orange

Beiträge zum Thema orange

Der Anstieg bei den Corona-Neuinfektionen setzt sich in Salzburg fort. Die Werte sind bereits vergleichbar mit der Omikron-Welle zu Jahresbeginn. Die Corona-Ampel wurde daher auf "orange" gestellt. | Foto: Markus Spitzauer
4

Corona in Salzburg
Die Corona-Ampel steht auf orange – hohes Risiko

Der Anstieg bei den Corona-Neuinfektionen setzt sich in Salzburg fort. Die Werte sind bereits vergleichbar mit der Omikron-Welle zu Jahresbeginn. SALZBURG. Seit fast vier Wochen steigt die Sieben-Tages-Inzidenz in Salzburg kontinuierlich an. Die Landesstatistik rechnet mit einem weiteren Anstieg des Infektionsgeschehens. "Das Niveau ist unter Einbeziehung der Dunkelziffer schon derzeit sehr hoch und entspricht etwa dem Stand der Omikronwelle Anfang des Jahres“, sagt Gernot Filipp von der...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Corona-Ampel in Salzburg wird auf orange gestellt. | Foto: https://corona-ampel.gv.at/
2

Corona in Salzburg
Ampel-Kommission schaltet Salzburg auf "orange"

Die Corona-Ampel-Kommission hat Salzburg heute „orange“ eingestuft. Mit einem Wert von 147,5 entspricht die Sieben-Tage-Inzidenz in etwa dem Stand vor drei Wochen.  SALZBURG. Das Corona-Risiko in Salzburg sinkt laut der heutigen Einstufung der Ampel-Kommission auf "orange". Mittleres Risiko (Gelb) gibt es mittlerweile außer im Burgenland auch in Tirol. Für die übrigen Länder und den Bund gesamt gilt hohes Risiko. Intensivbettenbelegung ist relativ konstant  Die Corona-Ampel-Kommission hat...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Der Pinzgau weist laut Landesstatistik am Donnerstag um 6.30 Uhr eine 7-Tage-Inzidenz von 187,1 und der Pongau von 125,3 auf. Mit großem Abstand folgen die Bezirke Stadt Salzburg (45,7), Hallein (41), Salzburg-Umgebung (28,5) und Tamsweg (24,9). | Foto:  Land Salzburg / Franz Neumayr
4

Corona in Salzburg
Ampel auf "Gelbgrün" gestellt – geringes Risiko in Salzburg

Die Corona-Ampel für Salzburg und seine Bezirke wurde von der Ampel-Kommission auf „Gelbgrün“ (geringes Risiko) um zwei Stufen heruntergesetzt. Trotzdem hat Salzburg die zweithöchste Sieben-Tages-Inzidenz in Österreich. Update: 6. August, 17 Uhr: Die Sieben-Tages-Inzidenz im Land Salzburg liegt derzeit bei 48 (Stand 5. August, 8.30 Uhr) und damit seit einigen Tagen unter 50. Die Corona-Ampel für das Land und seine Bezirke wurde daher von der bundesweiten Kommission auf „Gelbgrün“ (geringes...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Die wichtigsten Informationen zur derzeitigen Lage aus dem Pongau zusammengefasst.  | Foto: pixabay
3

Corona Aktuell
Untertauern ist einzige Gemeinde ohne COVID-19 Fall

Seit gestern Abend, 29. Oktober 2020, ist nun das gesamte Bundesland Salzburg auf Rot gestellt. Im Pongau steigen die Zahlen bei einigen Gemeinden wie Bischofshofen, St. Johann oder Bad Hofgastein kontinuierlich an. In den meisten schwanken die Fallzahlen stark, allerdings kann mit Untertauern wieder eine COVID-19 freie Ortschaft gemeldet werden. PONGAU. Im direkten Vergleich von Mittwoch 28. Oktober 2020 auf Donnerstag 29. Oktober 2020 sind in acht Pongauer Gemeinden die Fallzahlen stabil...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Pressekonferenz in der Bezirkshauptmannschaft: BH Bernhard Preiner und Wolfgang Klösch informierten.

Die Corona-Ampel leuchtet jetzt orange

Mit Freitag wurde der Bezirk Bruck-Mürzzuschlag orange, der Bezirkshauptmann ist in Sorge. Am vergangenen Freitag wurde offiziell, was am Donnerstag schon leise durchgesickert ist: Der gesamte Bezirk Bruck-Mürzzuschlag wurde auf der Corona-Ampel auf die Farbe orange umgestellt. Warum, das erklärte Bezirkshauptmann Bernhard Preiner in einer kurzfristig einberufenen Pressekonferenz am Freitag: "Das Zustandekommen der Ampelfarbe hängt nicht nur von den aktuellen Fallzahlen ab, sondern setzt sich...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Innerhalb von zwei Wochen hat sich die Lage im Bezirk drastisch verändert. | Foto: corona-ampel.gv.at

Corona-Ampel
Jetzt offiziell – Bruck-Mürzzuschlag ist "orange"

Nachdem der Bezirk Bruck-Mürzzuschlag vergangenen Freitag von Grün auf Gelb geschalten wurde, so hat die Corona-Kommission aufgrund der steigenden Zahlen nun den nächsten Schritt gesetzt. Seit heute, 16. Oktober, herrscht im Bezirk laut Ampelschaltung ein "hohes Risiko".  Mit Stand 14.10. befinden sich in Bruck-Mürzzuschlag 80 aktiv Infizierte. In den letzten 24 Stunden gab es fünf Neuinfektionen. Ein Grund für das höher eingeschätzte Risiko im Bezirk ist definitiv die positive Testung...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Die Gemeinde Prutz liegt derzeit mit 16 Corona-Fällen im Spitzenfeld im Bezirk Landeck. | Foto: Glenda
2

Covid-19
Ampelfarbe in Landeck bleibt Orange – aktuell 55 Corona-Fälle

BEZIRK LANDECK (otko). Bei den Corona-Fällen hat es seit Wochenbeginn wieder einen Anstieg gegeben. Im Bezirk Landeck werden aktuell 55 "Aktiv positive" verzeichnet. Der Bezirk Landeck dürfte demnach auf "Orange" geschaltet bleiben. +++UPDATE: Der Bezirk Landeck bleibt bei der Corona-Ampel auf "Orange" geschaltet. Die Zahl der Corona-Fälle ging im Bezirk Landeck auf 50 zurück (Stand 15. Oktober, 18:30 Uhr). Die Ampel-Kommission setzte Innsbruck-Stadt und Innsbruck-Land auf "Rot". Gleichzeitig...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Kautz freut sich über Gelb.
1 2

Wenn die Farbe zählt
Neunkirchen auf Corona-Ampel wieder auf Gelb

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit den Abendstunden des 8. Oktober ist der Bezirk Neunkirchen auf der Corona-Ampel wieder von Orange auf Gelb rückgestuft worden. Neunkirchens SPÖ-Stadtrat Günther Kautz: "Das ist vor allem für die Sportvereine wichtig, die nun wieder vor Publikum spielen können."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Im Bezirk Landeck bleibt die Corona-Ampel auf "Orange“ geschaltet. | Foto: Othmar Kolp
2

Covid-19
Ampelfarbe in Landeck bleibt Orange – aktuell 60 Corona-Fälle

BEZIRK LANDECK (otko). Bei den Corona-Fällen hat es seit Wochenbeginn ein auf und ab gegeben. Im Bezirk Landeck werden aktuell 60 "Aktiv positive" verzeichnet. Medienberichte nach einer Rot-Schaltung haben sich demnach nicht bewahrheitet. +++UPDATE: Die Zahl der Corona-Fälle ist auf 47 zurückgegangen (Stand 8. Oktober, 18:30 Uhr)+++ Bezirk Landeck bleibt auf "Orange" Die Corona-Ampel-Kommission des Bundes tagte am Donnerstag erneut in Wien. Wie die Tageszeitung "Österreich" (Donnerstag-Ausgabe)...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Corona-Ampel. Der Stand vom 2. Oktober. | Foto: Screenshot corona-ampel.gv.at
1 5

Corona-Ampel
Amstetten bleibt als einer der letzten Bezirke in NÖ "grün"

Aktuelle Informationen zur Entwicklung der Corona-Pandemie im Bezirk Amstetten. BEZIRK AMSTETTEN. Grünes Licht: Das ist die aktuelle Situation für den Bezirk. Während die Corona-Ampel rund um Amstetten auf "gelb" und "orange" springt, bleibt der Bezirk konstant im grünen Bereich.  (Stand 2. Oktober 2020) Seit Beginn der Krise wurden im Bezirk Amstetten insgesamt 406 Personen positiv getestet. In Waidhofen sind 30 positive Fälle bestätigt. (Stand 2. Oktober) Zum Vergleich: Vor zwei Wochen (17....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
BH-Chefin Alexandra Grabner-Fritz informiert über die Folgen von Orange für den Bezirk.
1 1

Bezirk Neunkirchen
Endlich Klartext zum Orange der Corona-Ampel

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Bezirk Neunkirchen sind aufgrund der Orange-Einstufung eine Reihe von Maßnahmen geplant. Bundeskanzler, Vizekanzler sowie der Gesundheitsminister und der Innenminister ließen sich von den Bezirkshauptleuten der betroffenen Regionen informieren. Auf diese Erkenntnisse basierend sollen nun folgende Maßnahmen folgen: 1. Weitere Intensivierung des Schutzes in Pflegeeinrichtungen und Krankenanstalten 2. Sensibilisierung und Aufklärungsarbeit zum Schutz älteren Personen in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Geht es nach der jüngsten Empfehlung der Corona-Ampel-Kommission, so schaltet die Ampel im Bezirk Kufstein auf orange.  | Foto: Pixabay/Holger Schué
2

Pandemie
Corona-Ampel dürfte im Bezirk Kufstein auf orange schalten

Laut Empfehlung der Corona-Ampel-Kommission dürfte der Bezirk Kufstein von gelb auf orange schalten. Aktuell verzeichnet man im Bezirk 131 aktive Covid-19-Fälle.  BEZIRK KUFSTEIN (red). Die Entwicklungen rund um den Beginn einer von Kanzler Sebastian Kurz bezeichneten "zweiten Welle" dürften für den Bezirk Kufstein nun die orange Ampel-Farbe bringen – dies voraussichtlich am Mittwoch. Das wurde nach einer außerordentlichen Sitzung der Corona-Ampel-Kommission am Montag bekannt, die die orange...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.