offene Stellen

Beiträge zum Thema offene Stellen

Bei den BewerberInnen-Tagen kann man das Land Tirol als Arbeitgeber kennenlernen. | Foto: Land Tirol
2

Karriere im Land Tirol
Talente gesucht: BewerberInnen-Tag im Landhaus

Der "Talente-Adler" kehrt am Mittwoch, den 14. Februar, von 15.30 bis 18 Uhr ins Landhaus in Innsbruck zurück. TIROL. Beim "BewerberInnen-Tag" bietet das Land Tirol ein Informationsangebot zu Praktika, Lehrstellen und offenen Stellen im Landesdienst. Interessierte können sich persönlich über verschiedene Tätigkeitsbereiche informieren und offene Fragen klären. „Die ‚BewerberInnen-Tage‘ ziehen viele interessierte Besucherinnen und Besucher an. Das zeigt, dass das Land Tirol als attraktiver und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mödlings AMS-Chef Werner Piringer.
3

Mödlinger Arbeitsmarkt
Start ins Jahr 2023 war stabil

BEZIRK MÖDLING. Der Arbeitsmarkt im Bezirk Mödling bleibt trotz getrübter Konjunkturerwartungen äußerst stabil. Die Arbeitslosigkeit geht seit mittlerweile 23 Monaten in Folge zurück, die Beschäftigung ist auf Rekordniveau und auch das Stellenangebot beim AMS ist so hoch wie nie zuvor zu dieser Jahreszeit. Weiterer Rückgang Ende Jänner sind 2.872 Personen beim AMS Mödling arbeitslos vorgemerkt, um 483 oder 14,4% weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Das ist niederösterreichweit der...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Im Murtal sind rund 1.300 Lehrlinge aktiv. | Foto: voest
2

Neue Lehrlingsbilanz
Die Lehre ist wieder eine attraktive Braut

Im Vorjahr nahmen wieder deutlich über 40 Prozent der steirischen Jugendlichen mit 15 Jahren eine Lehre in Angriff. In den Bezirken Murau und Murtal sind rund 1.300 Lehrlinge aktiv. MURAU/MURTAL. In Zeiten des eklatanten Fachkräftemangels, der sich so gut wie durch alle Branchen zieht, stehen Jugendlichen mit einer abgeschlossenen Lehre alle Türen offen. Nach einer langen Durststrecke zeigt nun auch die Kurve für eine Lehre nach oben. Eine positive Entwicklung, die WKO Steiermark-Präsident...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: Lagerhaus

Karriere im Bezirk
Lagerhaus Bruck veranstaltet Jobcasting

BRUCK/LEITHA. Das Lagerhaus Bruck sucht neue Talente und veranstaltet ein Jobcasting für alle, die keine Lust auf einen langweiligen Bewerbungsprozess haben. Interessierte können sich eine kleine Überraschung holen, sich über die Karrieremöglichkeiten, offene Stellen und die Mitarbeit im Lagerhaus informieren. Das Jobcasting richtet sich sowohl an gelernte Einzelhandelskauffrauen/männer, als auch an Quereinsteiger und Berufseinsteiger. Das Lagerhaus bietet derzeit eine Lehre im...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Anzeige
Die ganze NOVA-Familie freut sich darauf, neue und motivierte Lehrlinge begrüßen zu dürfen. | Foto: NOVA

NOVA-Lehre
Top-Sprungbrett für deine Karriere

Du möchtest irgendwann raus in die große, weite Welt? Menschen die großartigsten Momente des Lebens verschönern und in einem Team arbeiten, das mit viel Liebe und Freude Gäste verwöhnt? Dann bist du bei Hotel & Therme NOVA genau richtig. KÖFLACH. Die NOVA-Familie ist ein Team von rund 170 Mitarbeitern mit einem gemeinsamen Ziel: Gästen die Wünsche von den Augen abzulesen. Die einen tun dies mit ihrer Kunst aus Lebensmitteln das Beste herauszuholen. Die anderen wiederum versuchen mit viel...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Laut Alexander Sumnitsch, Leiter der Wirtschaftskammer Regionalstelle Leoben, sind Lehrlinge im Bezirk Leoben so gefragt wie noch nie.  | Foto: Klaus Pressberger
Aktion

Schwerpunkt Lehre
Lehrlinge werden im Bezirk Leoben händeringend gesucht

Lehrlinge werden im Bezirk Leoben derzeit händeringend gesucht – und das quer durch alle Sparten. Regionalstellenleiter der WKO Steiermark, Alexander Sumnitsch erläutert die Lage im Bezirk.  BEZIRK LEOBEN. Wenn nicht jetzt, wann dann? Laut Alexander Sumnitsch, Leiter der Wirtschaftskammer Regionalstelle Leoben, ist für all jene, die mit dem Gedanken spielen, eine Lehrausbildung anzufangen, derzeit der beste Zeitpunkt um ihre Überlegung in die Tat umzusetzen. Unternehmen sind händeringend auf...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Wie wäre es mit einer Lehre als Gastronomiefachfrau/mann? In der Gastronomie und Hotellerie sind Lehrlinge aktuell besonders gefragt. | Foto: Rogner Bad Blumau
2

Tag der Jugend
Lehrlinge haben in Hartberg-Fürstenfeld im Moment gute Karten

Anlässlich zum Tag der Jugend, am 12. August, hat sich die WOCHE die Lehrlingssituation im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld angesehen. Eines wird schnell klar: Die Jobchancen sind besser als je zuvor. Und: Mit einer Lehre in Hartberg-Fürstenfeld stehen Jugendlichen alle Türen offen. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Am 12. August ist der Internationale "Tag der Jugend". Die WOCHE hat diesen Aktionstag zum Anlass genommen, um den Fokus auf die Lehrlingssituation im Bezirk zu legen. Die Wirtschaft im Bezirk...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Elektrotechnik-Lehre: Nach wie vor Männerdomäne. | Foto: LMZ/Otto Wieser

Hier kannst du dich bewerben

KLOSTERNEUBURG. 62 Betriebe, die in Klosterneuburg Lehrlinge ausbilden, listet die Wirtschaftskammer. Konkret sind derzeit bei der AMS Lehrstellenbörse 16 Stellen in der Stadt als frei gemeldet. Wer es blumig mag, kann sich etwa an die Blumenstube Kolb oder Blumen Glatz wenden, die beide Ausbildungsstellen für Floristik anbieten. Wen der Einzelhandel interessiert, für den bieten sich gleich mehrere Gelegenheiten mit unterschiedlichen Schwerpunkten, von Feinkost und Lebensmittel bei Interspar...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
AMS informierte Betriebe: Hildegard Muhr (Allegria), Anton Bachmaier (WK), Jasmin Zeilbauer (AK), Gerd Friedl (AMS), Peter Burits (AMS). | Foto: AMS

Zunehmender Facharbeiterbedarf
AMS registriert im Bezirk Güssing steigende Zahl offener Lehrstellen

Die Diskussion über den Facharbeitermangel schlägt sich auf dem Arbeitsmarkt sichtbar nieder. "Wir haben im Bezirk Güssing einen starken Anstieg bei den offenen Lehrstellen", berichtet Sonja Marth vom Arbeitsmarktservice (AMS) Stegersbach. Im Durchschnitt wurden bis Ende September um 15 offene Lehrstellen mehr über das AMS ausgeschrieben als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Den aktuell 16 offenen Lehrstellen, davon je ein Viertel im Gastgewerbe- und Metallbereich, stehen laut Marth elf...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Im Handel gibt es mit 98 offenen Stellen um 14 Prozent mehr Jobs als im März des Vorjahres. | Foto: RMA

Arbeitsmarkt in Braunau: 137 Lehrstellen sind noch unbesetzt

1084 Frauen und 1366 Männer waren im März 2918 arbeitslos gemeldet. Auch 22 Lehrlinge suchen eine Stelle. BEZIRK (höll). Im März lag die Arbeitslosenquote im Bezirk Braunau bei 5,5 Prozent. In Zahlen sind das 2450 Arbeitssuchende. Im Vorjahr waren 203 Menschen mehr auf der Suche nach einem Job. Aktuell sind beim AMS Braunau 1372 offene Stellen gemeldet. Das sind 10,7 Prozent weniger als im Vergleichsmonat des Vorjahres.  Gesucht werden vor allem Fachkräfte in Metall- und Elektroberufen (398...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: jordan/panthermedia.net

Handel: 50 offene Stellen im Bezirk Schärding

Fachkräfte im Handel sind gefragt. Allein 12 Lehrstellen gibt es zu besetzen. BEZIRK SCHÄRDING. Wie Harald Slaby, Leiter des Arbeitsmarktservice Schärding, mitteilt, sind aktuell beim AMS Schärding knapp 50 offene Stellen – davon 12 Lehrstelle – im Bereich Handel gemeldet. "Die Berufsformen der angebotenen Jobs sind vielfältig", sagt Slaby. So sind die Berufsbilder in erster Linie Groß- und Einzelhandelskaufmann beziehunsgweise kauffrau. "Zudem werden im Berzik derzeit im Bereich Einzelhandel...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: nicoletaionescu/panthermedia.net

Fachkraft gesucht: Handel – 80 Mitarbeiter fehlen im Bezirk Schärding

Das AMS Schärding meldet 20 offene Stellen im Einzel- und Großhandel, sowie 60 im Handel und Verkauf. BEZIRK SCHÄRDING (ska). Beim AMS Schärding sind aktuell 20 offene Stellen im Einzel- und Großhandel ausgeschrieben. Darüberhinaus werden von den heimischen Betrieben noch knapp 60 Mitarbeiter für Handel/Verkauf gesucht, wie AMS-Leiter Harald Slaby mitteilt. Die Regelausbildung im Handel ist die dreijährige Lehre zur "Einzel- oder Großhandelskaufkraft". Schwerpunkte können in dieser Lehre etwa...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Das AMS informiert über offene Lehrstellen im Bezirk. | Foto: AMS

Großes Lehrstellenangebot im Bezirk Kitzbühel

Mehr als 300 Lehrstellen im Bezirk, Bezirksblätter, AMS und Wirtschaftskammer bieten eine Entscheidungshilfe. BEZIRK KITZBÜHEL (red.). Viele Jugendliche stehen vor der Wahl, welchen Beruf bzw. welchen Ausbildungsweg sie anstreben. In Tirol kann man in mehr als 180 Lehrberufen eine Ausbildung absolvieren, zusätzlich gibt es eine Vielzahl an schulischen Ausbildungen. Die Lehrausbildung ist in Tirol nach wie vor die am häufigsten gewählte Ausbildungsform, an die 50 % aller SchulabgängerInnen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Die Mitarbeiter von KTM identifizieren sich mit der Marke und den Produkten. | Foto: KTM
4

Die "Macht" der Marke

Zufriedene Mitarbeiter, niedrige Krankenstandsquote: "Employer Branding" heißt das Erfolgsrezept. MATTIGHOFEN (höll). Sich selbst zur Marke machen, um Mitarbeiter zu gewinnen und auch zu halten. Diese Strategie, genannt "Employer Branding", verfolgen viele Unternehmen im Bezirk – unter anderem der weltbekannte Motorradhersteller KTM in Mattighofen. Familie und Fitness "Kinderbetreuungsangebote, Gesundheitsförderung und Weiterbildung - diese Dinge sind für Arbeitnehmer von zentraler Bedeutung....

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Die Vermittlungsrate zwischen Schulabgängern und Lehrbetrieben ist erfreulich hoch. | Foto: WKÖ

41 Lehrstellen warten auf Bewerber

Insgesamt 41 offene Lehrstellen sind zu Ende des Schuljahres beim Arbeitsmarktservice (AMS) gemeldet. Das AMS Stegersbach hat noch 27 offene Lehrstellen, das AMS Jennersdorf 14. In Stegersbach entfällt der Löwenanteil auf den Tourismus (11), es folgen die Branchen Metall (9), Verkauf (4) und Bau (3). In Jennersdorf zieht sich das Angebot quer durch alle Berufsgruppen. "Von Spengler über Gastronomie bis Friseur", so Regionalleiter Harald Braun. "Durch Vorträge und Informationsnachmittage in...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Robert Kneschke/fotolia

Dieser Job liegt bei Mädels an erster Stelle

Die Lehre im Einzelhandel ist bei Mädchen beliebt – das zieht nicht nur Positives nach sich. BEZIRK (kpr). In der Liste der von Mädchen am häufigsten ausgeübten Lehrberufe liegt die Ausbildung im Einzelhandel regelmäßig an erster Stelle, wie AMS-Leiter Harald Slaby mitteilt. So muss, wer sich für diesen Berufszweig entscheidet, mit einem Wettbewerb am Arbeitsmarkt rechnen. "Handelsfachkräfte sind weiterhin sehr gut nachgefragt", weiß Slaby. Aktuell sind 15 offene Stellen und 23 Lehrstellen am...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

667 offene Stellen für 2536 Arbeitslose

BEZIRK (höll). Die Lage am heimischen Arbeitsmarkt bleibt weiterhin angespannt: In OÖ ist die Arbeitslosigkeit im August um 12,5 Prozent gestiegen – das ist österreichweit nach Wien die zweitstärkste Zunahme. Im Bezirk Braunau sind im Vergleich zum August des Vorjahres ebenfalls 12 Prozent mehr Menschen arbeitslos. 2536 Menschen suchen einen Job. Dazu kommen noch die 77 Jugendlichen, die eine Lehrstelle suchen. Im August waren beim AMS 667 offene Stellen und 50 zur Verfügung stehende...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.