt es bis auf Weiteres auch", so die Bürgermeisterin Anita Gössnitzer zur WOCHE. Bereits im Februar wurde im Gemeinderundschreiben angekündigt, dass es mittelfristig zu einer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die markanten Locken sind weg: Thorsteinn Einarsson wird Teil vom "Sound of Mölltal" | Foto: Raphael Moser

Sound of Mölltal
Thorsteinn Einarsson bringt neues Album mit ins Mölltal

MÖLLTAL (ven). Der Countdown zum "Sound of Mölltal" am 20. April in der Tennishalle Obervellach läuft. Neben Virginia Ernst, Solarjet, den Hoagis und Blowing Doozy wird auch der isländisch-österreichische Popstar Thorsteinn Einarsson das Mölltal an diesem speziellen Abend beehren. WOCHE: Sie sind nun schon öfter in der Region Oberkärnten (Himmelbauer, Spittal) aufgetreten. Was gefällt Ihnen hier und besonders am Mölltal? EINARSSON: Die Leute, die Gegend, … es macht einfach immer wieder Spaß in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Seit 2005 betreibt Lagler die Bäckerei in Obervellach. Die Filiale muss nun Ende März schließen | Foto: Kröll

Obervellach
Bäckerei Lagler schließt Ende März

OBERVELLACH (ven). Die Filiale der Naturbäckerei Lagler in Obervellach schließt am 31. März ihre Pforten. Die zwei Mitarbeiterinnen, die dort beschäftigt waren, finden Jobs in anderen Filialen im Bezirk. Nicht mehr wirtschaftlich Roland Lagler zur WOCHE: "Die Filiale ist nicht mehr wirtschaftlich zu führen. Es müsste auch viel investiert werden. Wir beliefern die Region aber nach wie vor mit Tiefkühlgebäck", will er die Versorgung sichern. Schwierige Zeit für Bäckerei Die Zeit für Bäckereien...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Ortsstellenleiterstvin. Verena Loipold, Bezirksstellenleiter Dr. Franz-Josef Leitner, Ortsstellenleiter von Obervellach Dr. Ulrich Gradnitzer, Ortsstellenleiterstv. Dominik Pacher mit dem Team der Ortsrettungsstelle Obervellach | Foto: RK Spittal

Rotes Kreuz
Obervellacher Retter zogen Bilanz

OBERVELLACH. 2.131 Einsätze arbeiteten die Obervellacher Rotkreuzler im Jahr 2018 ab. Ortsstellenleiter Ulrich Gradnitzer ist stolz auf seine 35 freiwilligen und vier hauptberuflichen Mitarbeiter. 8.000 freiwillige Stunden Ebenso gibt es ehrenamtliche Mitarbeiter in der Krisenintervention sowie Hospizbegleitung – auch eine der vielfältigen Aufgaben des Roten Kreuzes für die Bevölkerung der umliegenden Gemeinden. Im vergangenen Jahr wurden bei 2.131 Einsätzen bzw. Ausfahrten über 8.000 Stunden...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Obervellacher Pensionisten mit ihren Ehren-Urkunden | Foto: Fleißner
2

Jahreshauptversammlung
Obervellacher Pensionisten blickten auf 2018 zurück

OBERVELLACH. Die Obervellacher Pensionisten trafen sich auf Einladung von Obmann Hans Simoner zur Jahreshauptversammlung im Erlebnishotel Linder. Viele helfende Hände Besonders begrüßt wurden der Bezirksobmann  Johann Truskaller, Frau Bürgermeisterin Anita Gössnitzer, anwesende Gemeinderäte und der Obmann des Seniorenbundes Peter Binz und natürlich alle Mitglieder. Der Obmann blickte auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2018 mit vielen Aktivitäten zurück, wovon viele nur deshalb möglich waren, weil...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Virginia Ernst kommt zum Sound of Mölltal nach Obervellach und wird das Publikum gemeinsam mit Thorsteinn Einarsson, Solarjet, Blowing Doozy und den Hoagis begeistern | Foto: KK
3

Sound of Mölltal
Virginia Ernst mischt das Sound of Mölltal auf

MÖLLTAL (ven). Mit ihrer neuen Single "Looking in these eyes now" und ihrer Teilnahme bei Dancing Stars macht Virginia Ernst derzeit von sich reden. Dazwischen bleibt aber noch Zeit, um beim Sound of Mölltal am 20. April in Obervellach mitzuwirken.   Gute Freunde Den Veranstalter und Sprecher der LGO Obervellach Erwin Maier hat die Popsängerin bei einem Eishockey-Turnier im Rahmen von "Make a Wish" kennengelernt. "Wir sind ins Reden gekommen, er hat mir eine Box voll mit Kärntner Spezialitäten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Stehen den Spittalern mit Rat und Tat zur Seite: Die Senior-Mobil-Berater Helmut Kühr und Sonja Notdurfter | Foto: Wrann
2

Zugfahren
Mit Senior-Mobil-Beratern geht es leichter

BEZIRK SPITTAL (ven). Die moderne Technik bereitet älteren Menschen oft Probleme. Vor allem, wenn es darum geht, sich selbstständig eine Fahrkarte an einem ÖBB-Automaten auszudrucken. Sonja Notdurfter und Helmut Kühr sind Senior-Mobil-Berater der ÖBB und unterstützen dabei. Bahn ist ein Hobby Notdurfter ist selbstständig in der Personalentwicklung tätig und stammt aus Obervellach. Sie berät seit drei Jahren Senioren - vor allem im Mölltal - bei allen Fragen rund ums Zugfahren. "Ich bin selbst...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Pensionisten der Ortsgruppe Obervellach luden zum bunten Ball ein | Foto: Fleißner
4

Fasching
Obervellacher Pensionisten auf buntem Ball

OBERVELLACH. Die Obervellacher Pensionisten luden wieder zum bunten Faschingsball ein.  Viele Ortsgruppen zu Besuch Aus vielen Orten Oberkärntens kamen die Pensionisten nach Obervellach, um das Tanzbein nach der Musik von "Sonnschein Power" zu schwingen. Wie jedes Jahr wurde auch heuer ein lustiges Gesellschaftsspiel gemacht - auf die Sieger wartete ein Jausenkorb vom Bauernladen Walter. Viele fleißige Hände haben sehr gute Kuchen und ausgezeichnete Torten gebacken. In einer Musikpause kamen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Workshop-TeilnehmerInnen, 3. Von links Mag.a Ursula Blunder (GF FamiliJa)
Ganz rechts Referentin Karoline Amon-Dreer | Foto: FamiliJa

FamiliJa
Workshop zur "Neuen Autorität" in Obervellach

OBERVELLACH. Sieben Säulen der "Neuen Autorität" wurden den Teilnehmerinnen eines Workshops in der Gesunden Gemeinde Obervellach auf Einladung von FamiliJa nähergebracht.  Mit Praxisbeispielen Karoline Amon-Dreer brachte das Konzept nach Haim Omer als Unterstützung in Schule und Kindergarten anschaulich näher. Klare Interventionen in schwierigen Situationen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen wurden anhand von Praxisbeispielen behandelt und Lösungsmöglichkeiten durch „stille Präsenz“ und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Astrid Wipfli-Rieder steht in Obervellach in einem medialen Nachmittag zur Verfügung | Foto: KK

Medium Astrid Wipfli-Rieder
"Und die Toten leben doch"

OBERVELLACH (ven). Astrid Wipfli-Rieder veranstaltet am Samstag, dem 9. März, von 14 bis 18 Uhr im Kultursaal Obervellach einen medialen Nachmittag unter dem Motto "Und die Toten leben doch". Trost und Erleichterung Mit ihren Vorträgen möchte die Saalfeldnerin Wipfli-Rieder den Menschen Trost, Erleichterung und inneren Frieden geben, aber auch die Angst vor dem Sterben nehmen und beweisen, dass es ein "Danach" gibt. Oft hätten Verstorbene auch noch etwas zu klären und wollen sich mitteilen....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.