Oberwart

Beiträge zum Thema Oberwart

Die Schüler der Bundeshandelsakademie mit Bürgermeister 2. LT-Präs. Georg Rosner, Wirtschaftsausschuss-Obmann GR Stefan Marth und dem betreuenden Pädagogen Reinhard Karner | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Stadtgemeinde Oberwart
"Coworking Spaces" als HAK-Diplomarbeit

OBERWART. Paul Bodendorfer, Theresa Aspan, Maximilian Nemeth, Markus Nemeth und Konstantin Plank sind Schüler der Bundeshandelsakademie Oberwart und haben sich in ihrer Diplomarbeit mit dem Thema "Analyse und Gründung von Coworking Spaces" beschäftigt. Dabei hat man auch die Situation in Oberwart berücksichtigt und am Beispiel dieses Standortes die Gründung eines Coworking Spaces beschrieben. Gestern haben sich Bürgermeister 2. LT-Präs. Georg Rosner und Wirtschaftsausschuss-Obmann GR Stefan...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bgm. Georg Rosner ist mit seinem Drahtesel bei der Flurreinigung fleißig unterwegs. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
Aktion

Stadtgemeinde Oberwart
Flurreinigung mit dem Fahrrad

OBERWART. Bürgermeister 2. LT-Präs. Georg Rosner war in den vergangenen Tagen schon fleißig in Sachen Flurreinigung unterwegs - mit seinem E-Bike und einem Anhänger, den er mit einem Müllsack ausgestattet hat. Und jetzt am Wochenende geht es weiter, der Stadtchef wird wieder beim Müllsammeln im Einsatz sein. Übrigens, die Flurreinigungs-Aktion der Stadtgemeinde Oberwart wurde um eine Woche - bis 25. April - verlängert. Auch in der nächsten Woche können sich Gemeindebürger ein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtgemeinde Oberwart ruft eine Flurreinigungs-Woche aus: Wirtschaftshof-Leiter Markus Imre, Amtsleiter  Roland Poiger und  Bürgermeister 2. LT-Präs. Georg Rosner | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
Aktion

Stadtgemeinde Oberwart
Flurreinigungs-Woche vom 12. bis 18. April

Die Stadtgemeinde veranstaltet eine Flurreinigungs-Woche 2021 in Oberwart und St. Martin/Wart. OBERWART. Achtlos weggeworfene Abfälle am Wegesrand und mitten in der Natur sind ein großes Ärgernis. Um diesem Verhalten entgegenzuwirken und die Bürger dafür zu sensibilisieren, wird jeden Frühling die Flurreinigungs-Aktion durchgeführt. Aufgrund von Corona ist eine gemeinsame Sammelaktion – so wie sie jedes Jahr stattfindet – nicht möglich. Die Stadtgemeinde ruft daher die Flurreinigungs-Woche aus....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Verteilung der Spuck-Tests ist in Oberwart angelaufen: Alfred Kollar (Vorstand OSG), Christoph Glatz (Hausverwaltung OSG), Rainer Palank (Koordination Rathaus), Bgm. 2. LT-Präs. Georg Rosner, Markus Obojkovits und Christian Faith (beide Koordination Wirtschaftshof) | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Stadtgemeinde Oberwart
Verteilung der kostenlosen "Spuck-Tests"

Die Verteilung der Spuck-Tests haben in Oberwart und St. Martin/Wart begonnen. OBERWART. Die Verteilung der kostenlosen Corona-Schnellstests, die jeder Burgenländer erhält, läuft in Oberwart und St. Martin/Wart auf Hochtouren. Nachdem in den vergangenen Tagen im Rathaus daran gearbeitet wurde, die Briefe und Adressetiketten für alle 4.500 Haushalte vorzubereiten, haben gestern die Wirtschaftshof-Mitarbeiter mit der Verteilung der Spuck-Tests begonnen. Bis spätestens morgen sollte jeder Haushalt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bgm. Georg Rosner (l.) freut sich über den Baubeginn bei der Kinderkrippe. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
2

Oberwart
Startschuss für 1,5 Millionen Euro-Zubau der Kinderkrippe

Die Arbeiten für den Zubau Kinderkrippe in Oberwart haben begonnen. OBERWART. Die Städtische Kinderkrippe in der Badgasse 12 wird ausgebaut. Vor wenigen Tagen starteten die Arbeiten. Konkret entstehen zwei Gruppen für die Kinderkrippe und zwei Kindergartengruppen. Läuft alles nach Plan, kann der Zubau im Herbst bzw. Winter dieses Jahres eröffnet werden. Investiert wird eine Summe von rund 1,5 Million Euro. Oberwart wächst stetig. Jährlich werden rund 70 neue Bürger gezählt – davon viele...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bgm. Georg Rosner wünscht Peter Stengg mit seiner Fahrradwerkstatt viel Erfolg. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Oberwart
Peter Stengg eröffnete neue Fahrradwerkstatt

Peter Stengg machte seine Leidenschaft zum Beruf und gründete eigenes Unternehmen. OBERWART. Peter Stengg machte seine Leidenschaft zum Beruf und eröffnete vor wenigen Tagen "Peters Fahrradwerkstatt" in der Holundergasse in Oberwart. Der Oberwarter möchte seinen Kunden ein schnelles, gewissenhaftes Fahrradservice anbieten und hat dazu Berufspraxis gesammelt und Schulungen und Fortbildungen besucht. Nun hat er sich selbstständig gemacht und bietet umfangreiche Services an. Bürgermeister 2....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Oberwarter Stadtpark soll schrittweise zu einem Stadtgarten umfunktioniert werden. | Foto: Michael Strini
4

Oberwart
Stadtpark wird zum "Stadtgarten Oberwart"

Erste Planungen für Umsetzung des "Stadtgartens Oberwart" haben begonnen. OBERWART. Nachdem im vergangenen Herbst Bürger ihre Ideen und Wünsche für die Neugestaltung des Stadtparks einbringen konnten, starten nun anhand der Ergebnisse die Planungen. Dazu hat die Stadtgemeinde Oberwart den renommierten Landschaftsarchitekten Heinz Gerbl mit dem Projekt „Stadtgarten Oberwart“beauftragt. In den kommenden Wochen wird er einen Masterplan erstellen – Grundlage dafür sind die Vorschläge aus der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Spendenübergabe an den Verein Fair Help: Bgm. Georg Rosner, Amtsleiter Roland Poiger, Thomas Horvath, Adi Kalchbrenner und Amtsleiter-Stv. Christian Resch | Foto: Thomas Horvath
Video 3

Singing DJ Tom
Über 1.500 Euro für Fair Help durch Benefiz-Konzert

Beim Online-Benefizkonzert von Thomas "Singing DJ Tom" Horvath kamen mehr als 1.500 Euro zusammen. OBERWART. Am Samstag, 19.12.2020, fand das bereits traditionelle Weihnachts-Benefizkonzert von "Singing DJ Tom" Thomas Horvath zu Gunsten des Vereins "Fair Help" für bedürftige Familien im Bezirk statt! Auf Grund der Corona-Pandemie musste improvisiert werden und so wurde das Konzert via Live-Stream auf Youtube ins Internet verlegt! Viele virtuelle BesucherZahlreiche Besucher waren dabei und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Stadtgemeinde Oberwart
Pädagogin Dagmar Glavanovits trat Ruhestand an

OBERWART. Dagmar Glavanovits war als Pädagogin in der Städtischen Kinderkrippe tätig. Vor mehreren Wochen hat sie nun den wohlverdienten Ruhestand angetreten. Aufgrund der Corona-Maßnahmen war ein gemeinsamer Termin mit Bürgermeister 2. LT-Präs. Georg Rosner und Amtsleiter Roland Poiger erst jetzt möglich. "Für die gute Zusammenarbeit möchten wir uns im Namen der Stadtgemeinde herzlich bedanken. Wir wünschen viele schöne Stunden im neuen Lebensabschnitt und gratulieren zur Pensionierung!", so...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bgm. Georg Rosner freute sich über große Einigkeit in vielen Bereichen. | Foto: Michael Strini
9

Oberwart
Bildungscampus, Budget und neue Müllbehandlungsgebühr

OBERWART. Bei der Gemeinderatssitzung in Oberwart am 15. Dezember wurden einige Weichen für die Zukunft gestellt - vom Bildungscampus bis zur Müllbehandlungsgebühr. So wurde der Budgetvoranschlag für 2021 mehrheitlich mit den Stimmen der ÖVP und SPÖ beschlossen. Dieser sieht Investitionen von 2,7 Mio. Euro vor, ohne dass, wie Bgm. Georg Rosner betonte, ein Kredit notwendig sei: "Es gibt auch keine Neuverschuldung. Der Schuldenstand wird wieder um rund 800.000 Euro verringert. Durch eine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Arbeiten bei der Alten Volksschule in St. Martin/Wart sind abgeschlossen: Vizebgm. Hans Peter Hadek und Bgm. Georg Rosner | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
2

Oberwart
Mehr Sicherheit durch Licht und Arbeiten bei alter Volksschule

Zwei weitere Projekte wurden unter dem Motto "... jetzt geht was weiter!" in Oberwart umgesetzt. OBERWART. Seit Jahren läuft die Aktion "...jetzt geht was weiter!" der Stadtgemeinde Oberwart. Im Stadtgebiet stehen Tafeln mit der Aufschrift „...jetzt geht was weiter!“, die über aktuelle Projekte informieren – und zwar genau an Ort und Stelle, wo gearbeitet wird bzw. wo ein Projekt umgesetzt wurde. Dazu erklärt Bürgermeister Georg Rosner: „Diese Aktion ist mir ein besonderes Anliegen, denn in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Über 150 Briefe von Kindern aus Oberwart und St. Martin i. d. Wart erhielt der Nikolaus von Bgm. Georg Rosner. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Stadtgemeinde Oberwart
Zahlreiche Kinder-Briefe an den Nikolaus

OBERWART. Aufgrund der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Maßnahmen konnte heuer die traditionelle Nikolo-Feier im Stadtpark nicht stattfinden. Die Stadtgemeinde Oberwart hat sich daher eine besondere Aktion für die Kinder aus Oberwart und St. Martin/Wart überlegt. Die Kleinen wurden aufgerufen, Briefe und Zeichnungen für den Nikolaus zu gestalten und in den Nikolaus-Briefkasten beim Rathaus einzuwerfen. Über 150 Briefe"Mehr als 150 Einsendungen haben uns erreicht!" so Bürgermeister 2....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Präsentierten das Oberwart Buch: Bürgermeister 2. LT-Präs. Georg Rosner, Mag. Angelika Miertl (Koordinatorin und Redaktionsteam "edition lex liszt 12"), Kerstin Zsifkovits-Taferner (Koordinatorin und Redaktionsteam Stadtgemeinde Oberwart) und Horst Horvath (Verlagsleiter "edition lex liszt 12") 

 | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
2

Buchpräsentation
Oberwart - "Stadt der Vielfalt" jetzt auch in Buchform

Auf 256 Seiten wird die jüngste Geschichte von Oberwart und seinem Ortsteil St. Martin/Wart beleuchtet. Das Oberwart Buch "Stadt der Vielfalt" ist ab sofort im Buchhandel, beim Verlag „edition lex liszt 12“ und im Rathaus der Stadtgemeinde Oberwart zum Preis von 46 Euro erhältlich. OBERWART. Das 80-jährige Jubiläum zur Stadterhebung, das im vergangenen Jahr begangen wurde, warAnlass, die Entwicklung und die Vielfalt von Oberwart in einem Buch widerzuspiegeln. 50 Jahre sind vergangen, seit dem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Das offizielle Oberwart verabschiedete sich von Gerhard Pongracz mit einer Trauersitzung. | Foto: Michael Strini
5

Stadtgemeinde Oberwart
Verabschiedung von Gerhard Pongracz

OBERWART. Am Freitag, 9. Oktober, erfolgte das Begräbnis von Altbürgermeister Gerhard Pongracz im Beisein vieler Freunde, Bekannten und Wegbegleiter am Evang. Friedhof Oberwart. Bereits um 12 Uhr verabschiedete sich die Stadtgemeinde Oberwart mit einer Trauersitzung des Gemeinderats vom langjährigen Ortsschef. Danach folgte die Kondolenz bei der Familie am Friedhof. Die Urne des Verstorbenen wurde anschließend im engsten Familienkreis beigesetzt. Altbürgermeister Gerhard Pongracz verstorben

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gerhard Pongracz, langjähriger Oberwarter Bürgermeister und Landtagsabgeordneter im Burgenland, verstarb überraschend in der Nacht auf den 2. Oktober 2020. | Foto: Michael Strini

Stadtgemeinde Oberwart
Altbürgermeister Gerhard Pongracz verstorben

Völlig überraschend verstarb der frühere Bürgermeister von Oberwart, Gerhard Pongracz, in der Nacht auf Freitag. OBERWART. Große Trauer herrscht derzeit in Oberwart, nachdem bekannt wurde, dass der frühere Bürgermeister der Stadtgemeinde Gerhard Pongracz im Alter von 62 Jahren völlig überraschend in der Nacht auf Freitag, 2. Oktober, verstarb. Gerhard Pongracz wurde am 7. März 1958 in Oberwart geboren. Er absolvierte nach dem Gymnasium in Oberschützen drei Klassen der HTL Mödling - Abteilung...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ruf Taxi geht weiter: Amtsleiter Roland Poiger, Taxiunternehmer Roland Horvath, Taxiunternehmer Muhammad Shahid und Bürgermeister 2. LT-Präs. Georg Rosner | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Stadtgemeinde Oberwart
Ruf Taxi in Oberwart wird neu aufgestellt

Der Gemeinderat beschloss neue Vereinbarung für das Ruf Taxi in Oberwart. OBERWART. Es ist ein Erfolgsmodell - seit Jänner 2002 gibt es das Ruf Taxi in Oberwart. Monatlichwerden rund 1.000 Taxigutscheine verkauft. Bürger nutzen das Ruf Taxi, um in der Stadt ihre täglichen Besorgungen oder auch Arztbesuche erledigen zu können. In den vergangenen Wochen haben Stadtgemeinde und Taxiunternehmer aus Oberwart Gespräche über eine geänderte Vereinbarung geführt. Indexanpassungen undBetriebszeiten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Dank an die Mitarbeiter der Kinderbetreuungseinrichtungen: Amtsleiter Roland Poiger, Hort-Leiterin Teresa Janisch, Kindergarten-Leiterin Pamela Wiedner, Krippen-Leiterin Petra Wurglits und Bürgermeister 2. LT-Präs. Georg Rosner | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Stadtgemeinde Oberwart
Dank an Pädagogen und Eltern für Einsatz

Die Stadtgemeinde Oberwart bedankt sich bei den Kinderbetreuungseinrichtungen. OBERWART. Das Corona-Virus hat unseren Alltag auf den Kopf gestellt und auch in den Kinderbetreuungseinrichtungen der Stadtgemeinde Oberwart hat sich seit März 2020 einiges geändert - auch aufgrund von gesetzlichen Bestimmungen. So unterliegt beispielsweise das Bringen und Abholen der Kinder strengen Regeln, betriebsfremde Personen sollen nach Möglichkeit die Gebäude nicht betreten und auch in den Gruppen wurden...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Stadt Oberwart
Die 9. Ziehung des großen Oberwarter Sommergewinnspieles

Am Freitag, dem 28. August 2020 fand die 9. Ziehung des großen Oberwarter Sommergewinnspieles statt, bei dem man ja die Möglichkeit hat 5 Rechnungen einzusenden und bis zu 2.000 Euro zurückgewinnen kann.  In dieser Runde wird ein Gesamtbetrag von 2.881,23 Euro refundiert. Die Gewinner*innen der 9. Ziehung kommen aus vier verschiedenen Gemeinden.

  • Bgld
  • Oberwart
  • MIPO OW
Foto: Peter Seper
12

Stadtgemeinde Oberwart
Bürgermeister stellte Transparenzbericht 2019 vor

Bgm. Georg Rosner präsentierte den 1. Transparenzbericht. OBERWART (ps). "Wir legen Wert auf Transparenz", so Bgm. 2. LT-Präs. Georg Rosner. Deshalb legt die Stadtgemeinde Oberwart einen jährlichen Transparenzbericht auf, der alle relevanten Finanzdaten der Stadtgemeinde über das abgelaufene Kalenderjahr beinhaltet. Gleichzeitig werden alle Ausgaben und Einnahmen über 5.000 Euro im Jahr 2019 samt Förderungen bzw. Subventionen offen gelegt. "Mit diesem Transparenzbericht kommen wir den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Achte Ziehung brachte 4.028,70 Euro. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart

Stadtgemeinde Oberwart
4.028 Euro bei Oberwarter Sommer-Gewinnspiel

Achte Ziehung mit zehn Gewinnern brachte eine Gesamtsumme von 4.028,70 Euro. OBERWART. Das große Oberwarter Sommer-Gewinnspiel geht in die heiße Phase und der Zustrom an Gewinnspiel-Formularen reißt nicht ab. Bis heute um 9 Uhr haben uns knapp 1.500 Gewinnspiel-Formulare mit Rechnungen von Oberwarter und St. Martiner Betrieben erreicht. Die zehn Gewinner*innen der achten Ziehung wurden nun ermittelt – die Stadtgemeinde erstattet für diese Runde eine Summe von insgesamt 4.028,70 Euro. Die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der symbolische Startschuss für die Sanierung der Kaserne Oberwart in ein "Gesundheitszentrum" ist erfolgt.  | Foto: Elisabeth Kloiber
15

OSG baut
Grundsteinlegung für "Gesund im Zentrum" in Oberwart

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft nimmt ein weiteres Prestigeprojekt in Angriff. Am ehemaligen Oberwarter Kasernengelände soll ein Zentrum für Gesundheit und Wohlbefinden entstehen.  OBERWART. 1930 wurde der Grundstein für die Oberwarter Kaserne gelegt, heute, 90 Jahre später, erfolgte an gleicher Stelle der nächste Startschuss, aus den altehrwürdigen Gemäuern entsteht das Projekt "Gesund im Zentrum". 2013 wurde die Kaserne geschlossen, mittlerweile gehört das Areal der OSG. Diese baut das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Am 29. Juni beginnt der Ausbau der Prinz Eugenstraße erklärt Bgm. LA Georg Rosner
1 12

Stadtgemeinde Oberwart
Straßenausbau und Kampf dem Street Racing

Die Stadtgemeinde Oberwart will Maßnahmen gegen Vandalismus und Straßenrennen umsetzen. OBERWART (ps). "Die letzte Gemeinderatssitzung  war  geprägt von Diskussionen über Verwaltungsakten, die vor der Sommerpause noch abgeschlossen werden sollten und auch einstimmig beschlossen wurden", so Amtsleiter Roland Poiger beim Pressegespräch. Mit zwei Vorhaben ließ Bgm. LA Georg Rosner aufhorchen - diese stehen sinnbildlich für eine gezielte Gemeindepolitik. In der "Prinz Eugenstraße" wurde in den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Die alte Volksschule in St. Martin/Wart wird saniert: Vizebgm. Ilse Frühwirth und Bgm. Georg Rosner | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
3

Oberwart
Weitere "...jetzt geht was weiter!" Projekte präsentiert

In Oberwart informieren "...jetzt geht was weiter!"-Tafeln über laufende Projekte, die in der Stadtgemeinde umgesetzt werden. OBERWART. 2015 wurde die Aktion "...jetzt geht was weiter!" der Stadtgemeinde Oberwart gestartet. Im Stadtgebiet stehen Tafeln mit der Aufschrift „...jetzt geht was weiter!“, die über aktuelle Projekte informieren – und zwar genau an Ort und Stelle, wo gearbeitet wird bzw. wo ein Projekt umgesetzt wurde. Dazu erklärt Bgm. Georg Rosner: „Diese Aktion ist mir ein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Anzeige
Das große Oberwarter Sommer-Gewinnspiel startete mit 2. Juni. | Foto: Stadt Oberwart
3

Bis zu 2.000 Euro zurück
Das große Oberwarter Sommer-Gewinnspiel

Zehn Wochen lang werden vom 3. Juli bis 4. September jeden Freitag zehn Gewinner gezogen, diese können bis zu 2.000 Euro zurückerhalten.  Egal ob neues Outfit, Kaffeehausbesuch, Lebensmittel oder Massage, die Stadtgemeinde Oberwart zahlt die Rechnung! Und so funktioniert es: Bei fünf verschiedenen Oberwarter bzw. St. Martiner Betrieben einkaufen, genießen, beraten lassen, etc. Rechnungen im Zeitraum von 2. Juni bis 10. September 2020 sammelnGewinnspiel-Formular im Rathaus abholen oder auf...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.