Operette

Beiträge zum Thema Operette

Foto: die lautmaler

Perg
lautmaler singen Ohrwürmer aus Oper und Operette

Samstag, 29. Juni, um 19 Uhr in der Landesmusikschule Perg PERG. Die Perger Kammerchor-Sänger „die lautmaler“ präsentieren Leckerbissen aus Oper und Operette. Werke von Mozart, Verdi, Bellini, Lortzig, Strauß und anderen werden solistisch oder im kleinen Ensemble zu hören sein. Gesamtleitung: Josef Waidhofer. VVK/AK: 10/15 Euro. Karten im Tourismusbüro, in der Landesmusikschule Perg und unter der Telefonnummer 0650/5134 808.

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Landestheater Linz | Foto: Photo PeterPeter

Landestheater Linz
Theaterstatistik von 1803 bis Juli 2019

Bei unserem Vereinsjubiläum „35 Jahre Freunde des Linzer Musiktheaters“ am 17.9.2019 wurde unseren Besuchern – zugegeben mit etwas Stolz – die für diesen Anlass fertiggestellte und druckfrische Theaterstatistik mit den Sparten Oper, Operette und Musical seit Eröffnung des Landestheaters Linz im Jahre 1803 bis zum Ende der Spielzeit 2018/19 präsentiert. Zu verdanken ist das unserem Vereinsmitglied DI Eduard Barth, der in monatelanger akribischer Arbeit anhand von zur Verfügung stehenden...

  • Linz
  • Verein Freunde des Linzer Musiktheaters

Ein Operetten-Konzert unter freiem Himmel

mit Franz Binder (Bariton) und Andreas Schnee (Klavier) Es erklingen Werke von:Ralph Benatzky, Franz Lehár, Gustav Kneipp, Cesare Andrea Bixio, Robert Stolz, Paul Lincke, Paul Ábrahám usw. Seit 1973 führten Franz Binder Engagements an die Ungarische Staatsoper in Klausenburg (Siebenbürgen), danach an das Volkstheater Halberstadt (Deutschland) und ab 1986 an das Landestheater Linz. Bei Musikwettbewerben erwarb Franz Binder neben wichtigen Erfahrungen auch Auszeichnungen, wie z.B. beim...

  • Linz
  • kultur hof
Rebekka Bräm
3

REBEKKA BRÄM - GAR NICHTS ODER WAS?

Wiener Konzerthaus - Stimmen Festival Freistadt - Ticino Musica Festival Lugano - Sils - Zürich - Luzern - Winterthur - Leers - Elgg - Linz Ein Konzertkalender mit anspruchsvoller Vielfalt führt die Schweizer Sopranistin Rebekka Bräm in den Monaten Juni - November 2017 an pittoreske Orte, auch in den Festsaal der Landesgalerie Linz. Zuerst aber eröffnen Bach-Kantaten mit dem Ensemble Company of Music im Mozart-Saal des Wiener Konzerthauses den Sommerreigen. Wien ist für die Künstlerin - nach...

  • Linz
  • Gottfried Schmid
Yuko Mitani
6

Gustostückerl aus Oper und Operette in St. Leonhard

ST. LEONHARD. Eine engagierte St. Leonharder Arbeitsgruppe veranstaltet am Freitag, 5. Mai, ein ganz besonderes Konzert im Kulturzentrum (19 Uhr). Eine Sängergruppe aus Wien, die von der Pianistin Hiromi Mitsuji-Landerl unterstützt wird, bringt "Gustostückerl aus Oper und Operette" auf die Bühne. Ernst Lintner (Tenor), Gerd Neversal (Bariton) und Yuko Mitani (Sopran) werden unter anderem Stücke aus Zauberflöte, Zigeunerbaron, Wiener Blut, Die Csardasfürstin, Die lustige Witwe und Das Land des...

Zauberhaftes aus Oper und Operette - mit der Sopranistin Manuela Dumfart | Foto: (c) MinaPictures
4

Stimmenzauber - Zauberhaftes aus Oper und Operette

Die international gefeierte Linzer Opernsängerin Manuela Dumfart gestaltet zusammen mit ihren beiden Kolleginnen Michiko Watanabe (Sopran) und Anastasija Gorovora (Klavier) einen kleinen feinen Liederabend im Kunstverein NH10 - mit Zauberhaftem aus Oper und Operette. Manuela Dumfart studierte Gesang an der Anton-Bruckner-Privatuniversität und am Mozarteum in Salzburg. Ausgedehnte Theatertourneen und eine Vielzahl von Konzerten führten dazu, dass Dumfart heute eine der gefragtesten...

  • Linz
  • Sigi Resl

Heiteres Altjahrskonzert mit drei Tenören und der Sopranistin Evelyn Schörkhuber

Die Sopranistin Evelyn Schörkhuber aus Weyer gestaltet mit den großartigen jungen Tenören Ara Karapetion, Max Wilson und Ali Magomedev einen heiteren und stimmungsvollen Abend. Präsentiert werden Szenen, Sketches und Medleys aus Musical, Operette, Oper und Pop, Napolitanischen Canzonen, Musik aus Spanien und Südamerika und musikalischen Überraschungen. Vorverkaufskarten zu € 19,- gibt es ab sofort im Eventzentrum Eisenwurzen, bei Sparkasse und Raiffeisenbank Weyer und bei Drunter & Drüber in...

Foto: Kulturforum Gramastetten

Muttertagskonzert
 – Melodien aus Oper und Operette

GRAMASTETTEN. Am Muttertag, Sonntag, 11. Mai findet um 19 Uhr im Panoramasaal im Gramaphon ein Konzert mit Sopranistin Manuela Maria Dumfart, Tenor Enrique Adrados und Universitätsprofessor Josef Wallnig am Klavier statt. Das Konzert umfasst eine Mischung aus bekannten Opern- und Operettenmelodien wie "o sole mio ", "Meine Lippen sie küssen so heiß" oder "Wien Wien nur du allein - Wien du Stadt meiner Träume". Die gebürtige Lichtenbergerin Manuela Dumfart studierte an der...

1

Erfolgreicher Start: Kinderbetreuung im Linzer Musiktheater

Ein Theaterbesuch ist ein toller kultureller Genuss, doch gerade Eltern bleibt diese Möglichkeit oft verwehrt, da die Kinder nicht mitgenommen werden können. Der OÖ Familienbund und der Verein „Freunde des Linzer Musiktheaters“ nahmen diese „kulturelle Lücke“ zum Anlass, im Musiktheater am Volksgarten während der Vorstellungen Kinderbetreuung anzubieten. „Pro Vorstellung werden bis zu 20 Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren von unseren Spielgruppenleiterinnen betreut. In der kindergerecht...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Foto: werfotografiert.at
92

Exklusiver Operettengenuss

TRAUN (ros). Wer Antje Karon kennt, weiß, dass Ihre Galas nicht nur konzertant aufgeführt werden, sondern in einen liebevollen Handlungsrahmen mit vielen Highlights eingebettet sind. Ein unbedingtes Muss für Operettenliebhaber war der Gala-Abend im Schloss Traun. Erstklassige Sänger präsentierten Opernhits wie das berühmte Trinklied „Libiamo", „O mio babbino caro", „La donna e mobile" bis hin zu Operettenhits wie „Meine Lippen sie küssen so heiß". Abgerundet wurde dieser exklusive Abend durch...

Andrea und Wolfgang Stöckler | Foto: Alle Fotos: www.werfotografiert.at
135

Bezaubernde Musicalgala mit Antje Karon

TRAUN (ros). Erwartungsvoll drängten sich zahlreiche Zuschauer in den Schönbergsaal im Schloss Traun, um alle verfügbaren Plätze einzunehmen. Bekannt ist Antje Karon schon seit Jahren durch ihre Operetten-Galas. Die Premiere ihrer ersten Musicalgala führte, die in Niederösterreich geborene Sängerin, ins Schloss Traun. Jedes Lied wurde mit einem langen Applaus honoriert. Das Programm war fein abgestimmt und die Darsteller wurden immer wieder in neuen Formationen aufgestellt, so dass sich nie...

Die gesamten Mehreinnahmen sollen sich aufgrund der Vergrößerung auf mindestens eine Million Euro belaufen. | Foto: Foto: Sigrid Rauchdobler

Musiktheater: Kartenpreise sind etwas höher als bisher

Um rund neun Prozent werden die Kartenpreise im neuen Musiktheater über den derzeit geltenden im Haus an der Promenade liegen. Die Preise orientieren sich an den Theatern in anderen Landeshauptstädten. „Es war mir wichtig, dass es eine Preisgestaltung gibt, die nicht vom Theaterbesuch abhält“, sagt Landeshauptmann Josef Pühringer. Die Kartenpreise für kleine Oper und kleines Ballett liegen künftig bei zehn bis 43 Euro, jene für Oper, großes Ballett, Operette und kleines Musical bei 13 bis 57...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.