Operette

Beiträge zum Thema Operette

Foto: mev.de

Liederabend im Arkadenhof des Stiftes Gurk

Am Samstag, dem 22. August, um 19 Uhr, geht im Arkadenhof des Stiftes Gurk der nächste Liederabend über die Bühne. Unter dem Titel "In den Sternen steht's geschrieben" erwartet die Besucher ein nächtlicher Streifzug mit traumhaften Melodien aus Oper, Operette und Musical. Für beste Stimmung sorgen Katharina E. Leitgeb (Sopran), Thomas Diestler (Countertenor), Georg Klimbacher (Bariton), Claus J. Frankl (Moderation/Buffo) und Walter Bass am Klavier. Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung im...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Markus Mucher
Organisator Josef Resch und Bürgermeister Martin Krumschnabel (re.).
4

Operette mit Resch fix bis 2021 in Kufstein

Neues Finanzierungskonstrukt; Qualität soll gesteigert werden; Begleitmaßnahmen für mehr Umwegrentabilität geplant; KUFSTEIN (nos). "Das Wetter passt zu meiner Stimmung", strahlte Bürgermeister Martin Krumschnabel am Donnerstag, dem 16. Juli, im Innenhof der Festung. Grund für die gute Laune der Anwesenden war die "Fortsetzung dieser Erfolgsserie", die "monatelang verhandelt" wurde. Den Operettensommer in der Festungsstadt zu halten "war der Stadt irrsinnig wichtig", erklärte der Bürgermeister,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Das Operettenkonzert mit Hans Jörg Bock und  Mario Podrecnik (v.l) | Foto: Simone Jäger

Das Operettenkonzert mit Melodien die Verzaubern

Unter dem Titel "Leise erklingen Glocken vom Campanile" einen Streifzug durch die Operette erleben. Am Mittwoch, dem 29. Juli, beginnt um 20 Uhr im Stift Eberndorf die Operette. Ersatztermin ist Mittwoch, der 5. August. Karten unter: 0669/12 34 01 87 Wann: 29.07.2015 20:00:00 Wo: Stift Eberndorf, Kirchplatz 1, 9141 Eberndorf auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Obfrau  Stellvertreter Sonja Putz - begrüßte die Gäste
1 46

Benefiz Gala Konzert mit Heinz & Susanne Hellberg.

Purbach: Bei „tropischer“ Hitze fand am vergangenen Freitag eine Benefiz Veranstaltung, in der Kellerschenke Strommer Purbach statt. Ein Konzert zugunsten der Purbacher Initiative „Miteinander – Füreinander. Die schönsten Operetten und Wiener Melodien gesungen mit Prof. Heinz und Susanne Hellberg und Solisten der Operettenbühne Wien und mit einer Wiener Damenkapelle. Dem zahlreich erschienenen Publikum wurden zwei Stunden die bekanntesten Melodien vorgetragen. Durch den Musikalischen Abend...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eduard Wimmer
Anzeige
„Das Operettenpicknick soll ein Erlebnis für alle Sinne sein. Inszenierung, Programmierung und das Setting im Grünen sprechen Operettenliebhaber ebenso an wie all jene, die den Reiz des Genres zum ersten Mal entdecken wollen.“
11 6

„Glücklich ist, wer… den Sommer in Wien genießt“ : Strauss & Lehár unter freiem Himmel: Operetten-Picknick in aspern Seestadt - 5 x 2 Karten zu gewinnen!

Ein lauer Sommerabend, der einmalige Blick auf die wachsende Seestadt und die Donaucity, ungezwungene Picknick-Atmosphäre und dazu die Melodien von Johann Strauß, Franz Lehár, Robert Stolz und Co. Erleben Sie das erste Freiluft-Operettenpicknick in der Seestadt! Operetten-Evergreens und Raritäten Am Samstag, 1. August, 17:00 bis 22:00 Uhr verwandelt sich das URBANE FELD, der neue Eventplatz in aspern Seestadt, in Wiens erste Freiluft-Operettenbühne samt Picknick-Oase. Das Programm umfasst neben...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Thomas H.
3 2 9

Eine Nacht in Venedig

Um einen wunderschönen Operettenabend erleben zu können, muss zu allererst einmal der Petrus mitspielen. Das tat er auch. Er hielt sich fair an unsere Abmachung und ließ die Gewitter nur über der Steiermark donnern und blitzen, während über dem See eine milde Sonne sich langsam senkte. Eine wunderbare Einstimmung ist es, mit dem Schiff von Podersdorf aus über den See zur Mörbischer Seebühne zu fahren, sitzend am Oberdeck, umweht vom warmen Wind und verfolgt von Möwen, während über den...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Alexander Moser

URAUFFÜHRUNG der Operette DER SACKPFEIFER - Eröffnung KUMST

DER SACKPFEIFER ist eine bis dato noch nie aufgeführte Operette von Carl MILLÖCKER – dem großen Meister der leichten Wiener Muse – und dem berühmten österreichischen Volksdichter Ludwig ANZENGRUBER. Uraufführung 19. September 2015, 19h Reprisen: 20. September, 15h 26. September, 19h 27. September, 15h Telefonische Bestellungen: 0664 4871618 - Online Bestellung auf www.kumst.at. Besetzung: Giordano, Maler Clemens Kerschbaumer Schnack, sein Diener Michael Weiland Floretta Alice Waginger Pepperino...

  • Gänserndorf
  • Oper@ Tee
Operetten-Picknick (C) Wien 3420
2

Picknick + Dreivierteltakt. Operettensommer in der Seestadt

Am Samstag, 1. August 2015 verwandelt sich der neue Eventplatz ‚URBANES FELD‘ in aspern Seestadt (U2 Aspern Nord, Ausgang: Ostbahnbegleitstraße) in Wiens neueste Freiluft-Operettenbühne samt Picknick-Oase. Genießen Sie einen lauen Sommerabend mit bekannten Melodien von Johann Strauß, Franz Lehár, Emmerich Kálmán, Carl Millöcker, Robert Stolz und Ralph Benatzky. Infos auf www.aspern-seestadt.at/operettenpicknick Das vielfältige Programm aus Evergreens und Raritäten belegt mit Witz und Charme,...

  • Wien
  • Donaustadt
  • die jungs kommunikation

"Eine Nacht in Venedig"

ein Highlight der klassischen Strauss-Operette Wann: 01.08.2015 ganztags Wo: Seebühne Mörbisch, Mörbisch am See auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Eisenstadt
1 10

Beinahe wie im Kino: „Eine Nacht in Venedig“ auf der Seebühne Mörbisch

Die Seefestspiele feierten eine erfolgreiche Premiere der Strauß-Operette MÖRBISCH (sk): Wenn Herbert Lippert als Kapitän des Luxusliners „Herzog von Urbino“ am Schiffsbug steht und die Arme ausbreitet, dann erinnert das an eine berühmte Szene aus dem Film „Titanic“, ist aber vielmehr einer der vielen amüsanten Einfälle in Karl Absengers Neuinszenierung von Johann Strauß´ Operette „Eine Nacht in Venedig“. Das im Neusiedler See vor Anker gegangene riesige Kreuzfahrtschiff geht auch nicht unter,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Das Ensemble des "Musiktheater Mostviertel Orchesters" setzt sich aus Sängern und Musikern aus der Region zusammen. | Foto: privat
1

"Der Vogelhändler" im Mostlandhof

SCHAUBODEN. Das Musiktheater Mostviertel Orchester wurde 2014 gegründet, um die kulturelle Vielfalt im Mostviertel zu beleben und mit regionalen Musikern eine Plattform für Oper, Operette und klassische Musik zu schaffen. Als Hauptprojekt wurde der Musiksommer am Mostlandhof in Schauboden ins Leben gerufen. Das herrliche Ambiente des Kalkbergs bietet einen malerischen Hintergrund für Carl Zellers Operette "Der Vogelhändler". Die Premiere findet am Samstag, 18.Juli um 19.30 Uhr statt, es folgen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Das Seminarhaus VICO
2

Kunst & Kulinarik

Lieder und Melodien aus Oper und Operette Siegfried Verhovnig aus Griffen, Opernsänger, Tenor Robert Pöch, Musikuniversität Graz, am Klavier Sonntag, 12. Juli 2015; 16.00 Uhr im Seminarhaus VICO, Untergreutschach 52, 9112 Griffen Rahmenprogramm: Verkostung Kärntner Speck und Steirischer Wein Kartenreservierung: Bärbel und Helmut Eder 0664/47 39 121 b.praxis@aon.at Begrenzte Kartenanzahl Vorverkauf: € 20,- inkl. Verkostung Konzertkasse: € 25,- inkl. Verkostung Wann: 12.07.2015 16:00:00 Wo:...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Bärbel Pöch-Eder

OPER(ETTE)N-MARATHON in 1150 WIEN

Am 22. und 24. Juni 2015 steht im BRICK 5 in der Fünhausstraße 5 in 1150 Wien ein wahrer Marathon an hochkarätigen Musiktheater-Produktionen auf dem Programm - 6 Personen. 2 Abende. 3 Oper(ette)n: "Der Apotheker" - komische Oper von Joseph Haydn, "Das Bildnis der Manon" - Oper von Jules Massenet und "Die schöne Galathée" - Operette von Franz von Suppé. Das Ensemble von Kultur.Theater.Musik hat sich darauf spezialisiert, klein besetzte Musiktheaterwerke abseits der großen Opernbühnen in einem...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Kultur Konjunktur
© schlote productions

BALL IM SAVOY

Operette von Paul Abraham, Aufführung des Operettentheater Salzburg / schlote productions GmbH, Salzburg, Regie: Lucia Meschwitz, Musikalische Leitung: Katalin Doman, Christian Pollack Einführung Dr. Helmut Greil: 18:45 Ein ganzes Jahr lang waren sie auf Hochzeitsreise rund um den Globus, nun kehren Madeleine und Aristide de Faublas glücklich verliebt zurück ins heimatliche Nizza, wo sie von Freunden sowie ihren Bediensteten Bébé und Archibald empfangen werden. Doch just nach ihrer Ankunft holt...

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Haslinger
106

Ein Abend voller Musik

Sich einen Abend lang von den Melodien verzaubern lassen und große Gefühle wie Liebe, Misstrauen, Sehnsucht erleben Begleitet von einem kleinen Orchester brachten die Sängerinnen und Sänger auf Einladung des BUKV am Pfingstmontag das Ambiente der großen Bühnen nach Oberwart. Diese Gelegenheit wurde gerne wahrgenommen: Der Festsaal der Reformierten Kirchengemeinde war bis zum letzten Platz ausverkauft. Mit musikalischem Witz interpretierten die Künstler Attila Hertelendy, Vera Foki, Zsuzsanna...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
Gregor Sommer, Richard Schmetterer und Christoph Fath erklären den Aufbau des Bühnenbildes.
2

"Frühjahrsparade" beim Schlossfestival Wilfersdorf 2015

Die fürstliche Gemeinde Wilfersdorf hat sich mit dem Schlossfestival weit über die Region hinaus einen Namen gemacht. Vor der romantischen Kulisse des Liechtenstein-Schlosses gestaltet heuer schon zum 13. Mal ein ambitioniertes Team aus Profischauspielern und Sängern, gemeinsam mit dem Festivalchor sowie dem Festivalorchester (Mitgliedern des Musikverein Wilfersdorf und Umgebung), einen unterhaltsamen und unvergleichlichen Operettenabend. Die Premiere wird am Freitag, den 3. Juli um 20.30 Uhr...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Miriam Tsintsadze und Pia Welser begrüßten die Gäste beim Eingang mit kleinen STYX-Geschenken | Foto: Wolfgang Mayer
7

Glanz und Prominenz bei der Galanacht der Operette

ST. PÖLTEN (red). Mit viel Glanz, Prominenz vor und auf der Bühne und freilich musikalischen Leckerbissen ging die "9. Galanacht der Operette" in der Bühne im Hof in St. Pölten über die Bühne. Miriam Tsintsadze und Pia Welser begrüßten die Gäste – darunter etwa Erich Königsberger, Johann Rankl, Renate Gamsjäger und Ulli Nesslinger – beim Eingang im Namen des Präsidenten der Operettenfreunde, Hermann Nonner, mit kleinen Geschenken aus dem Hause Styx. Auf der Bühne wiederum brillierten unter...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Franz Supper (* 1957 in Oberrabnitz, Burgenland) ist ein österreichischer Opernsänger der Stimmlage Tenor. | Foto: Privat
3

Schlosskonzert in Urstein

Das Schlosskonzert findet am 11. Juni um 19.30 Uhr im Barocksaal des Schlosses Urstein statt. Highlights und musikalische Kostbarkeiten aus Oper, Operette und Musical von beispielsweise Mozart, Puccini, Lehar, Strauß, Loewe und Andrew Lloyd Webber werden in einem stimmungsvollen Rahmen von den beliebten Künstlern Franz Supper (Tenor), Christa Hemetsberger (Sopran), Agnieszka Lis (Mezzosopran) und Kati Lehismets (Klavier) vorgetragen. Der Eintritt für diese Veranstaltung beträgt im Vorverkauf...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Clemens Kerschbaumer und Michael Feigl als Vagabunden Alexis und Ossip (Foto: Matthias Katzengruber)
10

Riesenerfolg mit „vergessener“ Operette von Carl Zeller

ST. PETER IN DER AU. Am Freitag, 1. Mai 2015, gelang dem Ensemble Oper@Tee mit der 100 Jahre nicht mehr gespielten Operette „Der Vagabund“ von Carl Zeller ein Riesenerfolg. Das begeisterte Publikum feierte die jungen Sänger und Sängerinnen in der Carl Zeller-Halle mit minutenlangem tosendem Applaus. Das schon im Vorjahr in St. Peter in der Au mit „Der Obersteiger“ viel bejubelte Ensemble Oper@Tee erweckte die Carl Zeller-Operette „Der Vagabund“ in dessen Geburtsort St. Peter in der Au zu neuem...

  • Amstetten
  • Carl Zeller-Museum
Die SelbA-TeilnehmerInnen und die Trainerinnen genossen die Nacht der Operette. | Foto: privat
2

SelbA bei der Nacht der Operette!

110 SelbA-Teilnehmer und die Trainerinnen folgten vor kurzem der Einladung von Organisator Peter Lindner und besuchten gemeinsam die Nacht der Operette im Congress Innsbruck. Es wurde ein buntes Potpurri aus bekannten Operetten geboten und die begeisterten Teilnehmer genossen einen Abend in Gesellschaft mit musikalischer Untermahlung. Einmal mehr bewahrheitete sich das Motto der SelbA Gruppen "Gemeinsam statt einsam!" Nach dieser willkommenen Abwechslung geht es wieder mit Elan ans...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Katerina Beranova, Claus Durstewitz | Foto: Fotomädels

Operettenkonzert in der Bruckmühle

PREGARTEN. EIn ganz besonderes Konzert steht am Samstag, 9. Mai, 19.30 Uhr, in der Bruckmühle auf dem Programm. Katerina Beranova (Sopran) und Claus Durstewitz (Tenor) führen die Besucher gemeinsam mit den Studenten der Anton-Bruckner-Privatuniversität durch das Zauberland der Operette. http://www.katerina-beranova.com/ http://www.claus-durstewitz.de/ http://www.bruckmuehle.at/

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Gustostückerln

aus Oper und Operette mit dem Ensemble Neues Künstlerforum Wien Wann: 25.05.2015 19:30:00 Wo: Kurzentrum , 7431 Bad Tatzmannsdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart
Theresia Heckermayer, Walter Engelberger, Hermine Stöhr; Angelina-Maria Werner (Klavier), Dir. Viktor Spitzer, Barbara Spitzer (Sopran),  Thomas Weinhappel (Bariton) | Foto: Rosenheim Tulln

„Frühlingsmelodien aus Operetten“

TULLN (red). Auch heuer begeisterten die MusikerInnen Barbara Spitzer (Sopran), Thomas Weinhappel (Bariton) und Angelina-Maria Werner (Klavier) wieder die BewohnerInnen des Tullner Rosenheimes bei einem stimmungsvollen Operettenkonzert: Mit traumhaften „Gustostückerln zum Frühling“ entführten die drei das begeisterte Publikum in die Welt von Schubert, Strauß und Mozart und verzauberten mit Melodien aus „Die Csardasfürstin“, „Gräfin Mariza“ und „Kiss me Kate“. Aber auch bekannte Wienerlieder...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Im Luxuszug "Orientexpress" entsteht das totale Chaos und vielleicht endet die Reise mit einem Happyend. | Foto: Romantiktheater
2
  • 25. Juni 2024 um 11:00
  • Romantik Theater
  • Hadres

Operette "Träume im Orientexpress" im Romantiktheater

Humor, Melodie, Tanz, Liebe, Turbulenzen, Spaß - die diesjährige Neuproduktion ist die einzigartige Operette "Träume im Orientexpress". UNTERMARKERSDORF. Die Saison im Romantiktheater in Untermarkersdorf startet am 2. Mai. Erleben Sie ein Fest der Freude mit großartigen kulinarischen Genüssen und einem attraktiven Unterhaltungsprogramm im wunderschönen Ambiente des Romantik Theaters. Einen ganzen Tag lang werden Sie von internationalen Künstlern aus dem Musical und Komödienbereich begleitet!...

Foto: moodley brand identity / Oper Graz
  • 26. Juni 2024 um 19:30
  • Oper Graz
  • Graz

Operette: Venus in Seide in Graz

Von März bis Juni 2024 ist in der Oper Graz die Operette in drei Akten "Venus in Seide" von Robert Stolz zu sehen. GRAZ. Von Foxtrott bis Csárdás reicht die musikalische Vielfalt von Robert Stolz’ heiterer Räuberpistole Venus in Seide. Neben Sieglinde Feldhofer als Fürstin Jadja und Matthias Koziorowski als falschem Räuberhauptmann vergnügen sich auch Staatsopern-Star Ildikó Raimondi als Komtesse Mizzi Pottenstein-Oroszy und SOKO-Kitzbühel-Kommandant Ferry Öllinger als deren Cousin, Baron...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Nöhrer
Die Regie führt Christian Thausing und Eunike Koscher ist für die Ausstattung zuständig. | Foto: Leopress
  • 27. Juni 2024 um 19:30
  • Stadttheater Leoben
  • Leoben

Operette "Die Insel Tulipatan"

"Die Insel Tulipatan" wird am Donnerstag, 27. Juni, um 19:30 Uhr im Stadttheater Leoben aufgeführt. Hierbei kooperiert die Stadt Leoben mit der Oper Graz. LEOBEN. Am Donnerstag, 27. Juni, um 19:30 Uhr wird im Leobener Stadttheater Le(o)benskultur auf höchstem Niveau geboten. Gemeinsam mit der Oper Graz wird die selten gespielte Operette "Die Insel Tulipatan" von Jacques Offenbach aufgeführt. Das Projekt, das im Rahmen des neuen Leobener Kulturkonzeptes „Lust auf Le(o)benskultur" zustande kam,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.