Olympia

Beiträge zum Thema Olympia

In dieser Pose sehen die Mürztaler ihren "Ofi" natürlich am liebsten; hoffentlich sehen wir diese auch in Paris. | Foto: Gepa Pictures
7

"Ein absoluter Traum"
Für Sebastian Ofner geht's jetzt (hoffentlich) zu Olympia

Wenn am 26. Juli die Olympischen Spiele in Paris offiziell starten, ist auch ein Steirer ganz vorne mit dabei: Sebastian Ofner aus St. Marein, begleitet von zwei weiteren Mürztalern im Betreuerstab. BEZIRK BRUCK-MÜRZZUSCHLAG/STEIERMARK. Auch wenn die Olympischen Spiele im Tennissport eine etwas andere Bedeutung haben als beispielsweise in der Leichtathletik, ist das "dabei sein" dann doch etwas ganz Besonderes. „Für mich geht damit ein absoluter Traum in Erfüllung“, beschreibt es etwa Steve...

Live mitfiebern oder online nachlesen? Die Olympischen Spiele 2022 in Peking dauern noch bis zum 20. Februar.  | Foto: stock.adobe.com/at/kovop58

Meinungskolumne "Sie & Er"
Olympia-Konsum mit Maß und Ziel

In unserer Rubrik "Sie & Er" werden regelmäßig Alltagsgeschichten oder tägliche Banalitäten aus männlicher und weiblicher Sicht dargestellt – versehen immer mit einem Augenzwinkern. Diesmal geht es um das Thema Olympia. Wer ist bereits um vier Uhr morgens live dabei und wer liest die Ergebnisse lieber online nach?  Diesmal übernehmen "Sie" Sarah Konrad und "Er" Wolfgang Gaube, beide Redakteure aus Leoben, das Thema "Olympia-müde". Sie: "Die Freude ist auch um 6.30 Uhr groß"Sarah Konrad:...

Bernhard und Densi treffen sich ab sofort jeden Mittwoch "Auf an Kaffee". | Foto: RegionalMedien Steiermark

Auf an Kaffee
Folge 01: Warmduschen auf Olympia-Niveau

Jeden Mittwoch hosten die beiden Gastgeber:innen Densi und Bernhard das brandneue Format "Auf an Kaffee": Lokale und überregionale Themen werden beim wöchentlichen Kaffeetratsch abgefrühstückt. Diese Woche: früh aufstehen und warm duschen für Olympia, Angst vor "old school" Face-to-Face-Gesprächen (aber immer mit Kaffee!) und ein Set mit nicht abgewohnten Möbeln. Hashtag der Woche: #warmduscher

Damencheftrainer Harald Rodlauer | Foto: GEPA
2

Olympische Spiele Peking 2022
Auch ÖSV-Skisprungtrainer Harald Rodlauer nicht dabei

Bittere Nachrichten aus dem ÖSV-Damenskisprungteam: Nach dem Aus der überlegen im Weltcup Führenden Sara Marita Kramer musste Jaqueline Seifriedsberger coronabedingt passen. Und auch der Cheftrainer Harald Rodlauer ist bei den Olympischen Spielen in Peking nicht dabei. STEIERMARK. Olympia-Favoritin Kramer wies einen zu niedrigen CT-Wert auf, Seifriedsberger wurde unmittelbar vor dem Abflug in Zürich positiv getestet. In Folge durfte auch Harald Rodlauer, der Trabocher (Bezirk Leoben)...

  • Stmk
  • Leoben
  • Siegfried Endthaler
Zwei "heiße Eisen" für Olympiamedaillen in Peking: Cornelia Hütter (li.) und Tamara Tippler. | Foto:  GEPA pictures/ Thomas Bachun
2

Olympische Winterspiele Peking 2022
Tamara Tippler mit Medaillenchancen im Super-G

Nach den jüngsten Ergebnissen im Super-G der Damen ist Tamara Tippler aus Mautern im Liesingtal eine Medaille bei den Olympischen Winterspielen in Peking zuzutrauen. SKI ALPIN. Mit Platz drei im Super-G von Garmisch-Partenkirchen hat Tamara Tippler am vergangenen Sonntag ihre Nominierung für die Olympischen Spiele in Peking eindrucksvoll bestätigt. "Ohhhh yes, wieder ein Podest-Platzerl. Gratulation an die beiden Girls Conny Hütter und Federica Brignone" postete dieSpeedspezialistin auf...

Tamara Tippler ist auf den Olympia-Zug aufgesprungen. | Foto: GEPA pictures
1 2

Aktionstag, Lawinengefahr, Olympia-Teilnehmer
Das war der Montag in der Steiermark

Elementarpädagogen buhlen um Aufmerksamkeit, die Lawinensituation in der Obersteiermark hat sich verschärft, gefälschte Impfpässe wurden sichergestellt und zwölf Steirer fahren zu den Olympischen Spielen. STEIERMARK. Wettermäßig zweigeteilt hat sich die Steiermark am Montag noch immer präsentiert. Während es in der nördlichen Obersteiermark aufgrund der Schneefälle der vergangenen Tage eine hohe Lawinengefahr gibt, ist die Lage im Süden entspannt. Die Bergrettung musste bereits zu mehreren...

Kombinierer Martin Fritz kennt den Weg nach Peking. | Foto: GEPA
4

Teilnehmer bekannt
Zwölf Steirer fahren zu Olympischen Spielen

Ramona Siebenhofer, Tamara Tippler, Katrin Ofner und Co. halten die weiß-grüne Fahne bei den Olympischen Spielen hoch. STEIERMARK. Am 4. Februar werden die Olympischen Spiele in Peking eröffnet. Am Montag wurden die Nominierungen für die Winterspiele bekannt gegeben. Die Steiermark hat dabei einige Asse im Ärmel, die sich durchaus auch Hoffnungen auf eine Medaille machen dürfen.  Ski Alpin Ramona Siebenhofer (Krakau, Bezirk Murau) hat zuletzt in Cortina wieder mit einem Stockerlplatz aufgezeigt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Platz zwei im Super-G von Cortina: Das bedeute für Tamara Tippler das Ticket für Peking 2022. | Foto: GEPA pictures/Mario Buehner
4

Nach Platz zwei im Super-G von Cortina
Ski Alpin: Olympia-Ticket für Tamara Tippler

Die Weltcup-Racerin Tamara Tippler aus Mautern im Liesingtal hat den Sprung in das Olympia-Team des Österreichischen Skiverbandes für Peking 2022 geschafft. SKI ALPIN. Die Obersteirerin Tamara Tippler (30) steht im ÖSV-Aufgebot für die Olympischen Spiele in Peking. Mit ihrem zweiten Platz beim Super-G am vergangenen Sonntag in Cortina – nur 0,09 Sekunden hinter der Siegerin Elena Curtoni – löste die Speed-Spezialistin aus Mautern im Liesingtal das Olympiaticket: "Die neun Hundertstel, die auf...

Nici Schmidhofer: "Ich habe mich nicht mehr getraut, ans Limit zu gehen." | Foto: GEPA pictures
2

Nici Schmidhofer
"Es bricht für mich keine Welt zusammen"

Nici Schmidhofer hat die Saison beendet und muss bei Olympia zuschauen. Jetzt steht für sie die WM 2023 im Fokus. OBERWÖLZ. „Ich bin müde“. Mit diesen Worten hat Nicole Schmidhofer das vorzeitige Ende ihrer 16. Weltcup-Saison begründet. Damit hat die 32-Jährige ihren kräftezehrenden Comebackversuch nach der schweren Knieverletzung (Bericht) abgebrochen. Die Lachtalerin legt jetzt ihren ganzen Fokus auf die kommende Saison mit der Weltmeisterschaft in Courchevel und Meribel (FRA) als Höhepunkt....

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Yuka Seto (li.) und Yuki Ito (re.) mit Nina Neuhold-Kofler, Direktorin des Hotel Kongress Leoben. | Foto: Gaube
6

Damen-Skisprung-Nationalteam Japan
Ein weiter Sprung von Leoben nach Peking

Skispringerinnen des japanischen Nationalteams bereiten sich in der Steiermark auf die Olympischen Winterspiele in Peking vor. LEOBEN, EISENERZ, PEKING. Wie im Vorjahr sind die Skispringerinnen des japanischen Frauennationalteams in Leoben zu Gast. Untergebracht sind sie im Hotel Kongress Leoben, wo die Hotelprofis unter der Leitung der Direktorin Nina Neuhold-Kofler den hochkarätigen Leistungssportlerinnen ihren Aufenthalt bestmöglich gestalten.  Yuki Ito, Yuka Seto und ihr Trainer Toru...

Der triumphale Moment: Anna Kiesenhofer überquert als Erste die Ziellinie und holt sich Gold bei Olympia in Japan. | Foto: GEPA
1 1 3

Goldmedaillen-Gewinnerin
Im Herbst soll Anna Kiesenhofer nach Graz kommen

Die frischgebackene Olympiasiegerin Anna Kiesenhofer ist Teil des Grazer "Cookina"-Radteams. Cookina-Chef Bernhard Brandstätter will die Goldmedaillen-Gewinnerin im Herbst nach Graz lotsen. Den Seinen gibt es der Herr im Schlaf, sagt man so schön. Und ziemlich genau so war es bei Bernhard "Bernie" Brandstätter, seines Zeichens gemeinsam mit Werner Krainbuchner, Geschäftsführer des Grazer Küchenstudios "Cookina": Denn als Anna Kiesenhofer zu ihrem großartigen Triumph in Tokyo radelte,...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Im Gespräch mit dem sympathischen Naturbahnrodler.  | Foto: Hofbauer
3

Im Gespräch mit dem Europameister
Michael Scheikl: "Es war die bisher beste Saison"

Für Michael Scheikl war der heurige Winter der erfolgreichste in seiner 23-jährigen Karriere. Europameister, Gesamtweltcup-Zweiter und seit dem letzten Wochenende auch noch steirischer Meister: Für den Kindberger Naturbahnrodler Michael Scheikl hätte die Saison nicht viel besser laufen können. Wir haben den zurzeit erfolgreichsten Mürztaler Sportler zum Interview getroffen. Herzliche Gratulation zum Erreichten. Wie blickst du persönlich auf die Saison 2019/20 zurück? MICHAEL SCHEIKL: Es war die...

Sportjahr 2021 unterm Uhrturm: Kurt Hohensinner (ÖVP) und Armin Sippel (FPÖ) mit Zug zum Tor. | Foto: Stadt Graz
1 2

Statt Olympia: Graz ruft das Sportjahr 2021 aus

Für Olympia geplante Mittel sollen in ein Jahr des Breitensports fließen Der Schock über die geplatze Olympiabewerbung für 2026 währte in der schwarz-blauen Stadtregierung nur kurz, man blickt – wenn auch mit einer Träne im Knopfloch – wieder nach vorne: "Der Sport in unserem Land braucht eine Perspektive, braucht eine Trägerrakete. Deshalb werden wir das Jahr 2021 zum Jahr des Sports in Graz machen", verkündet Sportstadtrat Kurt Hohensinner gegenüber der WOCHE. Dies ist auch bereits mit dem...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.