ORF Sommerfrische
Sommerfrische

Alle Termine auf einen Blick!

„ORF Radio Tirol Sommerfrische“ – Montag bis Freitag 12.00 bis 15.00 Uhr

9 Wochen – 9 Bezirke
Die ORF Radio Tirol Sommerfrische tourt ab dem 8. Juli wieder neun Wochen lang durch alle neun Bezirke Tirols.

Wochenplanung ORF Radio Tirol Sommerfrische 2024:

Woche 1: 8.7. – 12.7.2024 | Innsbruck-Land
Woche 2: 15.7. – 19.7.2024 | Reutte
Woche 3: 22.7. – 26.7.2024 | Kufstein
Woche 4: 29.7. – 2.8.2024 | Landeck
Woche 5: 5.8. – 9.8.2024 | Schwaz
Woche 6: 12.8. – 16.8.2024 | Kitzbühel
Woche 7: 19.8. – 23.8.2024 | Osttirol
Woche 8: 26.8. – 30.8.2024 | Imst
Woche 9: 2.9. – 6.9.2024 | Innsbruck-Stadt

ORF Sommerfrische

Beiträge zum Thema ORF Sommerfrische

16

ORF Sommerfrische
Sportlich am Plansee

An einem heißen Sommertag lockte eine Schifffahrt am Plansee bei der ORF Radio Tirol Sommerfrische. BREITENWANG (eha). "Eine Seefahrt, die ist lustig, eine Seefahrt die ist schön", das dachten sich wohl auch die unzähligen Besucherinnen und Besucher am letzten Tag der ORF Radio Tirol Sommerfrische im Bezirk Reutte. Es wurde zur Schifffahrt auf dem Plansee geladen und der Kapitän und seine Mannschaft durften unzählige Sommerfrischer auf der MS Wilhelm bzw. der MS Margarethe begrüßen. Neben der...

Bei Horstis Goldwaschanlage wurde das eine oder andere glitzernde Körnchen gefunden.
20

ORF-Sommerfrische
Naturerlebnisse am "Ende der Welt"

BERWANG (eha). Am Donnerstag ging's für den ORF Tross ans "Ende der Welt", genauer gesagt zur Jausenstation Mitteregg. Und diesmal spielte auch das Wetter mit. Bei strahlendem Sonnenschein nutzen zahlreiche Sommerfrischler – überwiegend Familien mit Kindern – die Gelegenheit und verbrachten einige schöne Stunden im Rotlechtal. Von Rinnen aus ging's mit dem Stadl-Bräu-Express Richtung Jausenstation. Von dort aus machten sich viele auf den wunderschönen Naturerlebnisweg, der von Mike Wechner, dem...

Japanische Kampfkunst mit Coach Luc Struyf, Rainer Perle und Sommerfrische-Reporter Kurt Arbeiter (v.l.).
14

ORF Sommerfrische
Wasserspaß in Häselgehr

Wer dachte, dass die Außerferner aus Zucker sind, der hat sich getäuscht. Auch trotz der leicht unterkühlten Temperaturen sind am dritten Tag der ORF Radio Tirol Sommerfrische zahlreiche Gäste ins Freischwimmbad Häselgehr gefolgt. HÄSELGEHR (eha). Hier konnten sich die Besucher beim Schnuppertauchen oder Paddeln im Canadierboot versuchen. Die Wasserrettung Reutte zeigte anhand verschiedener Übungen die Rettung einer Person aus dem Wasser und anschließend hatten die Besucher selber die...

Mit einfachen Hilfsmitteln wie einem Spülschwamm wurden die Lechsteine glattpoliert.
11

ORF Sommerfrische
Kräuter, Steine und mehr im Naturpark

Am zweiten Tag der ORF Radio Tirol Sommerfrische stand diesmal der Naturpark Tiroler Lech im Mittelpunkt. ELMEN (eha). Sommerfrische Reporter Kurt Arbeiter freute sich gemeinsam mit Geschäftsführerin Marlene Salchner und Team auf die Besucher beim Naturparkhaus Klimmbrücke in Elmen. Hier erfuhren Naturbegeisterte alles über das LIFE Lech-Projekt und seine besondere Tier- und Pflanzenwelt. Schutzgebietsbetreuerin Caroline Winklmaier begab sich mit einer kleinen Gruppe auf Spurensuche nach Eiern...

Sommerberg Fendels: Spiel und Abenteuer werden garantiert, ob wandern, Edelsteinsuche oder Mountaincarts. | Foto: Hubert Walterskirchen
2

ORF Radio Tirol Sommerfrische 2019
Landeck bietet eine große Erlebnisvielfalt

Die achte Woche der „ORF Radio Tirol Sommerfrische“, diesmal auf Besuch im Bezirk Landeck. Sommer-Funpark Fiss Hoch hinauf zum Sommer-Funpark Fiss geht es am ersten Tag der Landeck-Woche. Es warten viele Attraktionen. Badesee in See Der Badesee am Ortseingang bietet Erholung und Abkühlung. Und bei der Sommerfrische auch ein buntes Programm für alle Besucherinnen und Besucher. Naturparkhaus Kaunergrat Ein toller Ausblick oder eine erholsame Wanderung auf den barrierefreien Stegen im Piller Moor...

Anzeige

ORF Sommerfrische in Reutte
Fondue-Genuss und mehr im Bergfeuer

Das einzigartige Fondue-RestaurantBergfeuer in Berwang ist ein kulinarisches Erlebnis für die ganze Familie! Genießen Sie im urigen Ambiente von grillen am heißem Stein über den Tatarenhut bis hin zu über 30 verschiedene Fondue- Variationen: ob Fleisch, Fisch, Käse oder vegetarisch – für alle Geschmäcker ist etwas dabei! Natürlich gibt es auch Alternativgerichte, sowie eine abwechslungsreiche, an die Saison angepasste Tageskarte und ein reichhaltiges Salatbuffet. Auf der Sommerkarte finden...

Anzeige

ORF Sommerfrische in Reutte
Der Rotlechhof – Komm auf den Geschmack auf 1.262 m

Inmitten der imposanten Gebirgslandschaft der Tiroler Zugspitz-Arena befindet sich auf 1.262 Metern Höhe das Hotel Rotlechhof in Berwang. Auf der Speisekarte findet sich neben diversen „Klassikern“ hauptsächlich echte Tiroler Hausmannskost, die nach Möglichkeit mit regionalen Produkten zubereitet wird. Bis 10 Uhr gibt es ein reichhaltiges Frühstück mit frischen Früchten, Säften, Müslis, großer Auswahl an Vollkornbroten und Brötchen, warmen Eiergerichten und Sekt.  Das familiär geführte...

Anzeige
Foto: Agentur Singer

ORF Sommerfrische in Reutte
Der perfekte Ausflug - ein Sommertag am Plansee

An heißen Sommertagen gibt es wohl kaum Schöneres, als sich am und im Wasser so richtig abzukühlen. Perfekte Gelegenheiten dazu bietet der Plansee – egal ob Schwimmen, Kanu fahren, Segeln oder eine gemütliche Schifffahrt – es ist für jeden Geschmack etwas Passendes dabei. Bei der diesjährigen ORF Radio Tirol Sommerfrische am Camping Seespitze am 23. August haben Sie von 12:00 bis 15:00 Uhr die Möglichkeit, all diese Dinge selbst auszuprobieren: Schnuppersegeln und Schnupper-Kanufahren werden...

Anzeige

ORF Sommerfrische in Reutte
Die ORF Sommerfrische im Felsenbad Jungholz

Vom 19. bis 23. August 2019 macht Radio Tirol mit der „ORF Sommerfrische“ Station im Bezirk Reutte. Am ersten Tag besuchen Moderatorin Maria Bettina Bacher und Sommerfrische-Reporter Kurt Arbeiter das Felsenbad Jungholz. Programm:  12 - 15 Uhr: Pro Besucher eine Lasertech-Einheit. Minier: die drei Spieler, die am nächsten am Durchschnitt aller Spieler liegen, erhalten einen Preis. 12:00 - 13:30 Uhr: Bogenschießen mit den Jungholzer Bergsportführern. 14:00 - 15:30 Uhr: MTB-Fahrtechnikkurs mit...

Anzeige
Foto: LechZeit

ORF Sommerfrische in Reutte
LechZeit - Dein Restaurant & Café im Lechtal

Im Herzen des Naturparks Tiroler Lech, liegt das kleine, feine Restaurant & Café LechZeit, ein schönes Ausflugs- und Einkehrziel für die gesamte Familie. Neben einer traumhaften Aussicht genießen die Gäste auch eine ausgezeichnete Küche mit Produkten aus der Region. Der Gastraum bietet Platz für rund 50 und die Terrasse für rund 90 Gäste. Damit den Kleinen nicht langweilig wird, gibt es einen großzügigen Spielplatz. Ein Tipp: In der LechZeit kann man auch ungestört mit bis zu 50 Personen...

Anzeige

ORF Sommerfrische in Reutte
Wasserspaß & Vergnügen in der Bärenarena Berwang

In ruhiger Lage am Waldrand von Berwang in der Tiroler Zugspitz Arena liegt das Waldschwimmbad Bärenbad Berwang. Geboten werden hier Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie im Edelstahl-Schwimmbecken mit 290 m² und angenehmen 26° C. Kinder können sich auf die Wasserwelt mit Bärenbrunnen und Spielbach sowie Attraktionen wie eine Hüpfburg, einen großen Waldspielplatz und - für die Größeren - einen Beachvolleyballplatz freuen. Ein Minigolfplatz und ein Tennisplatz ergänzen das Angebot der...

Brita Bauer interviewte auch einen "Goaßbock". | Foto: Kogler
118

ORF Sommerfrische - Bezirk Kitzbühel
ORF Radio Tirol machte wieder "Sommerfrische" im Bezirk (12. - 16. 8.)

Die beliebte Live-Serie von Radio Tirol machte in vier Orten im Bezirk Kitzbühel Station. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Normalerweise ist Moderatorin Brita Bauer aus dem Radio Tirol-Studio zu hören – zuletzt war sie jedoch mit der ORF Sommerfrische „on tour“ und berichtete vier Tage (von 12. – 16. 8., jew. 12 – 15 Uhr, außer am Feiertag 15. 8.) live aus vier sehenswerten und erlebnisreichen Orten bzw. aus drei Regionen im Bezirk Kitzbühel. Es war die sechste Woche der beliebten Sommer-Livesendung....

Das Abenteuer "Sommerfrische" begann am Montag in Söll, wo sich alles um das Rad drehte.  | Foto: Barbara Fluckinger
72

ORF Radio Tirol Sommerfrische
So erfrischend ist der Bezirk Kufstein im Sommer – mit Video

Die ORF Radio Tirol Sommerfrische machte von 5. bis 9. August im Bezirk Kufstein Halt und konnte 2.320 Besucher verzeichnen. BEZIRK KUFSTEIN (bfl). Eine Erfrischung der besonderen Art erwartete den Bezirk Kufstein vergangene Woche. Begleitet von Moderatorin Daniela Schmiderer machte die "ORF Radio Tirol Sommerfrische" von 5. bis 9. August an fünf verschiedenen Stationen Halt und "erfrischte" insgesamt 2.320 Besucher.  Am Montag drehte sich buchstäblich alles ums Rad. Vom Söller Ortszentrum aus,...

Felsenbad Jungholz: Im Tannheimer Tal bietet das Felsenbad Wasserspaß mit Gipfelblick. | Foto: Gemeinde Jungholz
2

ORF Radio Tirol Sommerfrische 2019
Seen und Naturidylle warten im Außerfern

Die „ORF Radio Tirol Sommerfrische“ ist schon in der siebten Woche, diesmal im Bezirk Reutte. Felsenbad Jungholz Lasertech-Einheit, Minigolfturnier, Bogenschießen, MTB-Fahrtechnikkurs oder Badespaß. Am Montag geht es im Felsenbad Jungholz los. Naturparkhaus Elmen Erfahren Sie mehr über den Naturpark Tiroler Lech und das LIFE Lech-Projekt, das Arten- und Hochwasserschutz vereint. Lernen Sie den Wildfluss Lech und seine besondere Tier- und Pflanzenwelt bei einer Führung zur Streimbachmündung...

Wildpark Aurach: Große und kleine Tiere werden Ihnen viele tolle Momente im größten Tiroler Freigehege bereiten. | Foto: Hermann Hammer
2

ORF Radio Tirol Sommerfrische 2019
In Kitz gibt es Ponys, Luchse, Almen & Seen

In der 6. Woche der „ORF Radio Tirol Sommerfrische“ gibt es rund um Kitzbühel viel zu erleben. Timoks Wilde Welt Timoks Wilde Welt lädt mit dem Waldseilgarten, dem Kletterpark und dem Damwildgehege sowie Timoks Wasserspielen und dem neuen Panorama-Rundweg um den Speichersee zum Staunen und Erleben ein. Pony am Berg Neben dem Wandererlebnis am Astbergsee dürfen sich die Kinder auf ein tierisches Erlebnis freuen. 25 Shetlandponys sind auf der Ponyalm beheimatet. Diese dürfen gestreichelt und...

Zum Auftakt am 12. August ist Timoks Wilde Welt (Streuböden) Station der Radio Tirol Sommerfrische. | Foto: Bergbahnen Fieberbrunn

ORF Sommerfrische - Bezirk Kitzbühel
Radio Tirol lädt wieder zur Sommerfrische

Sechste Station der ORF Sommerfrische von Radio Tirol im Bezirk Kitzbühel. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). In der sechsten Woche macht Radio Tirol mit der "ORF Sommerfrische" Station im Bezirk Kitzbühel. Wegen des Feiertags am 15. August stehen diesmal nur vier Stopps am Programm (Mo, Di, Mi, Fr, 12./13./14./16. August). Jeweils von 12 bis 15 Uhr sind Moderatorin Brita Bauer und Reporter David Steiner live auf Sendung. Sie berichten aus Fieberbrunn, Going und Aurach. Die Stationen:Mo, 12. 8., Timoks...

Rund um das Kaisergebirge: Die Kaiserradrunde kann auch mit einem E-Bike bewältigt werden. | Foto: Foto: Stemmanufaktur
2

ORF Radio Tirol Sommerfrische 2019
Die Perle Tirols bietet ein tolles Programm

Die vielbesungene Perle Tirols präsentiert sich in der fünften Woche der „ORF Radio Tirol Sommerfrische“ vielseitig. Kaiserradrunde Zum Start der Woche im Bezirk Kufstein radeln wir rund um das Kaisergebirge. Wer will, kann auch mit einem E-Bike die 6,5 Kilometer lange Kaiserradrunde in Angriff nehmen. Spielplatz der Generationen Junge und Junggebliebene treffen sich am zweiten Tag dieser Sommerfrische-Woche am großen Spielplatz in Münster. Spiel und Gemeinschaft stehen hier am Spielplatz der...

Dagmar Knoflach-Haberditz | Foto: Walpoth
Video

Nachgeschenkt
Sommerfrische als Ferienangebot – mit VIDEO

Jetzt ist sie schon wieder Geschichte, die diesjährige Sommerfrische von ORF Radio Tirol. Dieses Jahr hatte der Bezirk Schwaz besonderes Wetterglück. Jeden Tag Temperaturen über 30 Grad und strahlender Sonnenschein die ganze Woche lang. Das Team von ORF Radio Tirol lässt sich jedes Jahr wieder aufs neue in Kooperation mit ihren Partnern ein tolles Programm im ganzen Land einfallen, das sehr gerne von den Menschen angenommen wird. Eine Dame hat so treffend formuliert: "Ja der ORF der schlägt uns...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Reporterin Eva Rottensteiner mit Kapitän Christian Obrist im Steuerhaus | Foto: Knoflach-Haberditz
42

Sommerfrische
Eine Runde auf dem See

An einem heißen Sommertag lockte eine Fahrt mit der MS Achensee bei der ORF Radio Tirol Sommerfrische nach Pertisau. PERTISAU (dkh). "Eine Seefahrt, die ist lustig, eine Seefahrt die ist schön", das dachten sich wohl auch die unzähligen Besucherinnen und Besucher am letzten Tag der ORF Radio Tirol Sommerfrische im Bezirk Schwaz. Es wurde zur Schifffahrt auf dem Achensee geladen und die Mannschaft rund um Kapitän Christian Obrist durfte unzählige Sommerfrischer auf der MS Achensee, dem neuesten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Foto: Dietmar Walpoth
51

Sommerfrische
Im Naturjuwel Hinterriss

VOMP/ENG (dw). Diesmal besuchte ORF Tirol Reporterin Eva Rottensteiner mit Team das Almdorf Eng in Hinterriß und viele folgten der Einladung in das Almdorf. Ein kleines Dorf, in denen Kinder das Almleben von früher nacherleben und nachspielen konnten. Für die Kleinen war der Waldkindergarten Vomp unter Leiterin Susanne Windisch mit einem bunten Programm vor Ort was die Kids voll begeisterte. Anziehungspunkt für Groß und Klein war auf Grund der Hitze ein naturbelassener Wasserlauf zum Abkühlen....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Foto: Dietmar Walpoth
33

Eintauchen in fremde Kulturen

SCHWAZ (dw). Am dritten Tag der ORF Radio Tirol Sommerfrische stand diesmal das Museum der Völker in Schwaz im Mittelpunkt. Sommerfrische Reporterin Eva Rottensteiner freute sich gemeinsam mit Gf Mag. Lisa Noggler-Gürtler und Team auf die vielen Besucher im Museum der Völker. Kulturbegeisterte erfuhren bei zwei Führungen gewährten Einblicke in drei Ausstellungen alles über fremde Lebensweisen, Kulturen und Geschichten in Ländern der Erde. Umfangreiches Programm Natürlich wurde auch an die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
"Maximilian und Maria" gaben zum Abschluss noch ein Ständchen kund | Foto: Knoflach-Haberditz
23

Sommerfrische
Maximilian und Maria und die Jagd

Der zweite Tag der Sommerfrische im Bezirk Schwaz stand ganz im Zeichen von Maximilian und der Jagd. SCHWAZ (dkh). Am Dienstag, und somit am zweiten Tag der ORF Radio Tirol Sommerfrische, ging es historisch zu. Der Tourtross und die vielen Besucher machten sich mit einem gratis Shuttlebus auf Richtung Burg Freundsberg in Schwaz. Dort begrüßten "Kaiser Maximilian" und "Maria von Burgund" die vielen Interessierten zu einer Burgführung. Max und die Jagd Besonder hervor stach dabei die aktuelle...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Mühlendorf Gschnitz: Wunderbare und faszinierende Eindrücke und Erlebnisse sind im Mühlendorf garantiert. | Foto: Renate Stigler
2

ORF Radio Tirol Sommerfrische 2019
Kristalle, Blumen, Kugeln, Mühlen und Seile warten

Im Bezirk Innsbruck-Land bietet die „ORF Radio Tirol Sommerfrische“ eine Vielfalt an Erlebnissen und Attraktionen. Mühlendorf Gschnitz Es erwarten Sie eindrucksvolle Bilder von den Mühlen, Werkstätten, den Backöfen, der Schmiede und Zäunen, die nach historischen Vorlagen aus originalem Altholz nachgebaut wurden. Hochseilklettergarten Im Stubaital besuchen wir den Klettergarten in Fulpmes. Hoch über dem Boden geht es am Dienstag von Baum zu Baum. Kugelwald am Glungezer Wir besuchen die weltweit...

Beim Stand-Up-Paddle-Board-Bewerb ging's zur Sache! | Foto: Knoflach-Haberditz
28

Sommerfrische
Paddle-Board Ahoi beim Atoll

Den Auftakt zur ORF Radio Tirol Sommerfrische-Woche im Bezirk Schwaz macht das Atoll Achensee bei Traumwetter. EBEN (dkh). Das Tiroler Meer heißt er, und frisch ist er auch: der Achensee. Zum Start der diesjährigen Sommerfrische im Bezirk Schwaz machte der ORF Radio Tirol Tross Halt im Freizeitzentrum Atoll Achensee. Und das Wetter spielte definitiv mit: Bei 30 Grad am Nachmittag tollten die unzähligen Sommerfrischler am Badestrand beim Atoll.  Tolle Aktivitäten Geboten war viel im...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.