Obstbaum

Beiträge zum Thema Obstbaum

Der Baumschnittkurs in Hofstetten-Grünau. | Foto: LEADER-Region Mostviertel-Mitte

Neues gelernt
Obstbaumschnittkurs vermittelt Expertenwissen

Die TeilnehmerInnen des praxisorientierten Obstbaumschnittkurses erlebten einen Tag voller wertvoller Tipps und Handgriffe, um ihre Obstbäume gesund zu erhalten und auf reiche Ernte vorzubereiten. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Unter der fachkundigen Anleitung von Pomologin Gerlinde Handlechner konnten nicht nur die theoretischen Grundlagen des Pflanzschnitts, Erziehungsschnitts und Erhaltungsschnitts erlernt werden, sondern das Gelernte wurde auch gleich direkt im Streuobstgarten ausprobiert. Von LEADER...

  • Pielachtal
  • Marlene Trenker
Echte Streuobst-Pioniere in unserer Region: Die Baumpflanz-Aktion feiert am Mostlandhof in Purgstall ihr 30-jähriges Bestehen. | Foto: Roland Mayr
Aktion 31

30 Jahre Pflanzaktion
Vorreiter in Sachen "Streuobst" im Mostviertel

Die Obstbaumaktion im Mostviertel feiert heuer ihr 30-jähriges Bestehen. Ihr Initiator war ein Landwirt aus Scheibbs. REGION. Im Zuge der Aktion "Natur ums Dorf" wurden 1988 erstmals Obstbäume ausgepflanzt. 1992 erfolgte dann der offizielle Startschuss für die bis heute andauernde Erfolgsgeschichte rund um die Auspflanzung von Hochstamm-Obstbäumen in unserer Region. Landjugend als Ideengeber Die ersten Impulse setzte damals die Landjugend Scheibbs mit ihrem damaligen Leiter, dem späteren...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Symbolbild: pixabay

Wienerwald
Pflanzaktion für Hochstamm-Obstbäume startet wieder

WIENERWALD. Auch im heurigen Jahr organisieren die LEADER Regionen Tourismusverband Moststraße, Eisenstraße, Südliches Waldviertel Nibelungengau, Mostviertel Mitte, Kamptal, Elsbeere-Wienerwald und der Verein Genuss Region Waldviertler Kriecherl die beliebte Baumpflanzaktion für Hochstammobstbäume. Mit der Pflanzaktion konnten im Vorjahr über 2.600 Bäume gepflanzt werden. Hier geht's zur Bestellseite Ab 16. Juli bestellen Die heurige Baumpflanzaktion startet am 16. Juli und Ihre Bestellung ist...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Birgit Schmatz
Christoph Mader ist Projektleiter der "Initiative Streuobst" | Foto: Mader
2

Rettet die Streuobstwiesen
Obstbäume fallen Kettensäge zum Opfer

Wo sind sie hin, unsere bunten Streuobstwiesen? Allerorts werden immer wieder Obstbäume von den Feldrändern entfernt. Kaum ein junger Trieb folgt mehr einem alten gefällten Birnen- oder Apfelbaum nach. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Christoph Mader, Projektleiter der "Initiative Streuobst" in der Leader-Region Mostlandl-Hausruck, beobachtet diese Entwicklung schon länger: "Die Landwirtschaft obliegt einem steten Wandel: Größere Maschinen und höhere Produktivität lassen für Obstbäume am Feldrand wenig...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
Plattform-Programmierer Joe Hörersdorfer (Q2E), Stefan Hackl (LEADER-Region Eisenstraße), Miriam Heindl (LEADER-Region Südliches Waldviertel-Nibelungengau), Manuel Filzwieser (Eisenstraße), Petra Scholze-Simmel (LEADER-Region Mostviertel-Mitte), Christian Haberhauer und Landtagsabgeordnete Bürgermeisterin Michaela Hinterholzer (beide LEADER-Region Moststraße), Franz Lumesberger (Land NÖ) und Hans Redl (Moststraße). | Foto: Moststraße

Obstbaum-Pflanzaktion im Bezirk auch "online"

Verschiedenste Obstbäume können jetzt ganz einfach über eine Online-Plattform bestellt werden. REGION. Nach einem gemeinsamen Treffen waren sich alle Beteiligten der Obstbaum-Pflanzaktion einig: Sie verspricht auch im Jahr 2015 wieder ein Erfolg zu werden. Neu ist: Heuer sind erstmals die LEADER-Regionen Tourismusverband Moststraße, Eisenstraße Niederösterreich, Mostviertel-Mitte und Südliches Waldviertel-Nibelungengau sowie der Verein GenussRegion Waldviertler Kriecherl Partner bei der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.