Obervellach

Beiträge zum Thema Obervellach

Katastrophenschutzreferent LR Daniel Fellner | Foto: Glleiss

Hochwasserschutzprojekte in Kärnten
"Obervellach hat hohe Priorität"

In Kärnten werden zahlreiche Hochwasserschutzprojekte umgesetzt, unter anderem ein dringendes Projekt in Obervellach. KÄRNTEN, OBERVELLACH. "Auch im heurigen Jahr trafen uns Naturgewalten mit voller Wucht. Die Starkregen und Unwetterereignisse im diesjährigen Sommer richteten verheerende Schäden an und stellten die Kärntner Bevölkerung einmal mehr auf die Probe. Umso deutlicher wird uns die Wichtigkeit des kontinuierlichen Ausbaus von Schutzvorrichtungen vor Augen geführt", so...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Auf den Dächern der Region werden PV-Anlagen aufgerüstet.   | Foto: Foto: KEM Millstatt
2

Photovoltaik-Offensive
Auf den Dächern wird aufgerüstet

Masterpläne und 100 Prozent Eigenstrom: Die Photovoltaik-Offensive auf öffentlichen Gebäuden geht rasch voran. Viele Komunen haben aufgerüstet, bei einigen gibt es noch Verzögerungen aufgrund von Lieferschwierigkeiten. SPITTAL. Große Vorhaben kommen auf die Gemeinde Bad Kleinkirchheim zu. So hat man hier bereits Angebote für die Errichtung von Photovoltaikanlagen eingeholt. Konkret sollen auf drei gemeindeeigenen Gebäuden – Gemeindeamt, Volksschule und Festsaal – Photovoltaikanlagen errichtet...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Alexandra Wrann
Es wurde geplauscht und geschmaust im Landgasthaus Pacher.  | Foto: Seniorenbund Obervellach
2

Obervellach
Muttertagsfeier im Landhotel Pacher

Kaffee und ein Gläschen Wein gab es bei der Muttertagsfeier des Seniorenbunes Obervellach. OBERVELLACH. Zur Muttertagsfeier des Seniorenbundes in Obervellach lud der Obmann Peter Binz alle Mitglieder ins Landhotel Pacher ein. Bei Kaffee und Torte oder einem Gläschen Wein wurde auf den Muttertag angestoßen. Frau Andrea Schauperl kam mit einem Teil ihrer Kindergartenkinder. Sie erfreuten die Mütter und Väter mit Liedern und einem kleinen Spiel. Die Kinder teilten allen Anwesenden ein...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Alexandra Wrann
Die Damen genossen den Ostermarkt in Obervellach  | Foto: KRO
21

Bildergalerie
Ostermarkt in Obervellach unterstreicht Regionalität

Da war einiges los am Ostermarkt in Obervellach am Palmsamstag! OBERVELLACH. Viele regionale Produkte fand man im Zentrum von Obervellach beim gut besuchten Ostermarkt. Schinken nach alter Tradition gekocht, Kochwürstel, Speck, Salami, Leberkäse, frisches Bauernbrot, Saiblinge geräuchert oder frisch, gefärbte Ostereier, Reindlinge, süßes Gebäck und Torten. Weine, Frizzante, Liköre und Schnäpse wurden ebenfalls angeboten. Es gab aber auch Spinatknödel oder verschiedene Nudelvariationen sowie ein...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Vor 50 Jahren, am 21. Oktober 1971, wurde in Heiligenblut der Nationalpark Hohe Tauern gegründet. | Foto: Tiroler Landesarchiv

Am 21. Oktober
50 Jahre Nationalpark Hohe Tauern

Am 21. Oktober jährt sich die Gründung des Nationalparks Hohe Tauern zum 50. Mal.   HEILIGENBLUT (td). Vor 50 Jahren, am 21. Oktober 1971, erfolgte in Heiligenblut am Großglockner die Gründung des Nationalparks Hohe Tauern. Dies war zugleich der Startschuss zur Errichtung des größten Nationalparks des Alpenraumes. Bei der Vertragsunterzeichnung mit dabei waren unter anderem die damaligen Landeshauptleute von Kärnten, Salzburg und Tirol.  Von Heiligenblut bis MaltaDer Nationalpark Hohe Tauern...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Eine Tage zuvor war noch alles in Ordnung bei der Rinderherde auf der Staneralm. | Foto: privat
3

Mölltal
Mutmaßlicher Wolfsriss auf "Staneralm"

Auf der „Staneralm“ in Obervellach wurden Anfang August zwei Kälber von vermeintlichem Wolf gerissen.  OBERVELLACH. Es ist ein Almsommer, der sich besonders in den Köpfen der Oberkärntner Landwirtinnen und Landwirte manifestiert hat. Mit Stand Ende August 2021 wurden an die 60 Nutztiere auf Kärntens Almen allein in diesem Sommer von Wölfen gerissen und sind ihnen qualvoll erlegen. Christian Angerer ist Besitzer der „Staneralm“ hoch über Obervellach, die rund 190 Hektar Gesamtfläche umfasst....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Stefanie Glabischnig
Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto

Obervellach
59-jähriger Paragleiter verunglückte bei Absturz tödlich

Ein tödlicher Paragleiterabsturz ereignete sich am Dienstagnachmittag im Bereich der Ortschaft Flattach. Erste-Hilfe-Kette funktionierte nicht reibungslos.  OBERVELLACH. Am Dienstag um 16:15 Uhr wurde die Polizei darüber informiert, dass im Bereich der Ortschaft Flattach ein Paragleiter in einem Baum hängen solle. Dieser mögliche Notfall wurde lediglich über einen gesendeten Screenshot der angeblichen Unfallstelle an den Fliegerclub Greifenburg weitergegeben. Die betreffende E-Mail wurde von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Klose
5 24

Spitzegel in den Gailtaler Alpen

Von Obervellach sind wir in Richtung Laudinzerhaus (Obervellacher Alm)und weiter durch den Lärchenwald zum Spitzegel (2119m) gewandert.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Rudolf Aichholzer
Bei der Siegerehrung: Friedrich Oschmautz, Peter Gauper, Daniel Gratzer, Anna Pichler-Schloffer, Anton Leikam, Raimund Berger, Christopher Weiss (hinten) , Felix Hacker, Nadine Thaler (vorne) | Foto: KK

Nachwuchs-Skistars von 46. Raiffeisen-Schülercup geehrt

Der Landesskiverband Kärnten feiert die Gewinner des diesjährigen Raiffeisen-Schülercups. Die Rennsaison 2014/2015 startete im Dezember 2014 mit einem Slalom auf der Gerlitzen und endete im März 2015 mit einem Riesenslalom am Klippitztörl. Trotz der herausfordernden Wettersituation konnten dank der Flexibilität der veranstaltenden Vereine insgesamt 17 Bewerbe durchgeführt werden. Für die Cupwertung wurden die besten zwölf Ergebnisse aus den verschiedenen Rennen einschließlich einer...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Natalie Schönegger
In Kärntens Lokalen soll bald absolutes Rauchverbot herrschen - noch vor dem Sommer soll es ein neues Gesetz geben | Foto: KK
3 1 2

Rauchverbot in Lokalen: "Wirtesterben ist vorprogrammiert"

Stefan Sternad, Obmann der Fachgruppe Gastronomie der WKK, über das Rauchverbot in Lokalen. BEZIRK. Jetzt geht es mit dem absoluten Rauchverbot für sämtliche Gastronomiebetriebe Schlag auf Schlag: Die Regierung ist fest entschlossen, dieses Rauchverbot noch vor dem Sommer per Gesetz im Parlament beschließen zu lassen. Stefan Sternad, Veldner Gastronom und Obmann der Fachgruppe Gastronomie der Wirtschaftskammer Kärnten, verrät seine Sicht der Dinge. WOCHE: Seit Jahresbeginn wird heftig über ein...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Natalie Schönegger
8 12 22

Groppensteinschlucht-Obervellach!!!Ein Muss für Naturfreunde!!!!!

Hallo Leute!!! Haben uns heute für einen Ausflug in die Groppensteinschlucht entschieden!!! Wunderschön und sehr empfehlenswert-wir waren begeistert!!!! Danach gings auf den Berg hinauf-zum Himmelbauer,wo wir eine göttliche Jause und ein gigantisches Panorama genossen!!! Aber seht selbst!!! Gruss Samuel Wo: Groppensteinschlucht, 9821 Obervellach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • samuel engel

AUDIO QUATTRO beim Hof- und Kellerfest in Obervellach, am Samstag, 18.08.2012, 17:00 Uhr

Obervellach öffnet Innenhöfe & Keller für die Winzer von "Neusiedl am See" Weinverkostung mit: Weingut Böhm | Weingut E. & Ch. Haider Weingut H. & Th. Haider | Weingut Ch. Hess Weingut Kast | Weingut Koppitsch Weingut Rittsteuer | Weingut Preschitz hinkommen und a cappella mit wein genießen! Musikalisches Programm: Audio Quattro | Hillibilli Trio Birgit Egger | Gemischter Chor Obervellach Genussbeitrag: Euro 25,00 Euro 10,00 Gutschrift beim Kauf eines Kartons Wein Wann: 18.08.2012 17:00:00 Wo:...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Gebhard
6

Tourenschikurs der Hauptschule Obervellach auf der Bonner Hütte!

Erstmals führte die Hauptschule Obervellach ihren Tourenschikurs auf der Bonner Hütte durch. Bei diesem Schikurs gehen die Schüler unter der Führung eines Bergführers und qualifizierten Lehrern Schitouren. Ziel des Kurses ist eine praxisnahe und kindgerechte Annäherung an das Thema alpine Sicherheit. Naturerlebnis, Kameradschaft, Ausbildung, Spiel und Spaß sind die Säulen dieser einzigartigen Schulveranstaltung, die schon seit über 45 Jahren ihre Tradition in der Hauptschule Obervellach hat. An...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Erwin Bayr
3 5

Frauenhandel in Kärnten - Sr. Silke Mallmann über ihre Erfahrungen

Frauenhandel in Kärnten "Frauen gehandelt, aber trotzdem stark!" Am Weltfrauentag haben das Familienforum Mölltal und die Gemeinde Obervellach zur Informationsveranstaltung "Frauen gehandelt, aber trotzdem stark!" mit Sr. Silke Mallmann, Leiterin der Beratungsstelle "Talitha", eingeladen. Der Vortrag wurde in einen künstlerischen Rahmen eingebettet, wobei Christina Obereder musikalisch und Anita Hinz dekorativ den Abend mitgestaltet haben und so eine Frauengetragene Atmosphäre aufkommen konnte....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Familienforum Mölltal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.