Obstbäume

Beiträge zum Thema Obstbäume

Im Februar und März finden die Obstbaumschnittkurse der Naturparks Attersee-Traunsee und Bauernland statt. | Foto: Naturpark Attersee-Traunsee
4

Theorie & Praxis
Naturparks laden zum Obstbaumschnittkurs ein

"Was kann ich meinen Obstbäumen Gutes tun, damit im Herbst die Ernte reich ausfällt?" Fragen wie diese und viele mehr werden bei den Obstbaumschnittkursen der Naturparks Attersee-Traunsee und Bauernland von den Obstbauexperten Heimo Strebl und August Reichl beantwortet. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Die Experten lehren in ihren Kursen auch, wie Apfel- und Birnbaum, Zwetschken- und Kirschbaum richtig geschnitten werden sollen. Besonders wichtig ist bei den Kursen das praktische Tun am Obstbaum zu...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Foto: Simon Glösl
5

Veredelungsworkshops in Waidhofen und Gresten-Land
Im Ybbstal werden die Obstbäumchen veredelt

Nach zwei Terminen in Waidhofen fand in Gresten-Land ein Workshop zur Veredelung von Obstbäumen statt. GRESTEN-LAND. "Mein persönlicher Lieblingsbaum ist der Marillenbaum", erzählt Franz Zehetner. Manfred Danner, Leopold Seisenbacher und Gerhard Auer präferieren dagegen "in erster Linie den Apfelbaum". Fans vom Zwetschkenbaum sind Florian Wagner, Johann Buchebner und Georg Bissinger.

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Simon Glösl
Das Wissen und die Fertigkeiten für den richtigen Umgang mit der Schere können Sie im ganztägigen Obstbaumschnittkurs mit Heimo Strebl erlernen. | Foto: Naturpark Attersee-Traunsee
3

Naturpark Attersee-Traunsee
Der richtige Schnitt im Obstgarten

Obstbauexperte Heimo Strebl gibt sein Wissen bei einem Kurs des Vereins Naturpark Attersee-Traunsee weiter. STEINBACH, ALTMÜNSTER. Fragen wie „Was kann ich meinen Obstbäumen Gutes tun, damit im Herbst die Ernte reich ausfällt?“ oder „ist mein Apfelbaum schon zu alt, um noch Früchte zu bringen?“ beschäftigen viele Obstgärtner im ausgehenden Winter. Obstbauexperte Heimo Strebl weiß auf diese Fragen nicht nur die Antwort, sondern lehrt auch, wie Apfel- und Birnbaum, Zwetschken- und Kirschbaum...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
3

Baumschnittkurs für Obstgehölze

Am Samstag den 24.2.2018 findet bei der Gartengestaltung Manfred Haas in Zwingendorf von 13:00 bis ca. 15:00 ein Obstbaumschnittkurs statt.  Für alle die sich ihre Obstbäume im Garten gerne selbst erziehen möchten, so dass diese möglichst Gesund sind und regelmäßig einen guten Ertrag verzeichnen, sollten uns am 24.2. besuchen kommen. Bei uns erfahren sie die wichtigsten Dinge auf die Sie bei der Baumpflege achten sollten.  Wir möchten alle Besucher bitten sich Warm anzuziehen und festes...

  • Mistelbach
  • Michael Haas

Obstbaumschnittkurs - Gesunder Baum - reiche Ernte

Der richtige Obstbaumschnitt will gelernt sein, denn mit einem fachgerechten Schnitt wird der Wuchs verbessert, der Ertrag reguliert und die Gesundheit des Baumes gestärkt. Dieses Seminar vermittelt das Wichtigste über Kronenaufbau, Schnittführung, Werkzeug, Sicherheit beim Baumschnitt und den richtigen Zeitpunkt zum Schneiden. Unter fachkundiger Anleitung wird danach das sichere und fachgerechte Obstbaumschneiden in jungen und älteren Beständen praktisch geübt. Minikurs Kursdauer: 8 Einheiten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Bezirksbauernkammer Steyr
Heimo Strebl zeigt am Samstag, 18. März, in Aurach, wie man Obstbäume im Frühjahr richtig schneidet. | Foto: Naturpark Attersee-Traunsee
8

Mehr als saftiger Fruchtgenuss

Naturpark Attersee-Traunsee startet Aktionen für Streuobstwiesen AURACH, STEINBACH. Mit Obstbaum-Schnittkursen und der alljährlichen Obstbaumpflanzaktion startet der Naturpark Attersee-Traunsee auch heuer wieder in die Saison. Streuobstwiesen bieten neben dem Fruchtgenuss auch Lebensraum für eine große Zahl von Vögeln, darunter Grünspechte, Steinkäuze und Gartenrotschwänze, für Insekten wie Schmetterlinge und Bienen sowie andere wirbellose Tiere wie Käfer, Spinnen und Würmer. Damit sichern sie...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Obstbäume bedürfen regelmäßiger Pflege. | Foto: Roberta M./Pixelio.de

Baumschnittkurs für Obstbaumbesitzer

Die südburgenländische Wieseninitiative bietet am Freitag, dem 17. März, einen Obstbaumschnittkurs an. Treffpunkt ist um 14.00 Uhr beim Gemeindeamt Olbendorf. Eine Anmeldung unter 0664/5311522 ist unbedingt erforderlich. Die Teilnahmegebühr beträgt 8 Euro für Mitglieder und 12 Euro für Nicht-Mitglieder. Am Freitag, dem 7. April, veranstaltet die Wieseninitiative in Burgauberg einen Obstbaumveredelungskurs. Beginn ist um 14.00 Uhr am Hochkogl 2. Weitere Berichte zum Thema Holz aus ganz...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Josef Dieplinger bei der Vorführung moderner Werkzeuge für einen fachgerechten Baumschnitt. | Foto: Inn-Salzach Obstinitiative Hartl

Obstbaumschnittkurs in Obernberg

OBERNBERG. Die Inn-Salzach Obstinitiative, unter der fachkundigen Leitung von Josef Dieplinger, ist bekannt für das Engagement im Streuobstbau. Am Donnerstag, 16. Jänner findet im Obstgarten von Josef Dieplinger ein Baumschnittkurs mit dem Baumwart Rupert Uttenthaler statt. An diesem Nachmittag gibt es die Möglichkeit, Informationen über die Pflege und den richtigen Schnitt von Jung- und Altbäumen zu erhalten und die richtige Schnitt-Technik kennenzulernen und auszuprobieren. Die richtige...

  • Ried
  • Melanie Bachmayer

Obstbaumschnitt

Kennt sich jemand mit dem Obstbaumschnitt aus? Ich würde es gerne erlernen.

  • Wien
  • Favoriten
  • Bea Cze

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.