Oberwarter Regionauten

Beiträge zum Thema Oberwarter Regionauten

5 3 18

Spaziergang im Bärengraben
Bärengraben in Friedberg im Winter

Wenn ich schon in Friedberg bin, dann gehört ein Besuch des Bärengrabens dazu😍 und ein Abstecher zur Mutter Theresa Kapelle.  Der Eingang in den Bärengraben liegt direkt hinter dem Caritas-Seniorenheim. Unser Blick geht in die Ferne, wo wir auf den Bäumen Schnee liegen sehen oder ist es Reif? Je weiter wir in den Bärengraben reingehen, umseh mehr Schnee sehen wir (hier mein Beitrag mit mehr Schnee vom Dezember 2021). Das erste Brückerl über das wir gehen ist mit Schnee bedeckt, der Boden zwar...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Nicht viel zu sehen und doch so viel spürbar und so wertvoll
10 6 11

Spaziergang in Oberschützen - Wanderfees Gedanken
In dem AUGENBLICK ist das Leben wunderschön

Ich bin in den letzten Jahren an den Wochenenden viel unterwegs gewesen um durch die Natur zu wandern. Seit einem guten Jahr ist mir das nicht möglich und ich war deswegen auch traurig, weil ich mich bei den Wanderungen, beim Entdecken neuer Wege und Landschaften so wohl gefühlt habe. Ich habe beobachtet wie meine Fitness innerhalb eines Jahres dadurch gewachsen ist - auch das war eine tolle Erfahrung. In letzter Zeit bemerke ich aber, wie wohltuend es für mich auch ist einfach spazieren zu...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
8 7

Danke der Redaktion für die Veröffentlichung
"Der kleine Genießer" wird schön langsam zum Medienstar

Mein kleiner Genießer ist bereits das zweitemal in der Printausgabe zu finden. Ich hoffe, das seine Ausstrahlung und sein lieber Gesichtsausdruck viele Leser zum Genießen inspiriert.  Zu meinem ursprünglichen Bericht geht es hier. Ich hoffe, ihr hattet gute Tage, eine gute Zeit und vielleicht habt ihr schön einige schöne Momente gesammelt? Wenn nicht nehmt euch die Zeit zum Genießen, zum schöne Momente sammeln und auch Zeit diese bewußt zu gestalten.  vor uns liegt eine neues Jahr - mögen wir...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
7 4

Ein gesundes und friedliches 2023
Ein gesundes und friedliches Zweitausendunddreiundzwanzig wünsche ich euch

Ich bedanke mich von Herzen für eure treuen Besuche, für eure Herzerl und Kommentare. Obwohl ich gesundheitlich etwas eingeschränkt bin, kann ich leider zurzeit keine Wanderungen machen, sondern "nur" kleine Spaziergänge. Es freut mich aber sehr, das ich auch auf diesem Wege etwas entdecke, was ich mit euch teilen kann. Wenn man mit offenen Augen durchs Leben geht, gibt es ja immer etwas zu sehen. Oft Schönes, manches was verbesserungswürdig ist, manch Erschreckendes, aber ich bin froh, dass...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
2 2 6

Spaziergang in Riedlingsdorf
Kalvarienbergrunde Riedlingsdorf

Heute war ich wieder einmal am Kalvarienberg Pinkafeld. Ich bin durch den Wald von Riedlingsdorf aus gestartet. Im Wald riecht es schon nach Frühling - finde ich😅. Als ich von Wald heraustrete, sehe ich den Kreuzweg mit seinen Stationen - darüber hab ich schon mal berichtet - hier gehts zum Bericht.  Als ich die Bergkirche sehe, höre ich auch die Mittagsglocken läuten. Ich bin bei der letzten Kreuzwegstation und hier halte ich Andacht, bevor ich zu den Kreuzen weiter gehe.  Ich lass das Jahr,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
5 3

Schönen 4. Adventssonntag
Wanderfees Gedanken - Mögen wir alle ankommen in der WEIHnacht

Heute spielten wieder meine Gedanken und zwar mit dem Wort Weihnacht. Je nach Aussprache fühle ich verschiedene Assoziationen: Einerseits das herkömmliche Weihnachten mit Christkind und Geschenken, so wie ich es erlebte - ich würde es jetzt als den kindlichen Gedanken an Weihnachten nennen oder auch den kindlich magischen Gedanken.  Und dann WEIHnacht, in dem die Bedeutung von "WEIHE, WEIHEN" steckt - eine geweihte Nacht, eine gesegnete Nacht.  Was bedeutet das? Was gebe ich dem an Bedeutung?...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
7 5 8

Am Willersbach - Achtsamkeit und Besinnlichkeit
Wunderschöne Eisstrukturen wachsen im Willersbach

Der Willersbach ist ein relativ natürliches Bacherl, welches auch durch Oberschützen fließt. Ihm entlang spaziere ich fast täglich. Ich gehe sehr oft langsam, bedacht und mit offenen Augen. Bin ganz im Moment und ich richte meine Wahrnehmung auch auf meine inneren Sinne. Ich spüre mein liebevolles und friedliches Herz und obwohl ich aufgrunde von Long Covid sehr eingeschränkt bin, ist es mir wichtig - vielleicht auch grade deswegen - auf schöne, wundervolle und herzerwärmende Momente zu achten....

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
4 3 14

Auf der Suche nach Schnee
Pedras Höh zwischen Schönherrn und Götzendorf - schöner Ausblickspunkt

Gestern hat mich schon am Morgen die Vorfreude auf Schnee gepackt. Ich konnte mich schon richtig spüren - wie ich im Schnee und bei Schneefall spazierengeh und die frische Schneeluft atme. Ich sah mich mit ausgebreiteten Armen und mit dem Himmel zugewandtem Gesicht stehen und die Schneeflocken segelten vom Himmel hernieder🥰. Geschneit hat es dann gestern zwar nicht mehr, aber meine Vorfreude hatte ich ja doch gespürt und die kann mir keiner nehmen, egal ob es schneit oder nicht. Nachdem es über...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
6 5 8

Wanderfees Gedanken
Regentropfen - Tränen - Wachstum

Heute haben mich viele kleine Regentropfen in ihren Bann gezogen 😍 Tränen des Himmels gefallen empfangen von der Natur wie Perlen schmücken sie eine unbestimmte Zeit bis sie weiterfallen empfangen von der Erde versickern sie um ungesehen in der Tiefe Leben und Wachstum zu geben Unsere Tränen machen es ihnen gleich keine Träne wurde umsonst geweint

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Foto: Copyright © OHO Offenes Haus Oberwart

ERÖFFNUNG DO 08.12.2022 18:00 UHR
KLEINKUNST ZUR WEIHNACHTSZEIT Offenes Haus Oberwart

KLEINKUNST ZUR WEIHNACHTSZEIT Vernissage der Verkaufsausstellung ERÖFFNUNG  Eveline Rabold, Obfrau Offenes Haus Oberwart Mag. Harald Jankovits, GF Sterntalerhof VERKAUFSAUSSTELLUNG * DO., 08. DEZEMBER 2022 * 18:00 UHR Eintritt: frei Auch in diesem Advent bietet das OHO die Möglichkeit, Werke heimischer Künstler*innen zu erwerben. Namhafte burgenländische Künstler*innen bieten ihre Arbeiten über das Offene Haus Oberwart an. Die Kunstwerke kosten maximal € 400,– und werden über die OHO-Website...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BURGENLAND THEMA

Oberwart
Erfolgreicher Charity Punsch des ESV Oberwart

Der Eis- und Stocksportverein Oberwart bedankt sich bei allen Besuchern für das Kommen  beim Charity Punsch am Samstag dem 26. November 2022. "Im Namen des Vereines bedanke ich mich als Obmann nochmals recht herzlich bei allen Besuchern. Durch eure Unterstützung konnten wir eine beachtliche Summe von je € 1.000,- an Rettet das Kind Burgenland und Haus Gabriel, zwei wichtige Einrichtungen im Südburgenland, übergeben" freut sich Obmann Christian Resch über die mehr als gelungene Veranstaltung und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • ESV Oberwart
4 4 10

Spaziergang am Stieberteich
SPIEGELUNGEN im Teich in Oberwart

Beim Spaziergang erst entlang des Stieberteiches und dann entlang der Pinka, sind mir die klaren Spiegelungen  im Wasser besonders aufgefallen. Da dieses ganz glatt war, sind die Spiegelungen ziemlich klar und sehr schön zu erkennen. Ein paar Enten ziehen ihre Runden und schreien ab und zu und von den Bäumen höre ich das vielfältige Gezwitscher der Vögel.  Die Farben des Himmels sind heute ziemlich grau in grau, etwas braun und grün die Natur. Die Blüte eines Rotklees leuchtet richtiggehend am...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
7 5 10

Spaziergang zur Burg Grimmenstein
Burg Grimmenstein in der Adventszeit

Heute hab ich mit meiner Freundin einen 1.Advent-Spaziergang zur Burg Grimmenstein gemacht. Geparkt haben wir am Burgparkplatz am Kulmweg. Von dort geht es der Straße entlang durch den Wald hinauf zur Burg - ca. 1/3 der Strecke ist Waldweg. Die Straße ist aber wenig befahren. Auf der Burg Grimmenstein angekommen genießen wir auf der Burgterasse erstmal die Sonne, Kaffee und Topfenstrudel und Punsch und Kartoffel mit Dipp. Die Sonne wärmt und der Ausblick ist einfach herrlich. Ich war ja schon...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
4 3 6

Herbstlicher Waldspaziergang
Der kleine Genießer

Der kleine Genießer😊 Ich sah diesen Baumschwamm heut bei meinem Waldspaziergang in einem Wald in Oberschützen. Es lagen Fichtennadeln drauf - sofort sah ich ein Gsichterl mit geschlossenen Augen. Um es besser sichtbar zu machen, hab ich die Nadeln so angeordnet, daß man es gut sehen kann. Ein Blatt als Hütchen und ein anderes als Decke - so ist es herrlich gemütlich im Wald. Es duftet harzig und die Sonne blitzt immerwieder durch die Bäume durch - hmmmm🥰.  Dieses Gesicht drückt für mich auch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Foto: Foto: Copyright © Hianzenverein Oberschützen
1

Oberschützen Haus der Volkskultur
„Hiaz is Advent“ SA 26. 11. 2022 Mundart & Volksmusik

„Hiaz is Advent“ in Oberschützen Stimmungsvoller hianzischer Advent mit Mundart und Volksmusik Samstag, 26. November 2022 Haus der Volkskultur Oberschützen Ab 18.00 Uhr spielen die Schlainiger Weisenbläser im Hof Um 19.00 Uhr Beginn des Programms Mundart, Gesang und Blasmusik – das sind die Ingredienzien, aus denen der Hianzenverein am Samstag, den 26. November nach drei Jahren Pause endlich einen adventlichen Abend im Haus der Volkskultur gestaltet. Seit vielen Jahren heißt es am ersten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BURGENLAND THEMA
3 3 15

Goldener Herbsttag - wunderschöner Spaziergang
Bunte Vielfalt - Herbstlaub, damit kann man auch Schönes basteln

Heute machte ich in der Nachbargemeinde Willersdorf einen Spaziergang. Am Waldrand gibt es so viele verschiedene Blätter zu sehen - verschieden in Form und Farbe. Der Wind bläst sanft über das sanft hügelige Gebiet und bringt die Blätter zum Rascheln. Wenn man ganz genau horcht, hört man das die unterschiedlichen Laubblätter auch verschiedene Geräusche machen - manche sirren ganz leise, andere rascheln oder zischen. Auch die Bäume, deren Äste sich aneinander reiben, geben Töne von sich. Eine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
5 4 12

Spaziergang in Bad Tatzmannsdorf
Von der Aussichtsplattform zum Biotop in Bad Tatzmannsdorf

Mein Auto parke ich am Parkplatz zwischen Spar und der Pralinenmanufaktur und Hotel Spiegel.  Weiter spaziere ich entlang des Bahntrassenweges Richtung Oberschützen zur Aussichtsplattform - hier hat man einen schönen Blick aufs Bernsteiner Hügelland - sogar das Schloß Bernstein kann ich sehen. Wenn ich genau schaue, sehe ich auch die Aussichtplattform Sulzriegel am Hang visavis. Als ich auf der Plattform stehe und meinen Blick in die Ferne schweifen lassen, fällt mein Blick dann auch nach...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
4 3 5

Besonderheiten in der Natur
Die Geburtsstätte der Eichengallwespe ist der Gallapfel

Bei meinem Spaziergang ins Dorfzentrum habe ich heute am Hauptplatz einige Galläpfel auf den herunter gefallenen Eichenblättern gesehen. Die gemeine Eichengallwespe ist die Verursacherin dieser kleinen "Kugel" am Eichenblatt. Habt ihr gewusst, dass aus Galläpfeln früher Tinte erzeugt wurde? Die Galläpfel enthalten Gallusgerbsäure und Gallussäure. In einem bestimmten Verfahren entsteht schwarze Tinte, die auch als Gerbstoff für Leder verwendet wurde. Auch Arzneimittel wurden hergestellt.

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Foto: Fotos und Einladung: Copyright ©  Hianzenverein/KarinSchäfer
2

AUSSTELLUNG - SEEFAHRTEN, SCHIFFE, KONTINENTE …
SEAmaps von Karin Schäfer im Hianzenverein Oberschützen

„Reiselust und Liebe zum Meer“ Ausstellung SEAmaps von Karin Schäfer  im Hianzenverein. Vernissage: Donnerstag, 10.11.2022, 19.00 Uhr Oberschützen, Haus der Volkskultur - Kunstgalerie Am Donnerstag, den 10. November 2022 wird die Ausstellung SEAmaps von Karin Schäfer, die sich ursprünglich dem Figurentheater widmete, in der Galerie im Haus der Volkskultur in Oberschützen eröffnet. Die Künstlerin wuchs in Wien auf, verbrachte aber viele Wochenenden im Haus ihrer Großmutter im Burgenland, bis sie...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BURGENLAND THEMA
3 3 15

Fernblick vom Scheahaufn Redlschlag
Wunderbarerer Rundumblick vom Gugelhupf Redlschlag

Wer weiß was Scheahaufn heißt? Maulwurfshügel 😅. Und weil der Aussichtpunkt künstlich aufgeschüttet wurde und ein bisschen wie ein Scheahaufn ausschaut der hiesige Namen: Scheahaufn. Eines Tages im August hatte ich Lust auf Aussicht und da fiel mir der Gugelhupf ein, der nicht so weit von mir entfernt ist. Wenn man oben am "Gipfel" steht hat man ein bisschen Gipfelfeeling - der Weitblick ist bei klarem Wetter noch besser - man kann sogar den Neusiedler See sehen. Es gibt Tafeln an denen man...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
6 4 6

Long Covid - REHA - Pacing
Pacing um Crashs zu vermeiden und was ist eigentlich eine PEM/Post Exertionale Malaise?

Ich befinde mich zur Zeit das zweite Mal wegen bzw. mit Long Covid auf REHA. Das erste mal war ich in der REHA-Klinik in Tobelbad, welche eine eigene Abteilung für Long-Covid-Erkrankte hat, bei den eine Berufserkrankung anerkannt wurde. Voriges Jahr wurde ein voraussichtlicher Termin für August 2022 vereinbart, dieser jedoch im Frühjahr abgesagt, weil zuviele neue Long-Covid-Betroffene auf ihre erste REHA warteten. Für mich war die Absage sehr stressig, weil ich mich damals gut aufgehoben...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Blick auf Bad Pirawarth vom Sauberg
6 6 15

Bad Pirawarth mit dem Rad erkunden
Vom Schaugarten, Kellerstöckel, Kirche und Franziskusweg

Meinen ersten Nachmittag, der therapiefrei war, nutzte ich, um eine Runde durch Bad Pirawarth zu fahren. Ich finde es super, dass man sich an der Rezeption Fahrräder ausborgen kann und so habe ich das dann auch gemacht. Erst fahr ich den mir bekannten Radweg Richtung Gaweinstal und dann fällt mir ein, dass ich etwas von einem Schaugarten gelesen hab. Ich zücke mein Handy und schau auf Googlemaps - gefunden. Ich dreh um und mach mich auf den Weg zum Schaugarten Saubergen. Hier gehts etwas...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
2 2 9

Das Beste aus der Situation machen
Wanderfees Gedanken - Oft sind es die Kleinigkeiten, die uns erfüllen und weiter tragen - Glücksbonbons

Zurzeit befinde ich mich auf Reha wegen dieser unangenehmen Long Covid oder mittlerweile Post Covid-"Gschicht". Bei meinen Spaziergängen rund um die REHA-Klinik habe ich schon einige interessante und schöne Sachen entdeckt, so auch die Steinstelen von denen ich schon berichtet habe.  Wenn ich so dahin sinniere und spaziere fällt mein Blick mal auf Bockerl, mal auf schöne Blätter, Steine oder Federn. Vor ein paar Tagen hatte ich dann die Idee Steine zu beschriften und sie im Park auszulegen. Ich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.