ORF

Beiträge zum Thema ORF

Simon Taxacher in „Frisch gekocht“ – Mo. bis Fr. 14 Uhr, ORF 2

Kirchberger Maitre kocht bei Elisabeth Engstler KIRCHBERG/WIEN (niko): Seit Jänner hat die beliebte Koch-Sendung "Frisch gekocht" im ORF ein neues, aber altbekanntes Gesicht: Elisabeth Engstler, die bereits die erste Staffel vor 14 Jahren moderiert hat, löste das Duo „Andi & Alex“ ab. Zeitgleich mit dem Wechsel hat die Sendung auch inhaltlich einen Relaunch erfahren. Seither steht jeden Monat ein anderer Spitzenkoch gemeinsam mit Engstler am Herd – im Juni wird Tirols Vier-Haubenkoch Simon...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

"Lautlos" im ORF Tirol Studio 3

Am Donnerstag, 6. März 2014 um 20.15 Uhr präsentiert das ORF Tirol Studio 3 „Lautlos“, das neue Hörspiel der Tiroler Autorin Carolina Schutti. Darin erzählt Schutti die leise und nachdenkliche Geschichte des Knaben Jakob und seiner Eltern. Dunkle Stunden und seltene Glücksmomente werden in Erinnerung gerufen: Jakob blickt nach oben: Ein halber Mond und der Abendstern, bald leuchten immer mehr Sterne auf, einer nach dem anderen und viele zugleich. Zwischen dem Funkeln sucht Jakob nach Bewegung,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • nadine stöckl
Nihils - gehen neue Wege. | Foto: Foto: Nihils
3

Nihils veröffentlichen neue Single

Lovers on the run ist erhältlich WAIDRING (niko). Es ist soweit. "Lovers on the run", der neue Song von "Nihils" (aus Waidring, Teilnehmer der "Großen Chance" im ORF) ist erschienen - und hat innerhalb von wenigen Stunden schon fast 1.000 Plays erreicht. Es ist dies die erste von drei Singleauskopplungen des neuen NihilsAlbums, welches mit Unterstützung des „Österreichischen Musikfonds“ im Oktober 2014 veröffentlicht wird. Lovers On The Run – „Die Liebe die man nicht sucht, ist die Liebe die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ab der 14. Staffel der erfolgreichen Serie übernimmt Juli Cencig. | Foto: Foto: ORF

Soko Kitzbühel bald mit Julia Cencig im Einsatz

KITZBÜHEL (niko). Nach dem Ausstieg von Kristina Sprenger übernimmt Julia Cencig (41) die weibliche Hauptrolle in der TV-Serie Soko Kitzbühel (an der Seite von Jakob Seeböck, Ferry Öllinger, Andrea L'Arronge und Heinz Marecek). Voraussichtlich im Mai starten die Drehs zur bereits 14. Staffel. Laut Drehbuch war Kommissarin Nina Pokorny zuvor in Wien als verdeckte Ermittlerin tätig und wechselt zur Soko in der Gamsstadt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Mordfall Föger bei "Am Schauplatz Gericht"

REUTTE/GRÄN. Die ORF-Sendung „Am Schauplatz Gericht“ berichtet am 6. Februar 2014 über die Folgen einer Bluttat, die für viele nach wie vor nicht aufgeklärt ist. Die Vorwürfe gegen die Justiz sind nie verstummt, obwohl jenes Verbrechen, um das es sich hier handelt, mehr als zwei Jahrzehnte zurückliegt. Kaum jemand – weder im Umfeld des Opfers noch des Verurteilten – glaubt, dass die Tat sich tatsächlich so ereignet hat, wie Gendarmerie und Gericht es behaupteten. Es geht um den Mord an Angelika...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Hansi Hinterseer: Hauptrolle im TV-Film "Ruf der Pferde". | Foto: Foto: Schlagerplanet.com

Hansi Hinterseer zwei Mal im ORF

TV-Produktionen zum 60. Geburtstag KITZBÜHEL. Zum 60. Geburtstag gibt es zwei ORF-Premieren mit Hansi Hinterseer in der Hauptrolle zu sehen – und das jeweils zur "Primetime": "Hansi Hinterseer - Heut' ist dein Tag", Samstag, 1. 2., 20.15 Uhr, ORF 2 (TV-Portrait des Publikumslieblings); "Ruf der Pferde", Mittwoch, 29. 1., 20.15 Uhr, ORF 2 (neuer Fernsehfilm).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Team vom „Theater im Container“ im Hörfunkstudio von Radio Tirol:
ORF Moderator Robert Unterweger, Manfred Brötz, Ulli Wegscheider, Josef Geiger, Cilli Schaub, Fridolin Heiss, Tamara Baumann, Heinz Jenewein.
Im Vordergrund: Hörspiel Regisseur Bernhard Moritz und Tonmeister Jürgen Brunner. | Foto: Privat

Radio-Kurzhörspiele für Licht ins Dunkel vom "Theater im Container" (TIC) aus Telfs

Bereits zum 5. Mal gestaltet das TIC die Licht-ins-Dunkel-Radiosendung TELFS/IBK. „Es gehört schon zur Tradition im ORF-Radio-Tirol, dass das Theater im Container moderne, heiter-kritische Kurzhörspiele für die längste Radiosendung des Jahres produziert“, meint ORF-Radiomoderator Robert Unterweger. Wie immer wurden die Kurzhörspiele von TIC-Obmann Bernhard Moritz geschrieben und mit Schauspielern und Schauspielerinnen aus Telfs und der Region geprobt, damit am Aufnahmetermin alles gut über die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Am Christtag führt Zabine Kapfinger im ORF Klassiker „Tiroler Bergweihnacht“ durch die Region Alpbachtal Seenland. | Foto: Grießenböck

Tiroler Bergweihnacht aus dem Alpbachtal

ALPBACHTAL. Alpin-Katze Zabine Kapfinger begibt sich auch heuer wieder auf Spuren der „Tiroler Bergweihnacht“, die sich im ORF alljährlich großer Beliebtheit erfreut. Diesmal bietet das Alpbachtal Seenland die weihnachtliche Kulisse für den TV Klassiker. Zabine spürt Geschichten auf, die zu Herzen gehen, und die unserem Wunsch nach Entschleunigung in unserer heute oft viel zu hektischen Zeit entgegenkommen. So trifft sie in Brandenberg die Bergbäuerin und Kräuterexpertin Gertrude Messner, die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Robert Hippacher und Kameramann Markus Mair bei den Dreharbeiten zu dem Österreich Bild. | Foto: Brunner Images

"Für einen Händedruck – Ehrenamtliche in Tirol" - ein Österreich Bild aus Osttirol

Mehr als die Hälfte der Tirolerinnen und Tiroler übt ein Ehrenamt aus oder ist Mitglied in einem Verein. Ob Sport, Kirche, Soziales oder Kultur - Tirol ist mit 240 Institutionen, die von der Arbeit Freiwilliger getragen wird, ein Vorzeigeland für ganz Österreich. Das Österreich Bild „Für einen Händedruck – Ehrenamtliche in Tirol“ präsentiert verblüffende und beispielgebende Initiativen, wie das Virger Mobil in Osttirol. Damit haben Einheimische das Transportproblem in einem weit verstreuten...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Felix Mitterer (li.) und Bischof Manfred Scheuer (re. ) diskutierten unter der Leitung von Peter Jungmann.
17

Kirche Wohin

(cia). Eine spannende Diskussion versprach das Treffen von Autor Felix Mitterer und Bischof Manfred Scheuer zu werden. Dieses fand am 24. Oktober im Studio3 des ORF Tirol statt. Schon in der Vergangenheit hatte Mitterer mit Scheuer beruflich zu tun, beispielsweise im Rahmen seiner Arbeit am Theaterstück über Franz Jägerstätter. Bei dessen Seligsprechungsprozess fungierte Scheuer als Postulator, er war also hauptverantwortlich. Auch im Rahmen der Neufassung der Passionsspiele Erl gab es...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Die drei Redhaus-Initiatoren mit den Olympia-Maskottchen Marie-Christine Klotz, Marcel Auer und Andrea Thurnes (v. l.). | Foto: HLW Landeck/Prantner
2

HLW Landeck: Sotschi, wir kommen!

Für die RussischschülerInnen der Maturaklasse der HLW Landeck, die sich als Servicepersonal für das Austria-Tirol-House beworben hatten, geht der Olympia-Traum 2014 in Erfüllung. LANDECK. Geboren wurde der Wunsch ja bereits im September 2010, als die damalige Maturagruppe der HLW Landeck ihre Sprachreise in Sotschi verbrachte. Im Rahmen eines fächerübergreifenden Projektes wurde dabei von den Professoren Netzer und Prantner eine Sendung live per Internetstream in diese - damals noch die zweite...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Reporterlegende Heinz Prüller im Interview für die Bezirksblätter.
3

Doppelpass mit dem Sport

Reporter-Legende Heinz Prüller, populärer Allround-Sportjournalist, im Bezirksblätter-Interview. Bezirksblätter: Sie spielten in 60 Jahren Journalisten-Leben so manchen Reporter-Doppelpass mit den verschiedensten Sportgrößen der Welt. Wie groß ist der gegenwärtige Abstand zu den Sportlern und der heutigen Sportwelt? Prüller: Da wir in den Pionierzeiten des Rundfunks und Fernsehens mit den Sportgrößen ja wirklich noch gesprochen und nicht wie heute im Internet recherchiert haben, ja mit den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
57

ORF-Wahlfahrt ins Wipptal

NAVIS (cia). Am Mittwoch, dem 18. September, besuchte Vizekanzler Michael Spindelegger im Zuge der Dreharbeiten für die ORF-Sendung "Die Wahlfahrt" die Firma Schafferer Holzbau. Mit im Schlepptau waren mehrere Bürgermeister und ÖVP-Funktionäre. Die Sendung, bei der Hanno Settele als Chauffeur die Spitzenkandidaten der Parteien fährt und dabei interviewt, wird am 25. September um 22.35 Uhr auf ORF eins ausgestrahlt.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
2 7 11

Online Petition - Mehr Österreichischer Frauenfussball im Fernsehen!

1.500 Unterschriften sind bereits erreicht! Der Österreichische Frauenfussball ist im Aufwind, doch die mediale Berichterstattung trägt dem bislang leider kaum bis gar nicht Rechnung. Im Zeitalter der Gleichberechtigung sollte diese im Sport Nummer 1 in Österreich (Fußball) auch medial zumindest im Ansatz spürbar sein. "Während dem Männerfußball alle Tore offen stehen und die mediale Präsenz allgegenwärtig ist, fristet der Frauenfussball in Österreich noch immer ein Schattendasein. Die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Vizebgm. Rainer, GR Wildauer, ORF-Direktor Helmut Krieghofer (v.l.) | Foto: Foto: Lorenzetti

Jenbach - ORF Tirol: Gesprächsrunde

Infogepräche Vzbgm. Rainer und GR Mag.Wildauer mit ORF-Direktor Helmut Krieghofer JENBACH (tti). Zu einem Informationsgespräch betreffend das Notburga-Jubiläum am 1. September in Jenbach und die kommende Neugründung der Jenbacher Narrengilde mit Ausblicken auf 2014 trafen sich im ORF-Landesstudio in Innsbruck Vizebgm. Erich Rainer, Marketingausschussobfrau GR Barbara Wildauer mit ORF-Landesdirektor Helmut Krieghofer. Die zur Gesprächsrunde später dazugestoßene ORF-Chefredakteur-Stellvertreterin...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
230

ORF-Sommerfrische im Bezirk Kitzbühel

Die beliebte Live-Serie von Radio Tirol machte in fünf Orten im Bezirk Station. BEZIRK (niko). Normalerweise ist Moderatorin Barbara Kohla aus dem Radio-Tirol-Studio zu hören – vorige Woche war sie jedoch mit der ORF-Sommerfrische „on tour“ und berichtete fünf Tage (jew. 12 – 15 Uhr) live aus fünf sehenswerten und erlebnisreichen Orten bzw. Regionen im Bezirk Kitzbühel. „Als Kind habe ich hier immer die Ferien verbracht daher freut‘s mich besonders, die Sommerfrische von hier zu moderieren“, so...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
69

Die ORF-Sommerfrische

Das Team von tirol.ORF.at begleitet die ORF Radio Tirol Sommerfrische auf ihrer Reise durch Tirol. Auch die BEZIRKSBLÄTTER waren als Medienpartner vor Ort. Zahlreiche Besucher waren zu den einzelnen Stationen gekommen. Von der Weberei Schatz, Hoch-Oetz, dem Höhenleistungszentrum Kühtai bis in Mairs Beerengarten führte die Sommertour bei Kaiserwetter durch den Bezirk. Moderator Thomas Arbeiter interviewte zahlreiche Personen aus der Region und lieferte dabei viel Wissenswertes aus dem Bezirk....

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
139

Die ORF-Sommerfrische im Bezirk Imst

Das Team von tirol.ORF.at begleitet die ORF Radio Tirol Sommerfrische auf ihrer Reise durch Tirol. Auch die BEZIRKSBLÄTTER waren als Medienpartner vor Ort. Zahlreiche Besucher waren zu den einzelnen Stationen gekommen. Von der Weberei Schatz, Hoch-Oetz, dem Höhenleistungszentrum Kühtai bis in Mairs Beerengarten führte die Sommertour bei Kaiserwetter durch den Bezirk. Moderator Thomas Arbeiter interviewte zahlreiche Personen aus der Region und lieferte dabei viel Wissenswertes aus dem Bezirk....

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Sportlich durch den Sommer: Am 16. Juli treffen sich Anfänger und Profis in Hopfgarten zum Nordic Walking. | Foto: Ferienregion Hohe Salve

Eine sommerfrische Woche in Kitzbühel

Vom 15. bis zum 19. Juli macht die Sommerfrische Halt in Kitzbühel und liefert spannendes Programm für die (hoffentlich) heißen Tage. Mit der Sommerfrische bekommen Radio Tirol Hörer die Chance die besten Ferienangebote in Tirol zu erkunden – und in der kommenden Woche ist Kitzbühel an der Reihe. Gut Oberhabach Den Anfang macht am 15. Juli das Gut Oberhabach in Kirchdorf. Besucher können den 600 Jahre alten Hof und den Milchbetrieb besichtigen. Außerdem führt eine Kräuterpädagogin über...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Sommerfrische im Bezirk Kitzbühel

Montag, 15. Juli Gut Oberhabach, Kirchdorf Führung durch Hof und über Barfußweg, Basteln, Spielen, Ponyreiten, Streichelzoo > Mehr Info Dienstag, 16. Juli Sportlich an der Hohen Salve, Hopfgarten Hopfgarten laufend oder als Nordic Walker erkunden, halbstündig geführte Touren > Mehr Info Mittwoch, 17. Juli Splish Splash, Erlebnisschwimmbad, Kössen Luftmatratzen-Rallye, Zieltauchen, Wasserweitsprung, Schwimmwesten Wettschwimmen > Mehr Info Donnerstag, 18. Juli Genusstag auf der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: ORF.at/Florian Heffeter
3

Die Schattseitigen bei ORF-Show erfolgeich

Begeistert von den Tiroler Showplattlern "Die Schattseitigen" waren die Juroren der ORF-Sendung "Die große Chance" beim Casting in Innsbruck. Jetzt geht es für die heimischen Jungs ab nach Wien. WIPPTAL/TIROL (lg). Das Konzept ist so einfach wie genial: Schuhplattler, die eine schwungvolle Show abliefern und zu modernen Hits anständig Gas geben, und zwar auf tirolerisch. Die dreizehn Jungs der Schattseitigen stammen aus den unterschiedlichsten Tiroler Vereinen, etwa den "Bendlstoaner Steinach",...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir

Spendenkonten

KÖSSEN. Die Sparkasse Kitzbühel hat ein Spendenkonto für die Hochwassergeschädigten in Kössen eingerichtet. "In der Region wurde vor allem Kössen von den Wassermassen schwer getroffen. Hunderte Menschen mussten evakuiert werden, Häuser wurden zerstört, Keller überflutet. Bitte helfen Sie! Jede Spende zählt! Auch wenn es nur wenige Euro sind." Am schnellsten geht die Spendenüberweisung mittels netbanking oder Sparkasse netbanking-App am Smartphone. Kto-Nr. 9971-710331 / BLZ 20505 (Sparkasse...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.