Olympiade

Beiträge zum Thema Olympiade

v.l.: ÖOC Generalsekretär Peter Mennel, LH Günther Plattner, Bgm. Hochfilzen Konrad Walk, Benjamin Raich, Bgm. Seefeld Werner Frießer, LH Stv. und Sportlandesrat Josef Geißler, Vizebürgermeister und Sportstadtrat Christoph Kaufmann, Bgm. St. Anton am Arlberg Helmut Mall, Tourismusstadtrat F.X. Gruber, Bgm. Kühtai-Silz Helmut Dablander | Foto: its/oylmpia2026

Olympische und Paralympische Winterspiele 2026 – Tirol ist bereit

„Holen wir Gold für die nächste Generation – Fünf Ringe, fünf Austragungsstätten“ – unter diesem Motto fassen Spitzenvertreter aus Land, Stadt, ÖOC sowie der potentiellen Austragungsorte die Chancen für eine gemeinsame Bewerbung und die regionalen Perspektiven kurz vor der Abstimmung am 15. Oktober zusammen. Gemeinsam wird die heimische Bevölkerung noch einmal aufgerufen, sich über das Innsbruck/Tirol Angebot zu informieren und von ihrem Stimmrecht bei der Befragung am Sonntag Gebrauch zu...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Strahlende Gesichter bei den Teilnehmern der 4. SCA-Sommer-Olympiade. | Foto: SCA

4. SCA-Sommer-Olympiade

Der SCA ist auch heuer wieder im Sommer aktiv und bietet den Kids ein abwechslungsreiches Trainingsprogramm. ST. ANTON. Erfolgreich mit 32 Teilnehmern fand am 10. August 2017 die vierte SCA Sommerolympiade im Arl.rock statt. Acht unterschiedliche Stationen forderten von den Jungen und Mädchen Geschicklichkeit, Dynamik und Konzentration. Valentina Fankhauser und Andi Tatschl, die auf ein ganzjähriges Training setzen und die Olympiade gemeinsam mit Georg Hamerle vom Arl.rock initiiert haben,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Die erste "Aktiv-Daheim“-Olympiade hält die Senioren auch technisch am laufenden. | Foto: KK
4

Erste „Aktiv-Daheim“-Olympiade

Der Sozialverein Deutschlandsberg hat eine Olympiade der besonderen Art auf die Beine gestellt. ST. MARTIN I. S. Der Sozialverein Deutschlandsberg hat zu einem besonderen „Wettkampf“ in den Gasthof Martinhof nach St. Martin eingeladen. Rund 25 Klienten, Angehörige sowie Senioren aus den Bezirken Deutschlandsberg und Leibnitz, die in den vergangenen sechs Monaten am Projekt „Aktiv Daheim“ teilgenommen haben, sind zur ersten „Aktiv Daheim-Olympiade“ angetreten. Von Jänner bis Juli konnten die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Wolfgang Kofler ist Redaktionsleiter der WOCHE Villach | Foto: Attisani
4 1

KOMMENTAR: Mehr Shopping-Erlebnis für Villach

Feuerwehr-Olympia ist vorbei – und fast alle sind zufrieden. Was man von dieser Veranstaltung mitnehmen kann: Wie gut es Villach tut, wenn es Action gibt. Die Begeisterung der Menschen war beinahe greifbar. Und auch wenn Personenaufkommen nicht automatisch bedeutet, dass der Konsum steigt, so zeigt sich doch: Wenn eine mittelgroße Stadt wie Villach künftig in einer digital vernetzten Welt auch als Handelsstandort bestehen will, muss sie gegenüber dem Internet einen Mehrwert bieten. Sich in...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

Kinderolympiade - Kundersporttag

Kinderolympiade - Kundersporttag Wann: 22.07.2017 ganztags Wo: Sportplatz, Sportplatzstraße, 2185 Prinzendorf an der Zaya auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Julia Binder

Florianinacht FF St. Veit a. d. Triesting 22.07.2017

ab 9:00 Feuerlöscherüberprüfung Schankbetrieb, Weißwurstessen, Brezen, Weizenbier ab 15:00 2. St. Veiter Olympiade Warm Up ab 14:00 Uhr Anschließend Abendveranstaltung mit Musik "Night-Live", Quizspiel, Barbetrieb Wann: 22.07.2017 ganztags Wo: FF St. Veit a. d. Triesting, Florianigasse 6, 2560 Berndorf auf Karte anzeigen

  • Triestingtal
  • Stefan Sykora
Bezirksvorsteher Paul Stadler am Steuerbord. | Foto: Stadler
9

Simmeringer Herr der sieben Weltmeere

Paul Stadler ist ein begnadeter Segler - am Neusiedlersee genauso wie am Meer. An die 400 Pokale darf der Simmeringer Bezirskvorsteher sein Eigen nennen. SIMMERING. Segeln ist neben der Bezirkspolitik Paul Stadlers große Leidenschaft. Dabei ist er durchaus erfolgreich. Etwa 400 Pokale stehen in seinem Wochenendhaus. "Die sind im Burgenland, weil meine Frau sie nicht in der Wohnung haben will", erzählt er. Seine aktive Zeit als Wettkämpfer hat Stadler ein wenig ruhend gelegt. "Es fehlt die Zeit,...

  • Wien
  • Simmering
  • Sabine Ivankovits

Gemeindeolympiade in Neustadtl

Gemeindeolympiade in Neustadtl Wann: 02.07.2017 09:30:00 Wo: Sport- und Freizeitanlage, 3323 Neustadtl an der Donau auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
1. Reihe von links nach rechts: MOSTBÖCK Antonia, LASCHOBER Irene, GEIGER Florentine
2. Reihe von links nach rechts: STACHER Sophie, WÖBER Laura, ALTMANN Raphaela, HAAS Nicole, KÖLBL Isabella, GURSCHL Franziska | Foto: HBLA Sitzenberg

Sieben Medaillen für HBLA Sitzenberg

SITZENBERG-REIDLING / ST. PÖLTEN (pa). Am 1. Juni 2017 nahmen Schülerinnen der HBLA Sitzenberg an der Jugendlaufolympiade in St. Pölten teil.Die 14 Mädchen konnten sieben Medaillen in den zwei Kategorien 60 m und 600 m gewinnen und somit auch den 3. Platz in der Schulwertung belegen.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Der Feuerwehrmann im Löscheinsatz: Walter Rohm, Erich Ruprechter und Georg Mühlegger sind stolz auf ihr Werk. | Foto: Eberharter

Tiroler Feuerwehrmann für FF-Olympiade in Villach

TIROL/HOPFGARTEN (red.). Von 9. bis 16. Juli findet in Villach die 16. Feuerwehr-Olympiade mit Teilnehmern aus der ganzen Welt statt. Mitten im Bewerbsgelände wird dabei ein ganz spezieller Tiroler Feuerwehrmann die Aufmerksamkeit der Besucher erregen. Der Feuerwehrmann ist 180 kg schwer, 2,20 Meter groß und eine Gemeinschaftsarbeit der Künstler Georg Mühlegger aus Hopfgarten, Erich Ruprechter aus Breitenbach und dem Kunstgießer Walter Rohm, ebenfalls aus Breitenbach. Begonnen hat es damit,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter

Kinderolympiade in Oed

Kinderolympiade in Oed Wann: 18.06.2017 11:00:00 Wo: Beachhaus, 3312 Oed bei Amstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
1 1 5

Bei internationaler Forschermesse in Houston

Severin Bogenhuber und Julian Galluseder, zwei Absolventen der HTL-Braunau, haben als Vertreter Österreichs an der International Sustainable World Energy Engineering Environment Project Olympiad (ISWEEEP 2017) in Houston/Texas teilgenommen. Ihr Resümee: beeindruckend, interessant, eine Erfahrung die lange anhalten wird. Im letzten Jahr hat das Projekt „Automatisierte Spritzmitteldosierung“, das Manuel Altenbuchner, Severin Bogenhuber und Julian Galluseder erarbeitet haben, den ersten Platz beim...

  • Braunau
  • HTL Braunau
Die Kleinen sind die Größten, wenn es um das Thema Sicherheit in Tirol geht - 180 Volksschulkinder aus zehn Klassen traten beim Landesfinale der Kindersicherheitsolympiade an. | Foto: Land Tirol/Ennemoser
2

Volksschule Mötz ist Sieger der Kindersicherheitsolympiade Landesfinale im Zivilschutz

MÖTZ. Kürzlich ging in Schwaz das Landesfinale der Kindersicherheitsolympiade über die Bühne. 180 Volksschulkinder aus zehn Klassen traten zum olympischen Wettkampf im Wissen um den Zivilschutz an. „Meine Gratulation gilt nicht nur den Siegerinnen und Siegern der Volksschule Mötz, sondern allen teilnehmenden Kindern – ihr seid alle Gewinner, wenn es um die Themen Sicherheit, Erste Hilfe und Zivilschutz geht“, beglückwünschte Sicherheitsreferent LHStv Josef Geisler die jungen Tirolerinnen und...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
„Gewinnerklasse Volksschule Tullnerbach“ mit LAbg. Christoph Kaufmann, LAbg. Erich Königsberger, Bgm. Michael Cech, GGR Manuel Dundler-Strasser und Zivilschützer, sowie Vertreter der Einsatzkräfte der Polizei, Feuerwehr, Rettungshunde NÖ und Samariterbund | Foto: NÖ Zivilschutzverband
40

"Safety-Tour-Olympiade" machte Halt in Gablitz

Eine Volksschulklasse aus Tullnerbach holte den 1. Platz, gefolgt von einer Klasse aus Gablitz und einer aus Weidling. GABLITZ (red). Am 17. Mai 2017 machte die Safety-Tour halt in Gablitz. Seit 1999 wird die „Safety-Tour“ jährlich vom Zivilschutzverband veranstaltet und soll Schülerinnen und Schüler der 4. Volksschulklasse lernen, wie man sich richtig in Notsituationen verhält. "Sicherste Klasse" des Landes gesucht Für den Teamwettbewerb gibt es Vorbewerbe in allen Bundesländern und einem...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

VS St. Marein triumphiert

Der LAVANTTALER war bei der Bezirksausscheidung der Kindersicherheitsolympiade am ATSV-Platz in Wolfsberg dabei. 213 Schüler aus dem ganzen Lavanttal machten mit. Gesucht: die sicherste Volksschule Kärntens! Aus diesem Grund finden im ganzen Land Bezirksbewerbe der Kindersicherheitsolympiade statt. Veranstaltet werden sie vom Kärntner Zivilschutzverband – mittlerweile seit 21 Jahren. In Wolfsberg nahmen zwölf vierte Volksschulklassen teil. Die Aufgaben, denen sich die Kids gestellt haben: 1....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Peter Kaiser, Christian Scheider und die Teilnehmer der VS 21 Hörtendorf | Foto: LPD/Just
3

Sicherheitsolympiade: Kärntens Volksschulen bewiesen ihr Können und Wissen

Klagenfurter Bezirksbewerb der Kinder-Sicherheitsolympiade wurde eröffnet. Heute starteten 14 Volksschulklassen in die Kinder-Sicherheitsolympiade des Kärntner Zivilschutzverbandes. Beim Bezirkswettbewerb müssen die Schüler in fünf Bewerben ihr Sicherheits- und Selbstschutzwissen sowie ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen. Die Kinder lernen spielerisch wie Feuerlöscher funktionieren, welche Nummer bei einem Brand angerufen werden muss, wie Gefahrensymbole aussehen und vieles mehr. Alle...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Die Gewinner der 43. Chemieolympiade v.l.: Florian Kluibenschedl (BRG/BORG Telfs), Adrian Kronenberg (BRG Innsbruck APP), Stefan Schmid (BG/BRG Sillgasse) und Thomas Hintner (BRG Innsbruck APP). Ebenso im Bild zu sehen sind Mag. Mathias Scherl (l.), Dir. Mag. Alfred Kerber, LSI HR Dr. Thomas Plankensteiner, Dipl.- Ing. Anton Mederle und Bgm. Christian Härting.
9

Großartige Leistungen bei der 43. Chemieolympiade in Telfs

TELFS (tusa). Viele Tiroler Schulen bieten seit Jahren die unverbindliche Übung „Chemieolympiade“, die eine Möglichkeit der Begabtenförderung ist, an. Damit die Schülerinnen und Schüler ihre praktischen und theoretischen Fertigkeiten in Chemie unter Beweis stellen können, findet jährlich an einer Schule Tirols der Landeswettbewerb statt. 60 Schülerinnen und Schüler aus 14 Schulen (AHS und BHS) nahmen kürzlich an der 43. Landeschemieolympiade teil, der dieses Jahr am Gymnasium in Telfs...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu

Seniorensicherheitsolympiade

Steirischer Zivilschutzverband Hauptplatz Leoben, 8-14 Uhr Tel.:03842/4062-255 Wann: 11.05.2017 08:00:00 bis 11.05.2017, 14:00:00 Wo: Hauptplatz, Hauptplatz, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Kindersicherheitsolympiade

Steirischer Zivilschutzverband Hauptplatz Leoben, 8-14 Uhr Tel.: 03842/4062-255 Wann: 10.05.2017 08:00:00 bis 10.05.2017, 14:00:00 Wo: Hauptplatz, Hauptplatz, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Unterstützt von Südpark-Chef Heinz Achatz (Mitte) und Kärntnermilch-Chef Helmut Petschar fährt die FF Töplitsch zur Olympiade | Foto: Polzer

Grüne Floriani-Olympioniken

Südpark & Kärntnermilch statten FF Töplitsch mit Olympia-Dressen aus. KLAGENFURT (vep). Von 9. bis 16. Juli geht in Villach die Feuerwehrolympiade CTIF über die Bühne. "Ein Jahrhundertereignis", schwärmt Kärntnermilch-Chef Helmut Petschar. Er wird selbst teilnehmen, gemeinsam mit seinen acht Kameraden der FF Töplitsch. Diese haben sich bei den Bundesmeisterschaften 2016 als beste Kärntner für die Olympiade qualifiziert. "Schon drei Mal haben wir Gold geholt und einmal Bronze", sagt Petschar....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verena Polzer

Tierolympiade auf Schloss Hof

Tierolympiade auf Schloss Hof Wann: 22.04.2017 14:00:00 bis 23.04.2017, 17:00:00 Wo: schlosshof, 2294 schlosshof auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Julia Binder
Mario Horn (Snowboard Super-G) und ​Niko Beer (Snowboard RTL) | Foto: kk
1 2

Vier Medaillen bei den Special Olympics World Games

Bei den Special Olympics Österreich zeigten die Kärntner Langläufer und Snowboarder in ihren Sportarten auf. Im Snowboard Super-G holte Mario Horn von der Diakonie de la Tour bereits die Silbermedaille. Jetzt dürfen sich drei weitere Kärntner Special Olympics-Athleten über Medaillen freuen. Langlauf-Silber Im Langlauf sichert sich Thomas Rametshofer von der Heimstätte Birkenhof die Silbermedaille in 1km-Freistil-Distanz. Nur zwei Sekunden haben ihn auf Gold gefehlt. „Das ist natürlich schade,...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
8

Internationale Olympia-Stimmung in Baden

Bereits der Fackellauf zu den Special Olympics, der am Badener Hauptplatz Station machte, war von großem Interesse und einer ganz besonderen Stimmung gekennzeichnet. Nun lud die Stadtgemeinde Baden als Host-Town der Special Olympic Games die Sportlerinnen und Sportler aus Bulgarien und Russland, welche vom Rotary Club Baden begleitet werden, zum Empfang beim Heurigen Märzweiler ein. Bürgermeister Dipl.-Ing. Stefan Szirucsek durfte bei dieser Gelegenheit auch die Vertreter der russischen und...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 29. Juni 2024 um 13:30
  • Freibad
  • Mannersdorf

Bad - Olympiade 3.0 in Mannersdorf

Mannersdorf findet am 29.06.2024 13:30 Uhr beim Freibad die Olymbiade 3.0 statt. START: 13:30 UHR ANMELDESCHLUSS: 13:00 UHR TEAMS: 3 TEILNEHMER (+ 2 ERSATZ MÖGLICH, ALTERSGRENZE: AB 12 JAHRE) NENNGELD PRO TEAM: 15 € BEWERBE: STAFFELRUTSCHEN / WASSERBALL LIGHT / ENTENZIELWERFEN / WETTSCHWIMMEN / TURMSPRINGEN (KREATIVITÄT ZÄHLT!) IM ANSCHLUSS GRILL AM BETON AB 19:30 UHR DJ DANI / DJ STURMI INFORMATIONEN: PINTER DANI (0664/2521862) (BEI SCHLECHTWETTER ABGESAGT)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.