Orden

Beiträge zum Thema Orden

Franz Weissenböck bekommt die Ehrung von Bischof Klaus Küng | Foto: Wolfgang Zarl
3

Ein Kirchberger bekommt höchsten kirchlichen Orden

Ordinariatssekretär Franz Weissenböck, der aus Kirchberg/Walde stammt, erhielt bei seiner Pensionsfeier von Bischof Klaus Küng das Goldene Ehrenzeichen vom Heiligen Hippoly verliehen – der höchsten und selten verliehenen diözesanen Auszeichnung für Laien. 36 Jahre war er im Dienst der Diözese, jetzt folgt ihm Christian Ebner nach, der den Titel Ordinariats-Vizekanzler trägt. Loyal und zuverlässig im Dienste der Kirche Bischof Küng würdigte den Jungpensionisten, dem die Diözese ein...

  • Gmünd
  • Simone Göls
Generalvikar Eduard Gruber, Geehrter Josef Wessely, Bischof Klaus Küng, Personalreferent Helmut Haberfellner | Foto: Wolfgang Zarl

Josef Wessely erhielt höchste Auszeichnung der Diözese St. Pölten

PYHRA (red). Ehre, wem Ehre gebührt! Josef Wessely aus Pyhra bekam von Bischof Klaus Küng den höchsten Orden der Diözese St. Pölten verliehen: nämlich das Ehrenzeichen vom heiligen Hippolyt in Gold. Wessely war bis vor Kurzem Chefredakteur der diözesanen Kirchenzeitung „Kirche Bunt“, die Leitung übergab er pensionsbedingt an Sonja Planitzer. 33 Jahren arbeitete der Geehrte bei der St. Pöltner Kirchenzeitung, davon 31 Jahre als Chef vom Dienst. Bischof Küng dankte Wessely bei der Feier am...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Die Rote Ordenscouch

Die Orden und säkularen Gemeinschaften der Diözese Innsbruck wollen ins Gespräch kommen, erzählen, zuhören und damit auf die Vielfalt ihrer Arbeit auf ungewöhnliche Weise aufmerksam machen. Auf der "ROTEN ORDENSCOUCH" steht der Dialog im Zentrum. Am 12. November werden Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Ordenseinrichtungen und Säkularinstitute von 16 bis 18 Uhr auf der roten Couch am Johannesplatz in Lienz platz nehmen. Dabei sorgt die Dekanatsjugend Lienz für warme Getränke. Wann:...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gedanken aus Osttirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.