Obmannwechsel

Beiträge zum Thema Obmannwechsel

Einige Mitglieder der Antiesenhofener Chöre erhielten bei der Versammlung ein Ehrenzeichen. | Foto: Antiesenhofer Chöre
3

Auszeichnungen für Chormitglieder
Antiesenhofener Chöre wählten neu

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Antiesenhofener Chöre beim Vereinswirt "Ossi" wurde die Neuwahl des Vereinsvorstandes von Bürgermeister Friedrich Stockmayr durchgeführt. ANTIESENHOFEN. Obmann Leo Dietrich wurde einstimmig für die nächste Periode wiedergewählt, unterstützt wird er von Bettina Kobler und Sebastian Schmölzer als Obmann-Stellvertreter. Die altbewährten Chorleiterinnen Christine Baier, Vera Kaltenböck und Bernadette Erlachner blieben zur Freude aller Sängerinnen und...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Bezirksobmann Hannes Urstöger mit dem neuen Obmann Armin Simml und dem ausgeschiedenen Obmann Hubert Eichtinger (v.l.) | Foto: MV Rettenegg
2

Generalversammlung
Neuer Obmann beim Musikverein Ortsmusik Rettenegg

Im April fand die 30. Generalversammlung des Musikvereines Ortsmusik Rettenegg statt. Neben Neuwahlen des Vereinsvorstandes standen auch zahlreiche Ehrungen verdienter und langjähriger Musiker:innen am Programm. RETTENEGG. Die Ehrungen für die 50 jährige Mitgliedschaft beim Verein war etwas besonderes. Diese Auszeichnung erhielten Johann Pretterhofer, Siegfried Wegerer und Alfred Ziegerhofer.  Dem ausgeschiedenen Obmann Hubert Eichtinger wurde in einem Festakt das silberne Ehrenzeichen der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Anton Schmidt (links) ist neuer Ehrenobmann des Musikvereins Mogersdorf. Sein Nachfolger Philipp Maurer (rechts) und Kapellmeister Mario Schulter gratulieren.  | Foto: Musikverein Mogersdorf
2

Philipp Maurer
Neuer Obmann für den Musikverein Mogersdorf

MOGERSDORF. Der Musikverein Mogersdorf setzt seine "Verjüngung" im Vorstand fort. Philipp Maurer ist neuer Obmann des Vereins, nachdem Anton Schmidt nach elf Jahren Obmannschaft sein Amt zurücklegte. Ihm zur Seite stehen die Stellvertreter Heinz Kloiber und Patrick Lex.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
„Hofübergabe“ beim MGV Liederkranz Telfs. V. l.: Bgm. Christian Härting, Obmann-Stellvertreter GR Klaus Schuchter, der neue Obmann Reinhard Rieglhofer und sein scheidender Amtsvorgänger Walter Maierhofer, der von den Kameraden ein Witsch-Metallkunstwerk samt Sinnspruch erhielt. | Foto: MG Telfs/Dietrich
3

Maierhofer übergab nach 20 Jahren sein Amt
Rieglhofer neuer Obmann des MGV Liederkranz

TELFS. Die Jahreshauptversammlung des MGV Liederkranz in Telfs bestätigte am Mittwoch, 5. Jänner 2022, den Wechsel an der Spitze des Männergesangsvereins einstimmig: Der bewährte Obmann Walter Maierhofer übergab nach 20 Jahren sein Amt an Reinhard Rieglhofer. Wichtiger Kulturträger im OrtBgm. Christian Härting sprach dem scheidenden Obmann für dessen unermüdlichen Einsatz seinen herrzlichen Dank aus und wünschte dem neuen Vereinschef alles Gute. Zum Obmann-Stellvertreter wurde GR Klaus...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Musikkapelle Kappl: Kapellmeister Hubert Pfeifer legt nach 26 Jahren seinen Taktstock nieder. | Foto: Martin Spiss
4

Herbstkonzerte MK Kappl
Hubert Pfeifer gibt den Taktstock weiter

KAPPL. Die beiden Herbstkonzerte der Musikkapelle Kappl waren gleichzeitig die Abschlusskonzerte von Kapellmeister Hubert Pfeifer, der nach 26 Jahren seine Funktion in jüngere Hände. Auch Obmann Stefan Siegle übergibt nach zwölf Jahren sein Amt bei der Jahreshauptversammlung. Aufgaben in jüngere Hände übergeben "Nahezu eineinhalb Jahre waren die Musikanten der MK Kappl angesichts der Corona-Bestimmungen in ihrem Tun sehr eingeschränkt. Damals im Jahr 2020 war alles schon hergerichtet für ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der neu gewählte Obmann Alexander von der Thannen (Mi.) mit seinen Stellvertretern Arnold Tschiderer (li.) und Michael Zangerl. | Foto: Othmar Kolp
26

Vollversammlung
TVB Paznaun-Ischgl: Alexander von der Thannen neuer Obmann

ISCHGL/PAZNAUN (otko). Alfons Parth übergab nach 30 Jahren Tätigkeit als Obmann an Alexander von der Thannen. Obmann-Duell im Vorfeld abgesagt Gut besucht war am 16. Dezember die Vollversammlung des Tourismusverbandes Paznaun-Ischgl im Silvretta Center. Trotz Neuwahlen auf der Tagesordnung war die Spannung aber eher gering. Bereits im Vorfeld war das Obmann-Duell zwischen dem bisherigen 2. Obmann-Stellvertreter Alexander von der Thannen und TVB-Geschäftsführer Andreas Steibl abgesagt worden....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Vorstand des Carinthia Chores beim Familienabend | Foto: Niedermüller
33

Carinthia Chor Millstatt
Neuer Obmann für die Millstätter Sänger

Karl Klinar übergab sein Amt an Hellmuth Koch. Großer Dank an Partnerinnen und Ehefrauen der Sänger.  MILLSTATT (ven). Im Hotel Posthof von Familie Collaud fand der Familienabend des Carinthia Chores Millstatt mit der offiziellen Obmannübergabe und Ehrung der verdienten Sänger statt. 20 Jahre Obmann Nach 20 Jahren an vorderster Front übergab Karl Klinar sein Amt an Tausendsassa Hellmuth Koch. Außerdem wurde der neue Vorstand formiert: Obmann-Stellvertreter ist nun Harald Grossegger, Chorleiter...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Gabriel Slamanig ist der neue Obmann der PVÖ Diex | Foto: KK

Neuer Obmann für die PVÖ Diex

DIEX. Die diesjährige Jahresversammlung der PVÖ-Ortsgruppe Diex wurde im Gasthof Klade in Grafenbach abgehalten. Ewald Koschier wurde von dem neuen Vorsitzende und Obmann Gabriel Slamanig abgelöst. Der neuen Obmann konnte Altbürgermeister Josef Pfeifer als Ehrengast begrüßen und als die Ehren-Urkunden an einige Mitglieder für Ihre Treue zum PVÖ übergeben : Gertrude Janesch (40 Jahre), Michael Kreuter, Johann Lobnig und Werner Schlojer (20 Jahre). Weiters würde auch eine Vorschau auf die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Johann Brait (l.) übergibt sein Amt an Günther Koglak. | Foto: Koglak
2

Neuer Chef für St. Florians Seniorenbund

Bei der jüngsten Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes wurde Günther Koglek zum neuen Obmann gewählt. ST. FLORIAN (ebd). Er übernimmt das Amt von Johann Brait. Neben Brait schied auch der erste Obmann Stellvertreter und Kassier Norbert Veits aus. Neu in den Vorstand gewählt wurden Renate Dullinger als Obmann Stellvertreterin, Sonja Koglek als Schriftführerin und Franziska Veits als Finanzreferenti . Neu im Vorstand ist auch Barbara Kinzl als Gesundheitsreferentin und Irene Kinzl als...

  • Schärding
  • David Ebner
Der scheidende Obmann Christian Wild (li.) erhielt die Urkunde für den Ehrenobmann überreicht.
2

Nach 25 Jahren ist Schluss: Zirler Schafer-Obmann Christian Wild übergibt sein Amt an Michael Auer

ZIRL. 25 Jahre lang war Christian Wild Obmann der Zirler Schafer. Bei den am Sonntag, 14.2.2016, durchgeführten Neuwahlen im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurde Michael Auer zum Nachfolger gewählt. Auer ist seit 11 Jahren beim Verein. Der scheidende Obmann Wild bedankte sich bei allen für den großen Zusammenhalt und wünscht seinem Nachfolger alles Gute. Neben den Wahlen wurden Mitglieder ausgezeichnet, u.a. für 40-jährige Mitgliedschaft. Wild erhielt dabei die Urkunde für den Ehrenobmann...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Kraus
1 2

ULC-Ikone Vancl übergibt Obmann-Amt

Abschied nach 45 Jahren SÜDSTADT. Die Jahreshauptversammlung des ULC Riverside Mödling in der Südstadt stand ganz im Zeichen des Wechsels. Denn nach 45 Jahren gab es bei den Leichtathleten eine Änderung an der Spitze. Obmann Jürgen Vancl stellte sich nicht mehr der Wahl und wurde von Klaus Ondrich beerbt. Zum Abschluss wurde Vancl, den dem Verein als Ehrenobmann erhalten bleibt, aber noch einmal geehrt. Zunächst gab es das Sportehrenzeichen der Stadt Mödling für Ilselore Vancl. Sportstadtrat...

  • Mödling
  • Roland Weber
Markus Fischer (l.) übergab das Obmann-Amt an Thomas Gramberger. | Foto: Wolfgang Gramberger

Obmannwechsel bei der Marktmusikkapelle Taiskirchen

TAISKIRCHEN. Nach drei Jahren an vorderster Front bei der Marktmusikkapelle Taiskirchen stellte Obmann Markus Fischer bei der Jahreshauptversammlung am 7. Februar 2014 sein Amt zur Verfügung. Einen Verein mit fast 80 Musikern zu führen und zu managen, erfordert neben dem musikalischen Einsatz ein großes Maß an Verantwortung, Vorbildwirkung und Pflichtbewusstsein. Markus Fischer übte diese Aufgabe mit großer Überzeugung und viel persönlichem Einsatz seit dem Jahr 2011 aus. Die MMK Taiskirchen...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.