Oper

Beiträge zum Thema Oper

Constantin Zimmermann aus Deutschland interpretierte Johann Sebastian Bach’s Kantate „Vergnügte Ruh, beliebte Seelenlust“ hervorragend. | Foto: Academia/Hubert Maerz
4

Academia Vocalis
Junge Talente begeistern in Wörgl mit großen Stimmen

Abschlusskonzert der Meisterklasse Oper und Lied unter der Leitung von Prof. Juliane Banse im Haus der Musik.  WÖRGL. Ausgewählte Sängerinnen und Sänger aus dem Meisterkurs „Oper und Lied“ unter der Gesamtleitung von Prof. Juliane Banse zeigten am Montag, den 19. Juli ihr Können in Wörgl. Das Konzert fand im neuen Saal im Haus der Musik statt und wartete mit Stücken aus Lied und Oper auf. Dem Konzert vorangegangen war eine einwöchige Arbeit mit der einfühlsamen und empathischen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Thomas Camillo Adunka, Violine
Daniel Ambrosch, Klavier
Brigitta Karwautz, Sopran
Karin Prenner, Mezzosopran
Annika Korak, Klarinette
Johannes Adunka, Violine
Peter Karwautz, Sprecher und Tenor
Professor Hans Turek, Klavier
12

Traumhafte Melodien aus dem Märchenland der Musik

Am Freitag 10.05.2019 gestalteten Künstler zu Gunsten der Orgel von Maria Waitschach einen sehr schönen, märchenhaften und  hörenswerten Abend. Die verbindenden Worte von Peter Karwautz  trugen wesentlich zum Gelingen des Konzertes bei. Die vielen Mitwirkenden, ganz junge und auch sehr erfahrene Künstler, gaben diesem Abend einen besonderen Glanz.  Alle Gäste waren begeistert von dem abwechslungsreichen Programm. Besonders ergreifend war der Abendsegen von Engelbert Humperdinck aus Hänsel und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl Pöcher
Die Toten von Schlachtfeld. Nie wieder, rief Bertha von Suttner: Geholfen hat es nicht.

Kriegs-Requiem gegen die Unmenschlichkeit

Vorerst gibt es den Krieg der Worte. Vielleicht noch eine Diskussion. Dann werden schon Drohgebärden ausgefahren. Vielerorts herrscht Krieg. Die vermeintlichen Sieger werden auch nicht glücklich, wissen sie doch, dass ein anderer Mächtiger sie wieder aus dem Rosengarten vertreibt. Oder es treffen zwei Alphatiere aufeinander, deren gegenseitige Sympathie enden wollend ist. Kann die Musik einen Beitrag zur Deeskalation leisten? Wohl kaum, denn dazu müssten sie eine Kultur haben. Und wenn ich mich...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Hübl
Graf Francesco Cenci führt ein Schreckensregime
2

Wer rettet Beatrice Cenci?

Die Bühne zeigt ein grauenvolles Bild: Nackte tote Körper, in Glassärgen, übereinander geschichtet, werden über den Schauplatz gezogen. Berthold Goldschmidts Oper „Beatrice Cenci“, ein leichter Zwölftöner, findet bei den Bregenzer Festspielen die österreichische Erstaufführung. Das Stück basiert auf einer historischen Begebenheit aus dem 16. Jahrhundert. Während es bei Carmen um einen Beziehungsmord geht, ist bei dieser Oper die Tötungsabsicht evident. Der gottähnliche Graf Francesco Cenci...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Hübl
Der junge Cherubino liebt alle Frauen. Susanne geigt ihm die Meinung | Foto: Löffelberger
9

Vor der Liebe sind alle Männer gleich

VIDEO - Landsestheater: Ein Graf verliert gegen seinen Diener, oder die sexuelle Belästigung in einer Mozartoper. Riesenapplaus bei der Premiere. SALZBURG (lin). Stellen Sie sich vor, Sie wollen heiraten. Aber ihr Chef ist spitz auf Ihre Braut. Um zu kriegen was er will, nutzt er seine Machtposition rücksichtslos aus. Genau so ist es dem Figaro gegangen in "Die Hochzeit des Figaro". Der arme Kerl ist Diener beim Grafen und scheint zuerst chancenlos. Aber bei Mozart und vor der Liebe sind alle...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christoph Lindenbauer
Im Juli 2016 konnte der 200.000 Besucher seit Bestehen des Festivals begrüßt werden. | Foto: Ferrigato

"operklosterneuburg" begeisterte bereits mehr als 200.000 Besucher

KLOSTERNEUBURG. Im Kaiserhof des Stifts Klosterneuburg läuft mit großem Erfolg die viel umjubelte Produktion der beiden Operneinakter „Cavalleria Rusticana“ und „Bajazzo“. Seit sich der Vorhang zur "operklosterneuburg" 1993 zum ersten Mal hob, erlagen mehr als 200.000 Menschen dem Opernzauber im Kaiserhof des Stiftes. Den Abschiedsworten des Bajazzo ist angesichts der ungebrochenen Begeisterung daher eindeutig zu widersprechen: "La Commedia" ist noch lange nicht "finita". 2017 geht es mit „Le...

  • Klosterneuburg
  • Michael Holzmann
Foto: Dabernig
2

Academia Vocalis sucht Kinder für Oper

Casting für Kinderoper 2016 – „Max & Moritz – Lustige Streiche“ WÖRGL. Die Academia Vocalis - Internationales Sommerseminar für Gesang in Wörgl – wendet sich wieder einer großen Aufgabe zu: Die Produktion einer Kinderoper nach den lustigen Streichen von Wilhelm Busch – Max & Moritz. Der dritte Streich mit Schneidermeister Böck spielte angeblich in Wörgl. Das war Anlass genug, die neue Kinderoper in Angriff zu nehmen. Das Libretto ist geschrieben, die Komposition umgesetzt. Die Vorarbeiten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
4

Eignen sich Zuwanderer am besten als Opfer für Seeungeheuer?

Joseph Haydns selten gespielt Oper „La Fedliatà Premiata“ ist im September 2015 in der VHS Hietzing zu sehen. Um die 1781 in Eisenstadt uraufgeführt Oper richtig verstehen zu können, wäre es ratsam, etwas Erfahrungen von diversen Fernsehsendungen wie „Sturm der Liebe“ mitzubringen. Da dies nicht bei allen BesucherInnen vorausgesetzt werden kann, hier eine entsprechende Erklärung. Wir befinden uns in der Götterwelt, im Reich von Diana. Sie ist die Göttin der Jagd und die Beschützerin der Frauen....

  • Wien
  • Meidling
  • Robert Streibel

Verleihung der Ehrenmitgliedschaft und Interview mit KS René Kollo - Mag. Rudolf Wallner, Linz

Im Rahmen des Sonntagsfoyers der Freundes des Linzer Musiktheaters wird dem berühmten Wagner-Sänger René Kollo die Ehrenmitgliedschaft des Richard Wagner Verbandes Linz/OÖ verliehen. Moderation der Veranstaltung Mag. Rudolf Wallner. Ermäßigter Eintritt für Mitglieder Wann: 20.03.2016 11:00:00 Wo: Musiktheater Hauptfoyer, Am Volksgarten 1, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Richard Wagner Verband Linz/Oberösterreich

Große Oper in der VHS Hietzing

Das ganze Haus in der Hofwiesengasse ist Bühne, wenn die Vienna International Opera Academy (VIOA) zu arbeiten beginnt. Ab 2. September ist das Ergebnis zu sehen. Der Kurzfilm von Amin Poorbarghi macht einfach Lust auf einen Opernbesuch in der Hofwiesengasse. Gezeigt wird Joseph Haydns „La Fedelta Premiata“ (Die belohnte Treue) Eine zentrale Rolle in dieser Barockoper spielt ein Seeungeheuer. Diana ist verärgert über eine ihrer Nymphen, die sie bestohlen und mit einem Liebhaber verschwunden...

  • Wien
  • Meidling
  • Robert Streibel
Die Elite der Opern-Newcomer – von Sopran und Mezzosopran über Countertenor und Tenor bis zu Bariton und Bass – tritt in Linz gegeneinander an. | Foto: Competizione dell'Opera
3

Ein Zuhause für junge Gesangs-Stars

Das Brucknerhaus bietet eine einmalige Chance: Beherbergen Sie die Opernstars von morgen! Jedes Jahr bekommen junge Opernsänger aus aller Welt die Chance, sich in Linz einer hochkarätigen Jury zu präsentieren. Nicht wenige legen beim "Competizione dell'Opera", einem der wichtigsten Gesangswettbewerbe für junge Talente im italienischen Fach, den Grundstein für eine internationale Karriere. Während die Vorrunden von Moskau über Beijing bis Buenos Aires ausgetragen werden, tritt in Linz die Elite...

  • Linz
  • Nina Meißl
Plakatentwurf von Brigitte Gadnik-Jiskra. wo ist das Ungeheuer?
4

Seeungeheuer in Speising

Ab Anfang August wird in der VHS Hietzing ein Ungeheuer gezähmt. Die Arbeiten laufen auf Hochtouren. Die Opernproduktion von VIOA (Vienna International Opera) wird im Herbst in der VHS Hietzing Joseph Haydns „La Fedelta Premiata“ aufführen. Eine zentrale Rolle in dieser Barockoper spielt ein Seeungeheuer. Die Göttin Diana ist verärgert über eine ihrer Nymphen, die sie bestohlen und mit einem Liebhaber verschwunden ist. Die Göttin verfasst ein grausames Gesetz: Einmal im Jahr soll Melibeo unter...

  • Wien
  • Meidling
  • Robert Streibel
Martin Achrainer:  "Bei Sommerproduktionen rennt ständig der Schmäh!"
2

"Wir haben wahnsinnig viel Spaß!"

Oper-Klosterneuburg-Papageno Martin Achrainer im Interview über den Kaiserhof, Kochen und Karriere. Passt die junge bunte Inszenierung der "Zauberflöte" zum traditionsreichen Stift Klosterneuburg? Diese Inszenierung ist sogar eine sehr klassische, weit weg davon, sehr modern sein zu wollen oder irgendwelchen Erwartungen entsprechen zu wollen, sondern es ist eine sehr traditionelle und im positiven Sinne konventionelle Inszenierung. Die Regisseurin hat nicht versucht, das Stück neu zu erfinden,...

  • Klosterneuburg
  • Michael Holzmann
Christina Segura aus Spanien. | Foto: Academia/Dabernig
3

Academia Vocalis: Erfolgreiches Abschlusskonzert

BAD HÄRING. Das Ambiente des Panorama Royal in Bad Häring war für den Meisterkurs „Deutsches Lied & Oper“ bestens geeignet und rundete das 25 Jahr Jubiläum der Academia Vocalis als letztes Konzert im Reigen 2013 stilvoll ab. KS Prof. Christa Ludwig wurde zusammen mit 8 auserwählten Sängerinnen vom beinahe vollbesetzten Auditorium frenetisch beklatscht und gefeiert. Es ist immer wieder ein Erlebnis, wenn die gefeierte und berühmte Künstlerin höchst selbst humorvoll durch das Programm führt und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.