Offensive

Beiträge zum Thema Offensive

Die "Wiener Radweg-Offensive" erreicht ein weiteres Etappenziel: Der zweite Abschnitt der neuen, vier Kilometer langen Radverbindung Richtung Westen steht in den Startlöchern. Und so soll es aussehen. | Foto: Stadt Wien
14

Details vorgestellt
Baustart für Fahrradstraße in der Meiselstraße

Die "Wiener Radweg-Offensive" erreicht ein weiteres Etappenziel: Der zweite Abschnitt der neuen, vier Kilometer langen Radverbindung Richtung Westen steht in den Startlöchern. Es folgt der Umbau der Penzinger Meiselstraße. WIEN/PENZING. Nach der Fertigstellung des ersten Abschnitts entlang der Hütteldorfer Straße vom Gürtel bis zur Johnstraße im Jahr 2024 folgt jetzt der Umbau der Meiselstraße zur Fahrradstraße. Diese wird sich künftig von der Johnstraße bis zur Leyserstraße erstrecken und...

"Raus aus dem Asphalt": Die bisher größte Begrünungs- und Entsiegelungsoffensive in Wiens Geschichte läuft auf Hochtouren. Was die bisherige Bilanz sagt. | Foto: Mobag
6

Bisherige Bilanz
Wiens "Raus aus dem Asphalt" brachte 320 Projekte hervor

Es ist eines der größten Vorhaben der Stadt in Bezug auf Begrünung und Entsiegelung: "Raus aus dem Asphalt". Kurz vor Ende der Legislaturperiode zieht Wien Bilanz: 100 Millionen Euro nahm man in die Hand, 320 Projekte im ganzen Stadtgebiet wurden bisher umgesetzt oder sind am Laufen. WIEN. Die bisher größte Begrünungs- und Entsiegelungsoffensive in Wiens Geschichte läuft auf Hochtouren. Mit einem Fördertopf von 100 Millionen Euro hat die Stadt laut eigenen Angaben seit 2021 insgesamt 320...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Multiprofessionelle Teams werden als Unterstützung an Wiener Pflichtschulen geschickt. Den Anfang macht man ab November an 15 Bildungsinstitutionen in Favoriten und Margareten. (Symbolbild) | Foto: Feliphe Schiarolli/Unsplash
3

Stadt Wien
Offensive zur psychosozialen Entlastung an Schulen startet

Ab November setzt die Stadt Wien interdisziplinäre Teams in Pflichtschulen ein, um gezielt auf psychosoziale Herausforderungen bei Lehrkräften und Schülern zu reagieren. Der Start erfolgt an 15 Schulen in Favoriten und Margareten. Erste Schätzungen der Stadt gehen davon aus, dass durch diese Initiative bis zu 15.000 Schüler unterstützt werden könnten. WIEN/FAVORITEN/MARGARETEN. Die Stadt Wien will laut eigenen Angaben auf die zusehend steigenden psychosozialen Belastungen bei Kindern und...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der Bau von Wohnungen in Wien wird weiterhin stark vorangetrieben. (Symbolfoto) | Foto: AKuptsova/Pixabay
2

"Wohnbau-Offensive 2024+"
In Wien entsteht mehr leistbarer Wohnraum

Die Stadt Wien möchte mit der "Wiener Wohnbau-Offensive 2024+" insgesamt 22.200 geförderte Wohnungen auf den Weg bringen. Wohnraum für mehr als 45.000 Menschen soll so geschaffen werden. WIEN. Um die aktuellen Herausforderungen auf dem Wohnungsmarkt - etwa Bevölkerungswachstum, Klimaschutz und hohe Baukosten - zu bewältigen, hat Vizebürgermeisterin und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál (SPÖ) die "Wiener Wohnbau-Offensive 2024+" ins Leben gerufen. Durch die Offensive befänden sich derzeit rund...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Für Vizela kam er in der Saison 2022/23 zu zehn Einsätzen in der Primeira Liga. Im August 2023 löste er seinen Vertrag in Portugal auf. | Foto: Daniel Shaked
2

Einjahresvertrag
Austria Wien verpflichtet Stürmer Alexander Schmidt

Alexander Schmidt wechselt von FC Vizela aus Portugal zur Austria. Der 25-jährige Wiener unterschreibt bei der Austria einen Einjahresvertrag mit der Option auf eine weitere Saison. WIEN. Mit der Verpflichtung von Stürmer Alexander Schmidt erhält die Austria Wien Verstärkung in der Offensive. Der 25-jährige Wiener kommt vom portugiesischen Erstligisten FC Vizela und unterschrieb bei der Austria einen Einjahresvertrag mit Option auf eine weitere Saison. Der 1,93 m große Schmidt soll dabei die...

Vielerorts werden in Wien Zinshäuser abgerissen. So wie dieses dreiseitige Haus aus dem Jahr 1847. (Symbolbild) | Foto: Sylvia Riemer
Aktion 4

Altbautenschutz
Das passiert, um Wiener Gründerzeithäuser zu schützen

Die Stadt Wien startete die "Offensive Altbautenschutz", um die zirka 30.000 Altbauten in Wien, die vor 1945 errichtet wurden, zu schützen. Nun legte man eine erste Zwischenbilanz vor.  WIEN. Um Altbauten in Wien zu schützen, wurde von der Stadt Wien kürzlich eine eigene Service-Hotline eingerichtet. Unter dem Titel "Offensive Altbautenschutz" wurde die Nummer  01/400 040 01 ins Leben gerufen. Täglich von 7 bis 17 Uhr ist darunter ein Team erreichbar, das Anliegen zum Schutz von Altbauten...

  • Wien
  • Tobias Schmitzberger
Die Stadt Wien sucht ganze 21.000 neue Mitarbeitende – und das in den unterschiedlichsten Bereichen. | Foto: Edmond Dantès / Pexels
7

21.000 Mitarbeiter gesucht
Stadt Wien startet große Personal-Offensive

Ganze 21.000 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter will die Stadt Wien bis 2030 einstellen. Dafür startet nun eine neue Personal-Offensive inklusive eigener Jobmesse. WIEN. Mit ganzen 67.000 Mitarbeitenden ist die Stadt Wien eine der größten Arbeitgeber des Landes. Dabei steht man aber mit anderen unternehmen im Wettbewerb um talentierte sowie gut ausgebildete Arbeitskräfte. Deshalb will die Stadt Wien nun auf sich aufmerksam machen und startet eine große Personal-Offensive. Bis 2030 werden an...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
FPÖ-Klubobmann Leo Kohlbauer (rechts) und Bezirksrat Yves Bertassi wollen Fahrrad-Stellplätze auf Gehsteige verlegen. | Foto: FPÖ

Parkplatz-Offensive der Mariahilfer Blauen

Mehr Parkraum für Autos. Fahrräder sollen auf die Gehsteige, so FP-Klubobmann Leo Kohlbauer. MARIAHILF. Entsprechende Anträge haben die Blauen in der vergangenen Bezirksvertretungssitzung am 16. Juni gestellt. "In Mariahilf herrscht Parkplatznot", sagt FP-Bezirksrat Yves Bertassi über die Initiative. "Deshalb wollen wir, dass Abstellanlagen für Fahrräder von der Straße auf die Gehsteige verlegt werden." Der Antrag wurde an die Mobilitätskommission verwiesen. Klubobmann Leo Kohlbauer glaubt,...

Im Gürtelbereich stehen 49 Häuser, die laut Gebietsbetreuung renoviert gehören. | Foto: BV 6

Mariahilf will Sanierungen der Häuser vorantreiben

Eine Informationsoffensive des Bezirks gemeinsam mit der Gebietsbetreuung soll Hauseigentümer das Sanieren schmackhaft machen. MARIAHILF. Die Gebietsbetreuung für den 6. Bezirk hat im Vorjahr den Zustand der Häuser in Gumpendorf erhoben. Das Ergebnis: Zwischen dem Gürtel und der Stumpergasse stehen 49 Wohnhäuser, die renoviert gehören. Deswegen starten der Bezirk und die Gebietsbetreuung nun eine Informationsoffensive. Sie wollen mit Hauseigentümern und Hausverwaltungen über das...

Mariahilf: Begrünung an vier Orten

Mehr Bäume, Sträucher und Blumen in drei Straßenzügen und an einem Platz im Bezirk. MARIAHILF. Der Bezirk hat eine Begrünungsoffensive gestartet. Diese Standorte erblühen nun: • Mollardgasse: Auf einer Länge von 900 Metern werden 21 Bäume gepflanzt, fünf Sträucher gesetzt und zwei Grünflächen angelegt. Die Gehsteige werden verbreitert und neue Sitzmöbel aufgestellt. Die Arbeiten dauern bis Juli 2017. • Linke Wienzeile: Zwischen Hofmühlgasse und Morizgasse wurden auf einer Länge von 1.000 Metern...

"Eine 30er Zone würde deutlich zur Verkehrssicherheit beitragen" erzählt Anrainerin Eva Kitzinger
9

Rosenhügelstraße: Anrainer wollen Tempo 30

Anrainer in Liesing wünschen sich mehr Verkehrssicherheit und eine Verbesserung der Lebensqualität in stark befahrenen Straßen. Die rot-grüne Tempo 30-Offensive im 23. Bezirk wurde bereits großteils umgesetzt. Doch es gibt noch viele weitere Vorschläge, wo es im Grätzel an Zonen mangelt. Frau Kritzinger wohnt in der Rosenhügelstraße, kurz vor der Einmündung in die Speisinger Straße. Vor ihrem Haus sind in den letzten Jahren bereits einige Unfälle wegen überhöhter Geschindigkeit passiert....

  • Wien
  • Liesing
  • Paul Martzak-Görike
Puber-Tags wohin man schaut: In der Neubaugasse (hier Ecke Lindengasse) kommt man kaum an dem Geschmiere vorbei.
1 4

Sprayer droht das Aus

Graffiti-Flut in Neubau und in der Josefstadt: Offensive der Polizei gegen Schweizer "Puber". NEUBAU/JOSEFSTADT. Die Schriftzeichen des illegalen Graffiti-Sprayers "Puber" sind allgegenwärtig. Kaum ein Straßenzug im 7. und 8. Bezirk blieb von ihm verschont. Bisher konnte er der Polizei stets entkommen, doch nun wird das Netz um den Schweizer immer enger. Denn: Die Polizei hat ihre Offensive gegen seine illegalen Aktivitäten ausgebaut, um "Puber" auf frischer Tat zu ertappen. Polizeisprecher...

  • Wien
  • Neubau
  • Anna-Claudia Anderer
Pollak | Foto: Magler

Kurt Pollaks poetische Offensive

Der Autor Kurt Pollak ist ein Mann, der etwas zu erzählen hat und zu Papier bringt, worüber Andere schweigen. Voll Authentizität stellt er seine Beobachtungen um den Erdenkreis in den Mittelpunkt. Pollak personifiziert Geschichte nahe am Weltgeschehen. Galant hofiert Kurt Pollak die Damen mit einem hingehauchten Handkuss und einer leichten Verbeugung. Letztere schenkt er auch dem Publikum – aus dem Fenster mit den offenen Brettln in seinem Programm „Urlaub am Fensterbrett“, das er im...

  • Wien
  • Währing
  • Bezirkszeitung für den 18. Bezirk

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.