OMV

Beiträge zum Thema OMV

Foto: Mold

OMV
"Beste Aussichten" auf Gas in Wittau

WITTAU. In Wittau wurde mit der Gasprobebohrung begonnen. OMV-Sprecher Andreas Rinofner erklärt im Ö1 Morgenjournal vom 18. Jänner: "Wir haben 2017 bis 2019 seismologische Untersuchungen im Weinviertel durchgeführt. In Wittau haben sich die besten Aussichten ergeben. Deswegen haben wir bei der Bergbaubehörde um eine Probebohrung angesucht. Diese wurde genehmigt und ist Ende 2022 gestartet." Die Probebohrungen sollen ein halbes Jahr andauern. Sollte genug Gas gefunden werden, könnte in ein bis...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
[f]Ein Bohrturm[/f] wird 2021 errichtet, achtmal wird gebohrt. | Foto: Mold
2

Erdölförderung
OMV plant acht Bohrungen auf einen Schlag

GÄNSERNDORF (up). Die OMV will 2021 bei Gänserndorf Erdöl fördern, die mündlichen Verhandlungen für die Bohrungen fanden vergangene Woche statt. "Die Bohrungen werden mit einem einzigen Bohrturm durchgeführt. Die Punkte an denen gebohrt werden soll, befinden sich alle auf einem Bohrplatz, um den Flächenbedarf so gering wie möglich zu halten", gibt die Pressestelle der OMV bekannt. Weil der Bohrturm nur verschoben wird, sei der Eingriff in die Natur auf ein Minimum reduziert, betont man. Grüne...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Rückblick
ÖMV will im Steinfeld nach Erdöl bohren

Vor 50 Jahren am 20.06.1969 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gibt es im Steinfelde Erdöl? Die ÖMV beabsichtigt, Versuchsbohrungen in diesem Gebiet durchzuführen. Vom Handelsministerium wurde bereits der Österreichischen Mineralölverwaltung die Durchführung von reflexionsseismischen Messungen - Tiefbohrungen mit „Echosprengungen“ im Raum Neunkirchen-Wiener Neustadt gestattet. Aus diesem Grund fanden vergangenen Donnerstag im Rathaus von Wiener Neustadt Vorbesprechungen statt....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Archiv
1

OMV sucht Erdgas in Roseldorf

ROSELDORF. Fast 170 Millionen Euro wird die OMV heuer und 2018 in die Suche nach neuen sowie in die Förderung bestehender Erdöl- und Erdgasvorkommen im Marchfeld und im angrenzenden Weinviertel investieren, meldet der Wirtschaftspressedienst. „Von diesem Betrag fließen ein Drittel in Explorationsbohrungen, zwei Drittel in Produktionsbohrungen an bestehenden Feldern“, gibt der für das Bohrgeschäft zuständige OMV-Vorstand Johann Pleininger bekannt. Bemerkenswert sei, dass die aus...

  • Korneuburg
  • Karina Seidl-Deubner

OMV will wieder in Bohrungen im Marchfeld investieren

Für die OMV ist das Weinviertel eine „technologische Schatzkammer“ BEZIRK (mgs). Fast 170 Millionen Euro wird die OMV heuer und 2018 in die Suche nach neuen sowie in die Förderung bestehender Erdöl- und Erdgasvorkommen im Marchfeld und im angrenzenden Weinviertel investieren. „Von diesem Betrag fließen ein Drittel in Explorationsbohrungen, zwei Drittel in Produktionsbohrungen an bestehenden Feldern“, gibt der für das Bohrgeschäft zuständige OMV-Vorstand Johann Pleininger bekannt. Bemerkenswert...

  • Gänserndorf
  • Marion Schirato
Foto: Archiv

OMV gibt mit ihren Bohrungen im Weinviertel Vollgas

BEZIRK. Trotz des vergleichsweise hohen Alters der Lagerstätten wird die OMV bei ihrer Suche nach neuen Erdöl- und Erdgasquellen im Weinviertel noch immer fündig. Seinen jüngsten Treffer hat der Energiekonzern im sogenannten „Nordfeld“ bei Neusiedl/Zaya gelandet. Dort waren sechs der in den vergangenen Monaten durchgeführten Erdgasbohrungen erfolgreich, die Produktion ist bereits angelaufen. In Neusiedl/Zaya betreibt die OMV eine Verdichterstation, die das aus den Sonden in der Region gewonnene...

  • Gänserndorf
  • Katharina Zier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.