Opferschutz

Beiträge zum Thema Opferschutz

Alexander Grohs, MSc, NEUSTART, Leiter Niederösterreich und Burgenland | Foto: NEUSTART

Nach Betretungs- und Annährungsverbot: Gewaltpräventionsberatung verpflichtend

Sechs Monate Gewaltpräventionsberatung Niederösterreich. NEUSTART Niederösterreich zieht Zwischenbilanz nach einem halben Jahr Beratung: Rund 930 Zuweisungen, vorwiegend bei Gewalt in Beziehung, Täterarbeit zum Schutz des Opfers, Verpflichtung wichtig Seit 1. September müssen sich Personen, gegen die von der Polizei ein Betretungs- und Annährungsverbot ausgesprochen wurde, verpflichtend beraten lassen, in Niederösterreich bietet der Verein NEUSTART diese verpflichtende Gewaltpräventionsberatung...

  • Horn
  • H. Schwameis
Gewalt in der Familie bleibt leider ein weit verbreitetes Problem. | Foto: Pexels
1 2

Gewaltprävention
Ab 1. September verpflichtende Beratung für Gefährder

Der Verein „Neustart“ übernimmt im Burgenland die im Gewaltschutzgesetz vorgeschriebene verpflichtende Präventionsberatung. BURGENLAND. Ab 1. September 2021 müsssen Gefährderinnen und Gefährder nach dem Ausspruch eines Betretungs- und Annäherungsverbots an einer sechsstündigen Gewaltpräventionsberatung teilnehmen. „Wichtiger Schritt zur Deeskalation“„Der Gefährder hat sich innerhalb von fünf Tagen nach Ausspruch eines Betretungs- und Annäherungsverbots beim Verein ,Neustart‘ zu melden. Die...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
20 Jahre Gewaltschutzzentrum Kärnten mit Peter Kaiser.  | Foto: LPD Kärnten/fritzpress

20 Jahre Gewaltschutzzentrum Kärnten
Gewaltschutzzentrum betreute 13.390 Klienten in 20 Jahren

Gewalt gibt es immer noch – überall. Eine Einrichtung, die hilft und begleitet, feiert nun Geburtstag. KÄRNTEN. Landeshauptmann Peter Kaiser eröffnete heute im Spiegelsaal die Fachtagung "Ein Ziel und viele Wege – 20 Jahre Gewaltschutzzentrum Kärnten". Zehn Jahre nach der gesetzlichen Festschreibung des Gewaltverbots in der Erziehung in Österreich wurde also das Kärntner Gewaltschutzzentrum eröffnet. Wie wichtig solche Institutionen sind, betonte Kaiser: "Die Gewalt ist noch immer...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Häusliche Gewalt der Polizei melden. | Foto: pixabay.com

Häusliche Gewalt
Betretungsverbot für gewalttätigen Mann ausgesprochen

KIRCHBERG/WAGRAM (cb). Einen Fall von häuslicher Gewalt gab es am Wochenende in Kirchberg am Wagram. Im Zuge eines Familienstreits stieß ein alkoholisierter Mann seine Frau und schlug dann auch noch zu. Die Kinder der Familie mussten die Eskalation mitansehen. Sie sind elf und dreizehn Jahre alt. Das Opfer konnte die Polizei verständigen, die den Mann der Wohnung verwies und ein Betretungsverbot aussprach. Nun darf er für 14 Tage nicht in die Wohnung zurückkehren. Bezirkspolizeikommandantin...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.