Olympische Spiele

Beiträge zum Thema Olympische Spiele

Tanja Frank (r.) im Gespräch mit Redakteurin Anja Gaugl. | Foto: Max Spitzauer
1

Bronze-Gewinnerin Tanja Frank im Interview: Vom Olympia-Traum und harten Training

Olympia-Bronze-Seglerin Tanja Frank über 250 Tage aus dem Koffer leben, ihr Training und das Ziel Tokio. Wie fühlt sich eine Bronze-Medaille bei den Olympischen Spielen an? TANJA FRANK: Naja, wirklich viel Zeit für mich selbst hatte ich bis jetzt noch nicht. Das ist immer noch etwas Neues. Seit Rio ist schon alles ziemlich cool. Was war das Beeindruckendste? Auf jeden Fall die Eröffnungsfeier. Das war überwältigend. Und natürlich für meinen Segelpartner Thomas Zajac und mich die Siegerehrung....

  • Wien
  • Ottakring
  • Anja Gaugl
Beate Bauer, Petra und Rene Diesner und Walter Schierer besuchten Mario (links) im Österreich-Haus. | Foto: privat

Mario Bauer: Hitzeschlacht beim Marathon erwartet

Während der Vorbereitungen von Mario Bauer auf den Paralympics-Marathon erhielt der Waidhofner Besuch aus dem Waldviertel RIO/WAIDHOFEN. Mario Bauer steckt im Österreich-Haus in Rio mitten in den Vorbereitungen für den Marathon. Am kommenden Sonntag, 18. September um 14 Uhr mitteleuropäischer Zeit geht Bauer an den Start. Die Vorbereitungen laufen gut, wie Bauer gegenüber den Bezirksblättern erklärt. Der Waidhofner bereitet sich aber schon jetzt auf eine Hitzeschlacht vor: "Es soll mit 35 Grad...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Kurt Teigl arbeitet als Trainer, momentan trainiert er Mercedes Schulte. | Foto: privat
2

Olympisches aus der Region

Olympia, Olympia: Im Wienerwald steckt viel des berüchtigten Olympischen Geistes. REGION. Die Olympischen Spiele in Rio sind voll im Gange. 71 Sportler versuchen die rot-weiß-rote Fahne in Ehren zu vertreten, darunter sind auch 13 Niederösterreicher. Die Bezirksblätter stellten sich die Frage: Wieviel Olympia steckt eigentlich in unserer Region? Erinnerung an 1988 Ein wahrer Promi in Sachen Olympia ist der gebürtige Tullnerbacher Kurt Teigl, der mittlerweile in Innermanzing lebt. Ehemals als...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Julia Erber
Erich Pils mit seinem Trainer Erhard Kellner in Seoul: Nach Hause ging's geknickt. | Foto: privat
2

Dabei sein ist doch nicht alles

Olympia, Olympia: Wo im Bezirk St. Pölten der olympische Geist steckt. ST. PÖLTEN (bt). Die Olympischen Spiele in Rio sind voll im Gange. 71 Sportler versuchen die rot-weiß-rote Fahne in Ehren zu vertreten, darunter sind auch 13 Niederösterreicher. Die Bezirksblätter stellten sich die Frage: Wieviel Olympia steckt eigentlich in unserem Bezirk? Erstmals in ihrer langen Geschichte konnte die Union St. Pölten Leichtathletik gleich zwei Sportlerinnen zu den Olympischen Spielen schicken. Die...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Für den 24-jährigen Rabensteiner Alexander Schmirl ist mit Rio 2016 ein Traum in Erfüllung gegangen. "Dabeisein ist alles!" | Foto: privat

Das Tal ist im "Schmirl-Fieber"

Olympia, Olympia! Wo steckt in unserer Gegend der olympische Geist? Etwa in Rabenstein? PIELACHTAL/RIO (ah). Die Olympischen Spiele in Rio sind voll im Gange. 71 Sportler versuchen, die rot-weiß-rote Fahne in Ehren zu vertreten, darunter sind auch 13 Niederösterreicher. Die Bezirksblätter stellten sich die Frage: Wieviel Olympia steckt eigentlich in unserem Bezirk? Fans drücken die Daumen Wenn man sich die Gemeinde Rabenstein ansieht, so scheint es, dass diese wohl am meisten vom Rio-Fieber...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder
Das Team und der Bob: Mit seinem Team schaffte es Kurt Teigl auf den sechsten Platz. | Foto: privat
5

Olympialegende Kurt aus Tullnerbach: Im Viererbob nach Calgary

Olympia, Olympia! Wo steckt in unserem Bezirk der Olympische Geist? REGION. Die Olympischen Spiele in Rio sind voll im Gange. 71 Sportler versuchen die rot-weiß-rote Fahne in Ehren zu vertreten, darunter sind auch 13 Niederösterreicher. Die Bezirksblätter stellten sich die Frage: Wieviel Olympia steckt eigentlich in unserer Region? Kälte und Gas geben Ein wahrer Promi in Sachen Olympia ist der Tullnerbacher Kurt Teigl. Ehemals als Leichtathlet begonnen, sattelte er 1985 auf den Bob um und...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)
Geschafft: Corinna Kuhnle erreicht mit drei Fehlern und einer Zeit von 1 Stune und 44 Minuten das Ziel. | Foto: privat

Kuhnle verpasst die Medaille nur knapp

HÖFLEIN / RIO. Nur zwei Sekunden hätten Wildwasser-Kanuntin Corinna Kuhnle auf die Bronze-Medaille gefehlt. Mit insgesamt drei Fehlern erlangte Kuhnle mit einer Zeit von einer Stunde und 44 Minuten schlussendlich den fünften Platz im Finale. Doch die 29-jährige bewahrt die Fassung und erzählt: "Sicher ist die Enttäuschung da, aber ich bin im Endeffekt zufrieden mit mir selbst. Der Tag hat extrem viel Spaß gemacht. Aber es ist nicht der Lauf, den ich mir im Finale erhofft hatte. Auf der anderen...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Archiv (Caroline Szarka)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.