Obervellach

Beiträge zum Thema Obervellach

Der Maxi-Treff findet jeweils donnerstags statt | Foto: pixabay

FamiliJa organisiert wieder einige Veranstaltungen

MÖLLTAL. Der Verein FamiliJa - Familienforum Mölltal organisiert wieder einige Veranstaltungen im Mölltal.  Mittwoch, 13. Dezember: Vortrag "Alles um's Gelenk" von Josef Schantl in der von FamiliJa betreuten "Gesunden Gemeinde" Reißeck.  Beginn ist um 19 Uhr in der Volksschule Kolbnitz.  Donnerstag, 14. Dezember: FamiliJa-Maxi-Treff für Eltern mit Kleinkindern ab 18 Monaten.  Gruppenstart ist um 9 Uhr im FamiliJa-Gruppenraum der Volkssuchle Obervellach.  Um Anmeldung unter 04782/2511 wird...

Foto: pixabay

Buchpräsentation in Obervellach

OBERVELLACH. Am Samstag, 9. Dezember, findet um 19 Uhr im Kunstraum Obervellach die Präsentation des Buches "Sternspritzer statt.  An dem Buch arbeiteten an die 50 Kärntner Autoren die die zum Teil stressig dominierte Weihnachtszeit ausleuchten. Zum Beispiel den hektisch gewordenen Handel und den mitunter skurril ausartenden Stimmungsunfug. Wann: 09.12.2017 19:00:00 Wo: KunstRAUM Obervellach, Hauptplatz, 9821 Obervellach auf Karte anzeigen

Obervellach verwandelt sich in ein Weihnachtswunderland | Foto: pixabay

Marktzeit im Advent mit Nikolausumzug

OBERVELLACH. Am Freitag, 1. Dezember, findet in Obervellach die "Marktzeit im Advent" statt. Das Highlight des Abends ist der Nikolaus, der jedem Kind ein Nikolaussackerl mitbringt. Beginn ist um 16 Uhr am Hauptplatz mit gemeinsamen schmücken des Weihnachtsbaumes.  Der Hauptplatz verwandelt sich dabei in ein Weihnachtswunderland mit Kunststoff-Stockbahn, Weihnachtsbackstube und heißen Getränken. Wann: 01.12.2017 16:00:00 Wo: Hauptplatz, Hauptplatz, 9821 Obervellach auf Karte anzeigen

Foto: pixabay

Adventmarkt am Obervellacher Hauptplatz

OBERVELLACH. Am Freitag, 8. Dezember, findet am Hauptplatz in Obervellach die "Marktzeit im Advent" statt. Beginn ist um 16 Uhr.   Es gibt auch ein Gewinnspiel der Leistungsgemeinschaft Obervellach. Dazu muss man die Kassenbons aller Einkäufe von 1. bis 8. Dezember in die Losbox am Hauptplatz werfen. Verlost werden zwei Gutscheine der LGO und ein Gutschein des Modezentrums Reiter. Verlosung ist um 19 Uhr am Hauptplatz. Musikalisch umrahmt wird der Abend von " Mölltonal". Wann: 08.12.2017...

Ernst Grieshofer nimmt die Energien der Künstler auf | Foto: Ernst Grieshofer

Konzert im Kunstraum Obervellach

OBERVELLACH. Am Donnerstag, 30. November, findet im Kunstraum Obervellach das Konzert "Improvision" statt.  Der Musiker Ernst Grieshofer wird mit dem Schlagwerk die unterschiedlichsten Energien in den Werken der Künstler, unter anderem Elton John und Deep Purple, aufnehmen und diese Empfindungen des Moments musikalisch umsetzen. Das Konzert beginnt um 19 Uhr.  Wann: 30.11.2017 19:00:00 Wo: KunstRAUM Obervellach, Hauptplatz, 9821 Obervellach auf Karte anzeigen

Foto: pixabay

Krampusparty in Obervellach

OBERVELLACH. Am Samstag, 2. Dezember, veranstaltet der FC Mölltal eine Krampusparty im Kultursaal Obervellach. Beginn ist um 21 Uhr.  Für die musikalische Unterhaltung sorgt die Party- und Schlagerband "Caraboo" im Kultursaal. Für das Junge Publikum findet in der Zunftstube eine DJ-Party statt.  Karten kosten im Vorverkauf sieben Euro und an der Abendkasse neun Euro.  Wann: 02.12.2017 21:00:00 Wo: Kultursaal , Obervellach 126, 9821 Obervellach auf Karte anzeigen

Acht Mitarbeiter haben durch das Projekt Beschäftigung gefunden | Foto: KK/FamilieJa
2

Saisonabschluss in der Radwegpflege

Arbeitsprojekt fand in Frühstück seinen Abschluss. OBERVELLACH. Die Mitarbeiter des Arbeitsprojektes "Radwegpflege“ von FamiliJa in Kooperation mit den Gemeinden und dem Arbeitsmarktservice freuen sich über eine unfallfreie Arbeitssaison. Sie wurden von Geschäftsführerin Ursula Blunder zu einem gemeinsamen Frühstück eingeladen.  Acht Mitarbeiter haben Jobs „Acht Mitarbeiter pflegten insgesamt 64 Radwegkilometer und fanden durch dieses Arbeitsprojekt in Kooperation mit dem AMS und 13 Gemeinden...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: KK/Gemeinde Mallnitz
3

Pädagogen bilden sich in Mallnitz weiter

Angebot könnte auf Neue Mittelschulen ausgeweitet werden. MALLNITZ (ven). Weg vom auswendig lernen, hin zum entdecken und forschen. Diesen Vorsatz teilen nun 17 Lehrerinnen und Lehrer, nachdem sie ein Naturwissenschaftliches Seminar der Pädagogischen Hochschule in Mallnitz besuchten. Mallnitz möchte sich als Bildungszentrum für Pädagogen etablieren (die WOCHE berichtete).  Von Biologin angeleitet Was ist auf einer 1-Cent Münze eigentlich abgebildet? Haben sie jemals genau nachgesehen?...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Ausstellung von Ernst Fuchs im Kunstraum Obervellach | Foto: KK

Ausstellungseröffnung im Kunstraum Obervellach

OBERVELLACH. Am Donnerstag, 16. November, findet in Zusammenarbeit mit dem internationalen Phantasten Museum Wien, im Kunstraum Obervellach die Eröffnung der Ausstellung "Begegnung" von Ernst Fuchs statt. Beginn ist um 19 Uhr.  Die musikalische Umrahmung der Veranstaltung übernehmen Alexandra Pertl und Birgit Loipold.  Die Ausstellung kann man bis Sonntag, 14. Jänner 2018, besuchen.  Wann: 16.11.2017 19:00:00 Wo: KunstRAUM Obervellach, Hauptplatz, 9821 Obervellach auf Karte anzeigen

Die Grill-Kunst-Masterminds Pierre Verheye,  Max und Edith  Lesnik sowie   Otto Glanzer mit Obervellachs Bürgermeisterin Anita Gössnitzer | Foto: Grill Kunst Restaurant & Lounge
1 2 9

Fulminante Lokal-Eröffnung in Obervellach

472 Gäste wurden von der ORF-Kamera gleichzeitig gezählt, am Ende des Tages sollten es dann insgesamt mehr als 700 Besucher sein: kürzlich wurde in Obervellach das bereits bereits mit Spannung erwartete Restaurant „Grill Kunst“ mit einem großen Fest eröffnet. Rund 2 Jahre Vorbereitungszeit fanden an diesem vom Wettergott mit Sonnenschein bedachten Herbsttag ihren glanzvollen Höhepunkt. Kommentar eines Gastes: „Hier ist heute ein neuer Stern am Oberkärntner Gastro-Himmel aufgegangen“. Unter den...

Foto: KK/Fritz Auernig
2

Die vier Evangelien auf der Bühne

OBERVELLACH. Am Donnerstag, dem 9. November, findet im Kultursaal Obervellach eine Inszenierung zu den vier Evangelien statt. Aufgeführt wird dies von Pfarrer Janko Kristof aus Ludmannsdorf mit einer Harfenistin.  Der Pfarrer bereitet die wichtigsten Botschaften der Evangelien für die Bühne spannend, bewegend und interessant auf. Begleitet wird die Aufführung mit Harfenmusik. Beginn ist um 19 Uhr. Eintritt: Freiwillige Spenden. Wann: 09.11.2017 19:00:00 Wo: Kultursaal , Obervellach 126, 9821...

Die Künstler treten im Tauernsaal Obervellach auf | Foto: KK

"schaU ma mol..." in Obervellach

MALLNITZ. Der Lions Club Obervellach lädt zum Musiktheater "schaU ma mol..." mit Gerald Ranacher und Christopher Haritzer am Freitag, dem 3. November, um 19 Uhr im Tauernsaal Mallnitz. Die Künstler präsentieren Musik verschiedenster Genres gepaart mit charmanter pantomimischer Darstellung. "schaU ma mol" ist Musik, ist Spannung, ist Entspannung, ist Unterhaltung, ist Leidenschaft, ist ehrlich, ist gefährlich, ist ein Konzerterlebnis mit reizenden humoristischen Einlagen. Das Programm beinhaltet...

Foto: KK/Grill Kunst Restaurant und Lounge

Eröffnungsfeier des Restaurants "Grill Kunst"

OBERVELLACH. Am Samstag, dem 4. November, findet die Eröffnungsfeier des Restaurants und Lounge "Grill Kunst" (Hauptplatz 15, Obervellach) statt.  Beginn ist um 11 Uhr. Schlagersänger Marco Konegger und die Trachtenkapelle Obervellach werden die Feier musikalisch umrahmen.  Der Normalbetrieb des Restaurants beginnt am Sonntag, dem 5. November. Wann: 04.11.2017 11:00:00 Wo: Grill Kunst Restaurant & Lounge, 9821 Obervellach auf Karte anzeigen

Interessante Vorträge bei den Obervellacher Gesundheitstagen | Foto: KK/ Dr. Peter Huber

Obervellacher Gesundheitstage

OBERVELLACH. Die Obervellacher Gesundheitstage finden dieses Jahr am Dienstag, dem 7. November und am Mittwoch, dem 8. November, im Saal der Marktgemeinde Obervellach statt. Beginn ist am Dienstag um 19 Uhr. Zuerst wird Doz. Dr. Hannes Alber den Vortrag "Übers Herz" leiten, anschließend spricht Dr. Rainer Schroth über sein Thema "Übers Bauchgefühl".  Am Mittwoch ist ab 19.30 Uhr Frau Prof. Gerti Senger bei uns zu Gast mit ihrem Programm "Liebe hat kein Ablaufdatum." Wann: 07.11.2017 19:00:00...

In Obervellach wird der Kirchtag gefeiert | Foto: www.obervellach.gv.at

Kirchtag in Obervellach

OBERVELLACH. Am Samstag, dem 4. November, findet in Obervellach der traditionelle Kirchtag im Kulturzentrum statt.  Die Kirchtagsnacht beginnt um 18.30 Uhr mit einem Dämmerschoppen. Die musikalische Umrahmung übernimmt "Roman's Dorfmusik".  Anschließend startet die Kirchtagsparty mit der Gruppe "Die Unterkärntner".  Für das junge Publikum gibt es eine Disco, in der DJ Dennis aus Villach ab 22 Uhr für gute Stimmung sorgt.  Wann: 04.11.2017 18:30:00 Wo: Kulturzentrum, Obervellach auf Karte...

Beim Himmelbauer saß man gemütlich beisammen | Foto: KK
2

10.-Oktober-Feier beim Himmelbauer

Thomas Ogris stand Rede und Antwort zum Landesfeiertag. OBERVELLACH. Die Pensionisten der Ortsgruppe Obervellach fuhren am 10. Oktober mit dem Bummelzug zum Himmelbauer. Obmann Hans Simoner lud den ehemaligen Landesschulinspektor Professor Thomas Ogris ein. Dieser berichtete über die slowenische Volksgruppe in Kärnten und gab einen geschichtlichen Überblick über die Ereignisse des 10. Oktobers 1920. Es war für die Zuhörer äußerst interessant und spannend und alle lauschten aufmerksam den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Das Organisationskomitee mit den Preisträgern Yannin Espinoza Zwischenberger, Barbara Steiner, Gabi Edler, Anita Gössnitzer, Melitta Fitzer, Katharina Springer, Gerhard Benigni, Katharina Galler, Anna Fercher, Gustav Tengg, Karoline Taurer und Sabine Seidler | Foto: KK/Senger
5

Das Geschichten-Festival ist Geschichte

Das Mölltaler Geschichten Festival brachte interessanten Lesestoff und viele Preisträger hervor. OBERVELLACH. Die Sieger des "Mölltaler Geschichten Festivals 2017: Das lange Tal der Kurzgeschichten" stehen nun fest. Im Kultursaal in Obervellach wurde die Feier von Bürgermeisterin Anita Gössnitzer und dem Obervellacher Chor-Ensemble Mölltonal - unter Leitung von Michaela Steiner - eröffnet. Die Gäste verfolgten gespannt den Ankündigungen der Moderatoren des Abends Gustav Tengg von der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Das Team wollte Trainer Franz Pacher (stehend ganz rechts) und spielt erfolgreich für ihren Trainer. | Foto: FC Mölltal/KK

Beim FC Mölltal zieht alles an einem Strang

Nach dem Unterligaabstieg haben die Obervellacher die Flinte nicht ins Korn geworfen. Der Neustart ist gelungen. OBERVELLACH (Peter Tiefling). Nach einer durchwachsenen Saison und dem Endergebnis Unterligaabstieg, ist es für keinen Verein leicht, sich neu zu finden und zu motivieren. Als bisher gelungen darf dieses Unterfangen beim FC Mölltal beurteilt werden. Nach sechs Runden sind Kapitän Stefan Pacher & Co. ungeschlagen auf Tabellenrang drei der 1. Klasse A gereiht. Der Spielerwunsch „Für...

Nach dem Bieranstich: Paul Pristavec, Erwin Maier, Anita Gössnitzer, Klaus Pink, Max und Edith-Maria Lesnik sowie Stefan Katzengruber
2 105

Erste "Biermarktzeit" in Obervellach

Privatbrauer Maximilian Lesnik bereicherte den wöchentlichen Markt. OBERVELLACH. Die von der Leistungsgemeinschaft Obervellach (LGO) mit Obmann Erwin Maier an der Spitze an jedem Donnerstag veranstaltete Marktzeit ist um einen Plan B(ier) reicher geworden: Auf Initiative von Max Lesnik, LGO-Mitglied und Privatbrauer, wurde erstmals im Herzen der Marktgemeinde eine Biermarktzeit veranstaltet. Nach einem überraschenden, dafür umso heftigeren Gewitter nahmen Bürgermeisterin Anita Gössnitzer und...

Eine der beeindruckenden Höfe, der an diesem Abend seine Pforten öffnete.
1 5 8

Edle Weine und traumhafte Höfe

Edle Weine, traumhafte Höfe und Keller sowie moderne Kunst zum zeitlosen Thema „Blumen“ waren die Zutaten des 9. Hof- und Kellerfestes, das bei idealen Wetterbedingungen kürzlich in Obervellach stattfand. Acht Winzer aus dem Weinviertel präsentierten im Ambiente der Höfe und Keller von Obervellach ihre erlesenen Tropfen. Musikalisch unrahmt wurde der anregende und unterhaltsame Abend vom Trio gschrems, den Obervellacher Turmstimmen, dem eu Brassquintett und dem Quintett Mölltal. Unter den mehr...

Erfolgreiche Buchpräsentation in Mölltal mit Autoren, Verlag, Organisatoren und Bevölkerung | Foto: KK/Mölltaler Geschichten Festival
3

Neues Buch mit Mölltaler Kurzgeschichten

Die Ergebnisse des Mölltaler Geschichten Festival 2016 in Buchform präsentiert. Erste Lesung für neuen Wettbewerb am 8. September in Rangersdorf. WINKLERN. Die Einreichungen des "Mölltaler Geschichten Festival 2016" wurden nun als Buch präsentiert. Das 176 Seiten starke Werk glänzt neben 30 ausgewählten Kurzgeschichten auch mit vielen Bildern aus dem Mölltal.  Gutes Geschenk "Das Buch ist ein tolles Geschenk für alle, die das Mölltal kennen und kennen lernen wollen. Erhältlich derzeit am...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: KK
4

Ausstellung des Förderverein KunstRaum Obervellach

Am Samstag den 29.07. um 19 Uhr, lädt der Förderverein KunstRaum Obervellach zu einer Präsentation der Werke vom Schülermalkurs ein. Vom 10.07. - 27.07. fanden regelmäßig Schülermalkurse im Atelier Aktrice statt. Pro Kurs nahmen nicht mehr als 5 Schüler teil, da mit jeden einzelnen sehr intensiv gearbeitet wurde. Diese Kunstwerke wollen natürlich präsentiert werden und man würden sich sehr freuen, wenn zahlreiche Besucher erscheinen würden. Wann: 29.07.2017 19:00:00 Wo: KunstRAUM Obervellach,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Melina Eberharter
Obervellach ist wieder Schauplatz des Hof- und Kellerfestes
1 7

Hof- und Kellerfest in Obervellach

Bereits zum 9. Mal findet am Samstag, 12. August von 17.00 -23.00 am Marktplatz von Obervellach das „Hof- und Kellerfest“ statt. Ziel dieser Veranstaltung ist es, sowohl Einheimischen als auch Besuchern einerseits die sehenswerten, üblicherweise nicht zugänglichen, Innenhöfe von Obervellach zu zeigen und andererseits ausgewählten Winzern die Möglichkeit zu geben, ihre Weine einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Organsitator Paul Pristavec von der Leistungsgemeinschaft Obervellach...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.