Oktoberfest

Beiträge zum Thema Oktoberfest

Oktoberfeststimmung bei der Pettnauer Feuerwehr

PETTNAU (kati). Am 28.09.2013 findet das dritte Oktoberfest der Feuerwehr Pettnau statt. Ab 18 Uhr sind die Pforten im Feuerwehrhaus für Jung und Alt geöffnet. Serviert werden wieder besondere Schmankerln, wie ein Pettnauer Almlamm vom Grill, Grillstelzen mit Knödel und Sauerkraut, Weißwurst mit Brezen und natürlich original Oktoberfestbier. Für die musikalische Unterhaltung sorgen traditionell die „Pettnauer Buam“. Beste Unterhaltung und erfrischende Getränke werden wieder in der Oktobar...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber
Gute Stimmung ist am Oktoberfest garantiert. | Foto: Kzenon/Fotolia
2

Oktoberfest am Linzer Domplatz

Zünftig geht’s am Samstag, den 21. September, am Linzer Domplatz zu: Das Restaurant Domviertel und das Hotel am Domplatz laden zum Oktoberfest. Start ist um 11 Uhr, wenn Vizebürgermeister Erich Watzl den traditionellen Bieranstich vornimmt. Die Gäste erwarten allerlei kulinarische Schmankerl. "Die Mostis" werden mit Akkordeon, Klarinette, Sopransaxofon, Gitarre und Dosenbass für Stimmung sorgen. Ebenfalls zu hören: Das Duo Wittibschlager und Ziegler sowie die "Blech Brass Brothers", junge...

  • Linz
  • Nina Meißl

9. Oktoberfest der Feuerwehr Rietz

Am Samstag den 05.10.2013 findet im Zentrum von Rietz das traditionelle Oktoberfest unter dem Motto: "Die Nacht der Tracht" statt. Ab 19:30 Uhr Dämmerschoppen mit „Die Flaurlinger Blech 7“, im Anschluss musikalische Unterhaltung der Spitzenklasse mit die bekannten „Pfunds Kerle“. BESONDERHEITEN: - Buschenschank - Großes Barzelt mit DJ - Bierzelt mit verschiedenen Biersorten - Tortenversteigerungen BESTE VERPFLEGUNG: - Frische Grillhendl - Stelzen - Weiswürste - Schnitzel - uvm. EINLASS: 19:00...

  • Tirol
  • Imst
  • Simon Paregger

Traditionelles Oktoberfest

Im Autohaus AUER mit der "Nacht in Tracht"! Wann: 05.10.2013 ganztags Wo: opel auer, Wr. Str. 78, 3500 Krems an der Donau auf Karte anzeigen

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Magazin NÖ
20

Neue „Miss Oktoberfest“ kommt aus Rutzenmoos!

Trachtig ging’s auch heuer wieder beim Regauer Oktoberfest zu. Die meisten Besucher kamen mit Lederhose und Dirndl und verwandelten so die Markthalle wieder in eine zünftige Oktoberfesthalle. Nach dem traditionellen Bieranstich durch Bürgermeister Peter Harringer schwärmten wieder unsere Herzerldamen aus und versorgten die Besucher mit originell verzierten Lebkuchenherzen. Die meisten dieser Herzen bekamm heuer die Rutzenmooserin Anna Silmbroth und wurde damit zur neuen Miss Oktoberfest gekürt....

  • Vöcklabruck
  • Franz Huemer

OKTOBERFEST in TIVOLI Böhmischen Prater

Hallo Fans es ist soweit ........... Crissy und ihre Freunde freuen sich schon, euch am Freitag den 20.09.2013 am Oktoberfest ab 19 Uhr begrüßen zu dürfen. Es gibt wunderschöne Tombolapreise und vieles mehr. Also "OZAPFT IS" die Künstler freuen sich auf euer Kommen. Wann: 20.09.2013 19:00:00 Wo: Tivoli Wien, Laaer Wald 30C, 1100 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Favoriten
  • Silvia Usuplu
99

Knittelfelder Oktoberfest: Wenn die Blasmusik spielt

Fotos: Heinz Waldhuber - Eine Musikarena vor dem Knittelfelder Kulturhaus - das Oktoberfest der Stadtkapelle macht das möglich. Wie auf einer Kette aufgereiht, gaben sich am vergangenen Samstag acht Musikkapelle die Ehre und sorgten einen Tag lang für den musikalischen Background des dritten Oktoberfestes. Den Auftakt machten die Blasmusiker von St.Oswald-Möderbrugg, gefolgt von Musikern aus Seckau, Kleinlobming und Pusterwald. Zwischendrinnen die Jagdhornbläser der Freien Jäger Knittelfelds,...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
1 140

3. Knittelfelder Oktoberfest: Stadtkapelle ließ "ohzapfn"

Fotos: Heinz Waldhuber - "Oh'zapfn", also der fachmännische Transport des Bieres vom Inneren des Fasses bis in die Münder der Durstleidenden verlangt schon einiges an Geschicklichkeit. "Nächstes Mal", versprach LAbg. Gerald Schmid beim Bieranstich zum dritten Knittelfelder Oktoberfest vor dem städtischen Kulturhaus und meinte damit wohl mehr Treffsicherheit. Und so gab's viel Schaum, aber um nichts weniger gediegene Unterhaltung. Nicht weniger als acht Musikkapellen war zum Herbstevent der...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber

„Two Half and a Man – eXtreme“ sind Newcomer 2013

Ein voller Erfolg war der Bandwettbewerb „Newcomer 2013“, der heuer im Rahmen des Hartberger Oktoberfestes stattgefunden hat. Zehn Bands stellten sich dem Votum der Fans „ … and the winner is ...“ „Two Half and a Man – eXtreme“. Die Vollblut-Musiker aus dem Raum Hartberg boten eine sensationelle Performance, mit der sie sich schlussendlich durchsetzen konnten. Fans Achtung! Als „Lohn für eure Mühe“ und als Sprungbrett für die weitere Karriere wartet ein Auftritt im Riesen-Festzelt. Termin:...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Foto: Rudi Golubits
22

Auf die Wiesn, fertig, los!

ZAGERSDORF. Zwei Tage lang feierten hunderte Gäste in Dirndl und Lederhose. Auch im siebenten Jahr der Veranstaltung ist das Interesse ungebrochen groß, die bayrischen Traditionen hoch zu halten und sich für einige Stunden davon verwöhnen zu lassen und mitzufeiern. Den Partysamstag eröffnete LH-Stv. Franz Steindl mit dem traditionellen Bieranstich und die Gäste aus der Nah und Fern amüsierten sich bei Live Musik, den Wiesn Games und der Wiesn Disco bis in den frühen Morgen. Nur wenige...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger
3

Oktoberfestzeit in Unterkohlstätten

Nicht nur München feiert Ende September mit Wiesn-Bier, Weißwurst, Stelzen und stimmungsvoller Musik das Oktoberfest, sondern auch eine kleine Ortschaft im Südburgenland. Von 27. bis 28. September holt die Freiwillige Feuerwehr die Wiesn nach Unterkohlstätten. Fesche Dirndl und stramme Mannsbilder verwöhnen die Gäste mit original Paulaner-Oktoberfestbier und jede Menge bayrischer Spezialitäten. An beiden Tagen sorgen Top-Musikgruppen, wie Music Men und die Pöllauberger, für tolle Stimmung im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Christian Pinzker
140

48. Messe Braunau: Schlechtes Wetter, gute Stimmung

BRAUNAU. Nach einigen Jahren mit ausgezeichnetem Wetter bestanden heuer Messe und Oktoberfest eine echte Nagelprobe bei schwieriger Witterung. Die Eröffnung am Freitag, den 13., bei strömendem Regen brachte ein vollbesetztes Veranstaltungszentrum und als Top-Eröffnungsredner Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner. Obmann Christian Haidinger kündigte nach seinen Grußworten vor den über 100 Ehrengästen eine völlig neue Frühjahrsmesse ab 2014 an und warb bei den Gemeindemandataren um die dafür...

  • Braunau
  • Zaim Softic
Foto: Stadtfeuerwehr Tulln
7

Lok stand in Flammen; Bahnbetrieb vorübergehend gesperrt

Die Stadtfeuerwehr Tulln wurde am Freitag, den 13. zu einem Triebfahrzeugbrand am Tullner Hauptbahnhof alarmiert. Zwischendurch ging’s auch ins Rathaus – wegen Brandalarms. TULLN. Gefeiert wurde bei den Tullner Stadtflorianis, schließlich galt es das traditionelle Oktoberfest auszurichten. Doch dieses sollte durch einen Einsatz unterbrochen werden und so rückten Freitag Abend drei vollbesetzte Tanklöschfahrzeuge aus zum Tullner Hauptbahnhof aus, weil eine Lok in Flammen stand. Beim Eintreffen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
78

8. Oktoberfest im Schlosspark Spittal

Den Bieranstich übernahm der Spittaler Bürgermeister Gerhard Pirih. Mitgefeiert haben auch der erste Vizebürgermeister der Stadt Bernd Sengseis, der Stadtrat Robert Stadler, die Stadträtin Renate Egger, der Landtagsabgeordnete Christoph Staudacher und Robert, Marika und Veronika Riedl vom Cafe Riedl. Für ausgelassene Stimmung sorgten die Bands "Junge Mölltaler", "Keep Cool. Pop-Rock-Charts-Live" und beim Frühschoppen die Stadtkapelle Spittal. Abschließend spielten die "Alpenoberkrainer" auf....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lisa-Maria Überbacher
154

Am Samstag wurde das Oktoberfest-Festzelt gerockt

"Wir rocken das Zelt" lautete das Motto, dem "K's live" beim Hartberger Oktoberfest am Samstag, 14. September, voll gerecht wurden. Am Sonntag, 15. September, ab 10.30 Uhr Frühschoppen mit der "Original Hügelländer Blasmusik", im Anschluss unterhält "Steirerkraft". Von 10 bis 20 Uhr letzte Chance zum Besuch der Hausbaumesse.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Herr Doppelhofer und sein Team in festlicher Oktoberfest- Lederhosen
112

Jubiläums- Oktoberfest für das Billiard Pub Weiz

25 Jahre gibt es schon das „Billiard the Irish Pub“ in Weiz, unter vielen Besuchern auch bekannt als das „Jupp“. Der Name leitet sich von Josef Doppelhofer, der Inhaber des Lokals, ab. Anlässlich dazu fand am 13. Und 14. September das Jubiläums- Oktoberfest statt. Im Festzelt vor dem Pub herrschte bei freiem Eintritt, original Wies’n - Bier und tollen Bands beste Laune. Eröffnet wurde das Spektakel am Freitag um 19 Uhr mit dem Wies’n Bieranstich der von „Die Obergreither“ stimmungsvoll umrahmt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anita Steinwender
116

Echte Highlights beim Oktoberfest 2013

Die Schladminger WM-Band "Highlights" sorgte am Freitag, 13. September, beim Hartberger Oktoberfest für beste Stimmung. Newcomer-Bands waren "A different Story", "Mike Bench & the Players" und "Primecider". Am Samstag, 14. September, ab 21 Uhr werden "K's live" das Zelt rocken, der Newcomer-Bandwettbewerb geht ins große Finale. Achtung! Von 10 bis 20 Uhr Hausbaumesse; der Eintritt ist frei; ab 15 Uhr Stimmungsmusik im Festzelt.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

Gute Unterhaltung war garantiert.

St. Johann i.d.H. Gute Unterhaltung ist immer garantiert, wenn "Die Edlseer" auftreten. Auch Bürgermeister Günter Müller (r.), Leo Pürrer von der Behinderten-Selbsthilfegruppe Hartberg und WOCHE Hartberg Geschäftsstellenleiterin Waltraud Gotthard gehören zu den Fans der Edlseer, die erst kürzlich ihr 20-jähriges Bühnenjubiläum feierten.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
95

Alpenyeti-Fans feierten beim Oktoberfest

Das Jubiläum "10 Jahre Alpenyetis" wurde am Donnerstag, 12. September, beim Hartberger Oktoberfest mit zahlreichen Fans und Gratulanten ausgiebig gefeiert. Am Freitag, 13. September, ab 21 Uhr wird die Schladminger WM-Band "Highlights - Cover Band Austria" auf der Riesenbühne im Festzelt erwartet. Dazu kommen der Start der Haubaumesse (13 bis 20 Uhr, Eintritt frei), ermäßigte Preise im Vergnügungspark (14 bis 16 Uhr) und die Fortstetzung des Newcomer-Bandwettbewerbs.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
2

Dirndl und Trachtenjanker aus dem Schrank holen!

„O´Zapft is!“ heißt´s am Samstag, 28. September, ab 14.00 Uhr, wieder in Hirschbach. Bereits zum neunten Mal veranstalten der Musikverein und die Musikkapelle ein Oktoberfest mit besonderem Flair. Ein zünftiger Nachmittag und Abend mit bester musikalischer Unterhaltung durch die Musikkapelle Hirschbach, der Jugendkapelle „FREI-HI-WI“, dem Duo „Hoamatwind“ und der Gastmusikkapelle Allerheiligen ist auch dieses Jahr wieder garantiert. Neben zahlreichen kulinarischen Genüssen stehen auch eine...

  • Freistadt
  • Claudia Rechberger
Foto: Foto: MV Wartberg
2

Oktoberfest mit eigens gebrautem Bier

WARTBERG. Zum ersten Mal veranstaltet der Musikverein am Samstag, 21. September, ein Oktoberfest. Ab 19 Uhr begrüßt die Jugendkapelle „Young Wood & Brass“. Um 19.30 Uhr erfolgt der Bieranstich mit dem eigens gebrauten WOF-Bier. (Wartberger-Oktoberfest-Bier). Für zünftige Stimmung sorgen anschließend auf der Süd-Bühne MV Hagenberg und auf der Nord-Bühne MV Schönau. Für das leibliche Wohl gibt es natürlich Weißwurst mit Brezn. Vorverkaufskarten sind bei den Banken in Wartberg und bei den Musikern...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar
2

Oktoberfest

Casino Baden Oktoberfest von 26. - 28.9.2013 Partystimmung mit Musik, Bier und Weißwurst auf der Casinoterrasse Bereits am Donnerstag, den 26. September 2013 startet das diesjährige Casino Baden Oktoberfest. Eröffnet wird das Megafest mit einem richtigen Kracher der Unterhaltungsbranche: den Grabenland Buam. Die sympathischen Musiker waren bei der ORF Sendung „Die große Chance“ die Publikumslieblinge und werden die Stimmung im Festzelt garantiert zum Beben bringen. Neu ist auch, dass man an...

  • Baden
  • Michael Müller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 4. Oktober 2024 um 15:00
  • Rotes Kreuz Perchtoldsdorf
  • Perchtoldsdorf

Seniorentreff: Oktoberfest

Das Rote Kreuz Perchtoldsdorf lädt zu Themen-Seniorennachmittagen ins Rote Kreuz Perchtoldsdorf, Franz-Josef-Straße 29 ein. In geselliger Runde werden zu verschiedenen Themen nette Nachmittage organisiert. Natürlich kommt auch das Kulinarische nicht zu kurz. Spiel, Spaß und gute Laune werden garantiert! Anmeldungen unbedingt erforderlich! 0699/144 211 98, 0699/144 211 99 gsdperchtoldsdorf.md(at)n.roteskreuz.at

Foto: Maria Marz
  • 11. Oktober 2024 um 19:30
  • Kultur im Zentrum - Roter Saal
  • Spielberg

OKTOBERFEST – voXXclub, Florian Andreas, Hakuna Matata

SPIELBERG: Beim 1. Spielberger Oktoberfest am 11. Oktober um 19.30 Uhr wird mit der Partyformation voXXclub ordentlich gefeiert. Mit dabei sind auch Florian Andreas und Hakuna Matata.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.