Ordination

Beiträge zum Thema Ordination

Urologe Nikolaus Leontaridis hat mit seinen Mitarbeiterinnen in der Hauptstraße eine Kassenpraxis eröffnet.
2

Jennersdorf hat neue Kassenpraxis für Urologie

Die zuletzt etwas ausgedünnte ärztliche Versorgung im Bezirksvorort Jennersdorf hat sich ein Stück entspannt. Der Urologe Nikolaus Leontaridis hat in der Hauptstraße 25, wo bis zur Jahreswende der Kinderarzt Peter Arends ordinierte, eine Kassenpraxis eröffnet. "Es ist der zweite Standort neben meiner Hauptordination in Feldbach", erklärt Leontaridis, der in Jennersdorf bereits bis Oktober 2015 als Wahlarzt tätig war. Geöffnet hat die Jennersdorfer Filiale dienstags von 14.00 bis 17.00 Uhr und...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Ausbildung mit Bravour abgeschlossen: Elke Baranyai, Lisbeth Baumbruck, Andrea Giller, Angela Huschka, Ingrid Kianek, Cornelia Kuhn, Evelyn Luksith, Nicole Max, Ramiza Midzan, Claudia Riedl, Sabine Sedlacek und Birgit Pelzl | Foto: LK Hainburg

Ausbildung mit Bravour abgeschlossen

HAINBURG/D. Vor kurzem fand in Hainburg die kommissionelle Abschlussprüfung der Ausbildung zum Ordinationsassistenten des BFI Niederösterreich statt. Insgesamt traten 12 Personen zur Prüfung an und bestanden mit gutem oder sogar ausgezeichnetem Erfolg. Erster Lehrgang nach Reformierung Dieser Lehrgang war der erste Lehrgang, der nach Reformierung des Bundesgesetzes in Hainburg durchgeführt wurde. "Am 1. Jänner 2017 ist das neue Berufsgesetz für medizinische Assistenzberufe (MAB-Gesetz) in Kraft...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Der Güssinger Kinderarzt Peter Arends schließt per 22. Dezember seine Zweitpraxis in Jennersdorf.

Bezirk Jennersdorf hat keinen Kinderarzt mehr

Die Zweitordination von Peter Arends in Jennersdorf ist am 21. Dezember letztmals geöffnet. Im Bezirk Jennersdorf gibt es keinen Kinderarzt mehr. Peter Arends, der in Güssing seine Hauptordination hat und im Juli 2017 in Pension gehen wird, schließt per 22. Dezember seine Zweitpraxis in Jennersdorf. Den Standort in der Hauptstraße hatte der gebürtige Norddeutsche im Jahr 2007 eröffnet. Nachfolge in Güssing geregelt Während es für Jennersdorf keine Nachfolgelösung gibt, sind in Güssing die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der neue Olbendorfer Gemeindearzt Peter Preis mit Gattin Martina (rechts) sowie seinen Mitarbeiterinnen Beatrix Graf und Eva Tomisser (vorne).
9

Herzliches Willkommen für neuen Olbendorfer Gemeindearzt

Nicht einmal vier Monate dauerte es, bis das Gebäude der neuen Arztordination von Peter Preis in Olbendorf geplant und errichtet war. Entsprechend stolz zeigten sich der neue Allgemeinmediziner, Bürgermeister Wolfgang Sodl und Fertighausbauer Michael Oberfeichtner bei der Eröffnung des Hauses. Der gebürtige Grazer Preis tritt die Nachfolge von Gemeindearzt Apostolos Nestoroudis an, der im letzten Jahr in Pension gegangen war. Berufserfahrung sammelte er in mehreren Spitälern, zuletzt in...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Nach drei Monaten gemeinsamer Ordination übergibt Gert Moser (links) seine Eberauer Arztpraxis an Fritz Klement.
2

Gesunde Übergabe: Arztpraxen nahtlos weitergeführt

Das neue Übernahmemodell klappt. Das zeigen die Beispiele Eberau und Stegersbach. Wenn der Eberauer Gemeindearzt Gert Moser mit 1. April in Pension geht, übergibt er seine Ordination mit gutem Gefühl an seinen Nachfolger. Denn Fritz Klement hat die Praxis mit ihm gemeinsam in den letzten drei Monaten geführt. Ganz offiziell und mit Okay der Ärztekammer. Modell "Übergabepraxis" Dieses Modell der "Übergabepraxis" ist im Burgenland relativ neu. "Die drei Monate haben uns beiden und den Patienten...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Marianne Fink (links) und Ines Dollenz haben ihre Ordination in der Lindenstraße angesiedelt. | Foto: Privat

Neue Ordination für Ganzheitsmedizin

Ines Dollenz und Marianne Fink haben in Rudersdorf eine Ordination für Ganzheitsmedizin eröffnet. Bei einem Tag der offenen Tür konnten Interessierte einen Blick in die Räumlichkeiten in der Lindenstraße werfen. Ärztin Ines Dollenz ist spezialisiert auf Borreliose und Co-Infektionen, Diagnostik und Therapie gemäß traditioneller chinesischer Medizin sowie Akupunktur. Außerdem ist sie als praktische Wahlärztin tätig. Marianne Fink bietet Shiatsu-Behandlungen sowie Beratung über Ernährung und...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
In Jennersdorf sind derzeit zwei Praxen verwaist. Der Ärztemangel dürfte in den kommenden Jahren zunehmen. | Foto: Rainer Sturm/pixelio.de

Zwei Kassenarzt-Stellen in Jennersdorf unbesetzbar

Kammer: "Erster Vorbote des Ärztemangels" Was derzeit in Jennersdorf der Fall ist, könnte in Zukunft im Burgenland noch öfter passieren. Die Stelle eines praktischen Arztes, die von der Ärztekammer ausgeschrieben wurde, blieb trotz Bemühungen bis dato unbesetzt. Gleiches gilt für die Kassenstelle eines Gynökologen. Miz Jahresende hat die Allgemeinmedizinerin Sigrid Kraus in Jennersdorf ihre Praxis geschlossen. Die burgenländische Ärztekammer hat - wie in solchen Fällen üblich - die Kassenstelle...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

HNO-Arzt übersiedelt

TERNITZ. Der Hals-Nasen-Ohren-Arzt Dr. Nikolaus Redtenbacher wechselt den Standort. Aktuell wird das Gebäude am Werksareal, im Bereich des Hochhauses, zu einer Ordination umgebaut. Der Allgemeinmediziner Dr. Jürgen Gerstmayer bleibt am Standort in der Ruedlstraße.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Berufsausbildung zum/zur OrdinationsgehilfenIn - Kostenlose Informationsveranstaltung

www.bfinoe.at Sie arbeiten in einer Ordination und haben noch keine profunde Ausbildung? Oder möchten Sie im medizinisch/verwaltungstechnischen Bereich arbeiten und bei Ihrem zukünftigen Arbeitgeber durch erworbene Fachkenntnisse punkten? Dann ist die Berufsausbildung zum Ordinationsgehilfen des BFI NÖ genau das Richtige für Sie! „Die staatlich anerkannte Ausbildung wird nach den gesetzlichen Richtlinien der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Sanitätshilfsdienste durchgeführt“, erklärt...

  • Baden
  • Andrea Kapoun

Berufsausbildung zum/zur OrdinationsgehilfenIn - Kostenlose Informationsveranstaltung

www.bfinoe.at Sie arbeiten in einer Ordination und haben noch keine profunde Ausbildung? Oder möchten Sie im medizinisch/verwaltungstechnischen Bereich arbeiten und bei Ihrem zukünftigen Arbeitgeber durch erworbene Fachkenntnisse punkten? Dann ist die Berufsausbildung zum Ordinationsgehilfen des BFI NÖ genau das Richtige für Sie! „Die staatlich anerkannte Ausbildung wird nach den gesetzlichen Richtlinien der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Sanitätshilfsdienste durchgeführt“, erklärt...

  • Baden
  • Andrea Kapoun

Berufsausbildung zum/zur OrdinationsgehilfenIn - Kostenlose Informationsveranstaltung

www.bfinoe.at Sie arbeiten in einer Ordination und haben noch keine profunde Ausbildung? Oder möchten Sie im medizinisch/verwaltungstechnischen Bereich arbeiten und bei Ihrem zukünftigen Arbeitgeber durch erworbene Fachkenntnisse punkten? Dann ist die Berufsausbildung zum Ordinationsgehilfen des BFI NÖ genau das Richtige für Sie! „Die staatlich anerkannte Ausbildung wird nach den gesetzlichen Richtlinien der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Sanitätshilfsdienste durchgeführt“, erklärt...

  • Bruck an der Leitha
  • Andrea Kapoun

Berufsausbildung zum/zur OrdinationsgehilfenIn - Kostenlose Informationsveranstaltung

www.bfinoe.at Sie arbeiten in einer Ordination und haben noch keine profunde Ausbildung? Oder möchten Sie im medizinisch/verwaltungstechnischen Bereich arbeiten und bei Ihrem zukünftigen Arbeitgeber durch erworbene Fachkenntnisse punkten? Dann ist die Berufsausbildung zum Ordinationsgehilfen des BFI NÖ genau das Richtige für Sie! „Die staatlich anerkannte Ausbildung wird nach den gesetzlichen Richtlinien der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Sanitätshilfsdienste durchgeführt“, erklärt...

  • Gmünd
  • Andrea Kapoun

Seit Juli: Neue Gemeinschaftspraxen

BEZIRK. Seit 1. Juli hat die OÖGKK in Ranshofen, Pischelsdorf und Braunau neue Gruppenpraxen für Allgemeinmedizin unter Vertrag genommen: In der Braunauer Neustadt hat sich Dr. Schubert mit Dr. Wohlschlager zusammengetan. Sie sind zu den Ordinationszeiten unter 07722/87676 erreichbar. Neu ist auch die Gruppenpraxis von Dr. Kern und Dr. Kaltenhauser in Ranshofen (07722/63067). Die Arztliche Gruppenpraxis fur Allgemeinmedizin der Mediziner Fritsch & Fritsch befindet sich in Pischelsdorf 56 und...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.