Obervellach

Beiträge zum Thema Obervellach

"Matakustix" werden mit ihrer Live-Performance überzeugen | Foto: Arnold Poeschl

Matakustix live im Mölltal

OBERVELLACH. Am Samstag, 31. März, bringt die Band "Matakustix" die Wände der Tennishalle Obervellach zum Beben.  Live-Performance und Fashionshow Neben der grandiosen Live-Performance von Mat und seinen Kollegen gibt es an diesem Abend auch eine gemeinsame Fashionshow, die von zwei Experten in Sachen Mode und Lifestyle ausgestattet wird. „Rettl 1868“ und „House of Style“. So wird es nicht nur in musikalischer Hinsicht ein Höhepunkt, sondern auch modisch wird es rundgehen. Den Support für...

Die Trachtenkapelle lädt zum Frühjahrskonzert | Foto: KK

Frühjahrskonzert in Obervellach

OBERVELLACH. Am Ostersonntag, 1. April, findet mit Beginn um 20 Uhr im Kulturzentrum Obervellach das bereits 35. Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Obervellach, unter der musikalischen Leitung von Harald Fleißner, statt.  Eintritt: Freiwillige Spenden. Wann: 01.04.2018 20:00:00 Wo: Kulturzentrum, Obervellach auf Karte anzeigen

Von den 33 Gemeinden im Bezirk haben insgesamt nur sieben eine Facebook-Seite | Foto: KK/Pixabay/CC0

Spittal: "Facebook gehört dazu"

Kommunikation via Facebook: Die WOCHE testet, wie fit die Gemeinden in Sachen Social Media sind. BEZIRK SPITTAL (aju). Facebook gehört mittlerweile für viele schon zu den am meisten genutzten Kommunikationskanälen. Auch viele öffentliche Stellen machen sich dies zu Nutze. Vor allem die zeitnahe Reaktion auf Kommentare und Nachrichten sowie das Betreuen der Seite sind dabei essenziell. Laut Information eines Experten solle deshalb auf Anfragen auch so schnell wie möglich geantwortet werden, in...

Die Trachtenkapelle Obervellach lädt zum Frühjahrskonzert | Foto: KK

Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Obervellach

OBERVELLACH. Am Sonntag, 25. März, findet im Kulturzentrum Obervellach, mit Beginn um 15 Uhr, das bereits 35. Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Obervellach, unter der musikalischen Leitung von Harald Fleißner, statt.  Im Rahmen dieses Konzertes findet der erste offizielle Auftritt der Bläserklasse Obervellach unter der Leitung von Michaela Vierbauch statt. Eintritt: Freiwillige Spenden.  Wann: 25.03.2018 15:00:00 Wo: Kulturzentrum, Obervellach auf Karte anzeigen

Foto: KK/pixabay/Cco

Buchpräsentation in Obervellach

OBERVELLACH. Am Freitag, 23. März, findet um 18.30 Uhr im Gemeindeamt Obervellach die Buchpräsentation "Aufbruch" statt.  Bei diesem Buch handelt es sich um die besten Geschichten vom Mölltaler Geschichten Festival 2017.  Das Buch können Sie unter info@moelltaler-geschichten-festival.at oder www.pustet.at vorbestellen. Auch bei den Gemeindeämtern und in Buchläden ist dieses erhältlich.  Wann: 23.03.2018 18:30:00 Wo: Gemeindeamt, 9821 Obervellach auf Karte anzeigen

Jenseitskontaktmedium und Seelentherapeutin Astrid Wipfli-Rieder hält den Vortrag im Kultursaal Obervellach | Foto: KK

Medialer Vortrag: Das Tor ins Jenseits

OBERVELLACH. Jenseitskontaktmedium und Seelentherapeutin Astrid Wipfli-Rieder hält am Samstag, 17. März, den Vortrag "Das Tor ins Jenseits" im Kultursaal Obervellach. Bei diesem Vortrag schildert sie die Details, die eine Seele auf ihrem Weg ins Jenseits erlebt. Wipfli-Rieder untermalt den Vortrag mit Begebenheiten, die sie anlässlich ihrer unzähligen Jenseitskontakten erfahren konnte. Der Vortrag beginnt um 14 Uhr, Einlass ist bereits um 13.30 Uhr. Der Eintritt beträgt 40 Euro. Anmeldungen...

Die Werke werden im Kunstraum Obervellach ausgestellt | Foto: KK

Im Wandel der Zeit

OBERVELLACH. Am Donnerstag, 15. März, findet im Kunstraum Obervellach die Eröffnung der Ausstellung "Im Wandel der Zeit" der Künstler Melitta Steinbacher und Erwin Oberleitner statt. Beginn ist um 19 Uhr.  Die musikalische Umrahmung übernimmt der Gemischte Chor Obervellach. Die Ausstellung kann man bis 13. Mai besuchen.  Wann: 15.03.2018 19:00:00 Wo: KunstRAUM Obervellach, Hauptplatz, 9821 Obervellach auf Karte anzeigen

Die Theatergruppe Obervellach lädt in das Kulturzentrum | Foto: KK

Theateraufführung im Kulturzentrum

OBERVELLACH. Die Theatergruppe Obervellach spielt am Freitag, 9. März, und Samstag, 10. März, jeweils um 20 Uhr im Kulturzentrum Obervellach das Stück "Ach du fröhliche ...", ein Lustspiel in drei Akten von Bernd Gombold. Auch am Sonntag, 11. März, um 15 Uhr, wird das Stück aufgeführt. Karten sind bei der Raiffeisenbank Obervellach und bei den Vereinsmitgliedern erhältlich.  Wann: 09.03.2018 20:00:00 Wo: Kulturzentrum, Obervellach auf Karte anzeigen

Foto: KK

Theateraufführung im Kulturzentrum Obervellach

OBERVELLACH. Die Theatergruppe Obervellach spielt am Freitag, 2. März, und Samstag, 3. März, im Kuturzentrum der Marktgemeinde Obervellach das Stück "Ach du fröhliche...", ein Lustsiel in drei Akten von Bernd Gombold.  Beginn des Theaterstücks ist jeweils um 20 Uhr.  Der Eintritt beträgt im Vorverkauf acht Euro und an der Abendkasse zehn Euro. Kinder zahlen fünf Euro.  Voverkaufskarten sind bei der Raiffeisenbank Obervellach und bei den Vereinsmitgliedern erhältlich.  Wann: 02.03.2018 20:00:00...

Die Teilnehmer des Workshops in Obervellach nahmen wertvolle Tipps mit nach Hause | Foto: KK/FamiliJa
2

Workshop zur Sturzprävention

Stürze sind das größte Unfallrisiko zuhause. OBERVELLACH. Der Sturz in den eigenen vier Wänden ist mit Abstand das größte Unfallrisiko für ältere Menschen. Die "Gesunde Gemeinde" Obervellach veranstaltete daher in Kooperation mit FamiliJa - Familienforum Mölltal einen Workshop zum Thema "Stolperfalle Mensch". Tipps vom Profi Gerlinde Klammer-Minichberger vom Kuratorium für Verkehrssicherheit gab in einem lehrreichen und unterhaltsamen Nachmittag viele praktische Tipps, um die Stolperfallen im...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Retten und Teilen ist die Devise von Foodsharing | Foto: kk
3

Foodsharing sucht neue Heimat

Im Möll- und auch Drautal sind bisherige Standorte zu klein geworden. Anton Bauer ist für Spenden an Baumaterial und helfende Hände dankbar. MÖLLTAL, DRAUTAL (ven). Das Team rund um Anton Bauer, der die Foodsharing-Points im Möll- und Drautal betreut, ist wieder auf Helfer und Spenden angewiesen. In Dellach muss ein zu klein gewordener Platz geräumt und der neue hergerichtet werden. Im Mölltal sucht man ebenfalls neue Räumlichkeiten für die Ausgabe der Lebensmittel. Umbau notwendig "An der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Obervellacher Pensionisten mit originellen Kostümen | Foto: KK/Pensionisten Obervellach
6

Obervellacher Pensionisten feiern den Fasching

Im Kultursaal wurde kräftig getanzt. OBERVELLACH. Die Ortsgruppe der Obervellacher Pensionisten lud erneut zum Pensionistenball in den Kultursaal Obervellach.  Gäste aus dem ganzen Bezirk Die fröhlichen Narren kamen aus dem ganzen Bezirk und füllten den Saal bis auf den letzten Platz. Bei Kaffee und Mehlspeisen traf man alte Bekannte wieder, tauschte Erfahrungen aus und unterhielt sich bestens. Das Duo “Sonnschein Power” aus Obervellach spielte den ganzen Nachmittag zum Tanz auf und ebenso...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: pixabay

Candle Light Dinner in der Grillkunst

OBERVELLACH. Das Grillkunst Restaurant und Lounge in Obervellach lädt am Mittwoch, 14. Februar, ab 16 Uhr zum Candle Light Dinner ein.  Die Gäste erwartet ein Menü, passend zum Valentinstag.  Der Preis pro Person beträgt 32 Euro.  Infos und Anmeldung im Grillkunst Restaurant und Lounge unter Tel. 0664/8537878 oder grillkunst@obervellach.net. Wann: 14.02.2018 16:00:00 Wo: Grill Kunst Restaurant & Lounge, 9821 Obervellach auf Karte anzeigen

Foto: pixabay

Whisky Verkostung in Obervellach

OBERVELLACH. Am Freitag, 16. Februar, findet um 18 Uhr im Grillkunst Restaurant und Lounge in Obervellach eine Whisky-Verkostung mit Roman Lindner von Suntory Spirits Österreich statt.  Die Verkostung wird mit Fingerfood des Grillkunst Restaurant zu einem unvergesslichen Abend für Whiskyliebhaber.  Der Preis pro Person beträgt 50 euro.  Infos und Anmeldung unter Tel. 0664/8537878 oder grillkunst@obervellach.net.  Wann: 16.02.2018 18:00:00 Wo: Grill Kunst Restaurant & Lounge, 9821 Obervellach...

Die kreativen Köpfe des Innovationspools Mölltal

Mit Köpfchen kreativ und innovativ

Mölltaler Unternehmer gründen "Innovationspool" und setzen kreative Ideen professionell um. OBERVELLACH (ven). Durchs Reden - in diesem Fall Netzwerken - kommen die Leut 'zamm. Das dachte sich auch Erwin Maier, der nun mit fünf Partnern den Innovationspool Mölltal gründete. Mehr als Werbeagentur "Wir sind mehr als eine Werbeagentur, wir sind eine Vereinigung von kreativen Köpfen aus unterschiedlichen Branchen aus dem Mölltal", so Erwin Maier zur WOCHE. Die Fragestellung im Vorfeld: Was kann...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Viele Jahre war der Glasreparatur-Express von Rainer Weichsler in der Werkstatt angesiedelt. Jetzt, wo Weichsler in den Ruhestand gewechselt hat, übernimmt Gert Amlacher den Firmensitz | Foto: KK/Media now/Rettenbacher
1 4

Amlacher Speicherherde siedeln nach Kolbnitz

Ehemalige Glasreparatur-Werkstatt von Rainer Weichsler wird neuer Firmensitz von Gert Amlacher. KOLBNITZ. Der gebürtige Teuchler Gert Amlacher hat die Hauptwerkstätte seiner Speicherherde von Obervellach nach Kolbnitz verlegt und ist dort ab sofort für seine Kunden erreichbar. Alte Tradition feiert Comeback Viele Jahre zuvor war der Glasreparatur-Express von Rainer Weichsler in der Werkstatt in Kolbnitz angesiedelt. Jetzt, wo Weichsler in den Ruhestand gewechselt hat, übernimmt Amlacher den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
In Obervellach gibt es einen Wirbelsäulengymnastik - Kurs | Foto: pixabay

Wirbelsäulengymnastik in Obervellach

OBERVELLACH. Der Verein FamiliJa - Familienforum Mölltal organisiert am Mittwoch, 31. Jänner, einen Wirbelsäulengymnastik - Kurs mit Physiotherapeutin Michaele Kemmer.  Beginn ist um 19 Uhr im Turnsaal der Hauptschule Obervellach.  Anmeldungen unter 04782/2511 erbeten.  Wann: 31.01.2018 19:00:00 Wo: Hauptschule, Obervellach auf Karte anzeigen

Anita Gössnitzer plant viele Bauvorhaben | Foto: KK
2

In Oberdrauburg und Obervellach wird gebaut

Oberdrauburg und Obervellach haben für 2018 bauliche Maßnahmen in den Vordergrund gestellt. OBERVELLACH/OBERDRAUBURG (aju). In Oberdrauburg und Obervellach ist für 2018 so einiges geplant. Bauprojekte In Semslach soll der Oberflächenwasserkanal errichtet und gleichzeitig die Straßen saniert werden. Der geplante Kostenaufwand dafür wird mit einer Million Euro beziffert. Zudem sollen zwei Brücken mit Kosten von 70.000 Euro erneuert werden. Auch die Umstellung der öffentlichen Beleuchtung steht am...

Die Kinder der Volksschule Rangersdorf sangen beim Adventkonzert mit | Foto: KK/Fleißner
1

Adventsingen in Obervellach

Heimische und italienische Chöre gestalteten Abend gemeinsam. OBERVELLACH. Am dritten Adventsonntag fand in Obervellach das schon zur Tradition gewordene Adventsingen statt. Der Gemischte Chor Obervellach unter der Leitung von Reinhard Sacher gestaltete zusammen mit dem italienischen Chor “Simplici Note” aus der Partnerstadt Muggia und dem Serenaden Ensemble - ebenfalls aus Muggia - ein abwechslungsreiches Programm. Kinder singen mit Eine Bereicherung war auch der Chor der Volksschule...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: www.die-jungen-moelltaler.at

Stefaniekränzchen in Obervellach

OBERVELLACH. Die Landjugend Obervellach lädt am Montag, 25. Dezember, zum Stefaniekränzchen um 20 Uhr in den Kultursaal.  Für die gute Unterhaltung sorgen die "Jungen Mölltaler".  In der Disco "Zunftstub'n" wird ein DJ für beste Stimmung sorgen. Vorverkaufskarten sind bei allen Mitgliedern der Landjugend Obervellach erhältlich.  Wann: 25.12.2017 20:00:00 Wo: Kultursaal der Marktgemeindeamt, 9821 Obervellach auf Karte anzeigen

Foto: pixabay

Weihnachten in Obervellach

OBERVELLACH. In Obervellach ist zur Weihnachtszeit einiges los. Weihnachtsprogramm Samstag, 23. Dezember: Marktzeit im Advent am Hauptplatz. Beginn ist um 16 Uhr. Sonntag, 24. Dezember: Kinderkrippenandacht in der Pfarrkirche St. Martin um 15 Uhr. Um 22 Uhr findet in der Pfarrkirche die Christmette statt. Um 15 Uhr findet in der Evangelischen Kirche Obervellach ein Evangelischer Gottesdienst statt.  Wann: 23.12.2017 16:00:00 Wo: Obervellach, 9821 Obervellach auf Karte anzeigen

In Obervellach kann man die Vorweihnachtszeit genießen | Foto: pixabay

Marktzeit im Advent

OBERVELLACH. Am Freitag, 15. Dezember, mit Beginn um 16 Uhr findet am Hauptplatz in Obervellach die "Marktzeit im Advent" statt.  Der Hauptplatz verwandelt sich dabei in ein Weihnachtswunderland.  Bei einem Besuch in der Weihnachtsbackstube oder bei einem heißen Getränk kann man die Vorweihnachtszeit genießen.  Auch das Shopping-Erlebnis in Obervellach wird jeden Freitag zum langen Einkaufsabend. Wann: 15.12.2017 16:00:00 Wo: Hauptplatz, Hauptplatz, 9821 Obervellach auf Karte anzeigen

Corinna Steinacher (Stadtbüchere), Armin und Alexandra Bleyer mit den bisherigen Krimis | Foto: KK/Bleyer
1 2

"Bestseller kann man nicht planen"

Krimi-Autorin Alexandra Bleyer liest am 11. Dezember in der Stadtbücherei und verrät Einblicke in die nächste Fortsetzung ihrer Flattacher-Krimis. SPITTAL, SEEBODEN (ven). Die Seebodner Autorin Alexandra Bleyer ist erneut in der Spittaler Stadtbücherei zu Gast. Im Rahmen vom "Berge lesen"-Festival am International Mountain Day der Alpenkonvention am 11. Dezember liest sie um 19 Uhr aus ihren beiden Krimis "Waidmannsdank" und "Wenn der Platzhirsch röhrt".  Bestsellerlisten Außerdem gibt Bleyer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der Gemischte Chor lädt zum Adventsingen | Foto: KK

Adventsingen in Obervellach

OBERVELLACH. Am Sonntag, 17. Dezember, um 16 Uhr lädt der Gemischte Chor Obervellach zum schon zur Tradition gewordenen Adventsingen in die Pfarrkirche ein. Heuer wirken der Chor der Volksschule Rangersdorf, unter der Leitung von Reinhard Sacher, der Chor Simplici Note aus Muggia in Italien, sowie das Serenade Ensemble Muggia und der MGV-Gemischte Chor mit. Als Sprecher wird Martin Edlinger durch das Programm führen.  Wann: 17.12.2017 16:00:00 Wo: Pfarrkirche, Obervellach 66, 9821 Obervellach...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.