Obervellach

Beiträge zum Thema Obervellach

Michael Mayer und Erwin Maier - ein Dreamteam beim Sound of Mölltal | Foto: KK
3

Sound of Mölltal
Pop&Rock meets Blasmusik: Ein einmaliges Konzerterlebnis im Mölltal

OBERVELLACH (ven). Am Karsamstag, dem 20. April, steigt in der Tennishalle Obervellach das "Sound of Mölltal" mit Größen wie Thorsteinn Einarsson, Virginia Ernst, die Hoagis, Solarjet und Blowing Doozy. Ein Schmelztiegel von Rock, Pop und Blasmusik. Veranstaltet von der Leistungsgemeinschaft Obervellach (LGO), führt Michael Mayer sozusagen die "Regie" bei diesem Großevent. 70 Mitglieder Erwin Maier ist Specher der LGO, die mittlerweile aus 60 Unternehmen und zehn Vereinen besteht. "Ziel ist...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
In Stall: Landesrat Daniel Fellner mit GemeindevertreteInnen, Mitarbeitern des Landes Kärnten und Interessenten an dem Projekt zur Interkommunalen Zusammenarbeit. | Foto: Büro LR Fellner
2

Besuch
Gemeindereferent Daniel Fellner unterwegs im Mölltal

MÖLLTAL. Gemeindereferent Daniel Fellner stattete den Mölltaler Gemeinden Stall und Obervellach einen Besuch ab. Horizont erweitern Mit dem Staller Bürgermeister Peter Ebner und einigen weiteren Bürgermeister-Kollegen aus dem Mölltal besprach Fellner ein geplantes Projekt der Interkommunalen Zusammenarbeit, das die Erweiterung eines Firmenstandortes sowie hohe Investitionen auslösen könnte. „Interkommunale Zusammenarbeit ist ein Thema, das mir sehr am Herzen liegt, weil wir aufhören müssen,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der Autor mit Bürgermeisterin Anita Gössnitzer und Chellist Gustavo Rodriguez | Foto: KunstRaum Obervellach
1 1 9

Hubert Thaler
Spannende Krimilesung im KunstRaum Obervellach

OBERVELLACH. Am Valentinstag präsentierte der heimische Autor Hubert Thaler im voll besetzten KunstRaum Obervellach seinen spannenden Regionalkrimi „Mörderschnee“ sowie gab es auch kurze Auszüge  aus seinem neuem Buch „Der Tod des AMA-Kontrolleurs“, dass demnächst erscheint. Musikalisch umrahmt wurde er von Gustavo Rodriguez am Chello. Fotos: KunstRaum Obervellach

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Urkunde für Margarete Ebner, überreicht von Hans Sagerschnig | Foto: FamiliJa
2

Ehrung
20 Jahre Engagement bei FamiliJa Mölltal

FamiliJa-Obmann Hans Sagerschnig ehrte die Vereinsmitglieder der ersten Stunde. MÖLLTAL. Das Familienforum Mölltal FamiliJa besteht seit 20 Jahren. Zeit, einmal die ehrenamtlichen Mitglieder der ersten Stunde auszuzeichnen. Dies übernahm Obmann Hans Sagerschnig mit den Worten: "Mein herzliches Vergelt's Gott für das jahrelange Engagement und vor allem die Unterstützung in der Aufbauarbeit und der Entwicklung des Familienforum Mölltal gilt den Mitgliedern der ersten Stunde." Ihre Ehrenurkunden...

Die Spittaler Eiskunstläufer stehen bereits in der Eishalle voll im Training | Foto: Niedermüller
10

Eislaufen im Bezirk
Mit den Kufen übers Eis

BEZIRK SPITTAL (ven). Während der Eiskunstlaufverein Spittal mit insgesamt 48 Läufern, davon drei Burschen, in der Eishalle Spittal schon für die große Abschlussshow unter dem Motto "Fantasie am Eis" im März trainiert, lassen es die Hobbyeisläufer im Bezirk eher ruhig angehen. Die WOCHE fragte nach, wo man denn derzeit mit den Kufen übers Eis flitzen kann. Viele Möglichkeiten In der Stadt Spittal gibt es neben der Eishalle noch eine Fläche im Stadtpark, auch der Egelsee ist derzeit zugefroren....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Anita Gössnitzer setzt auf Bildungscampus | Foto: KK/Gemeinde Obervellach
2

Obervellach/Radenthein
In diesen Gemeinden ist 2019 viel geplant

Bildungscampus und attraktiver Wohnraum: In Obervellach und Radenthein ist 2019 viel geplant. OBERVELLACH/RADENTHEIN (aju). In den Gemeinden Obervellach und Radenthein stehen 2019 einige Projekte am Programm. Bildungscampus In Zusammenarbeit mit dem Schulgemeindeverband soll 2019 der gemeinsame Bildungscampus Obervellach entstehen. "Derzeit läuft die Planungsphase. Ein überdachter Verbindungsgang soll die Gebäude der Volksschule und der Neuen Mittelschule verbinden", sagt Bürgermeisterin Anita...

Die Workshop-Teilnehmerinnen nahmen viel Wissenswertes über das Räuchern mit nach Hause | Foto: FamiliJa
3

Gesunde Gemeinde
In Obervellach wurde geräuchert

OBERVELLACH. Die diplomierte Kräuterpädagogin Hana Lerchbaumer vermittelte in einem Workshop - organisiert von FamiliJa - „Räuchern mit heimischen Kräutern“ im Seminarraum des Hotel Pacher viel Wissenswertes über das älteste Ritual der Menschheit. Kräuter und Harze Vom Kennenlernen der heimischen Kräuter und Harze bis zum richtigen Trocknen, und der Wirkung des Räucherns auf Körper, Geist und Seele, gab es für die interessierten Teilnehmerinnen vielfältige Informationen. Räuchertechniken...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Direktorin Irmhild Ludwiger, Nationalparkreferentin LRin Maga. Sara Schaar und Nationalparkdirektor Mag. Peter Rupitsch mit Urkunde und Partnerschultafel. | Foto: Schober
3

Hohe Tauern
Verträge mit Nationalpark-Partnerschulen verlängert

NATIONALPARK HOHE TAUERN. Das erfolgreiche Partnerschulprojekt zwischen dem Nationalpark Hohe Tauern und den Schulen der Nationalparkgemeinden geht in die Verlängerung und ist auf weitere vier Jahre gesichert. Im Konkreten handelt es sich hierbei um ein Abkommen mit den Volksschulen Heiligenblut, Großkirchheim, Mörtschach, Obervellach, Mallnitz, Malta, Winklern und auch der Mittelschule Winklern. Grundstein 2002 gelegt „Der Grundstein für diese gegenseitig bereichernde Partnerschaft wurde...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Ein Opel Zafira und Benzingeld für die nächsten fünf Monate: Skisportler Mario Martischnig wird von Mölltaler Betrieben großzügig unterstützt | Foto: KK/Osma

Sponsoring
Mario Martischnig erhält Unterstützung von Mölltaler Betrieben

OBERVELLACH. Mölltaler Unternehmer sponsern und fördern Nachwuchssportler Mario Martischnig. Der 21-jährige Skisportler trainiert viel in der Schweiz. Auto und Benzingeld Dazu stellt das Unternehmen Osma Trocknersysteme dem jungen Sportler einen Opel Zafira aus dem Autohaus Wulz Obervellach für fünf Monate zur Verfügung. Das Autohaus selbst und die Allianz Agentur Kreiner mit Erwin Maier unterstützen das Skitalent mit Benzingeld. Großzügig hat sich auch die Sportförderung Flattach mit Werner...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
19

Ein stimmungsvoller Abend!
Obervellacher Kirchtag 2018

Am 10.11.2018 lud die Trachtenkapelle Obervellacher unter der Führung von Obmann Huber Thomas zum traditionellen Kirchtag ins Kulturzentrum Obervellach ein. Der Dämmerschoppen, welcher um 18.30 Uhr begann wurde von den Glocknermusikanten (Leitung Christian Kramser) musikalisch umrahmt! Zu hören gab es traditionelle Blasmusikklänge sowie moderne Stücke bekannt aus den aktuellen Charts! Serviert wurde die traditionelle Obervellacher Kirchtagssuppe. Ab 21.30 Uhr sorgte die Gruppe VOLXPOP aus der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Daniela Altersberger
Lesung von Alexandra Bleyer (mitte) im KunstRaum Obervellach
12

Alexandra Bleyer
Waidmannsdank: Casting für Verfilmung

OBERVELLACH. Alexandra Bleyer ist derzeit in aller Munde. Neben einigen Lesungen ihres neuesten Werkes "Die letzte Pirsch" rund um Aufsichtsjäger Sepp Flattacher findet nun auch ein Casting zur Verfilmung des ersten Teiles der Serie "Waidmannsdank" in Klagenfurt statt. Casting am 12. November Gesucht werden dabei "sprachlich echt kärntnerische Schauspieler" im Alter von 30 bis 70 Jahren. Castingtermin ist Montag, 12. November, von 9 bis 16.30 Uhr bei der Grandur Film Studio GmbH in der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
200 Rotkreuzler aus vier Bezirken übten in Obervellach zwei Tage lang den Ernstfall | Foto: RK Spittal
2

Großübung
200 Rotkreuzler übten für den Ernstfall in Obervellach

Ein Blackout sowie mehrere Verletzte bei einer Sportveranstaltung waren die Übungsszenarien für 200 Rotkreuzler aus vier Bezirken.  OBERVELLACH. 200 Rotkreuz-Mitarbeiter aus den Bezirken Feldkirchen, Hermagor, Spittal und Villach haben an der Großübung „Wunzen 2018“ in Obervellach teilgenommen. Zusammenarbeit verbessern Die Übungsannahme eines Blackouts – ein großflächiger Stromausfall, der mindestens 15 Stunden dauert sowie eine Sportgroßveranstaltung mit mehreren Unfallszenarien - forderten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Wilhelm Pacher, Ute Heim, Max und Edith Lesnik, Karl-Heinz Einberger, Bürgermeisterin Anita Gössnitzer, Gernot Lysek mit Gattin Marlies und Mark Melchior | Foto: KK/KunstRaum
4

Lange Nacht der Museen
Obervellacher KunstRaum öffnet nächtliche Türen

OBERVELLACH. Freising zu Gast im KunstRaum im Rahmen der ORF Langen Nach der Museen. Zeichnungen und Aquarelle von Gernot Lysek treffen auf die raumgreifende Papierarbeit von Karl-Heinz-Einbeger. „Pilzmensch“ Lysek zeigt zudem, was er auf seinen Streifzügen durch Kärnten gefunden hat, verrät Rezepte aus der „Hexenküche“ und lädt zur Verkostung ein. Für die musikalische Umrahmung sorgten Ute Heim und ihr Prärieorchester Mark Melchior aus Freising. Mit dabei waren der stellvertretende...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
In Obervellach in Mölltal hat Bürgermeisterin Anita Gössnitzer das Ruder in der Hand
4

Halbzeitbilanz
Bauprojekte haben in Gemeinden Vorrang

In Mühldorf und Obervellach wird viel in Straßen- und Wasserbau investiert. OBERVELLACH, MÜHLDORF (ven). Im März 2015 wurde in Kärnten Gemeinderat und – zum Teil – ein neuer Bürgermeister gewählt. Die WOCHE fragte nun in allen 33 Gemeinden nach, welche Vorhaben aus den damaligen Wahlversprechen bereits umgesetzt wurden und wo es noch hapert. Straßen und Brücken In Obervellach ist Bürgermeisterin Anita Gössnitzer das erste Mal Ortschefin. Unter ihrer Feder wurde bereits das Gemeindeamt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Als Preise beim Nachmittagsspiel winkten auch Zucchini | Foto: KK/Fleißner
4

Lustiges Grillfest der Senioren in Obervellach

Beim Lugg-Hof wurde auch gespielt. OBERVELLACH. Die Senioren mit ihrem Obmann Peter Binz veranstalteten auch heuer wieder ein Grillfest beim Lugg-Hof im wunderschönen Garten von Maria Pichler. Nach den sehr guten Spezialitäten vom Grill und den ausgezeichneten mitgebrachten Salaten kamen die Spiele an die Reihe. In Vierergruppen eingeteilt, mussten die Senioren einige Stationen bewältigen. Als Preise winkten Zucchini, Gurken, Krautköpfe, Kartoffeln... Auch Bürgermeisterin Anita Gössnitzer war...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Nach den edlen Gerstensäften herrschte rege Nachfrage | Foto: Edith Lesnik
8

„Biermarktzeit“ war wieder ein voller Erfolg

Ein warmer, lauer Sommerabend, hunderte Besucher, interessante und außergewöhnliche Biere, kulinarische Leckerbissen und eine unterhaltsame musikalische Begleitung: aus diesen Zutaten setzte sich vor kurzem die zweite „Biermarktzeit“ im Mölltaler Traditionsbergbauort Obervellach zusammen. Nach dem großen Erfolg des im vergangenen Jahr erstmals abgehaltenen Veranstaltungsformats konnte die organisierende Leistungsgemeinschaft Obervellach (LGO) auch heuer wieder namhafte Brauereien dazu gewinnen,...

Autorin Alexandra Bleyer mit ihrem Protagonisten Sepp Flattacher in Mallnitz... Krimifans dürfen auf die Verfilmung gespannt sein
23

Waidmannsdank: Bestseller von Alexandra Bleyer wird 2019 verfilmt

Filmproduktionsfirma erwarb Rechte von Verlag. Landkrimi soll im Möll-, sowie Liesertal gedreht werden. MÖLLTAL (ven). Eine gute Idee, ein kleine kriminalistische Ader, ein beratender Ehemann und schreiberisches Können: Das ist das Rezept für den Bestseller "Waidmannsdank" von der Seebodner Autorin Alexandra Bleyer, der - 2016 erschienen - nun 2019 als Landkrimi verfilmt werden soll. Drei Teile über den "Flattacher" Bleyer veröffentlicht im Oktober bereits die zweite Fortsetzung "Die letzte...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Gedächtnistrainer Markus Hofmann ist am 15. September im Tauernsaal Mallnitz zu Gast | Foto: KK
2

Go Mölltal: Kann das Mölltal meine Zukunft sein?

Zweite Netzwerk- und Diskussionsveranstaltung über die Zukunft der Region in Mallnitz. Keynote-Speaker Markus Hofmann im Tauernsaal Mallnitz. OBERVELLACH (ven). Erwin Maier hat es schon wieder getan: Er und sein Team vom Innovationspool Mölltal haben das nächste Event, das Querdenker und Vorantreiber in der Region zusammenbringen soll, auf die Beine gestellt. "Go Mölltal - Kann das Mölltal meine Zukunft sein?" geht somit in die zweite Runde. Im Anschluss daran ist Gedächtnistrainer Markus...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Viele Ehrengäste fanden sich am Obervellacher Hauptplatz ein | Foto: KK/BfKdo/FF Obervellach
10

Obervellacher Florianis feierten 150-Jahr-Jubiläum

Festakt und Abschnittsleistungsbewerb an einem Wochenende. Baldramsdorf bei Bewerb vor Tresdorf und Altersberg siegreich. OBERVELLACH. Die drittälteste Feuerwehr Kärntens feierte ihr 150-Jahr-Jubiläum. Die Obervellacher Florianis veranstalteten im Zuge dessen auch den dritten Abschnittsleistungsbewerb. Baldramsdorf gewinnt Und es gab einige Überraschungen. Die favorisierte Gruppe Hühnersberg 4 landete „nur“ auf dem 5. Platz. Diesmal gewann die FF Baldramsdorf 13 vor der FF Tresdorf 10 und der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Klein St. Veiter Pensionisten beim Himmelbauer | Foto: KK

Ausflug zum Himmelbauer in Obervellach

KLEIN ST. Veit. Einen Ausflug nach Obervellach zum Himmelbauer machten die Pensionisten der Ortsgruppe Klein St. Veit im August. Von Obervellach ging es mit einem Traktorzug hinauf auf 1.300 m Seehöhe. Nach zwei Stunden Aufenthalt ging es wieder ins Tal und über Spittal an der Drau nach Hause.

Zwei Generationen: Auch Georg Scheiflinger und Tochter Maria sind mit ihren Köstlichkeiten am Spittaler Bauernmarkt vertreten
7

Kulinarik aus der Region gibt's am Markt

Bauernmärkte und die damit verbundene regionale Qualität der Produkte werden immer beliebter. SPITTAL. Immer mehr Kunden setzen auf regionale Qualität und wissen es zu schätzen, woher ihre Lebensmittel kommen. Genau das ist das Besondere am Marktleben. Bauernmärkte finden immer größeren Zuspruch, das zeigt sich nicht nur am Spittaler Wochenmarkt, der jeden Donnerstag von 7.00 bis 12.00 Uhr stattfindet. Auch in Obervellach findet noch bis September donnerstags ab 18.00 Uhr die Marktzeit statt....

8

Stets ein starker Punkt im Bild

Inge Lasser ist eine starke Frau mit vielen besonderen Talenten OBERVELLACH. WOCHE: Worauf sind Sie besonders stolz? INGE LASSER: "Mir ist zum Glück vieles in meinem Leben gelungen. Dazu gehören neben meiner Familie meine zehnjährige Tätigkeit als Bärenwirtin und natürlich meine künstlerische Arbeit mit all den Ausstellungen seit 1992. Auch auf den Ingeborg-Bachmann-Gedenkstein bin ich sehr stolz. Trinken Sie lieber Tee oder Kaffee und mögen Sie es lieber süss? Im Grunde beides. In der Früh...

Die glückliche Gewinnerin Gabi Wallensteiner darf sich über den Hauptpreis der Tombola, einen Hubschrauberrundflug, freuen | Foto: KK/Fleißner
4

Gemeinsames Wandern in Obervellach

Beim 49. IVV-Fit-Wandertag waren 200 Wanderer mit dabei. OBERVELLACH. In Obervellach fand bereits der 49. IVV-Fit-Wandertag statt. Bei optimalem Wanderwetter nahmen circa 200 Personen teil und marschierten die fünf, zehn beziehungsweise 15 Kilometer Wanderwege ab. Tombola und Trachtenkapelle Bei den Labestationen und im Ziel wurden die Teilnehmer mit Speis und Trank gestärkt. Für die musikalische Umrahmung sorgten wieder DJ-Hase und die Trachtenkapelle Obervellach. Bei der großen Tombola...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Bürgermeisterin Anita Gössnitzer wünscht der neuen Geschäftsinhaberin alles Gute | Foto: KK/Fleißner
6

Brautsalon in Obervellach hat eröffnet

Manuela Kahl erfüllte sich den Traum der Selbstständigkeit. OBERVELLACH. Am Hauptplatz in Obervellach eröffnete Manuela Kahl "Manus Brautsalon". Die gebürtige Deutsche erfüllte sich damit einen Traum.  Der Gemischte Chor Obervellach umrahmte die Eröffnung des Brautsalons mit Kärntnerliedern und Bürgermeisterin Anita Gössnitzer wünschte der neuen Geschäftsinhaberin alles Gute und viel Erfolg.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.