Oper

Beiträge zum Thema Oper

Am Rücken eines toten Stiers thront Mathilde, die von Petra Bernhard verkörpert wird. | Foto: Wiener Staatsoper / Michael Pöhn
4

Vom Bike in die Staatsoper
Petra Bernhard glänzt als Mathilde

Petra Bernhard hat viele Jahre die heimische Mountainbike-Downhill-Szene dominiert. Neben Erfolgen war der Weg der Halbenrainerin auch von vielen Verletzungen geprägt. Statt den Kopf hängenzulassen, schlüpfte Bernhard einfach in eine neue Rolle.  HALBENRAIN. 13 Jahre lang schrieb Petra Bernhard aus Halbenrain als Mountainbike-Downhill-Profi mit ihren unzähligen Erfolgen Sportgeschichte. Eine schwere Verletzung im Sprunggelenk beim Worldcup in Kanada im Jahr 2018 bedeutete schließlich ihr...

Anja Ralón Rosales erntete bei ihrem Heimspiel besonders viel Applaus.  | Foto: Kulturforum/Klemencic
4

Kulturforum Bad Radkersburg
Große Stimmen mit einer heimischen Note

Ein Opern- und Operettenkonzert hat nun wieder das kulturaffine Publikum in Bad Radkersburg in den Bann gezogen. Zu Gast waren ein Meister und zwei Meisterinnen ihres Fachs. István Horváth, Kriszta Kinga und Anja Ralón Rosales, geborene Schinner mit Wurzeln in Bad Radkersburg, interpretierten große Werke.  BAD RADKERSBURG. Eine hochkarätige Veranstaltung hat nun wieder das Kulturforum Bad Radkersburg im Zehnerhaus kredenzt. Am Programm standen bei einem Opern- und Operettenkonzert Arien, Duette...

Der erste Spieltermin beziehungsweise der erste Teil findet in den Gemeinden statt, das Finale wird in der Oper gezeigt. | Foto: Oper Graz

Oper wandert durch die Steiermark
"Der Berggeist vom Schöckl" kommt

Oper am Land, mobil, lebendig und ganz nah am Publikum dran: Das "Opernpucherl" ist in sieben steirischen Regionen unterwegs, um die Sage des Berggeists vom Schöckl als Miniatur-Oper zu erzählen und Besucherinnen und Besuchern, die sonst nicht in die Welt der Oper eintauchen, einzuladen. Das Stück kommt in zwei Teilen. ST. RADEGUND/STEIERMARK. In dieser Saison haben Opernfans ein Programm aufgetischt bekommen, das kaum Wünsche offen lässt: von der fantastischen Opéra-fantastique "Hoffmanns...

Mattia Rossi und Maria Elena Pepi im Zehnerhaus in Aktion. Klavierbegleitung von  | Foto: Zehnerhaus Bad Radkersburg
2

Kultur in Bad Radkersburg
Opernstars verzückten Publikum im Zehnerhaus

Ehemalige Preisträger des Operngesangswettbewerbs beehrten Bad Radkersburg.  BAD RADKERSBURG. Alljährlich treten gewöhnlich ca. 100 Sänger aus 30 Nationen in Deutschlandsberg beim Operngesangswettbewerb vor eine prominente Jury aus der Opern-Welt. Die Preisträger gewinnen dabei Konzerte in der Grazer Oper und Bad Radkersburg. Die Wettbewerbe 2020 und 2021 sind der Pandemie zum Opfer gefallen. Kürzlich präsentierten sich fünf ehemalige Preisträger des Operngesangswettbewerbes dem Publikum in Bad...

Im WOCHE-Interview bezeichnete Nora Schmid einst die Grazer Oper als schönsten Arbeitsplatz der Stadt – ab 2024 wird dieser nun in der Semperoper Dresden liegen. | Foto: Prontolux
1 5

Abgang in der Oper
Nora Schmid wechselt von Graz an die Semperoper in Dresden

Graz. Nora Schmid, Intendantin der Grazer Oper übernimmt mit dem Jahr 2024/2025 die Leitung der Semperoper in Dresden. Im Fußball würde man eine solche Entscheidung wohl als "Königstransfer" bezeichnen. Nora Schmid, erfolgreiche Intendantin der Grazer Oper, hat nämlich ein ganz besonderer Ruf erreicht: Sie soll ab dem Jahr 2024 die berühmte und renommierte Semperoper in Dresden übernehmen. Offiziell wird es heute am Nachmittag, die sächsische Kulturministerin Barbara Klepsch wird Schmid...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
An der Schule laufen die Vorbereitungen für das Projekt "Romeo und Julia" bzw. den großen Auftritt in Graz.  | Foto: NMMS Kirchberg

NMMS Kirchberg
Kirchbergs Schüler auf der großen Operbühne

Die 3a-Musikklasse der NMMS Kirchberg steht im Mai auf der Bühne der Oper Graz. KIRCHBERG. Ein großer Auftritt steht den Schülern der 3a-Musikklasse der NMMS Kirchberg an der Raab bevor. Die Schule ist nämlich Teil des Projekts "Romeo und Julia". 19 Schüler aus Kirchberg werden am 6. und 10. Mai gemeinsam mit den Grazer Philharmonikern die Bühne der Oper Graz teilen. „In unserer Szene ist Julia völlig verzweifelt und wir zeigen diese Verzweiflung in einer speziellen Choreographie“ , erzählt...

Blumen für Theresa Dax (2.v.r.). | Foto: Thermenhotel Emmaquelle

Theresa Dax verzauberte Musikfans im Thermenhotel Emmaquelle

Junge Sopranistin Theresa Dax gastierte in Bad Gleichenberg. BAD GLEICHENBERG. Die junge Sopranistin Theresa Dax gastierte im Thermenhotel Emmaquelle. Unter den Opernfreunden waren Bürgermeisterin Christine Siegel und Gatte Jörg Siegl. Gastgeber Robert Tropper erfreute sich gemeinsam mit dem Paar und den zahlreichen weiteren Besuchern am vielseitigen Programm. Jenes bot u.a. Arien aus der Oper „Cosi fan tutte“ oder „Der Freischütz“. Zum Abschluss erklangen Walzerklänge aus dem Singspiel „Im...

Dirk Kaftan im Gespräch mit Lena Promitzer aus Kirchberg. | Foto: KK
1

Kirchbergs Musiker bespielten die Grazer Oper

REGION. Gemäß dem Motto „Kräfte bündeln und auf Menschen zugehen" stellte der Chefdirigent der Grazer Oper Dirk Kaftan ein neues Konzertformat auf die Beine. Aufgrund der Tatsache, dass viele Musiker des Grazer Philharmonischen Orchesters neben der hauptberuflichen Tätigkeit in den Heimatgemeinden Orchester leiten, lud er Klangkörper aus den Regionen zu einem Auftritt in die Oper ein. Zum Auftakt konzertierten der Musikverein Kirchberg an der Raab und die Spielgemeinschaft Schwanberg-St. Peter...

"Eine Diva bleibt selten allein"

Highlights aus Oper und Operette kabarettistisch betrachtet von und mit Bettina Wechselberger und Birgitta Wetzl. Eintritt: € 15,00 Vorverkauf; € 18,00 Abendkasse Veranstalter: Kulturforum Bad Radkersburg Wann: 14.11.2015 19:45:00 Wo: Congresszentrum ZEHNERHAUS, Hauptplatz 10, 8490 Bad Radkersburg auf Karte anzeigen

Brigitte Fassbaender und Georg Fritzsch vor der Bildergalerie
35

Brigitte Fassbaender als Malerin

FEHRING, Gerberhaus(ps). Brigitte Fassbaender ist zur Zeit Regisseurin auf Schloss Tabor, wo sie den Freischütz in Szene setzt. Sie gehörte im vorigen Jahrhundert zu den bedeutendsten Sängerinnen, die auf den großen Bühnen der Welt gefragt waren. Brigitte Fassbaender ist eine Persönlichkeit von unerschöpflicher Kreativität, die auch als Malerin und Schriftstellerin in die Öffentlichkeit tritt. Im Gerberhaus Fehring gibt es bis 23. August eine Ausstellung ihrer Zeichnungen und Malereien zu...

Mit seinen Operninszenierungen für Kinder hat "Jopera" seit vielen Jahren Erfolg. | Foto: Jopera

Jennersdorf bietet "Zauberflöte" für Kinder

Den Schlusspunkt des Jennersdorfer Festivalsommers "Jopera" bildet heuer Wolfgang Amadeus Mozart. Auf dem Programm steht die "Zauberflöte" in einer Kinderfassung von Robert Simma. Große und kleine Opernfans dürfen sich den 10., 11., 12. und 13. September vormerken. Beginn ist jeweils um 8.30 und 10.30 Uhr im Kulturzentrum Jennersdorf. Die Inszenierung entstammt einer Zusammenarbeit des Instituts für Gesang und Musiktheater an der Wiener Universität für Musik und darstellende Kunst mit der...

Intensive Probenarbeit im Hof von Schloss Tabor: Adrineh Simonian (Hänsel) und Renate Pitscheider (Gretel) | Foto: jdf-events.at
15

Meister der Opernmusik ab 1. August in Neuhaus am Klausenbach

Internationale Klasse am Dirigentenpult, auf der Bühne und im Regiesessel Wenn sich ab 1. August im Hof von Schloss Tabor Hänsel und Gretel musikalisch verirren, sind absolute Meister des Opernfachs am Werk. Als Dirigenten für "Hänsel und Gretel" hat Intendant Dietmar Kerschbaum den bayreuth-erprobten Generalmusikdirektor der Frankfurter Oper, Sebastian Waigle, gewonnen. Regie führt Joseph Köpplinger, Intendant des Münchner Gärtnerplatz-Theaters. Die Titelrollen in Engelbert Humperdincks...

Gala-Abend über zehn Opern-Jahre

Zehn Opernsaisonen hat Intendant Dietmar Kerschbaum bereits auf Schloss Tabor über die Bühne gebracht. Ein einzigartiger Gala-Abend am Freitag, dem 2. August, gibt nun eine Rückschau auf die Jopera-Aufführungen der letzten zehn Jahre: von "Zauberflöte" bis "Wildschütz". "Es wird ein Konzert der Extraklasse", verspricht Kerschbaum. Musikalische Darbietungen von Künstlern aus den letzten zehn Jahren und ein Ausblick auf kommende Festivaljahre stehen auf dem Programm. Es singen Renate Pitscheider,...

Oper und Dinner im Thermenhotel

Sopranistin Elisabeth Breuer vom Linzer Landestheater präsentierte im Thermenhotel Emmaquelle in Bad Gleichenberg einen Querschnitt aus Oper und Operette. Zu den musikalischen Leckerbissen servierte Anneliese Tropper ein besonderes fünfgängiges Menü – kreiert aus heimischen Produkten. Am 20. Juli gastiert die Künstlerin ein weiteres Mal im Hause Tropper.

Berichten Sie von den Brettern, die die Welt bedeuten - als WOCHE-Bühnenregionaut!

In der Steiermark ist was los! Das wissen auch unsere Regionauten und zeigen uns, was sich in ihrer Heimat tut. Die WOCHE gibt ihnen jetzt nicht nur Gelegenheit, Theaterluft zu schnuppern, sondern auch einen Fixplatz in der Zeitung - als WOCHE-Bühnenregionaut! Zusammen mit den Bühnen Graz stellen wir je zwei Freikarten für die Premieren in den Grazer Spielstätten (Oper, Schauspielhaus, Probebühne, Next Liberty) für Regionauten zur Verfügung, die über die jeweiligen Vorstellungen berichten und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.